Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 197.45 WHQL
Windows Vista, Windows 7
http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_32bit_197.45_whql_de.html
Windows Vista 64-bit, Windows 7 64-bit
http://www.nvidia.de/object/win7_winvista_64bit_197.45_whql_de.html
Windows XP
http://www.nvidia.de/object/winxp_197.45_whql_de.html
Windows XP 64-bit, Windows Server 2003 64-bit
http://www.nvidia.de/object/winxp64_197.45_whql_de.html
Zur WHQL angemeldeter Treiber für GeForce Grafikprozessoren der Serien 6, 7, 8, 9, 100, 200 und 300 für Desktop-PCs und ION Grafikprozessoren für Desktop-PCs.
Vorhandene Unterstützung 197:
* Fügt Unterstützung für Next-Generation ION hinzu.
* Fügt Unterstützung für GeForce GT 320, GeForce GT 330 und GeForce GT 340 Grafikprozessoren hinzu.
* Aktualisiert die PhysX System Software auf Version 9.10.0129.
* Aktualisiert den HD Audiotreiber auf Version 1.0.9.1 (für unterstützte Grafikprozessoren).
* Steigert die Leistung mehrerer PC-Spiele im Vergleich zu v196.21 WHQL. Im Folgenden einige Beispiele gemessener Verbesserungen. Die Leistung hängt vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab.
o Bis zu 13 % mehr Leistung bei Crysis: Warhead mit einem einzelnen Grafikprozessor
o Bis zu 30 % mehr Leistung bei Crysis: Warhead mit SLI Technologie
o Bis zu 13 % mehr Leistung bei H.A.W.X mit einem einzelnen Grafikprozessor
o Bis zu 15 % mehr Leistung bei H.A.W.X mit SLI Technologie
o Bis zu 30 % mehr Leistung bei Left 4 Dead mit einem einzelnen Grafikprozessor
o Bis zu 28 % mehr Leistung bei Left 4 Dead mit SLI Technologie
* Fügt Unterstützung für SLI und Konfigurationen mit mehreren Grafikprozessoren für viele neue Top-Spiele hinzu, darunter: Assassin’s Creed II, Battlefield: Bad Company 2, Command and Conquer 4: Tiberium Twilight, Grand Theft Auto IV: Episodes from Liberty City, Mass Effect 2, Napoleon: Total War und Zombie Driver.
* Verbesserte SLI Unterstützung für World of Warcraft und Unigine.
* Fügt Unterstützung für Override-Kantenglättung für Mass Effect 2 hinzu.
Vorhandene Unterstützung:
* Fügt Unterstützung für OpenCL(Open Computing Language) 1.0 für alle GeForce 8-Serie und später GPUs.
* Fügt Unterstützung für OpenGL 3.2 für alle GeForce 8-Serie und später GPUs.
* Unterstützung für Konfigurationen mit einer einzelnen Grafikkarte und für NVIDIA SLI Technologie* in DirectX 9 und OpenGL.
* Unterstützung für NVIDIA PhysX Beschleunigung auf einer eigenen GeForce Grafikkarte. Eine Grafikkarte ist für die Grafikdarstellung verantwortlich, und eine weitere stellt physikalische Effekte in Spielen über die PhysX-Engine dar. Mehr Infos erhalten Sie hier.
* Jetzt GRATIS PhysX- und CUDA-Anwendungen herunterladen !
* Unterstützung für Grafikprozessor-Übertaktung und Temperaturüberwachung, sofern die NVIDIA System Tools Software installiert ist.
*Hinweis: Folgende SLI Merkmale werden nur von Windows Vista, Windows 7 unterstützt: Quad SLI Technologie mit GeForce 9800 GX2 oder GeForce GTX 295, 3-way SLI Technologie, Hybrid SLI Technologie und SLI Mehrbildschirmunterstützung.
Megamember
2010-04-13, 14:10:25
Na toll und was ist mit der 400er Reihe?
mapel110
2010-04-13, 15:19:17
What’s New in Version 197.45
Recommended*for*achieving*the*best*performance*with*the*new*GPU‐accelerated*
features*in*Adobe*CS5.*
Added*support*for*the*new*version*of*MotionDSPʹs*video*enhancement*software,*
vReveal,*which*adds*support*for*HD*output.
Fixed
Single GPU Issues
Media*Player*Classic*Home*Cinema–playback*of*hardware‐accelerated*video,*such*as *
DivX*or*H.264,*results*in*the*driver*crashing.*[666639]
Orbmu2k
2010-04-13, 15:22:16
Na toll und was ist mit der 400er Reihe?
Der Treiber ist noch aus ner älteren Branch. Die scheint noch keine 400 Karten zu unterstützen.
http://www2.pic-upload.de/thumb/13.04.10/wdfmhj3ffne.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5287005/41vs45.jpg.html)
Sephiroth
2010-04-13, 15:27:05
Der Treiber ist noch aus ner älteren Branch. Die scheint noch keine 400 Karten zu unterstützen.
http://www2.pic-upload.de/thumb/13.04.10/wdfmhj3ffne.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5287005/41vs45.jpg.html)
Gibt es dein Tool auch zum download?
Fixed
Single GPU Issues
Media*Player*Classic*Home*Cinema–playback*of*hardware‐accelerated*video,*such*as *
DivX*or*H.264,*results*in*the*driver*crashing.*[666639]
heureka (hoffentlich)
Orbmu2k
2010-04-13, 15:28:35
Klar ;-)
http://download.orbmu2k.de/files/nvidiaInspector.zip
Sephiroth
2010-04-13, 15:40:14
danke. was dagegen wenn ich es mit bei 3dc in download sektion packe?
@ontopic:
der 197.45 scheint somit der direkt Nachfolger vom 197.25 zu sein (brach r196_75-10370)
Orbmu2k
2010-04-13, 15:50:35
danke. was dagegen wenn ich es mit bei 3dc in download sektion packe?
Kannst du dort direkt verlinken? Weil sich doch öfter mal was ändern kann.
Dann kannste das gerne machen.
Ist zwar eigentlich mehr n Dump Tool um mein GPU Observer Gadget zu verbessern. Aber wenn ihrs gebrauchen könnt gerne. Nur nicht dass es dann fälschlicherweise als GPU-Z Plagiat gesteinigt wird^^ :-D
Klingone mit Klampfe
2010-04-13, 16:16:36
Soll diesen Monat nicht auch noch irgendein "Wundertreiber" kommen, 256 Beta oder so?
http://www.pcgameshardware.de/aid,743591/Neuer-Nvidia-Treiber-256-und-hoeher-ab-April-2010/Grafikkarte/News/
Bei der aktuellen Versionsflut glaube ich nicht daran.
Radon
2010-04-13, 17:32:21
Klar ;-)
http://download.orbmu2k.de/files/nvidiaInspector.zip
Wurde nicht immer gesagt, VRAM Verbrauch kann man unter Vista/7 nicht auslesen? Scheint mit deinem Tool perfekt zu klappen :o
Johnny Rico
2010-04-13, 20:06:50
Bei GPUZ und rt gehts doch auch.
@orbmu2k
danke für deine ganzen helferlein. von 30 win 7 nutzern nutzen bestimmt 20 deine arbeit :)
Der_Korken
2010-04-13, 20:19:14
Wurde nicht immer gesagt, VRAM Verbrauch kann man unter Vista/7 nicht auslesen? Scheint mit deinem Tool perfekt zu klappen :o
Ich glaube das bezog sich darauf, dass man zwar die VRAM-Auslastung des lokalen VRAMs auslesen kann, aber nicht wieviel die Karte in den normalen RAM auslagert.
Grestorn
2010-04-13, 21:18:22
Orbmu2k, wär schön wenn Du Dich hier richtig registrierst. Ich schätze Deinen Blog und Deine Tools sehr.
Du hattest mich damals inspiriert einen eigenen NVAPI .NET Wrapper für nHancer zu schreiben...
Saugbär
2010-04-13, 22:33:05
Orbmu2k überrascht uns immer wieder mal:biggrin:
Orbmu2k
2010-04-13, 22:37:11
Orbmu2k, wär schön wenn Du Dich hier richtig registrierst. Ich schätze Deinen Blog und Deine Tools sehr.
Du hattest mich damals inspiriert einen eigenen NVAPI .NET Wrapper für nHancer zu schreiben...
Eigentlich hast du recht. Die Gastfunktion hier war einfach zu verlockend. :)
Döner-Ente
2010-04-13, 22:47:52
Mit dem Treiber scheinen die sporadischen "Anwendung funktioniert nicht mehr..."-Probleme mit Fallout 3 Geschichte zu sein, Alt+Tab funzt auch.
Edit: Metro 2033 läuft bei mir wesentlich besser. Nicht Fps-technisch her, aber vorher hatte ich selbst bei ausreichend Frames so ein hakeliges und verzögertes Steuerungsgefühl, hat sich irgendwie nach dauerhaft <30 fps angefühlt. Das ist mit dem Treiber jetzt weg, die Maus ist so smooth und direkt, wie es nur geht, von den Szenen, wo die Fps unter 30 droppen, mal abgesehen.
Edit 2: Neugierig geworden, habe ich eben nochmal Far Cry 2 angeworfen, was ja für sein deftiges Mouselag unter DX10 bekannt ist. Fühlt sich gleichfalls deutlich direkter an....
Entweder war bei meiner letzten Treiberinstallation etwas nicht so offensichtliches schiefgelaufen oder die haben doch einiges gefixed, was nicht im Changelog steht.
(Im Vergleich zum letzten offiziellen...welche Versionsnummer wars nochmal...der Treiber, der den Lüfter Bug des Treibers davor behoben hat.)
Chip4000
2010-04-14, 08:24:56
Bei mir ist endlich das Stuttering in MW2 verschwunden.
Szenen, wo es mit 196.34 gestockt hat, sind nun mit diesem Treiber verschwunden. Endlich.
Werde im Laufe des Tages noch andere Games testen.
Grestorn
2010-04-14, 08:34:33
Eigentlich hast du recht. Die Gastfunktion hier war einfach zu verlockend. :)
Sehr schön, herzlich willkommen!
Chip4000
2010-04-14, 13:28:32
Hab jetzt ein Problem mit dem Treiber.
Bei Batman Asylum habe ich mitten im Spiel auf einmal Frameeinbrüche.
Kein Physx aktiviert.
Habe ich mit Patch und ohne probiert.
Seltsam, andere Games wie MW2, BBC2 u.s.w. laufen alle einwandfrei.
LordDeath
2010-04-14, 14:38:43
Fixed
Single GPU Issues
Media*Player*Classic*Home*Cinema–playback*of*hardware‐accelerated*video,*such*as *
DivX*or*H.264,*results*in*the*driver*crashing.*[666639]
Kann das jemand bei sich bestätigen?
Ich hatte das bis jetzt noch mit keiner Treiber/MPC-HC version
LordDeath
2010-04-14, 14:52:43
Also ich kann das umgehen, indem ich den Output wieder auf VMR9 stelle. Aber nur mit EVR Custom geht wohl DXVA.
Ich muss das später zu hause mal testen.
edit: Kein Glück hier. Mit den neuen Treibern von Nvidia ruckelt im MPC HC das Video sobald man irgendwo hin springt.
Döner-Ente
2010-04-14, 23:14:08
Kleiner Nachtrag: nachdem ich für Fallout 3 die Prerendered Frames von o (hatte ich mal ausprobiert, um zu sehen, obs was gegen das Stuttering hilft und dann dort vergessen) wieder auf die Standard 3 gesetzt habe, ist das Stuttering in FO3 auch weg.
Summa summarum: Mouselag in Metro 2003 + Far Cry 2 DX10 gone, Stuttering in FO3 gone. Nachdem der Treiber auch sonst keine Zicken macht, bleibt der hier wohl erstmal längere Zeit drauf :).
Xaver Koch
2010-04-15, 14:11:03
Der Treiber läuft sehr gut & stabil. Im Gegensatz zum 197.25 (beta) sind auch die Farben am Desktop nicht mehr kräftiger als bei den Videos (beim beta musste ich die Sättigung für den Desktop auf -3 im Vergleich stellen).
Das Prerender-Limit habe nach ein paar Versuchen auf 3 gelassen. Allerdings laufen viele Spiele besser (frei von Mikro-Rucklern), wenn man die "Threaded Optimization" auf "aus bzw. off" stellt, was für die allermeisten 19x er gilt. So eingestellt ist auch bei Stalker (SoC) und Far Cry der gefühlte starke Leistungsabfall mit aktiviertem AA verschwunden. Kann nun Stalker mit dem Complete Mod 2009 ohne Probleme in Max. Einstellungen @ 1680*1050 spielen ( inkl.2AA "enhance App". bei 2x "override App". wird es langsam zäh - ist aber bekannt, dass 2 AA die Leistung in Stalker fast halbiert).
Alles in allem ein sehr guter Treiber. Meines Erachtens haben es erst die 197er (bzw. schon 196.75) geschafft, dass der 186.18 nicht mehr unter Vista/7 vermisst wird.
Bei den Betas wäre ich generell vorsichtig. Sei es, dass man so Einstellungen wie Threaded Optimization anders einstellen muss, oder das die Voreinstellungen (Farbe, Helligkeit, etc.) etwas "anders" sind.
Chip4000
2010-04-15, 15:03:34
Sollte man die "Threaded Optimization" egal für welches Game, immr auf aus stellen?
Ich hatte es für jedes Game immer auf "Auto" stehen.
Grestorn
2010-04-15, 15:19:21
Damit stellt man de Fakto die Multi-Core Unterstützung des Treibers ab. Es ist durchaus nachvollziehbar, dass man damit Microruckler bei SLI vermindern kann (übrigens eine gute Idee, die man auch mal weiter verfolgen sollte), für eine einzelne Karte sollte das bei korrekter Implementierung im Treiber aber eigentlich nur Nachteile haben.
Chip4000
2010-04-15, 15:23:54
Alles klar!
Dann lass ich es wie immer auf "Auto" stehen.
Scoty
2010-04-15, 16:36:53
Ich habe jetzt auch mal den Treiber installiert und auf den neuesten MPC HC aktualisiert aber merke keinen Unterschied zu vorher. Was soll da genau gefixt worden sein?
Xaver Koch
2010-04-15, 16:46:01
für eine einzelne Karte sollte das bei korrekter Implementierung im Treiber aber eigentlich nur Nachteile haben.
Ich habe das bis vor kurzem auch gedacht und vor allem WAR ich der Überzeugung, dass "auto" bzw. "an" grundsätzlich für neuere Spiele besser sei. Dem ist aber in meinem Fall (Vista64, 250GTS - wobei die Karte eigentlich keine Rolle spielen sollte, das BS eher) nicht so. Bei AoE III (sowie Ad on "The War Chiefs") läuft es tatsächlich mit "auto" bzw. "an" besser, bei Empire TW eindeutig besser mit "aus" (vor allem auf der Strategiekarte)
Bei älteren Shootern hatte ich bei den 19x ern stets das Gefühl, dass die Performance schon mit 2xAA in den Keller geht (subjektiv nicht mehr flüssig spielbar). Das war ein Grund, warum ich -und nicht nur ich wie ich im Forum schon öfters lesen konnte- besonders bei den 190/191er oft wieder zurück auf den 186.18 (mir geht es hier nur um die Spiele @ razor!) gegangen bin. Nun bilde ich mir ein, dass die Leistung stimmt, wenn man "threaded optimization" auf "off" stellt.
Fazit: Seit 196.75 (hatte keine Probleme mit der Lüftersteuerung) bzw. diesem 197.45 brauche ich endlich keinen "Fall-back"-Treiber mehr. Und die BQ ist in 2D, 3D sowie Video m.E. einwandfrei. Und da mich solche Scherze wie eine für Video und Desktop unterschiedliche Sättigung nerven, bleibt dieser bis zum nächsten WHQL drauf.
Xaver Koch
2010-04-15, 16:50:25
Alles klar!
Dann lass ich es wie immer auf "Auto" stehen.
Du musst das leider für jedes Spiel probieren! Und bei betas kann wieder eine andere Einstellung besser sein. Von daher bleib mal bei einem Treiber, der gut läuft. Wie dieser beispielsweise. ;)
Kann auch gut sein, dass ein Patch für ein Spiel wieder eine Anpassung dieser Einstellung erfordert. Ich schließe diesbezüglich langsam gar nichts mehr aus.
Damit stellt man de Fakto die Multi-Core Unterstützung des Treibers ab. Es ist durchaus nachvollziehbar, dass man damit Microruckler bei SLI vermindern kann (übrigens eine gute Idee, die man auch mal weiter verfolgen sollte), für eine einzelne Karte sollte das bei korrekter Implementierung im Treiber aber eigentlich nur Nachteile haben.Kannst du den Schalter dafür im nHancer einbauen? Dann könnte man per Profil voreinstellen.
[X] Microruckel aus threaded optimization off
[ ] Microruckel ein threaded optimization on
:D
mapel110
2010-04-15, 20:05:26
Ist doch schon im nHancer drin im Kompatibilitätsreiter des Profils.
S@uDepp
2010-04-15, 21:47:36
....also....
Funktioniert der Treiber mit
a.) nHancer?
b.) MSI Afterburner?
Thx für die Infos
Greets
S@uDepp
Ist doch schon im nHancer drin im Kompatibilitätsreiter des Profils.Auf der Arbeit konnte ich leider nicht nachgucken. :D
Ich hab jetzt auch mal bissel damit rumgespielt. Der Tipp ist für Sli-Systeme echt heiß. (y)
KampfHamsta
2010-04-16, 13:17:59
@topic
Treiber läuft 1A auf meiner gtx 275
Johnny Rico
2010-04-16, 22:10:57
Unregistriert schreiben eh nur total beknackte Leute.
Mann oh Mann. Wenn ich so was lese, krieg ich echt die Krätze.
pass auf das das deekay777 nicht liest, sonst bekommst erstma rote karte.
pass auf das das deekay777 nicht liest, sonst bekommst erstma rote karte.Wieso, ist der denn schon wieder Mod? :eek:
Irgendwas hab ich in meinem Leben falsch gemacht. Aber egal, das Thema ist für mich eh vorbei. ;(
Wieso, ist der denn schon wieder Mod? :eek:
Irgendwas hab ich in meinem Leben falsch gemacht. Aber egal, das Thema ist für mich eh vorbei. ;(
/edit :D Du Spaßvogel!
/ :uhappy: Jetzt wollt ich meinen eigenen Beitrag editieren ... ich Depp hab ihn gequotet ... :uhammer:
Bad Company 2 läuft auch besser wie mir scheint. Bei gleicher Detailstufe habe ich 10-15 % besser Frames
Arschhulio
2010-04-17, 12:31:33
Da ich mit dem 197.25 immer Probleme an meinem Philips 42"PFL7403D hatte
( teilweise nicht unterstütztes Videoformat und kein 1920x1080 @ 60Hz 32bit ) und wieder auf 186.18 zurück bin, frage ich mich ob jemand genannte Fehler mit dem 197.45 beobachtet hat.
Edit: Ich teste es einfach schnell mal selbst, scheint eh an meiner Kombo zu liegen ;)
Arschhulio
2010-04-17, 17:17:16
Da ich mit dem 197.25 immer Probleme an meinem Philips 42"PFL7403D hatte
( teilweise nicht unterstütztes Videoformat und kein 1920x1080 @ 60Hz 32bit ) und wieder auf 186.18 zurück bin, frage ich mich ob jemand genannte Fehler mit dem 197.45 beobachtet hat.
Edit: Ich teste es einfach schnell mal selbst, scheint eh an meiner Kombo zu liegen ;)
Geht leider immer noch nicht!!
Wieso kann ich denn mit dem 186.18 ohne Probleme 1920x1080 @ 60Hz 32bit nutzen und beim 197.25/45 nur 1920X1080 @ 25Hz 32bit oder 1920x1080 @ 60Hz aber nur 16bit.
Verstehe das nicht!!
333fps
2010-04-17, 18:55:16
Ist es bei euch auch so, dass Ihr beim W7-Leistungsindex ziemliche Einbrüche habt?
Vorher hatte ich mit dem 186.18 bei "Grafik" 7.1 und bei "Grafik(Spiele)" 7.1
und mit dem 197.45 jeweils nur noch "6.8". 3d-Taktung funzelt immer noch nicht, deswegen wieder einmal return to 186.18 ;)
Chip4000
2010-04-17, 19:40:45
Ist es bei euch auch so, dass Ihr beim W7-Leistungsindex ziemliche Einbrüche habt?
Vorher hatte ich mit dem 186.18 bei "Grafik" 7.1 und bei "Grafik(Spiele)" 7.1
und mit dem 197.45 jeweils nur noch "6.8". 3d-Taktung funzelt immer noch nicht, deswegen wieder einmal return to 186.18 ;)
Hi!
Also bei mir habe ich mit dem Treiber Bei Grafik und Grafik Spiele 7.3.
Genauso viel wie vorher mit dem 196.34.
Bei sämtlichen Games mit UE3 Engine, sind endlich diese nervigen Ruckler weg.
Treiber läuft jetzt bei mir sehr gut und bleibt drauf.
puntarenas
2010-04-18, 13:09:23
Windows-Update liefert den Treiber jetzt für Win7-64 auch aus. :)
Der Treiber läuft sehr gut & stabil. Im Gegensatz zum 197.25 (beta) sind auch die Farben am Desktop nicht mehr kräftiger als bei den Videos (beim beta musste ich die Sättigung für den Desktop auf -3 im Vergleich stellen).
Das Prerender-Limit habe nach ein paar Versuchen auf 3 gelassen. Allerdings laufen viele Spiele besser (frei von Mikro-Rucklern), wenn man die "Threaded Optimization" auf "aus bzw. off" stellt...
Kann ich alles zu 100% bestätigen... OK, zu 90% möchte ich mal sagen, da ich die "Threaded Optimization" grundsätzlich beim Default "auto" belassen. Allerdings sollte ich dazu sagen, dass ein QuadCore@3GHz im Rechner werkelt und zudem eine GTX260² verbaut ist... und ich hatte auch keine Probleme mit der Desktop-Farbsättigung beim 197.25, wei nun auch (nicht) beim 197.45 WHQL.
Alles in allem ein sehr guter Treiber. Meines Erachtens haben es erst die 197er (bzw. schon 196.75) geschafft, dass der 186.18 nicht mehr unter Vista/7 vermisst wird.
Stätige evolution (keine "Revolution" ;-)...
- der 196.75 WHQL "brachte" mir korrektes Scaling, wofür ich noch immer SEHR dankbar bin!
- der 197.25 beta beeindruckte mich mit "überragender" Kompatibilität... ENDLICH funzten auch DX8 Sächelchen wieder
- der 197.45 WHQL vereinigt alle guten Eigenschaften der 196.75+ Treiberle und hat mich nun auf GANZER LINIE überzeugt!
Das einzige, was ich nun noch "vermisse", ist nView und ein funktionierender 2D-Modus im DualMon-Setup.
Bei älteren Shootern hatte ich bei den 19x ern stets das Gefühl, dass die Performance schon mit 2xAA in den Keller geht (subjektiv nicht mehr flüssig spielbar). Das war ein Grund, warum ich -und nicht nur ich wie ich im Forum schon öfters lesen konnte- besonders bei den 190/191er oft wieder zurück auf den 186.18 (mir geht es hier nur um die Spiele @ razor!) gegangen bin. Nun bilde ich mir ein, dass die Leistung stimmt, wenn man "threaded optimization" auf "off" stellt.
"Empire TW" habe ich nicht auf dem Rechner... war das nicht ein OpenGL-Game?
Bei meinen Games... 42 sind es derzeit (ein 'bunter' Mix aus Adventures, RennSims und Shootern ;-)... ist mir noch nichts dergleichen aufgefallen. Allerdings war "geforcetes" AA über das CP noch nie eine wirklich gute Idee... es "funktioniert", aber man wird "bestraft"... und das teileise "gewaltig". Das ist der Grund, warum ich eigentlich schon seit Ewigkeiten darauf verzichte. Vielleicht sollte ich mal wieder damit herum experimentieren... auch wenn mir dafür faktisch derzeit die Zeit fehlt. Aber evtl. könnte ich dann sogar Deine Erfahrungen bestätigen... who knows?
Unregistriert schreiben eh nur total beknackte Leute.
Soll ich das jetzt persönlich nehmen?
:confused:
Ist es bei euch auch so, dass Ihr beim W7-Leistungsindex ziemliche Einbrüche habt?
Nö, ist absolut identisch: Vorher 7.3 - jetzt 7.3.
Win7 x86, GTX260², 197.45 WHQL (und ALLEN davor!)
Windows-Update liefert den Treiber jetzt für Win7-64 auch aus. :)
Dassa "gut", oda?
Würde mir NIEMALS einen Grafiktreiber über Windows-Update ziehen!!!111einseins
(habe da schon sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht)
@Treiber
Wie ich ja schon schrieb, kann ich die sehr guten Erfahrungen hier nur bestätigen.
- dieser Treiber ist stabil, schnell und kompatibel!
- er hat eine ausgesprochen gute BQ in Sachen 2D (Desktop/Video/TV) und vor allem 3D (Games/Techs/Scenies)
- sämtliche 2D-Features sind gegeben und funktionieren einwandfrei (was bei weitem nicht immer so war/ist!)
Die MPC-Problemchen würde ich nicht über bewerten, da bei diesem Proggi viel "verdreht" werden kann und die DXVA-Beschleunigung öfter mal hinterher "hinkt". MKV's spielt das Dingens (bei mir in der Version 1.3.1276 - "uuuuralt" ;-) absolut anstandslos ab (nix "ruckeln", egal ob man "springt" oder nicht) und für alles andere tuts der TMT3 (DivX/XVid, "Apples", DVD, BlueRay und natürlich HD-DVD!). Für besonders schwere Fälle kommt dann auch mal der VLC zum Einsatz... und ALLEN DREIEN ist gemein, dass sie das System nicht mit irgendwelchen Codecs "verschmutzen"... alles, was sie "brauchen", haben sie dabei und das ist mir sehr, sehr wichtig!
Von mir gibt's für diesen Treiber glatte :up::up::up:
(selten, diese "Wertung" von mir ;-)
Schafft es nVidia nun noch, einen "force 2D-Mode" bereit zu stellen und nView wieder zu beleben, gibts dann 5x :up:.
(noch NIE bei einem Treiber dagewesen ;-)
Razor
P.S.: bin mal gespannt, was die 250'er so bringen... aber ab sofort ist der 195.45 WHQL nun mein "fall back", bzw. "favorite"!
Grestorn
2010-04-19, 07:42:27
Soll ich das jetzt persönlich nehmen?
:confused:
Seit wann bist Du unregistriert? Und ich denke Du weißt ganz genau, worauf sich das bezogen hat. Keine Ahnung, warum Du das persönlich nehmen solltest.
Arschhulio
2010-04-19, 12:04:41
Von mir gibt's für diesen Treiber glatte :up::up::up:
(selten, diese "Wertung" von mir ;-)
Razor
Hallo Razor, hast du evtl. eine Idee warum ich bei diesem Treiber so Probleme habe wenn ich den LCD anschließe?
Hier nochmal die Beschreibung meines Problems:
Ich kann mit dem 186.18 ohne Probleme 1920x1080p @ 60Hz 32bit nutzen und beim 197.25/45 nur 1920X1080p @ 25Hz 32bit oder 1920x1080p @ 60Hz aber nur 16bit. Teilweise kommt dann auch ein schwarzes Bild mit der Meldung "nicht unterstütztes Videoformat"
Mit 186.18 habe ich 0,0 Probleme, leider aber auch weniger Performance :(
333fps
2010-04-19, 18:52:08
Razeor, du hast mich mit deinen 3 Sternen überzeugt! Ich habe ihn wieder drauf gemacht und prompt habe ich den Scrolling 3d-Takt-Fehler eruieren können ;)
Lösung/Behebung:
Falls noch jemand Probleme gehabt hat beim zu schnellen hochschalten in den 3d-Takt beim Browsen (scrollen), so schalte man einfach im FF den "sanften Bildlauf" aus und alles wird gut :tongue:
hmm, jetzt kann ich auch wieder RT draufmachen, der MSI Afterburner ist mir zu verspielt - irgendwie ;)
Seit wann bist Du unregistriert? Und ich denke Du weißt ganz genau, worauf sich das bezogen hat. Keine Ahnung, warum Du das persönlich nehmen solltest.
Na dann ist ja gut...
Hallo Razor, hast du evtl. eine Idee warum ich bei diesem Treiber so Probleme habe wenn ich den LCD anschließe?
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass Fernseher eben keine Computer-Displays sind.
Kommt immer wieder zu Problemen und dann natürlich meistens, wenn man sie am wenigsten braucht.
(haben in der Firma so einige LCDs in Besprechnungsräumen etc... aber Gleiches auch im Bekanntenkreis)
Hilft eigentlich nur, mit den Benutzerspezifischen Auflösungen herum zu experimentieren... hat man erst einmal eine korrekte Auflösung (samt Timing etcpp) gefunden, funktioniert das dann mit allen Treibern. Ergo: Probieren geht über studieren.
Dein LCD ist allerdings bekannt dafür, nicht wirklich mit DVI-HDMI-Adaptern zurecht zu kommen.
Andere berichten davon, dass sich das Problem oftmals nur durch eine GraKa mit nativem HDMI-Ausgang lösen läßt.
Auch die HD-Ready-Auflösung (1366xs768) stellt wohl mit ein Problem dar...
Razor, du hast mich mit deinen 3 Sternen überzeugt! Ich habe ihn wieder drauf gemacht und prompt habe ich den Scrolling 3d-Takt-Fehler eruieren können ;)
Mit dem Firefox, ja? Ist hinglänglich bekannt... liegt alleridings mehr am FF.
Vor Urzeiten gab es auch schon mal Probleme mit Java, was sich dann aber irgendwann gelegt hat...
...ob durch Java- oder Treiber-Update, weiß ich nicht mehr ;-)
Razor
333fps
2010-04-20, 07:28:19
Razor:
Ja, mit dem Firefox, aber bei meinen anderen "sekundären" Browsern (Opera 10.50 und IE) war das gleiche Problem vorhanden, da gibt es diese Option auch - nur mit leicht anderen Optionsnamen.
[WEISSBIER]Moff
2010-04-20, 08:04:26
Ich kann mit dem 186.18 ohne Probleme 1920x1080p @ 60Hz 32bit nutzen und beim 197.25/45 nur 1920X1080p @ 25Hz 32bit oder 1920x1080p @ 60Hz aber nur 16bit. Teilweise kommt dann auch ein schwarzes Bild mit der Meldung "nicht unterstütztes Videoformat":(
Ich hatte mit meinem TV das gleiche Prob: Seit den 197er Treibern geht 1920x1080i entweder mit 30Hz und 16Bit oder mit 25Hz und 32Bit.
Hab dann rausgefunden, dass über Eigenschaften von Anzeige unter Windows 30Hz auch mit 32Bit geht... muss wohl ein Bug im NVIDIA Control Panel sein.
QUERSCHLÄGER
2010-04-20, 15:27:36
Dieses ist mal wieder ein Treiber seit längerem, wo leider die Bildschirm-Skalierung nicht mehr richtig funktioniert. Also hier bei mir, die letzten drei Versionen davor hatte ich damit Ruhe.
Der Punkt ist zB gesetzt bei "Keine Skalierung", bleibt auch dauerhaft da, aber leider habe ich bei Spielen dann keinen schwarzen Rand, sondern gestreckten Matsch. Schade, sonst ist er ganz in Ordnung.
In dem Zusammenhang oder vielleicht auch nicht: Kriegt man eigentlich für einen Samsung 223BW irgendwo einen Win7-Treiber her? Trau mich noch nicht so recht, einfach den Vista-Treiber drüberzubügeln. Den gibt es nämlich noch. :)
-Miles_Prower-
2010-04-20, 15:59:06
Ich habe keine Probleme mit der Skalierung des Treibers unter Windows 7 x64 mit einer GTX 260 192SP. Habe auch den Samsung SyncMaster 223BW und verwende den Vista Treiber.
Xaver Koch
2010-04-20, 16:04:00
"Empire TW" habe ich nicht auf dem Rechner... war das nicht ein OpenGL-Game?
P.S.: bin mal gespannt, was die 250'er so bringen... aber ab sofort ist der 195.45 WHQL nun mein "fall back", bzw. "favorite"!
Empire Total War ist ein DX9-Spiel, kein OGL.
http://www.totalwar.com/empire/
http://www.gamestar.de/specials/spiele/1954369/grafik_tuning_bei_empire_total_war.html
Ja, der 197.45 löst auch bei mir ab sofort den 186.18 als "Sicherheitstreiber" ab. ;)
QUERSCHLÄGER
2010-04-20, 16:40:24
Hm, ich weiß auch nicht, warum das nicht richtig geht. Der Punkt Skalierung springt ja nicht mal zurück, sodaß ich sehen würde "aha, funzt leider wieder nicht", sondern er bleibt bei meiner Auswahl, bringt aber leider dennoch nichts.
Ich installiere jetzt einfach mal den Vistatreiber für den 223BW, mal gucken.
N0Thing
2010-04-21, 16:24:11
....also....
Funktioniert der Treiber mit
a.) nHancer?
b.) MSI Afterburner?
Thx für die Infos
Greets
S@uDepp
Mit dem neuen Treiber (für Win7 64Bit) kann ich über das EVGA Precision Tool und einer Palit GTX275 die Lüfterdrehzahl nicht mehr verändern.
Werde bei Gelegenheit EVGA Precision nochmal neu installieren, bisher gab es bei einem Treiberwechsel aber keine Probleme.
nHancer funktioniert bei mir weiterhin einwandfrei.
Dicker Igel
2010-05-03, 21:17:38
Mit dem neuen Treiber (für Win7 64Bit) kann ich über das EVGA Precision Tool und einer Palit GTX275 die Lüfterdrehzahl nicht mehr verändern.
Mit MSI AB geht es auch nicht (Gainward GTX260).
Unwinder meint:
There are zero known fan speed control related issues related to Afterburner for NVIDA cards. Everything is working as supposed unless you're trying to set fan speeds too low and below NVIDIA's defaults (you will not longer be allowed to do that), that's a new anti-noob safety measure intruduced by NVIDIA after infamous 196.75 fan control bug in driver.
Edit:
Hmm, mit min 30 statts 28% Fanspeed gehts wieder (default wäre aber 40).
N0Thing
2010-05-04, 10:06:44
Ja, egal ob Afterburner oder EVgA Precision, unter 30% Fanspeed komme ich mit dem neuen Treiber nicht mehr. Schade, erst ab etwa 25% ist der Kühler der Palit wirklich leise und bei Drehzahlen von 3x% erzeugt der Lüfter unangenehme Geräusche. :(
Dicker Igel
2010-05-04, 13:35:18
Ich finde es aber seltsam das 30% läuft, denn Default ist 40% und Unwinder schreibt ja das unter diesem Wert nix mehr geht ...
BTW sind 30% bei mir auch "lauter" als 28, klingt von den Werten her doof, ist aber in einem leisen System herauszuhören.
Unter Win7X64 rennt auch kein NiBitor ...
Will man mit der 5.4 die Device zum einlesen auswählen:
http://www.abload.de/img/failqu08.jpg
N0Thing
2010-05-04, 13:52:40
Vielleicht läuft der Lüfter der Referenzkarten mit 30%, bei meiner Palit kommt ja ein custom design zum Einsatz.
cozmos
2010-05-06, 19:29:15
Mittlerweile müsste Crysis doch schon 300% schneller laufen als zu urzeiten...
Scoty
2010-05-07, 07:32:07
Warum wurde mein Beitrag hier gelöscht? Welcher voll pfosten war das? Nochmals zu meinen Problem was sehr wohl hier her gehört. Beim TV-Out kann was nicht stimmen mit diesen Treiber da bei mir die Digitale Farbanpassung auf 0% gestellt war von haus aus und ich deswegen nur schwarz-weiß am TV hatte. Habe dieses jetzt auf 50% gestellt, ist das die Standard Einstellung?
Kann jemand bitte mir mal die Standard Settings geben von den Desktop Farbeinstellungen und Video Farbeinstellungen damit ich schauen kann ob die anderen Settings stimmen?
-=Popeye=-
2010-05-07, 11:05:25
Treiber Default Einstellungen
http://www.abload.de/thumb/desktopfarbeinstellungig4a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=desktopfarbeinstellungig4a.jpg)
http://www.abload.de/thumb/desktopfarbeinstellungpd7n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=desktopfarbeinstellungpd7n.jpg)
Scoty
2010-05-07, 11:09:52
Danke -=Popeye=-.
Nightspider
2010-05-24, 03:29:07
Bei mir funzt bei GTA4 kein SLI.
Der SLI Balken schwankt zwar zwischen 70-90% aber im Spiel habe ich laut FRAPS genausoviel FPS wie mit einer Karte und es ist vom Spielgefühl auch mit einer flüssiger weil bei <30fps zwei Karten doch schon zu Mikrorucklern führen, die merkbar sind.
Ich weiß nicht ob es am Treiber liegt oder am Spiel. Jemand ne Idee woran das liegt, das der SLI Balken SLI anzeigt aber es im Spiel nicht schneller läuft und sich sogar langsamer anfühlt als mit einer Karte?
sloth9
2010-06-25, 08:56:36
Mit diesem Treiber auf ner 9600 GT Green Edition bekommen ich nach dem Booten 105° von GPU-Z und SpeedFan angezeigt, Kühler ist extrem heiß.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.