Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü entlüften


Method Man
2003-01-09, 12:54:05
Hi Leute,

ich häte da ein kleines problem:

wie zum teufel bringe ich die luftblasen aus meinem kühlkreislauf ??

hab schon ales ausprobiert mit schwamm und so in ausgleich behälter hat aber nichts gebracht !!

ich habs einmal geschaft aber jetzt wils irgendwie nicht mehr gehen !!

ich habe ne Eheim 1048 Pumpe mit nem Innovatek(plexi) ausgleichbehälter !!

BugBounce
2003-01-09, 14:08:18
ich dachte der AB ist genau dafür da ? soweit ich gelesen habe muß halt im AB etwas luft sein und nur die beiden anschlüsse unter wasser stehen, oder ?

<Grisu>
2003-01-09, 15:07:11
Originally posted by Methodman
Hi Leute,

ich häte da ein kleines problem:

wie zum teufel bringe ich die luftblasen aus meinem kühlkreislauf ??

hab schon ales ausprobiert mit schwamm und so in ausgleich behälter hat aber nichts gebracht !!

ich habs einmal geschaft aber jetzt wils irgendwie nicht mehr gehen !!

ich habe ne Eheim 1048 Pumpe mit nem Innovatek(plexi) ausgleichbehälter !!

Hab auch den Plexi an der 1046. Der Schwamm verhindert, dass die Luftblasen, die beim einfließen den Rücklaufwassers entstehen, wieder in der Kreislauf gerissen werden. Also - den Schwamm in den AB und Wasser bis obenhin und wieder zuschrauben. Bei mir ist jetzt Ruhe ...

MatrixP
2003-01-09, 16:31:14
Den AB 3/4 voll machen und kreislauf befüllen. Dann is die Pumpe noch ein bissl laut. Dann Pumpe ausschalten und wieder einschalten. Dann wirds irgendwann leise und die Luftis im AB. So isses bei mir zumindest. Probieren is die Devise. Mfg MatrixP

Unregistered
2003-01-10, 12:25:07
es kommt immer ein bissel luft in den kreislauf wenn ihr einene Ausgleichsbehälter nimmt der direkt an die Pumpe rangeht.

Nehmt einen externen Ausgleichsbehälter, schon is das problem gelöst.

Cyphermaster
2003-01-10, 15:39:32
@unreg: Völliger Quark. Wenn so ein Teil vernünftig ausgelegt ist, kriegt man keine Luftansaugung. Denn sonst müßte ja z.B. auch jede Tauchpumpe in einem Eimer Luft ziehen, denn physikalisch ist deren Situation (bis auf die Größenverhältnisse) genau dieselbe. Und wenn du jetzt protestieren willst, dann "schrumpfe" dir mal geistig den Eimer etwas, und schon hast doch wieder genau einen AB.

<Grisu>
2003-01-10, 16:37:20
Originally posted by Unregistered
es kommt immer ein bissel luft in den kreislauf wenn ihr einene Ausgleichsbehälter nimmt der direkt an die Pumpe rangeht.

Nehmt einen externen Ausgleichsbehälter, schon is das problem gelöst.

Wiseo 50 €oder mehr bezahlen, wenn's den anderen für weniger als 25 gibt ... Und der funktioniert genauso gut - wie oft befülle ich schon neu ...