Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Ext3 lesen/schreiben?
Arcanoxer
2010-04-23, 13:11:44
Mahlzeit!
Habe von meiner Arbeitstelle nen Windows 7 Ultimate 64bit geschenkt bekommen, ein geschenkten Gaul...
Bin nun am überlegen ob ich es villeicht sogar anstelle meines XP benutze. ;)
Nur bin ich etwas stutzig bezüglich des EXT3/EXT2 supports, laut fs-driver.org (http://www.fs-driver.org/index.html) wird Windows7 nicht supportet und von 64bit kann ich auch nix finden.
Hat damit jemand Erfahrung oder eine alternative?
Chris Lux
2010-04-23, 13:14:20
Mahlzeit!
Habe von meiner Arbeitstelle nen Windows 7 Ultimate 64bit geschenkt bekommen, ein geschenkten Gaul...
Bin nun am überlegen ob ich es villeicht sogar anstelle meines XP benutze. ;)
Nur bin ich etwas stutzig bezüglich des EXT3/EXT2 supports, laut fs-driver.org (http://www.fs-driver.org/index.html) wird Windows7 nicht supportet und von 64bit kann ich auch nix finden.
Hat damit jemand Erfahrung oder eine alternative?
Detailed list of features:
Supports Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista and Windows 2008.
Supports both the 32 bit x86 and the 64 bit x64 platform.
Includes drivers with a digital signature for Windows Vista x64.
also x64 steht da deutlich, und da vista unterstützt wird würde ich es einfach mal unter Windows 7 probieren. Ich vermute, dass es gehen wird.
Arcanoxer
2010-04-23, 13:27:29
also x64 steht da deutlich, und da vista unterstützt wird würde ich es einfach mal unter Windows 7 probieren. Ich vermute, dass es gehen wird.
Tatsächlich, dort steht 64bit. *g*
Ich werde es einfach mal versuchen.
Sehe am 29. April schon eine Installationsorgie auf mich zukommen. :usad:
Rechner-Tester
2010-04-23, 13:45:48
Mahlzeit!
Hat damit jemand Erfahrung oder eine alternative?
Erfahrung: nein, Alternativen: Ja
http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/
http://www.chrysocome.net/explore2fs
Hab aber jetzt nicht nach Vista/7 oder 64 bit geschaut.
Gruß
Rechner-Tester
BeeRockxs
2010-04-23, 15:06:04
Ich hab lange Zeit ext2fsd benutzt, das ging auch soweit ohne Probleme.
Nur wenn Fehler im ext3 filesystem sind, weil z.B. lange Zeit kein fschk gelaufen ist, gabs ab und an mal nen Bluescreen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.