Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erst Talkshows, dann Richtersendungen, nun Mein-dein-Leben, was als nächstes?


Kira
2010-04-22, 13:50:15
Deutsches Fernsehen:

- vor knapp 10 Jahren gab es Talkshows ohne Ende, jeder Sender hatte 1-2 Talkshows

- Seit 5 Jahren gibt es nun Talkshows, jeder Sender hat ebenfalls 1-2 Sendungen

- Nun der Gipfel :| Deutschland ich bin schwanger! Unsere gemeinsame Wohnung und Co., Baucher sucht Frau usw :S


Wieso wird Fernseher so schlecht? Ich möchte keine Diskussion haben, wo xyz antwortet, dass er kein TV mehr schaut. War Fernsehen vor 10-15 Jahren auch schon so gewesen? Ich habe damals nur Zeichentrick geschaut...

Was kommt als nächstes? Wieso versucht nicht ein Sender mal einen guten Trend einzulegen? Kabel 1 hat z.B. viele gute Serien. RTL hat WWM, was ich immer noch gut finde und Pro 7 hat TV Total, wovon ich ein kleiner Fan bin. Ansonsten nur noch richtig schlechtes Programm. Ist der TV-Programm in den USA z.B. auch so schlecht? Ich stelle es mir da richtig unterhaltsam vor (HD sei Dank :smile: ).

soLofox
2010-04-22, 13:55:40
weil es immer mehr asis gibt die die scheisse gucken. diese sogenannten reality soaps laufen auch ziemlich gut. und das schöne ist, jede hauptberufliche hartz 4 familie nimmt sich ein beispiel an der noch schlimmeren hartz 4 familie. dann bekommt der nachwuchs das schon direkt von klein auf mit und wird wieder so. teufelskreis :usad:

keine ahnung was als nächstes kommt, aber genau diese frage habe ich mir auch schon gestellt. schlimmer kann es eigentlich nicht werden. und vor allem nicht peinlicher.

nachmittags schaue ich überhaupt kein fernsehen mehr, ausser evtl. sitcoms aus den USA (immer wieder jim, two and a half men, still standing). diese reality soaps sind der letzte scheiss.

und du hast noch was gutes vergessen in deiner aufzählung : die mädchengang! ;D

ich hab die scheisse nie geguckt, aber schon die vorschau hat alles gesagt. wo soll das alles enden?


/edit

btw.: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=459096

sei laut
2010-04-22, 14:01:53
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=473042

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=441834

101 Flops des Jahres, oben 2009, unten 2008.

Das sagt alles aus und was die Zukunft bringt, kann keiner sagen, wenn man sieht, was alles versucht wird. Irgendwas wird wieder zünden wie eine Rakete und dann stürzen sich die TV-Hyänen darauf und produzieren es in Massenware.
Der Trend, den du mit den vielen Show-Namen umschreibst, fällt unter Reality Doku, wobei treffender Fake-Reality-Verarsche-die-alle-Scheinschauspieler-in diesen-doof-aussehen-lässt wäre.

Ric
2010-04-22, 14:03:55
Ein Punkt ist sicher: Das Zeug lässt sich billig und in Massen produzieren. - Dank Digitaltechnik kostet es auch in der Nachtproduktion kaum was.

Und es entwickelt sich weiter - auch wenn die Qualität gleich (gut) ist, nutzt sich ein Format ab. Schlichte Gewöhnung führt zu Langeweile beim Konsumenten.

Nach den Talkshows kamen Reality-Formate (Gerichtsshows). Im Endeffekt waren die langweilig (abgenutzt), so das diese nun geskriptet sind, also reine Fiktion.

blackbox
2010-04-22, 14:08:39
Ganz einfache Antwort: es ist das beste, was den Sendern passieren konnte. Die Leute schauen es sich an und es kann billigst produziert werden. Auch diese "die besten 80er Songs" und Co. Sendungen auf RTL kosten fast gar nichts.
Es gibt diese Sendungen und Sender (Homeshopping und Call-In) nur, weil die Leute es sich anschauen. Traurig, aber wahr.

Tomi
2010-04-22, 14:09:03
Du hast noch die Invasion der geskripteten Nachmittagsdokus mit dem "Reality" Touch vergessen.

Allen Doku-Soaps gemein ist eine saubillige Produktion (wie man z.B. unschwer an den Laienspinnern erkennen kann), verbunden mit gigantischen Quoten und damit super Werbeeinnahmen. Die einzigen Formate die unterm Strich noch Plus bringen. Der Skript-Fake Schei** am Nachmittag bringt für RTL absolute Mörderquoten, von denen selbst die überrascht sind. Warum also nicht ausbauen.

Die Talkshows hatten sich zum Ende des Jahrtausends totgelaufen, auch nachdem die Medienwächter die interessantesten Themen wie "Sex mit der Mutter meiner Freundin und ihr Lehrer half dabei" ;) abgewürgt haben und "ich hab keine Lust zu arbeiten" mittlerweile unlustig wurde.

Ansonsten kämpfen die Privaten seit längerem mit wegbrechenden Werbeeinnahmen (mal abgesehen vom Super-GAU 2009, wo die Privaten teilweise 30% der Werbeinseln nicht losgeworden sind, man erinnere sich an die früheren Startzeiten der Sendungen anders als ausgewiesen wegen fehlender Werbeunterbrechungen). So muss also im Programm gespart werden. Deswegen hat RTL z.B. dies Jahr das Dschungelcamp nicht im Programm, was trotz niedrigem Anspruch enorm teuer in der Produktion ist.

Serien bei den Privaten sind ein eigenes Thema, im Regelfall sorgt teilweise unmögliche Programmierung kurz vor Mitternacht, Werbeunterbrechungen, die Vermengung neuer und alter Staffeln und wegen Quotenarmut ständige Verschiebung für Frust bei den Zuschauern und die Serien sind schnell abgesetzt. Zudem sind Topserien wie "LOST" megateuer, die läuft auch nur noch aus Prestige im FreeTV, ansonsten ist speziell diese Serie ein gigantisches Zuschußgeschäft.

Mittlerweile kann man aber sehr wohl Serien-Perlen bei neuen oder kleinen Sendern finden. So wird beim FreeTV Frauensender "Sixx" ab Mai z.B. "Damages" und "Rescue me" laufen (angeblich ohne Unterbrecherwerbung), diverse weitere Serien (besonders für die Damen) laufen da in Erstausstrahlung. ZDF Neo hat z.B. "Mad Men" eingekauft.

Generell würde ich sagen ist das FreeTV besonders bei den Privaten im Laufe der Zeit vor allem wegen der Sparmaßnahmen schlechter geworden, wer sich aber Zeit nimmt und nicht nur in der TV Zeitschrift die 20.15 Uhr Sendung checkt, findet weiterhin sehr gute und lohnenswerte Sachen, meist spätabends oder nachts.

user77
2010-04-22, 14:09:24
einfach nicht gucken

Pinoccio
2010-04-22, 14:20:23
einfach nicht guckenqft

Dum_Di_Dum
2010-04-22, 14:22:19
dies bild beschreibt es sehr gut finde ich ....

http://www.abload.de/img/fdc33243a7s6ga.jpg

KinGGoliAth
2010-04-22, 14:28:07
futter für die geistige unterschicht. nicht mehr, nicht weniger.

dies bild beschreibt es sehr gut finde ich ....

http://www.abload.de/img/fdc33243a7s6ga.jpg

genius! ;D

MarcWessels
2010-04-22, 14:32:24
Deutsches Fernsehen:

- vor knapp 10 Jahren gab es Talkshows ohne Ende, jeder Sender hatte 1-2 Talkshows

- Seit 5 Jahren gibt es nun Talkshows, jeder Sender hat ebenfalls 1-2 Sendungen

- Nun der Gipfel :| Deutschland ich bin schwanger! Unsere gemeinsame Wohnung und Co., Baucher sucht Frau usw :S


Wieso wird Fernseher so schlecht? Ich möchte keine Diskussion haben, wo xyz antwortet, dass er kein TV mehr schaut. War Fernsehen vor 10-15 Jahren auch schon so gewesen? Ich habe damals nur Zeichentrick geschaut...

Was kommt als nächstes? Wieso versucht nicht ein Sender mal einen guten Trend einzulegen? Kabel 1 hat z.B. viele gute Serien. RTL hat WWM, was ich immer noch gut finde und Pro 7 hat TV Total, wovon ich ein kleiner Fan bin. Ansonsten nur noch richtig schlechtes Programm. Ist der TV-Programm in den USA z.B. auch so schlecht? Ich stelle es mir da richtig unterhaltsam vor (HD sei Dank :smile: ).Am besten sind doch "Die Schulermittler", quasi 21 Jump Street für Arme und es schafft die Meisterleistung, sogar noch "Familien im Brennpunkt" zu unterbieten. :freak:

Aus dieser Sendung habe ich gerlernt, dass ein Friseur sich gegen seine Mitbewerber durchsetzt, indem er seinen Kunden einen Kaffeevollautomaten bietet. :naughty:

Gohan
2010-04-22, 14:44:56
Am besten sind doch "Die Schulermittler", quasi 21 Jump Street für Arme und es schafft die Meisterleistung, sogar noch "Familien im Brennpunkt" zu unterbieten. :freak:

Aus dieser Sendung habe ich gerlernt, dass ein Friseur sich gegen seine Mitbewerber durchsetzt, indem er seinen Kunden einen Kaffeevollautomaten bietet. :naughty:

Hör auf mit diesen Namen! Bin krank und beim zappen zufällig drauf gestoßen (schon eine halbe Ewigkeit vormittags kein TV mehr geschaut). Ich dachte nach 10 Sekunden wirklich nur WTF(!), wer nimmt den Sendern diesen Scheiß echt ab? Das ist so unfassbar dämlich, ich möchte nicht die Leute sehen, die diesen Mist produzieren! :freak:

Poekel
2010-04-22, 19:59:21
weil es immer mehr asis gibt die die scheisse gucken.
In England gibts nen paar Asis mehr und dort gibts an sich ganz gute Sendungen. Auch könnte man die guten Amiserien derzeit wohl nicht mit geringerem Asianteil erklären. Die Gründe liegen ganz woanders.

Ende der 80er wurde z.B. in Amiland nur Schrott produziert (der hier übernommen wurde), da der Gewinn hier einfach am höchsten war. Hohe Einschaltquoten und niedrige Kosten. Da lohnt sich Qualitätsproduktion einfach nicht mehr, selbst wenn die Einschaltquoten besser sind als die der Talkshows. Im Unterschied zu Deutschland haben die PayTV-Sender aber massiv zugenommen. Einschaltquoten sind hier nicht mehr so wichtig. Spartenproduktion lohnen sich dann nämlich, wenn es in der Sparte genügend zahlunskräftige Kunden gibt.

In England hingegen wurde das Fernsehen ab den 80ern stärker reguliert. Channel 4 wurde gegründet und durfte keine Sendungen selbst produzieren und musste auf Randgruppen zugehen. Anfang der 90er wurde auch die BBC gezwungen, einen bestimmten Anteil aller Produktionen von außerhalb einzukaufen. Das hat u.a. auch dazu geführt, dass auch "unabhängige" Produktionen (man dreht nen Piloten und versuchts dann den Sendern anzudrehen) einen größeren Stellenwert haben als in Deutschland. Interessant ist hier übrigens, dass PayTV-Sender i.d.R. keine Eigenproduktionen sondern größtenteils den neusten Amikram haben (könnte damit erklärt werden, dass bei 250 Mio. Amerikanern teure Eigenproduktionen viel eher in die Gewinnzone rutschen als bei 60 Mio. Briten).

Und im öffentlichen rechtlichen Bereich sind in Deutschland viel zu viele Kompetenzstreitigkeiten, als dass man von dort viel Innovatives erwarten könnte (obwohl es immer mal wieder vorkommt).

Das Privatfernsehen krankt daran, dass es kaum reguliert wird und die einzige Kennziffer, die für den Gewinn interessant ist, die Einschaltquote ist.

Und ansonsten weiss ich gar nicht, was so viele an den ganzen Sendungen haben. Gerade dank Inet gibts die Möglichkeit, sich auch anderweitig zu unterhalten, und ich habe früher durchaus mal ganz gerne an nem langweiligen Nachmittag ne Gerichtsshow geguckt, unterhalten hat es mich, wenn ich nichts besseres zu tun hatte.

Und ich denke tatsächlich, dass der Großteil der Zuschauer wahrscheinlich nicht mal mehr Asis sind, sondern Normalos. Man guckt die Sendungen nur, um sich danach darüber aufzuregen, dass nur Asis derartige Sendungen gut finden können. Aufgrund der hohen Einschaltquote kann man sich dann insgeheim freuen, nicht zu der großen Zahl an Asis zu gehören (ich fände so etwas sogar recht lustig und irgendwie recht deutsch: man kriegt das Programm, was man nicht mag, weil es sich jeder anguckt, nur um darüber zu meckern).

Wenn einem was nicht gefällt, einfach abschalten. Wenn man sich trotzdem DSDS anguckt, sollte man sich nicht wundern, wenn andere das genauso machen und das Ding erfolgreich ist.

Tomi
2010-04-23, 09:26:41
gerade von heute

dwdl.de

Dass RTL trotz schwacher Primetime-Quoten im Tagesvergleich doch noch auf 18,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam und damit sogar noch vor Sat.1 die Spitzenposition ergatterte, hat man vor allem dem nach wie vor hervorragend laufenden Nachmittag zu verdanken. Dort holte die Fake-Doku "Familien im Brennpunkt" mit 34,4 Prozent Marktanteil sogar einen neuen Rekord. Insgesamt entsprachen 2,27 Millionen Zuschauer bereits starken 20,5 Prozent. Und auch "Verdachtsfälle" und "Die Schulermittler" laufen weiter prächtig: Für diese Dokus gab es am Mittwoch im Schnitt Marktanteile von 28,1 und 26,1 Prozent beim jungen Publikum.

Solche Werte holen die ÖR meist bei Endspielen der dt. Fußballnationalmannschaft ;)

pest
2010-04-23, 09:48:42
ungeachtet der fake-sendung, muss ich mal sagen das ich tv-total und schlag den raab extrem schlecht finde...das sind doch beides dauerwerbesendungen

und zum topic: mittlerweile schaue ich wieder fern, aber erst ab 18:00 simpsons
und dann die üblichen ami-krimi-serien wenn ich lust hab (k.a. wie viele das sind, kann die nie ausseinanderhalten), und wenn ich schlafen gehe arte und kabel1 (80iger jahre action filme :)) - geht schon

Mark3Dfx
2010-04-23, 10:03:53
Der ganze Fake Müll am Nachmittag nennt sich
"Scripted Reality"
http://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality#Besondere_Genres

Das große Hartz-Theater
http://www.sueddeutsche.de/kultur/556/496867/text/

"...Nimmt man die Einschaltquoten und die Kreativität der Sender zum Maßstab, dann könnte das Fernsehen der Zukunft so aussehen:
Frauen wie Sandy wollen sich von Männern wie Marc trennen, weil Marc sie beim Sex filmte und das Video ins Internet stellte
Alleinerziehende Mütter wie Chantal verlieben sich in ehemalige Sträflinge wie Marco und richten ihre Familie zugrunde.
Kinder wie Yannick terrorisieren Eltern wie Sandra und Jörg, denn Sandra ist schrill, Jörg bräsig, und Yannick hat einen Hass.

Gemeinsam ist allen, dass sie lieber schreien als reden, lieber Bier trinken als arbeiten -
und dass ihr Plärren und Raufen von immer mehr Zuschauern verfolgt wird...." X-D

Wenn Glotze an dann
-> Phoenix

=dragon=
2010-04-23, 10:23:04
Ich schaue ja seit Jahren kein Fernsehen mehr..

Aber ich schaue Fernsehkritiktv, und was man da so mitbekommt ist ja grauenhaft..
Aber irgendwer scheint es zu schauen, das finde ich so erschütternd.

Mir fallen jetzt auch nur die Ausschnitte aus "Die Mädchengang" ein.. ;D

Wenn mal meine TV-Karte was tun darf, dann wenn gerade eine Politsendung kommt, die keinen Livestream hat oder so.
Wobei das die Sendungen wie Anne Will, Maybrit Illner und Co ja weitesgehend haben.

So gesehen nutze ich meine TV-Karte wirklich nur noch wegen Formel 1.

tombman
2010-04-23, 10:26:09
Ich schau nur ganz gezielt meine Sendungen (BSG, SG:U, GNTM, BioW., etc etc) und nehme die auf HDD Rek. auf. Werbung kann kacken gehen ;)

Scripted Shit und co kann mir gestohlen bleiben- das ist einfach ZU offensichtlich.

MarcWessels
2010-04-23, 10:30:45
ungeachtet der fake-sendung, muss ich mal sagen das ich tv-total und schlag den raab extrem schlecht finde...Schlag den Raab ist saugeil! Beste Samstagsabendsendung überhaupt.

=dragon=
2010-04-23, 10:36:17
Hmm..
Also ich mag den Raab nicht, noch nie.
Der hat einen zu billigen Humor irgendwie.
Aber gut..

Gegenüber Mario Barth und Mittermeier und diesen unlustigen, peinlichen Vögeln, ist er noch die Creme de la Creme..

Piffan
2010-04-23, 10:49:12
Ich schaue fast nur die "Dritten". Hin und wieder mal Spielfilme, wenn sie denn auf den GAGA- Kanälen laufen. Aber die Werbung ist dann schon mal Grund, dass ich den Mist einfach auf Festplatte banne und mich beim Anschauen dann des schnellen Vorlaufs bediene. Oder wenn ich es tatsächlich mal auf DVD brenne, wird die Werbung rausgeschnitten. Klappt auch nicht immer. Kommentar meiner Frau, als ein geschnittener Film noch Webereste enthielt: "Ist doch gut, kann ich endlich mal zum Klo gehen. "

Ganon
2010-04-23, 11:14:08
Was als nächstes kommt? Ich schätze mal sowas wie "Aua meine Eier" aus dem Film Idiocracy. :ugly:

Aber selbst Filme kann man sich ja kaum noch antun. Da fallen auf 90min Film mal eben so locker 40min Werbung an. Da kann man bald davon reden, dass die Werbung mal durch etwas Film unterbrochen wird. So macht Fernsehen auf keinen Fall Spaß.

Das Einzige was ich mir noch antue ist Simpsons. Mehr eigentlich nicht, sonst ist die Glotze aus.

Kira
2010-04-23, 11:23:39
Hmm..
Also ich mag den Raab nicht, noch nie.
Der hat einen zu billigen Humor irgendwie.
Aber gut..

Gegenüber Mario Barth und Mittermeier und diesen unlustigen, peinlichen Vögeln, ist er noch die Creme de la Creme..

Geschmackssache ;) Schlag den Raab finde ich auch sehr unterhaltsam und ist samstags mit das beste, was läuft.

Mario Barth, da krieg ich das Kotzen -.- Der und seine MM-Werbungen.

Mittermeier ok, hat was drauf, aber nicht mein Geschmack.

Wie wärs mit Wetten Dass? ;D




Was auch noch super in den Thread hier passt, ist dass Viva und MTV vor 10 Jahren auch noch ganz anders waren und dass sie sich auch sehr verändert haben (Ihr wisst schon... Jamba und Co).

Mark3Dfx
2010-04-23, 11:36:34
MM und "Zapped"
Alles danach war reiner Trash

LOD
2010-04-23, 12:31:48
Meiner Meinung nach begann der Verfall des deutschen Privat-Fernsehens mit der ersten Staffel von Big Brother im Jahre 2000...
Big Brother war nämlich schlecht brachte aber Quote....und dies war der Startschuss weitere schlechte Shows zu bringen, die aber Quote machen..
übrigens Guido Westerwelle hatte bei der ersten Staffel einen Auftritt...

Ausnahmen sind für mich z.B. " Wer wird Millionär " z.B

Für mich eines der LOLigsten Fernsehformate :

Der Promi Trödeltrupp auf RTL 2

d2k
2010-04-23, 13:13:33
Raab war noch lustig, als er Anno Tobak 1 mal die Woche auf Viva kam. Viva und Mtv waren mal anders, aber auch nich so toll. Da hab ich mehr gelitten, als Viva 2 zu Grabe getragen wurde. Da wurde noch _richtige_ Musik gespielt.


Was dem deutschen Fernsehen fehlt, sind amerikanische Sendugen wie auf DMAX. Die Deutschen Pendants zu American Hot Rod, OCC, Miami Ink, Anthony Bourdain, der härteste Job Alaskas etc pp ... sind einfach nur armseelig. Duane "The Pain" Mayer in Deutsch wär doch mal was ;D.

Matrix316
2010-04-23, 14:49:42
Also ich musste erstmal kucken ob das Datum aktuell ist, denn schon seit Jahren ist das Nachmittagsprogramm der großen Privaten unter aller Sau. Um es vornehm zu sagen.

Kabel 1 kann man gerade so noch aushalten oder auch die dritten, DMAX, Discovery, Sky und so. :)

_Gast
2010-04-23, 15:13:21
Meiner Meinung nach begann der Verfall des deutschen Privat-Fernsehens mit der ersten Staffel von Big Brother im Jahre 2000...Für mich begann der Verfall des deutschen Fernsehens mit der Einführung der Privatsender.

Lyka
2010-04-23, 15:19:59
jaja, die Dekadenz-Prediger... ohne Privatsender wäre das Fernsehen wie DDR 1 und DDR 2, nur noch mehr Heimatfilme und Musikantenstadel (sowie natürlich das wunderwunderbare "Wetten Dass" (no))

Punkt also: Stagnation... aber wer das will... alte Menschen vermutlich ;)

_Gast
2010-04-23, 15:33:42
jaja, die Dekadenz-Prediger... ohne Privatsender wäre das Fernsehen wie DDR 1 und DDR 2, nur noch mehr Heimatfilme und Musikantenstadel (sowie natürlich das wunderwunderbare "Wetten Dass" (no))Das Erste, ZDF, 3 SAT, ARTE, BR ALPHA, DW TV, EURONEWS, KI.KA, PHOENIX, ZDF, ZDF DOKUKANAL, ZDF INFOKANAL, ZDF THEATERKANAL, SWR FERNSEHEN, BAYERISCHES FERNSEHEN, RBB FERNSEHEN BERLIN, RBB FERNSEHEN BRANDENBURG, N 3, HR FERNSEHEN, WDR FERNSEHEN und MDR FERNSEHEN sind doch etwas mehr als DDR1 und DDR2.Punkt also: Stagnation... aber wer das will... alte Menschen vermutlich ;)Ich habe mich nicht über das ach so schlechte Fernsehprogramm beschwert. Ganz im Gegenteil. Solange die Menschen vor den Apparaten sitzen, fangen sie schon keinen Unsinn an. Man stelle sich nur vor, der Großteil der Bevölkerung würde im Schnitt 6 Stunden am Tag nachdenken. ;)

Shink
2010-04-23, 15:34:55
jaja, die Dekadenz-Prediger... ohne Privatsender wäre das Fernsehen wie DDR 1 und DDR 2, nur noch mehr Heimatfilme und Musikantenstadel (sowie natürlich das wunderwunderbare "Wetten Dass" (no))
Also so wie bei uns Ösis. Da gibt es Privatfernsehen erst ein paar Jahre. Die ÖR sind ganz lustig, versuchen quasi so etwas wie eine politisch beeinflusste Vereinigung aller deutschsprachigen Privatsender mit Wetten Dass, Heimatfilmen und Musikantenstadel zu sein.

Ich wollte gerade schreiben dass ich unseren ORF gar nicht so übel finde aber gerade bemerkte aber dass ich ihn wahrscheinlich ungefähr ein Jahr nicht mehr eingeschalten hab. Naja, Fernsehen saugt einfach.:rolleyes:

Lyka
2010-04-23, 15:45:35
Das Erste, ZDF, 3 SAT, ARTE, BR ALPHA, DW TV, EURONEWS, KI.KA, PHOENIX, ZDF, ZDF DOKUKANAL, ZDF INFOKANAL, ZDF THEATERKANAL, SWR FERNSEHEN, BAYERISCHES FERNSEHEN, RBB FERNSEHEN BERLIN, RBB FERNSEHEN BRANDENBURG, N 3, HR FERNSEHEN, WDR FERNSEHEN und MDR FERNSEHEN sind doch etwas mehr als DDR1 und DDR2.I

und auf denen läuft immer unglaublich grossartiges Zeug... ich zappe jetzt einfach mal durch...tierische kumpel, eisenbahnromantik,wir machen musik, Kolonialgeschichte, duell am amazonas, gesunde ernährung, das schloss im himmel, schön sein wie kleopatra, Rosas Leben

bis auf Arte, Phoenix und 3Sat finde ich ÖR langweilig. Der Rest kopiert sich einfach intern. Man müsste den ÖR einfach mal richtig einen Tritt in den Hintern geben können, aber ein Gigant merkt das nicht.

Das Problem ist eh... ein hoher Prozentsatz der Leute, die früher gearbeitet, getrunken, sich fortgepflanzt haben, schaut halt seit Jahrzehnten zusätzlich noch Fernsehen. Die würden nichtmal aus Zwang nachdenken ;)

_DrillSarge]I[
2010-04-23, 15:56:22
assis werden immer mehr. gleich und gleich schaut sich gern. also mehr aso-tv. vor allem vormittags etc. ;).
der rest guckt um zu sehen: "haha! guck dir mal das pack an!".

€: ich seh gerade, wurde schon genannt :biggrin:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7985952&postcount=2

soLofox
2012-05-13, 09:55:51
gebt euch mal das tv programm von RTL inzwischen :

09:00
Punkt 9
Nachrichten-magazin

09:30
Mitten im Leben!
Dokuserie

10:30
Mitten im Leben!
Dokuserie

11:30
Unsere erste gemeinsame Wohnung
Dokusoap

12:00
Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal
Magazin

14:00
Mitten im Leben!
Dokuserie

15:00
Verdachtsfälle
Dokusoap

16:00
Familien im Brennpunkt
Dokusoap

17:00
Betrugsfälle
Dokusoap

dann gehts mit einer schrottigen daily soap weiter und danach kommen die ganzen pseudo nachrichten programme.

es ist ein armutszeugnis für deutschland, dass RTL an der spitze der einschaltquoten ist. das ist so traurig.

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55867&p3=

Mark3Dfx
2012-05-13, 10:04:43
Die Zielgruppe für die Sendezeit ist doch klar.
Hartzer, Alkis, Rentner

RainingBlood
2012-05-13, 10:22:25
I <3 Scripted Reality Sendungen. Miese Drehbücher, unglaublich schlechte Laiendarsteller, Regie wie aus der Tonne.. ich stehe auf Trash! Ab und an gibt es wirklich nette trashige Folgen, wie mit dem Chinesen, der Landsleute als Sklavenarbeiter in nem Keller hielt - was von einem Hausmeister mit Biomülltick aufgedeckt wurde. Herrlich. :ucrazy:

Simon Moon
2012-05-13, 11:45:27
Wenn einem was nicht gefällt, einfach abschalten. Wenn man sich trotzdem DSDS anguckt, sollte man sich nicht wundern, wenn andere das genauso machen und das Ding erfolgreich ist.

Naja, der typische "Zapper" zeigt imo ein klares Suchtverhalten. Da einfach zu fordern, er solle den TV ausschalten, ist zwar gut gemeint, aber bringt wenig.

Was ich dann insofern interessant find, als das unsere Gesellschaft überall auf das Suchtpotential hinweist. Sei das nun der Kaffee, das Internet, Alkohol... nichts, bei dem wir nicht vor einer Sucht warnen würden. Ausser TV. Da ist das kein Thema. Selbst als es offensichtlich nur noch darum ging, gescheiterte Schwerstabhängige mit Spielshows abzuzocken, schien das Jahrelang niemanden zu stören.

Irgendwie versteh ich nicht, wieso der Fernseher so verharmlos wird...

TimeOut
2012-05-18, 00:57:27
Nur RTL 2 kann das Programm von RTL noch toppen:


Après Ski Hits

Ärger im Revier

Ausbilder Schmidt live

Außergewöhnliche Menschen

Berlin - Tag & Nacht

Rolli On Tour

So ist das Leben!

Das Messie-Team

Das wird dir eine Lehre sein

Der Promi-Trödeltrupp

Der Trödeltrupp

Die Bauretter

Die Geissens

Die Kochprofis

Die Lustigsten...

Die Mädchen Gang

Die Schnäppchenhäuser

Die Super-Checker

Die Wollersheims

Die Wollnys

Frauentausch

... usw Schnarch

Superheld
2012-05-18, 02:58:59
prosieben is auch schlimm, von früh bis Nachmittag nur die Serien::frown:

Scrubs, The Big Bang Theory, How I Met Your Mother, Malcolm mittendrin

mal kann man sichs angucken aber jeden Tag ?:|

Madman123456
2012-05-18, 04:49:06
Ich könnte mir vorstellen das die Entstehung solcher Sendungen bestimmt recht spassig abläuft; Was die da rauchen, will ich auch mal haben :D

Tomi
2012-05-18, 07:17:32
Die Zielgruppe für die Sendezeit ist doch klar.
Hartzer, Alkis, Rentner
+ Hausfrauen, Schüler und Studenten ;)

Mancher der Genannten wird sich da zwar wieder auf den Schlips getreten fühlen, aber die tagsüber arbeitende Bevölkerung stört dieses Programmschema zwischen 8-17 Uhr in der Tat nicht.

r00t
2012-05-18, 07:26:54
wenn`s der zufall zulässt , ergötze ich mich gerne an diesen unterschichten-sendungen :D

danach fühlt man sich echt besser :D

Mark3Dfx
2012-05-18, 08:24:57
Im Endeffekt ist das alles Trash/Füllstoff bis zur "Primetime" täglich ab 18:30 Uhr.
Zum Glück gibt es noch die ÖR (Phoenix, zdf.info)

Grindcore
2012-05-18, 09:38:38
wenn`s der zufall zulässt , ergötze ich mich gerne an diesen unterschichten-sendungen :D

danach fühlt man sich echt besser :D

Na dann ist die Mission ja erfüllt, wenn die Durchschnittskarttoffel sich pudelwohl dabei fühlt, auf Andere herabblicken zu können. Selbst wenn sie weiss, dass der Dreck komplett inszeniert ist.

(del)
2012-05-18, 10:10:47
In den 90ern habe ich selbst gerne, aus Lust am Spektakel, Andreas Türck gesehen. Mittlerweile fehlt mir aber nicht nur die Zeit hierfür, sondern auch die Lust am Voyeurismus und der Schadenfreude.

Es gibt in der normalen Entwicklung eines Menschen ein kurzes Zeitfenster, in dem man sich an so einem Scheiß ergötzen kann. Ich schätze das grob auf die Altersspanne 15-25. Davor ist man Kind und danach interessiert einem, bei normalem Entwicklungsverlauf, dieser Kram nicht mehr.

Matrix316
2012-05-18, 12:18:22
prosieben is auch schlimm, von früh bis Nachmittag nur die Serien::frown:

Scrubs, The Big Bang Theory, How I Met Your Mother, Malcolm mittendrin

mal kann man sichs angucken aber jeden Tag ?:|
Naja im Vergleich zu RTL liest sich das wie ***** Programm. ;)

Wisst ihr was ich an den ganzen "Mitten im Leben" Reality Sendungen so schlimm finde? Dass da den ganzen lieben langen Tag nur GESTRITTEN wird. Dass da noch kein Zuschauer Amok gelaufen ist, wundert mich. Meine Mutter guckt sowas, wenn die zu Hause ist und wenn man da am Wohnzimmer vorbeiläuft hört man nur: "Du Depp!" "Was willsten du?" "Was willsten mit der?!" "Ich will dich nicht mehr sehen!" "Hau ab!" "Du Idiot" "Ich hasse dich!" Aaaaaaaaaaahhhrg!

Dagegen sind Polittalks gesittet und die früheren Talkshows fast harmlos dagegen.

Btw. hat mal jemand die Vorschau für das hier gesehen?http://www.viva.tv/minisite/partybruder Als ich die gesehen hab, dachte ich nur: Habt ihr sie noch alle? TV von Idioten, mit Idioten FÜR Idioten...:ucrazy:

Mark3Dfx
2012-05-18, 12:25:46
Btw. hat mal jemand die Vorschau für das hier gesehen?http://www.viva.tv/minisite/partybruder Als ich die gesehen hab, dachte ich nur: Habt ihr sie noch alle? TV von Idioten, mit Idioten FÜR Idioten...:ucrazy:

Generation
"Alda, isch mach Disch Messer, isch schwör"? :freak:

AtTheDriveIn
2012-05-18, 13:03:02
Btw. hat mal jemand die Vorschau für das hier gesehen?http://www.viva.tv/minisite/partybruder Als ich die gesehen hab, dachte ich nur: Habt ihr sie noch alle? TV von Idioten, mit Idioten FÜR Idioten...:ucrazy:
habe es letzte woche abends beim bier mit einem kumpel gesehen. Nicht so assi wie gedacht (keine gute sendung natürlich) denn ich hätte eigentlich ein neues negativbeispiel erwartet, aber da ist das Zeug von RTL noch drunter.

Krümelmonster
2012-05-24, 16:05:58
Mitten im Leben ist mittlerweile glaube nicht nur trash, sondern auch Todeslangweilig, da den Drehbuchautoren auch nichts mehr einfällt und die Produktionskosten mittlerweile auf nahe 0 optimiert wurden.

Genau so schlimm finde ich diese Detektivshows, die Schulermittler etc., die es ja nun wieder vermehrt gibt. Auch unglaublich schlecht.

Reality Soaps a la Mitten in Berlin oder X Diaries war bzw. ist dagegen echt noch großes Kino. Mitten in Berlin ist schon ok, wenn man sich sonst GZSZ oder so ansehen würde. Nehm ich mir regelmäßig auf und schau es manchmal zum einschlafen. :D

Ganz großes Kino war allerdings Traumfrau gesucht auf RTL 2 und nun ganz neu Villa Germania. Das ist solide TV Unterhaltung, die zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten ausgestrahlt wird (22uhr oder so)! :biggrin:

AHF
2012-05-24, 18:01:15
Man bräuchte auf der Fernbedienung eine Taste "Töten" oder sowas ähnliches. Dann wäre das bestimmt ganz unterhaltsam.

Leonidas
2012-06-02, 15:47:41
Nein, eine sofort wirkende Einlauf-Taste. Draufdrücken und alle Darsteller hopsen sofort wie von der Tarantel gestochen auf. Geht vielleicht irgendwann mit genügend Rechenleistung.

IchoTolot
2012-06-02, 16:19:30
Man bräuchte auf der Fernbedienung eine Taste "Töten" oder sowas ähnliches. Dann wäre das bestimmt ganz unterhaltsam.

So wie diese Experimente die man schon mit Menschen durchgeführt hat. Wo die anderen Stromschläge geben dürfen, genau..^^