Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweite Karte im SLI geht nicht in den Stromsparmodus (2D state)


Dread1ord
2010-04-18, 04:27:33
Hallo

Wie im Titel schon beschrieben geht meine zweite Karte im SLI nicht in den Stromsparmodus (2D state). Warum ist das so?

Hier mein System (http://www.sysprofile.de/id108226)

Anzumerken ist noch das das SLI noch recht frisch ist. Die karten absolut baugleich sind und die gleiche bios revision besitzen. Einzig die erste karte hat andere Spannungen für 2D / 3D & 3D Performance. Hier liegen im 2D 0,850V und bei last 0,960V an. Die zweite karte hat die nVidia standardspannungen der jeweilgen states. Desweiteren wird die zweite Karte mit PCIe 8x betrieben.

Warum Taktet sich nun die zweite karte nicht herunter? Oder ist dies etwa normal?

Da ich den extrastromverbrauch als sehr ungünstig empfinde, wäre ich über jede hilfe sehr dankbar!

san.salvador
2010-04-18, 06:25:31
Versuchs mal mit nur einem Monitor, da dürfte das Problem liegen.

Dread1ord
2010-04-19, 20:33:47
Es stimmt!

Es liegt am Dritten Monitor, nur leider kann ich diesen nicht an die Dritte PhysX karte stecken da er dort am zweiten DVI nicht erkannt wird obwohl die karte nicht im SLI verbund steckt.

Jemand eine idee wie ich das Problem beseitigen kann?

Dread1ord
2010-04-21, 17:05:13
Geile Scheisse!!!

Hab beim anstecken an die Dritte karte einfach mal paar sekunden gewartet bis ich den nächsten stecker einsteckte und siehe da! Alle zwei Display's laufen jetzt über die Dedizierte 8800 GTX. Und das geilste ist das ich bei Vantage jetzt von 20k auf 26k gerutscht bin! Und idle'n tut die zweite karte jetzt wo nur noch ein Display am SLI steckt auch wie gewünscht!

PS: Nach all dem bin ich von SLI dermaßen überzeugt das ich es nicht mehr missen möchte. Die Skalierung ist bei 170-200% (meist so bei ca 180%). mit nHancer lässt sich auf eigene Verantwortung nahezu jede 3D Application auf Zwei oder mehr karte Aufteilen. (wenn mal kein SLI profil von nVidia verfügbar ist). Und die ganzen warnungen von Microrucklern etc. kann ich garnicht nachvollziehen. Egal ob VSync an oder aus, alles läuft butterweich. Und mit 30fps habe ich selbst mit einer GTX280 rukeln wargenommen. Bin da etwas pingelig, von daher hat sich nichts geändert. Nächste woche kommt dann noch das Undervolten für die einzelnen states drann und dann ist das setup fertisch!

Fazit: Ich scheiss auf Fermi :ufinger: