Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von I5 auf I7


Erendar
2010-04-13, 12:12:44
Da ich bald vorhabe von meinem jetzigen System auf ei I7 System zu wechseln habe ich eine Frage.
Und zwar die Speicherbestückung:
Aktuell hab ich 4x2GB DDR3 1333MHZ drin, aber soweit ich das noch in Erinnerung habe haben I7 Mainboards ein Triple-Channel Interface.
Kann ich die vier Module einfach so wieder einstecken oder müssen es 3/6 sein ohne dass ich den TripleMode deaktiviere, oder ist das egal weil der Speichercontroller mittlerweile in der CPU verbaut ist ?

boxleitnerb
2010-04-13, 13:31:20
i7 gibts auch für Sockel 1156. Was genau erhoffst du dir dadurch?

zur Frage (aus dem Luxx):

In der Chipsatzdokumentation von Intel steht, was in dem Fall passiert: zuerst wird der Speicher, der auf allen 3 Kanälen vorhanden ist, als Triple-Channel gemappt und hinten dran kommt dann der einzelne Speicher im Single-Channel-Modus. Heißt je nachdem woher der allokierte Speicher genommen wird bekommt man schnellen oder langsamen Speicher. Bei Betriebssystemen mit virtueller Speicherverwaltung (Windows, Linux...) ist es dann sehr zufällig was man bekommt.

Edit:
Auch wenn der Gast unfreundlich ist, er hat Recht: Im Handbuch steht das eigentlich immer drin.

Gast Berlin
2010-04-13, 14:05:02
haste schon mal was von Mainbord-handbuch gehört? lesen!
support gibt es auf der Webseite des Mainbordherstellers, wie FAQ,Bios,Treiber,und auch Handbuch !

Erendar
2010-04-13, 14:58:55
Aha gut denn ich hab ja noch kein I7 Mainboard und dementsprechend kein Handbuch, und vielleicht leg ich ja Wert auf die Meinung der Member hier im Forum die durchaus auch Praxisnahe Erfahrung haben die mir ein Handbuch nicht vermitteln kann, wobei auf deine ganz sicher nicht @Gast

@boxleitnerb: Da die kommenden Sechs und Acht Kernprozessoren erst mal auf Sockel 1366 kommen gönn ich mir auch ein solches Mainboard, das ding soll dann erst mal ein bis zwei Jahren im Rechner verweilen.

boxleitnerb
2010-04-13, 15:30:27
Es gibt kein i7 oder i5 Mainboard, es gibt Sockel 1366 und 1156 Boards ;)
Ich würde es an deiner Stelle nicht tun, es sei denn du hast absolut Bedarf an mehr als 4 Kernen(+HT). Die 6- und 8-Kerner werden soweit ich weiß zunächst extrem teuer sein, 999$ und mehr. Wenn du damit kein Problem hast, nur zu. An deiner Stelle würde ich lieber später aufrüsten, wenn der Bedarf auch da ist. Bis dahin könnte es günstigere CPUs geben und nicht nur die Extreme Modelle und vielleicht sogar einen neuen Chipsatz in kleinerer Fertigungstechnik mit nativem USB3 und SATA3 Support.

Franconian
2010-04-13, 16:14:57
Ich sehe wie der Vorredner keinen großen Sinn in der Sache, weil Preis/Leistung zu Bedarf/Nutzen nicht wirklich stimmt. Mehr als 4 Kerne braucht man (IMHO) aktuell in keinster Weise. Wüsste auch nicht wozu. Und Triple-Channel auch nicht gerade das ausgereifteste.

Wozu soll denn der Rechner gedacht sein?

Erendar
2010-04-13, 17:37:30
Eigentlich 50% als Spielerechner, 50% zum Hardwareencoding von HD Videos, und es soll ein adequater Unterbau für eine GTX480/490 werden.

Air Force One
2010-04-13, 18:01:56
Ich würde noch warten, mein 860er mit 2.8GHz langweilt sich im alltag schon arg.
Bei Games ist die auslastung selten über 30% (team fortress 2 und so)
Natürlich gibt es ausnahmen wie Anno.
Encoding ist auch kein Thema, je nach Quelle und Ziel geht das ganze sogar schneller als in Echtzeit.

Im "Notfall" macht die CPU auch 4GHz mit, und dann bin ich sowieso die "probleme" los.
Wobei ich z.Z noch keine habe.
Einzig beim Rendern brauche ich die Leistung.

Wenn ich upgraden werde, dann eher auf einen echten 8 Kerner und evtl. wegen dem Preis einen AMDler.

Gast Berlin
2010-04-13, 19:34:49
Aha gut denn ich hab ja noch kein I7 Mainboard und dementsprechend kein Handbuch, und vielleicht leg ich ja Wert auf die Meinung der Member hier im Forum die durchaus auch Praxisnahe Erfahrung haben die mir ein Handbuch nicht vermitteln kann, wobei auf deine ganz sicher nicht @Gast

da ich schon auf son Spruch gewartet habe,hatte ich auch geschrieben:
"support gibt es auf der Webseite des Mainbordherstellers, wie FAQ,Bios,Treiber,und auch Handbuch ! "
was ja wohl heißt das man lesen kann ohne Board zu besitzen,gelle.

weiterhin weiß ich ohne son 1366 board zu besitzen,daß es auch mit 4 Rams läuft auf den 6Slots !!!
und nun du?! ;)
mfg

Gast Berlin
2010-04-13, 19:55:05
Verstehe manche Kommentare von Usern nicht über den Sinn oder nicht Sinn des umrüstens auf Sockel 1366 ?
Es ist das Geld des Threadstarter und nicht das Eure !!!

Weiterhin,die Frage des Threadstarters lautete:
"Aktuell hab ich 4x2GB DDR3 1333MHZ drin, aber soweit ich das noch in Erinnerung habe haben I7 Mainboards ein Triple-Channel Interface........"

Antwort: man kann 4 Module im Dualchannel, oder 3 Module im Triplechannel laufen lassen !!!

damit ist kurz und bündig die Frage beantwortet,die gestellt wurde ;)
mfg

boxleitnerb
2010-04-13, 20:35:39
Stimmt nicht, siehe meinen Post #2. Ob der User im Luxx nun Recht hat, weiß ich nicht.

Gast Berlin
2010-04-13, 21:31:29
wie auch immer,der Threadstarter kann sich das Handbuch von dem Sockel 1366 Mainbord was er sich zb. "Ausgekuckt hat" ,oder halt von irgendeinen,
von der Herstellerseite herunterladen und sich diesbezüglich belesen.(da stehts drin jedenfalls)
oder ist das zuviel verlangt? ...scheinbar ja ;)
Wenn man sich dafür interessiert macht man das,ich jedenfalls. weiterhin lese ich auch Test über Bords,da steht sowas ebenfalls offt. :)
mfg