Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7V133 mit Athlon XP 2200+ TBred?
Neotrace
2003-01-08, 15:09:18
Will mir im Februar nen 2200+ TBred zulegen.
Jetzt wollt ich mal fragen ob der auch mit dem A7V133 Rev. 1.05. und dem neusten Bios (Ver. 1010 Beta) geht.Müsste soweit ich weiß möglich sein.
Aber will natürlich auf Nummer Sicher gehen.
Hat von euch jemand vielleicht nen 2200+ auf seinem A7V133, Probleme?
Danke schon mal im voraus auf eure Posts.
mapel110
2003-01-08, 15:37:15
sollte funktionieren, gutes netzteil vorrausgesetzt !
ist zwar afaik nicht offiziell, aber technisch sollte es da keine probs geben.
btw der t-bred 2200 hat ein wirklich miesen preisleistungsverhältnis.
ich würde eher nen 2400er nehmen (bessere overclocking-eigentschaften) oder nen xp2100+ (gutes preisleistungsverhältnis).
carcass
2003-01-08, 17:13:25
das selbe frag ich mich bei meinem msi k7t2 ? -> weiß aber anscheinend keiner :(
<-->Outlaw<-->
2003-01-08, 19:08:47
@ c4rc4ss
Wenn Du das MSI K7T Turbo2 meinst, dann geht da mit dem 3.60 Bios max. ein 2600+ drauf.
http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=24&NAME=MS-6330%20Ver5.0
CU
;D
carcass
2003-01-08, 22:03:51
"MSI K7T266 Pro2" (nicht "a") und ohne Raid
Unregistered
2003-01-09, 00:31:03
Schau mal hier: http://www.a7vtroubleshooting.com
Das ist ein Forum nur über A7V Boards! Auch Deutschsprachig(ist in der mitte!!)
MFG
Salvee
2003-01-09, 00:35:12
Originally posted by c4rc4ss
"MSI K7T266 Pro2" (nicht "a") und ohne Raid
Auf dem Board gehen überhaupt keine TBreds, frag' mal Piffan, oder check die neueste PCGH, die haben eine Kompatibilitätsliste drin.
Ist echt mies, war drauf und dran mir eine neu CPU zu holen, aber da ist dann auch gleich ein neues Board fällig :(
Neotrace
2003-01-09, 13:16:38
Würde auch ein 1800+ mit TBred passen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.