Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe ich richtig übersetzt?
Geldmann3
2010-05-09, 16:22:46
Ich muss für die Schule einen deutschen Text ins englische übersetzen, der heisst.
,,Morgen kommen ein paar Freunde vorbei."
Ich habe übersetzt.
"A few friends will come around tomorrow."
Doch heisst das nicht eigentlich
"Morgen werden ein paar Freunde vorbeikommen"?
Ist meine Übersetzung trotzdem richtig?
FireFrog
2010-05-09, 16:40:26
Also das "come around" klingt sehr merkwürdig;)
A few friends get by tomorrow.
A few friends come by tomorrow.
ABER ich sag gleich, dass ich eher vom Englischen ins Deutsche Übersetzten kann, von deutsch in englisch tu ich mir manchmal schwer also keine Garantie auf Richtigkeit:D
thomas62
2010-05-09, 16:40:50
laut google " Morning pass by a few friends "
Geldmann3
2010-05-09, 17:01:43
...come by. ...
Ok also
"A few friends will come by tommorow"
-------------------
Abgesehen davon hast du schon richtig übersetzt, da im Deutschen das Präsens durchaus auch in einer Zukunftsform genutzt werden kann. Das Präsens als Zukunftsform wird hergenommen, wenn die Zeit aus dem Kontext bekannt ist und es eine Tatsachenbehauptung ist: "Heute Abend wird so richtig gebechert!"
Das Futur drückt im Deutschen eher eine Absichtsbekundung aus: "Nächste Woche werde ich die fesche Kassiererin beim Aldi flachlegen."
Deine 2 Beispiele sind echt hammer lustig! Ich war grad in so ner ernsten Stimmung, als ich das gelesen hatte musste ich total lachen.
-------
Also das "come around" klingt sehr merkwürdig
A few friends get by tomorrow.
A few friends come by tomorrow.
ABER ich sag gleich, dass ich eher vom Englischen ins Deutsche Übersetzten kann, von deutsch in englisch tu ich mir manchmal schwer also keine Garantie auf Richtigkeit
->
to get by heißt sowas wie "es schaffen" oder "über die runden kommen"
How's your salary? – Well, I get by.
----
laut google " Morning pass by a few friends "
Dann überlasse ich Google lieber das suchen (; AHAHAHA
Plutos
2010-05-09, 17:20:33
Also ich würde ja sagen "come over"...und um alles auf den Kopf zu stellen, werfe ich mal
"A few friends are coming over tomorrow." oder besser noch "A couple of friends are coming over tomorrow." (gefällt mir persönlich am besten und klingt am "richtigsten") in den Raum ;).
(Wenn aus dem Kontext klar wird, dass das ein Afroamerikaner sagt, wäre auch "I'z be seein mah homies damarrow" als Übersetzung okay X-D)
Also das "come around" klingt sehr merkwürdig;)
A few friends get by tomorrow.
A few friends come by tomorrow.
ABER ich sag gleich, dass ich eher vom Englischen ins Deutsche Übersetzten kann, von deutsch in englisch tu ich mir manchmal schwer also keine Garantie auf Richtigkeit:D
"Get by" klingt irgendwie nicht wirlich gut, heisst imo eher dass ein paar Freunde morgen gut zurechtkommen. :D "Come over" oder "Come around" ist das was ich eigendlich in GB meistens gehört habe.
Geldmann3
2010-05-09, 17:31:10
A few friends are coming over tomorrow.
Geht das überhaupt? Das ist Present Progressive, doch geht das überhaupt? Denn sie kommen ja nicht im moment sondern erst morgen.
Plutos
2010-05-09, 17:38:06
Geht das überhaupt? Das ist Present Progressive, doch geht das überhaupt? Denn sie kommen ja nicht im moment sondern erst morgen.
Keine Ahnung, mit Grammatik hab' ich mich außer bei Latein nie beschäftigt, aber so sagt man das in der gesprochenen Realität ;).
FireFrog
2010-05-09, 17:56:09
Also das get by hab ich von leo geklaut aber hab eben mal per icq nen Englisch Lehrer gefragt und der meinte:
A few friends come by tomorrow.
is vollkommen ok
Geht das überhaupt? Das ist Present Progressive, doch geht das überhaupt? Denn sie kommen ja nicht im moment sondern erst morgen.
Genau daran erkennt der Brite einen Ausländer, der die Sprache nur in der Schule lernt. Schulenglisch != das was in der Realität gesprochen wird.
Du sagst doch auch: Morgen kommen ein paar Freunde vorbei.
Und eher nicht: Morgen werden ein paar Freuden vorbeikommen. Das klingt schon ziemlich gestelzt.
Das ist aber Schuldeutsch und völlig korrekt. :)
Ja, keine Frage. Beides ist richtig, nur das eine wird eben recht selten benutzt.
Plutos
2010-05-09, 18:49:35
So wie z.B. auch das Imperfekt (edit: Wikipedia sagt, im Deutschen nennt man das Präteritum) im Deutschen praktisch nie (in gesprochener Form) benutzt wird - in Bayern gleich dreimal nicht. "Gestern spielten wir Karten" oder "Gestern haben wir Karten gespielt" oder "Gestern homma Kort'n g'spuit"? :smile:
Geldmann3
2010-05-09, 19:54:31
Danke für die Hilfe, ich sollte auch noch übersetzen.
,,Letzte Woche war ich sehr beschäftigt, und ich hatte keine Zeit, viel im Haushalt zu machen."
meine Übersetzung
-- I was very busy last week and i had no time to do much in the household. ---
------------------
Am Montag machte ich drei Überstunden und kam erst spät am Abend nach Hause.
meine Übersetzung
On Monday I worked three hours over time and came home late in the evening.
Crossfade
2010-05-09, 20:39:44
Danke für die Hilfe, ich sollte auch noch übersetzen.
,,Letzte Woche war ich sehr beschäftigt, und ich hatte keine Zeit, viel im Haushalt zu machen."
meine Übersetzung
-- I was very busy last week and i had no time to do much in the household. ---
------------------
Am Montag machte ich drei Überstunden und kam erst spät am Abend nach Hause.
meine Übersetzung
On Monday I worked three hours over time and came home late in the evening.
Mein Vorschlag wäre:
"Last week i was very busy, and so i could not find much time to manage my household"
Etwas eleganter: "Having been very busy last week, i could not find much time to manage my household"
Den zweiten Satz würde ich eigentlich so wie du übersetzten.
Geldmann3
2010-05-11, 15:03:11
Was haltet ihr von folgenden Übersetzungen:
Von Dienstag bis Donnerstag, war ich auf Geschäftsreise.
From Tuesday to Thursday, I was on a business trip.
Am Freitag war ich auf der Geburtstagsparty einer Freundin und am Wochenende besuchte ich meine Großeltern.
On Friday i was at the birthday party of a friend and on weekend i visited my grandparents.
Morgen kommen ein paar Freunde vorbei. Ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen und sie haben mich noch nie besucht.
A few friends will come by tommorow . I haven't seen them for a long time and they have never visited me.
Ich habe gerade mein Haus sauber gemacht, damit ich ihnen alles zeigen kann.
I have already cleaned my house that i can show them everything.
R.I.P.
2010-05-11, 17:29:52
Von Dienstag bis Donnerstag, war ich auf Geschäftsreise.
I was on a business trip from tuesday (un)till thursday.
Am Freitag war ich auf der Geburtstagsparty einer Freundin und am Wochenende besuchte ich meine Großeltern.
On Friday I was at the birthday party of a friend and during weekend I visited my grandparents.
Morgen kommen ein paar Freunde vorbei. Ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen und sie haben mich noch nie besucht.
A few friends will come by tommorow. I haven't seen them for a long time now and they have never visited me before.
Ich habe gerade mein Haus sauber gemacht, damit ich ihnen alles zeigen kann.
I've already just cleaned my house, so that I can show them everything.
Ich persönlich würde ja zum besseren Klang: "I've just made up my house, to make sure that I can show them everything" so übersetzen, aber es wäre ein wenig frei übersetzt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.