Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage: Habt ihr noch ein Zip Laufwerk von Iomega?
Stefan Raab
2010-04-26, 01:02:24
[ ] Ich nutze es noch
[ ] Nein
[ ] Was zum Teufel ist ein Zip-Laufwerk?
Die Ära der ZIP Laufwerke habe ich einfach übersprungen.
Sprich ich habe solange Disketten verwendet bis endlich die CD-Brenner rauskamen.
@gast, ich habs mir damals wegen der gr0ßen Kapazität gekauft waren so ca 100MB groß und fand es eigentlich von der Idee her sehr gut. Fand es sehr schade, das diese sich nicht richtig durchgesetzt haben und deswegen hab ich meins damals nach nur 6 Monaten auch verkauft.
Einen CD-Brenner habe ich damals auch gekauft, glaube das ich fast 550-DEUTSCH MARKTbezahlt hab, war von Mitsumi Model FX 200 oder so
patrese993
2010-04-26, 01:22:14
hmm, gute Frage.... entweder es liegt irgendwo im Keller oder ich habs weggeschmissen... tippe eher auf das zweite... Was soll ich auch mit ner 100MB Disk, wenn ich noch nicht mal mehr nen parallelen Port am Rechner hab....
Spike2
2010-04-26, 05:16:28
[X] Nein
Aber hatte mal eines..
MiamiNice
2010-04-26, 10:05:18
Haben ja, nutzen nein.
tombman
2010-04-26, 10:27:01
Jo, hab ich noch hier rumliegen- sogar ein JAZ LW dürfte ich noch haben :eek:
Im Einsatz waren die aber nie- hab ich damals aus Neugier von der Bucht geholt :D
Popeljoe
2010-04-26, 10:28:58
Habs mal in die Lounge gepackt.
Iomega fand ich einfach nur nervend: genauso lahm, wie ein normales Disketten LW und dafür 120 MB? Na danke, man kann seine Zeit auch anders verplempern.
Cyphermaster
2010-04-26, 11:36:41
Ich fand die Iomega-Laufwerke nicht soo übel, genau wie die Kombi-"SuperDisk"-Laufwerke, die ihre Konkurrenz waren (3,5"-Floppy mit 120MB über IDE angebunden, abwärtskompatibel zu normalen Floppy-Disks). Auf 120MB bekam man einen kompletten Treibersatz für einen PC zur (Neu-)Installation unter, oder die wichtigsten persönlichen Dokumente (1xA4-300dpi-Scan in S/W ~300kB) und konnte die Daten im Gegensatz zu CDs/CD-RWs recht einfach und zuverlässig aktualisieren - zusätzlich hatte man bei den "SuperDisks" gleichzeitig kein Extra-Laufwerk, sondern einen 1:1 Floppy-Ersatz.
Die externen ZIPs über den Parallelport waren aber wegen der miesen Datenübertragungsrate und mangels Bootfähigkeit aber eher Krampf.
patrese993
2010-04-26, 12:36:20
naja, bei nem Modem daheim, und ner T3 Leitung an der Uni war es schon ganz nice, ein paar Hundert MB auf einmal tragen zu können, bin vorher jeden Tag mit 30 Disketten rumgelaufen...
Zugang zu nem Brenner hatte ich dann erst im vierten Semester
TigersClaw
2010-04-26, 12:44:45
Ich hatte damals sogar mehrere Zip-Laufwerke, extern SCSI für den Amiga, intern IDE für den PC.
Gibts aber beides schon lange nicht mehr. Wozu auch, da kriegt man heutzutage nichtmal mehr einen Grafiktreiber drauf :-))
nein nie gekauft, weil ich wusste, dass die dinger unnötig sind und sich nicht durchsetzen werden.
usb ftw!
catamaran
2010-04-26, 13:49:36
[x] Ja.
1x als USB und 1x als Parallel. Beides Zip100.
Edit: ein internes IDE hab ich auch noch rumliegen.
Mega-Zord
2010-04-26, 16:01:41
[x] Ich nutze es noch
Internes 3,5" 750MB von IOMEGA über IDE angebunden. Eine optische Disk wird nie Magnetspeicher als backupmedium ersetzen. Ich habe zum Glück nur kleine Datenmengen, die es sich wirklich lohnt zu sichern, dafür reichen die 750MB zum Glücl locker... ansonsten müsste ein Streamer her. Aktuell habe ich noch ein nativen IDE Controller, für einen neuen PC müsste ich mir mal so ein USB Dings kaufen.
Shink
2010-04-26, 16:52:29
[x] Liegt irgendwo im Schrank und wurde schon Jahre nicht mehr angeschlossen.
Madman123456
2010-04-26, 17:14:52
die Ära hab ich auch übersprungen. Disketten, dann Disketten und CD's oder auch Festplatten im Wechselrahmen, dann kamen direkt USB Sticks.
Crazy_Borg
2010-04-26, 20:13:02
[x] Jupp!
Liegt allerdings im Schrank da nicht mehr so nützlich wie damals.
Funktioniert aber noch (kein klick of death), ist die alte Zip-100 Parallel-Schnittstellen version.
Hab sogar noch verschweisste Zip Disks hier rumfliegen...
SuperHoschi
2010-04-26, 20:22:10
[x] Hab ich!
Nutz es aber nicht mehr.
Damals war es ganz ok, meine mp3 und sonstige Daten dort zu sichern.
Hatte ein paar HDD Ausfälle, da hatte es mich gerettet.
Ist noch ein Parallel Gerät das nach dem Click of Death ausgetauscht wurde.
Hab mir damals sogar die Mühe gemacht, eine Bootdiskette zu schreiben mit der
das Zip Laufwerk lief und obendrein inkl. Portbeschleuniger, das ging ab wie
Nachbars Katze x)
Kinehs
2010-04-26, 21:40:54
[ ] Ich lebe geistig noch in den Zeiten eines ZIP-Laufwerks, deswegen weiß ich auch nicht, dass es eine Poll-Funktion im Forum gibt oder was ne Registrierung ist ;D;D
[X] Nein, ich habe kein ZIP-Laufwerk
[ja]
Ich hab noch so eines, sogar ein Externes, das via USB an den Rechner Angeschlossen wird xD. Allerdings liegt es in der Schachtel im Schrank.
doublehead
2010-04-27, 07:38:02
1995-1997 habe ich so ein Ding benutzt, um meine an der Uni gesaugten Daten nach Hause zu transportieren. Damals gab es noch keine Internetflatrates, die Verbindung per Modem war elend lahm und wenn man nicht aufpasste hatte man schnell eine Telefonrechnung von 300 DM im Monat.
An der Uni war die Verbindung sauschnell und kostenlos. Also habe ich die meiste Zeit dort gesurft. CD-Brenner hatten sie damals noch nicht, und grössere Daten mit RAR auf 150 Disketten zu packen war mir viel zu umständlich. Da war so ein ZIP-Laufwerk ideal.
sw0rdfish
2010-04-27, 16:16:59
Haben ja, nutzen nein.
So isses bei mir auch. In Zeiten von USB Sticks braucht man die Teile ja nun auch nicht mehr. Meine Eltern haben darauf ne Weile ihre Daten gesichert...
lg
Mega-Zord
2010-04-27, 16:38:23
Ich habe schon zu viele USB Sticks einfach so kaputt gehen sehen, als das ich denen wichtige Daten anvertrauen würde. Für wirklich wichtige Sachen ist mir Flash Speicher nicht geheuer. Optische Disks sind auch nicht das Wahre... Stichwort organisches Material. Ne DVD-RAM lässt sich leider nicht auf Integrität prüfen, die wäre sonst sicher super geeignet.
Eine externe HDD ist noch als primitives Sicherungsmedium geeignet, wenn man sie nicht ununterbrochen am Rechner hat. Am besten ist natürlich ein Band :D
Ich stimme zu, dass man Daten nicht mehr auf ZIPs transportiert. Sticks sind schneller und haben die größere Kapazität. Aber wenn ich immer wieder von Datensicherung auf USB Sticks lese kann ich nur noch lachen ;D
Captian Sheridan
2010-04-28, 14:36:35
[x ] hab eins, verstaubt aber irgendwo in der Ecke.
Major J
2010-04-28, 15:01:58
2x 100 MB Zip: 1x internes SCSI und 1x externes parallel
Beide noch funktionstüchtig und einige Jahre im Einsatz gewesen. Jetzt nur noch das SCSI im Linuxrechner. Wieso auch nicht, wenn Platz ist :wink:
PS: Das war damals schon was in den 90ern ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.