Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Watt braucht ein Netzteil für GTX 480 nun? Wirklich 900?!


Günther_Trüger
2010-04-16, 12:04:11
Guten Tag zusammen,
plane momentan ein neues System.
Ich habe bez. Netzteil eben bei be quiet angerufen und mir wurde gesagt, dass ich dafür (i7 960 mit 3 Festplatten) ein 900W Dark Power Pro P8 900W bräuchte. Ich wurde ebenso auf den Netzteilrechner von denen verwiesen:

http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de

Ist das nicht total übertrieben? Dummerweise sind die stärkeren Netzteile immer so laut. :(

Mir ist jedoch wichtig, dass ich ein neues Netzteil nur einmal kaufe und umrüste! Ich möchte nicht später ein zweites nachkaufen, weils doch nicht lief und mich damit rumärgern. :-(

Was wenn ich eine zweite Karte nachrüsten möchte?

Ich danke euch schon mal!
Viele Grüße
Günther

Gast
2010-04-16, 12:14:45
Hallo,

ich denke mein 750 Watt hat noch Luft nach oben. Ich habe ein i920 mit 12 GB, 2 Platten und 2x GTX260 (55nm und OC ab Werk) mit SLI und es läuft.

PS: Ich kenne drei Leute (mich eingeschlossen) mit NTs von be-quiet aus der Dark Power Pro P7 Baureihe und alle durften die Dinger zur Reparatur einschicken. Nimm lieber ein billigeres Corsair oder Aerocool... .

Ciao

Günther_Trüger
2010-04-16, 12:17:32
Die Corsair sind aber nicht leise, ein Freund hat das 850er und das ist mir zu laut. :(

Geht mir ja primär um die GTX 480, die Karte macht mir bisschen Sorgen.

Gast
2010-04-16, 12:39:45
Ich denke die GTX 480 wird das Corsait löcker übertönen. Aber selbst wenn man grob mit max. Werten rechnet: CPU 130 W + Graka 300 W + Mobo mit Speicher und Platten 100 W bist du bei lediglich 530 Watt.

Güsse

Taigatrommel
2010-04-16, 12:42:22
Die Corsair sind aber nicht leise, ein Freund hat das 850er und das ist mir zu laut. :(

Geht mir ja primär um die GTX 480, die Karte macht mir bisschen Sorgen.
Also ich habe ein modulares 1000W Netzteil von Corsair und bin mir ziemlich sicher, dass es eine der leisesten Geräuschquellen in meinem Rechner ist. So ziemlich alles andere ist lauter, wenn du ohnehin mit einer GTX 480 liebäugelst, dann würde ich mir als letztes über den NT Lüfter Gedanken machen....

Gast
2010-04-16, 12:59:13
Hallo,

ich denke mein 750 Watt hat noch Luft nach oben. Ich habe ein i920 mit 12 GB, 2 Platten und 2x GTX260 (55nm und OC ab Werk) mit SLI und es läuft.

PS: Ich kenne drei Leute (mich eingeschlossen) mit NTs von be-quiet aus der Dark Power Pro P7 Baureihe und alle durften die Dinger zur Reparatur einschicken. Nimm lieber ein billigeres Corsair oder Aerocool... .

Ciao

Hallo,

der be-quiet Konfigurator empfliehlt mir ein 1000 Watt NT. Ich denke das sagt wohl alles..........

Ciao

Günther_Trüger
2010-04-16, 14:05:14
Der GTX 480 wird speziell Kaltluft zugeführt und sie wird Kühlerseitig modifiziert, die Karte wird man nicht mehr hören.

@Taigatrommel
Dann ist der Rest deines Systems nunmal nicht leise. Aber das empfindet jeder anders. Das Corsair wäre nichts für mich. Aber danke für die Tipps.

Don Vito
2010-04-16, 14:30:52
Bei mir laufen 2x gtx 480, dazu i7 @ 4ghz 12gb Ram bei 920 Watt unter load.

Iruwen
2010-04-16, 20:36:52
Aber eingangsseitig gemessen oder? Wären ca. 780W bei 85% Effizienz.

StefanV
2010-04-16, 21:14:54
Unübertaktet reicht ein gutes 550W Netzteil (Cougar-S 550, Antec Truepower New 550), mit OC ist ein gutes 650-700W Netzteil mehr als ausreichend.

Unter gut verstehe ich alles, das eine sehr hohe Last auf der +12V schafft und nicht gruppenreguliert ist, möglichst VRM für die kleineren Leitungen.d

Andi_669
2010-04-16, 21:24:09
Aber eingangsseitig gemessen oder? Wären ca. 780W bei 85% Effizienz.
Netzteile werden nicht "Eingangsseitig" angegeben, das ist immer die Ausgangsleistung, ;)

u. das mit der Leistungsempfehlung na ja wenn der be-quiet Konfigurator das sagt :freak:
ich halte von den be-quiet nichts, bei uns auf der Arbeit sind in den letzten 2-Jahren 8 Netzteile kaputtgegangen 7 davon waren be-quiet ;(
zugegeben das waren alles welche der günstigen Schiene mit ca. 400W

@Günther_Trüger

Ich bin sicher das das System mit einen Enermax Pro-87+ 600W problemlos läuft u. die 87+ sind nach den Tests die man findet extrem leise :)
(selbst wenn man die Extremwerte unter Furmark mitrechnet)
Für eine 480 natürlich

sonnst gibt ja auch die Modu87+ bis 800W

mictasm
2010-04-16, 21:27:45
Netzteile werden nicht "Eingangsseitig" angegeben, das ist immer die Ausgangsleistung, ;)

Nur bezog sich Iruwen auf die Aussage von Don Vito und ich denke, er hat eher nicht ausgangsseitig gemessen...

Andi_669
2010-04-16, 21:33:19
Nur bezog sich Iruwen auf die Aussage von Don Vito und ich denke, er hat eher nicht ausgangsseitig gemessen...
Ach, Sorry :hammer:

PS: der Be-Quiet Konfigurator ist ja wohl absolut daneben ich hab grade mein System eingegeben u. der sagt da auch 1000W :freak:

nur das mein System problemlos mit einen 500W Liberty läuft :)

Spasstiger
2010-04-16, 22:40:54
Unübertaktet reicht ein gutes 550W Netzteil (Cougar-S 550, Antec Truepower New 550), mit OC ist ein gutes 650-700W Netzteil mehr als ausreichend.
Ich bin durch CPU- und Graka-OC von ~230 Watt primärseitig auf ~380 Watt primärseitig gekommen mit Mainstream-Hardware. Du unterschätzst den Mehrverbrauch durch OC. 20% mehr Leistung als unübertaktet reichen nicht, sobald man an der Spannungsschraube dreht.
Für eine GTX 480 und einen Core i7 mit OC empfehle ich 700 Watt aufwärts und mindestens 50 Ampere combined auf 12 Volt. Bei sehr starkem OC kann man auch noch 10 Ampere auf 12 Volt draufschlagen.

Gast
2010-04-17, 10:55:31
700 Watt sind deutlich zu viel.

Man schaue sich z.B. mal das hier an: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_480/7/#abschnitt_testsystem
452 Watt unter Last mit einem übertakteten i7 965. Rechnen wir noch geschätzt ca. 12% Ineffizienz ab, sind wir bei nur noch 398 Watt Belastung des Netzteiles.

poiu
2010-04-17, 12:40:45
der BQT rechner ist total lächerlich, aber kein Wunder die wollen ja auch NTs verkaufen!

650W reichen für OC, mehr als 750W solltest du nicht nehmen !

was für wünsche hast du denn KM usw

wenn es günstig sein soll

http://geizhals.at/deutschland/a417813.html

wenn du ein TOP NT sein soll:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=seasonic+X-series&in=

patrese993
2010-04-17, 13:27:55
hmm, der Rechner auf der Seite scheint bei mancher hardware halt ziemlich daneben zu liegen. Zu meinem System empfiehlt er mir 550W.
Das find ich eigentlich durchaus angebracht würd ich sagen, sicher, mit nem guten 450er gehts auch, aber ich konnte mein Sys bereits auf 400W pushen (prime, Furmark und Defrag im übertakteten Zustand) Und ich wollt halt auch selbst bissle Reserve...

Matrix316
2010-04-17, 13:30:31
Also laut http://www.techspot.com/review/263-nvidia-geforce-gtx-480/page13.html verbraucht ne 480er weniger als eine 4870X2 - und letztere hatte ich mit einem Enermax Modu 625 Watt am Start (mit Phenom II 955).

poiu
2010-04-17, 13:39:59
@patrese993

bei deinem PC würde ein 350-400W dicke reichen, dien PC braucht ~200W zieht aus der steckdose ~220-250W


hier mal in Wattrechner: http://provenquality.org/index.php?id=1

nebenbei hat mein Q6600 @3,2GHz mit HD4850 OC Variante, 320W aus der Dose gezogen( Prime95+Furmark) und ich hab mich wirklich bemüht ber W rauszukittzeln XD

Gast
2010-04-17, 13:50:18
hmm, der Rechner auf der Seite scheint bei mancher hardware halt ziemlich daneben zu liegen. Zu meinem System empfiehlt er mir 550W.
Das find ich eigentlich durchaus angebracht würd ich sagen, sicher, mit nem guten 450er gehts auch, aber ich konnte mein Sys bereits auf 400W pushen (prime, Furmark und Defrag im übertakteten Zustand) Und ich wollt halt auch selbst bissle Reserve...

550W sind auch für Dein System stark übertrieben... ich schätze mal, dass Du bei den 400W nicht die Verlustleistung herausgerechnet hast, so dass hier wohl eher ~330W anlagen. Da bleiben bei einem 400er NT dann selbst beim gefakten Lastszenario via Prime+Furmark, das in der Praxis sowieso nicht relevant ist, noch 70W Reserve, genug, um mal eben 28 USB-Geräte ohne eigenen Spannungsversorgung dranzuhängen (dürfte genauso oft passieren, wie Furmark+Primeszenario.