PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie GTX260 auf unter 1,05V peitschen? (per Biosflash)


RainingBlood
2010-05-17, 16:38:24
hallo, ich möchte ein 400W Corsair NT etwas entlasten und dafür die 260GTX 216 auf einen Wert unter 1,05V volten (aktuell läuft die mit 1,05V und 729Mhz Coretakt). Das ist der minimale Wert den nibitor zulässt. Es soll per Bios realisiert werden, ein Tool kommt höchstens zum austesten in Frage.
Wer weiß wie es geht?

Gast
2010-05-17, 16:54:10
Als erstes würde ich mir im Nibitor mal unter Voltages -> Extra Mode die zugehörigen Voltage identifier notieren!

Also was bei Extra angezeigt wird, z. B. 1,05V, was ja sozusagen der Spielemode ist, dann die x,xxV für 3D, Thrtl bleibt leer, und 2D auch die x,xx V.

Dann würde ich unter Tools -> Voltage Table Editor die entsprechenden Voltwerte festlegen. Was zu was gehört, ersiehst Du ja aus der obigen Notitz. Wenn im Voltage Table Editor z. B. bei Entry 3 1,05V steht, dann ist das der Wert für den Spielemode. Dann gehst Du halt mittels Auswahl soweit runter, wie Du vorher getestet hast! Das machste mit allen 3 Werten so.

Dann stellste die gleichen Werte noch unter Voltage IC ein und passt unter Voltages - Exact Mode noch die Voltage identifier an. Dann Speichern und wieder laden und sehen ob die Integrity - grüner Punkt noch passt.

Kannst ja irgendwo hochladen und hier noch um abschliessende Kontrolle bitten, wenn etwas unklar sein sollte.

RainingBlood
2010-05-17, 17:35:32
bis zum dritten Absatz alles klar. Die anderen Punkte sind jedoch ausgegraut:
http://www.abload.de/img/blahhv42.jpg

Gast
2010-05-17, 18:09:13
Nun ja, wenn es ausgegraut ist, dann hat deine Karte wahrscheinlich keinen programmierbaren Voltage-IC bzw. wird dieser wohl nicht unterstützt etc.

Weiß nicht wieviele der "neuen" GTX 260 mit 216 SP noch den Volterra Chip haben??

Da ich meine GTX 260 aber schon mit dem Nibitor 4.6 gemoddet habe und es dort noch kein "Voltage IC" gab und die Voltage trotzdem gesunken ist, dürfte ein Versuch nicht schaden.

Schlechter kanns ja nicht werden, wenn man etwas nicht verstellen kann!

Gast
2010-05-17, 18:11:30
PS: Man kann ja mit dem Rivatuner mal vorher ausloten, obs geht...

Weiß nicht, ob dir diese Seite bekannt ist (englisch!)

-> http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=217002

RainingBlood
2010-05-17, 20:49:33
leider kein Support für meine Karte, wenn ich das Plugin auswähle. Egal, teste es per Biosflash aus. Danke.

Gast
2010-05-18, 10:06:38
Und, hats denn geklappt mit dem Biosflash???

RainingBlood
2010-05-21, 13:48:39
ich bin nicht ganz sicher.
Folgendes zeigt mir Powerstrip rivatuner an:
http://www.abload.de/img/seppvder.jpg
Habe dabei einen Voltage Level für Extra, 3D und 2D gewählt.
Ob die 1V dann wirklich anliegen konnte ich bisher mit keinem Programm auslesen.

KinGGoliAth
2010-05-21, 14:34:28
ich bin nicht ganz sicher.
Folgendes zeigt mir Powerstrip an:
http://www.abload.de/img/seppvder.jpg
Habe dabei einen Voltage Level für Extra, 3D und 2D gewählt.
Ob die 1V dann wirklich anliegen konnte ich bisher mit keinem Programm auslesen.


rivatuner ftw dude!

ausserdem kannst du das hier mal probieren:
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=5707
könnte aber unter umständen deine karte nicht unterstützen, wenn es eine 55nm 260 ist. am besten einfach mal antesten.

meine gtx 280 lief damit bisher auf 0,98v unter last. ab und an gibt es jetzt aber doch freezes also werde ich wohl auf 1,00v hochgehen.

RainingBlood
2010-05-21, 15:08:15
ups, rivatuner mein ich ja. Daher auch der Shot. K.a. wie ich jetz auf Powerstrip komme.

KinGGoliAth
2010-05-21, 15:23:01
ups, rivatuner mein ich ja. Daher auch der Shot. K.a. wie ich jetz auf Powerstrip komme.

eigentlich sollte rivatuner das mit leichtigkeit auslesen und anzeigen könne.

http://s3.directupload.net/images/user/100521/b9ui8ukn.png

RainingBlood
2010-05-21, 16:27:11
nope. Hab sämtliche Plugins e.c.t. aktiviert, ausser "sensor supply voltage" ist nichts für die GPU dabei. Das Plugin von oben funktionopelt ja auch nicht.

Klingone mit Klampfe
2010-05-21, 16:59:00
Wenn Du keine Angst vor HEX-Code und Registerzugriff hast, empfehle ich diesen Ratgeber: http://www.ocxtreme.org/forumenus/showthread.php?t=4427

Ich habe das hier genauer erklärt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7986530&postcount=21

Bei mir sieht das im Taskplaner dann so aus (für 0,8v/1,0v) - Trigger ist "Anmeldung":

http://www.abload.de/img/zwischenablage-1sbvp.png

BIOS-Flash ist immer so eine Sache - früher habe ich das auch gemacht, aber wenn man kurz etwas ändern will (z. B. eine andere Spannung testen), muss man neu "flashen" und das ist ein ziemlicher Aufwand. Mit diesem direkten Registerzugriff muss man nur die Zahl in der Verknüpfung ändern und einen Doppelklick machen.

Gast
2010-05-21, 17:17:22
Wenn für alle 3 Phasen, also 2D, 3D, 3D extra die gleiche Volt eingestellt ist, dann müsstest Du ja Anhand von Temperaturunterschieden zumindest eine "Wirkung" in Erfahrung bringen können.

Vom Lüfterdrehverhalten mal abgesehen, denn der müsste ja auch weniger Hochdrehen als vorher.

Natürlich hättest Du dazu vorher erst einmal die Temperaturen und das Lüfterverhalten dokumentieren müssen, damit zu den Ist-Zustand vergleichen kannst.

Und da Du ja eine 55 nm 260'er hast, werden die anderen genannten Tips wohl nicht funktionieren.

Gast
2010-05-21, 17:37:29
Du könntest natürlich auch das Original-Bios hochladen mit den Änderungswünschen und hier jemand mit ner "alten" 260'er Karte bitten, die IC-Werte zu verändern, sollte es jetzt nicht gegangen sein.

Dann kannste es wieder laden, meinetwegen nochmals im Nibitor öffnen, ob green und alles soweit o.k. für dich und dann halt auf eigene Gefahr wieder flashen.

KinGGoliAth
2010-05-22, 20:30:33
nope. Hab sämtliche Plugins e.c.t. aktiviert, ausser "sensor supply voltage" ist nichts für die GPU dabei. Das Plugin von oben funktionopelt ja auch nicht.

von welchem hersteller ist denn deine karte? :confused:

wenn es ein exotisches eigendesign des hersteller ist wäre es zumindest verständlich, dass rivatuner damit nicht klarkommt.
kannst du mit rivatuner die temperatur wenigstens auslesen?
mit speedfan könnte man auch noch versuchen zumindest an die temperaturen der karte zu kommen.

RainingBlood
2010-05-22, 21:29:22
ich hab in beiden Rechner eine 260GTS 55nm, einmal eine Palit Sonic, die andere ist eine Gainward GS.
Das Corsair NT ist -subjektiv- leiser geworden.
Die Gainward hab ich jetzt auf die selbe Art untervoltet und 3DQuark06 stürzt bei 650Mhz ab, bei 625 is es stabil. Riecht doch sehr stark nach "success" beim untervolting.
Bei diesen ganzen Plugins steht immer "funktioniert nicht mit 55ns 260" in der Beschreibung.

RainingBlood
2010-05-31, 12:24:15
GPU-Z 0.4.3 zeigt jetzt auch die GPU Spannung bei mir an, insofern alles wie es soll. Vielen Dank nochmal!