PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - TV Gerät gesucht


phizz
2010-05-17, 23:05:10
Hi

Ich glotze leider immernoch in einen Röhrenbildschirm. Damit sich dieser Zustand im laufe der nächsten Monate ändert wollte ich mir bei euch mal ein paar Kauftipps und Infos holen.

Ich hab ein 4.2m x 4.2m großes Wohnzimmer.
Wobei die volle länge genutzt wird.

Tv empfang ist digital über einen Reciever mit Scart.
DVD Player wollte ich mir noch zulegen, da weis ich nicht was da gängig ist.
HDMI/SCART ?

Ich suche nach einem Gerät 37-42", alles andere ist mir zu klein oder zu groß/dominant.

Kosten darf das Gerät ca 500-800euro (wobei ich die 800 nur ausgeben will wenn sich das gerät deutlich von den 600-700 euro Geräten absetzt).

Sollte gut geeignet sein für
-DvD/ Blueray
-Pc spiele (DVI)
-Wii / xbox und co (gute reaktionsdauer/zeit oder wie man das nennt)
-Normal Tv / HD TV
-(Usb anschluss wäre ganz nett, das man Filme vom USB stick anschauen kann, oder bilder)
-gut wäre auch Reciever intern wäre (meine eltern haben das an ihrem LG)

Der Sound muss gut sein, da ich nicht dauernt ein externes Soundsystem betreiben möchte (wegen dem Stromverbrauch und bequemlichkeit) aber einen anschluss dafür soll das Gerät schon haben ^^

Stichwort Stromsparen=> das Gerät sollte möglichst wenig verbrauchen.

Am wichtigsten ist aber eine gute Bildqualität. Wenn das gerät besonders schmal ist oder extra leicht ist, mag das ja schön sein, juckt mich aber garnicht.So "fratzen" wie Wlan am Tv und so brauche ich nicht.

Was mir ganz gut gefällt ist das ambilight von philipps

Wäre nett wenn ihr mir ein paar gute Geräte empfehlen könntet.
Auf Prad.de war ich schon, aber die haben kaum Geräte im Test.
Und auch kein aktuelles mit Ambilight.

phizz
2010-05-24, 21:42:10
mangelt es an interessen ?
ist der "er ist nur zu faul zum suchen" faktor zu groß ?
hat keiner ahnug ?

warum antwortet keiner ???

Cra$h
2010-05-24, 22:35:49
Hi

Ich glotze leider immernoch in einen Röhrenbildschirm. Damit sich dieser Zustand im laufe der nächsten Monate ändert wollte ich mir bei euch mal ein paar Kauftipps und Infos holen.

Ich hab ein 4.2m x 4.2m großes Wohnzimmer.
Wobei die volle länge genutzt wird.


Mit 42" wird es bei der vollen Länge etwas knapp, wenn man den vollen Vorteil von Full-HD auf diese Entfernung genießen will. Sollte aber schon Spass machen.


Tv empfang ist digital über einen Reciever mit Scart.
DVD Player wollte ich mir noch zulegen, da weis ich nicht was da gängig ist.
HDMI/SCART ?

DVB-T, -C, oder -S?
Würde mir keinen DVD-Player mehr kaufen. Eher dann gleich einen Blu-Ray-Player, wenn man schon nen Full-HD-Fernseher hat ;) Die Dinger werden auch immer günstiger. Auch im unteren Preisbereich gibt es schon brauchbare Geräte.


Ich suche nach einem Gerät 37-42", alles andere ist mir zu klein oder zu groß/dominant.

Bei deinem Raum würde ich für Full HD schon einen 42" empfehlen.


Kosten darf das Gerät ca 500-800euro (wobei ich die 800 nur ausgeben will wenn sich das gerät deutlich von den 600-700 euro Geräten absetzt).

Da gibt es schon was, die Empfehlungen kommen weiter unten.


Sollte gut geeignet sein für
-DvD/ Blueray
-Pc spiele (DVI)
-Wii / xbox und co (gute reaktionsdauer/zeit oder wie man das nennt)
-Normal Tv / HD TV
-(Usb anschluss wäre ganz nett, das man Filme vom USB stick anschauen kann, oder bilder)
-gut wäre auch Reciever intern wäre (meine eltern haben das an ihrem LG)

Also soll er einfach alles können. Hm, also in fast jedem Preisbereich muss man irgendwo Abstriche machen, aber es gibt schon brauchbare Geräte in deinem Preisbereich.


Der Sound muss gut sein, da ich nicht dauernt ein externes Soundsystem betreiben möchte (wegen dem Stromverbrauch und bequemlichkeit) aber einen anschluss dafür soll das Gerät schon haben ^^

Also gut ist relativ. Für mich klingt kein Fernseher wirklich gut, verglichen mit einer vernünftigen Anlage.


Stichwort Stromsparen=> das Gerät sollte möglichst wenig verbrauchen.

Hm, gut, dass du's erwähnst.



Am wichtigsten ist aber eine gute Bildqualität. Wenn das gerät besonders schmal ist oder extra leicht ist, mag das ja schön sein, juckt mich aber garnicht.So "fratzen" wie Wlan am Tv und so brauche ich nicht.

Die 'Fratzen' gibt es meistens dazu bei heutigen Geräten.


Was mir ganz gut gefällt ist das ambilight von philipps

Da bleibt dann nur ein Philips.


Wäre nett wenn ihr mir ein paar gute Geräte empfehlen könntet.
Auf Prad.de war ich schon, aber die haben kaum Geräte im Test.
Und auch kein aktuelles mit Ambilight.

Prad.de testet auch kaum Fernseher.

Abschließend kann ich sagen, dass du dir vielleicht mal die Toshiba Fernseher anschauen solltest. Die haben einen recht geringen Stromverbrauch.

http://geizhals.at/deutschland/a425363.html

Mit Meta-Brain-Prozessor bzw. Resolution+ wird auch das SD-Bild recht vernünftig aufgewertet. Ich muss dazu sagen, dass ich das Gerät nicht besitze.

Ansonsten: Ein Philips Gerät. Ambilight kann schon begeistern. Aber sind auch dementsprechend teurer.

Gruß

Schoof
2010-05-25, 07:51:30
ambilight verbraucht viel Strom und ich glaub nicht das das so toll ist. Ka, hab noch keinen ambilight TV in einem Wohnzimmer gesehn.

egal, ich suche auch schon seit nem Monat. Hab nen Sitzabstand von 4-4,5m und ich tendiere zu Plasma. Entweder den 50X25 (HDReady) oder 46S20 (FillHD) (gibt es auch in anderen größen). Nachteil vom X25 ist, das er anscheinend sehr arg spiegelt, dafür aber ein super Bild bei SD bringt.
Was für einen Receiver brauchst Du den? Kabel oder Sat?
Kannst Dich ja mal im Hifi Forum mal umkucken und lesen.

Grüße

Tomi
2010-05-25, 08:06:58
mangelt es an interessen ?
ist der "er ist nur zu faul zum suchen" faktor zu groß ?
hat keiner ahnug ?

warum antwortet keiner ???
Wie schon erwähnt wurde...Du suchst die eierlegende Wollmilchsau und die gibt es nicht. In irgendeinem Bereich muss man immer Abstriche machen. Bei so gut wie allen Geräten beim Ton. Gerade bei DVD/BD Filmen sind die internen Lautsprecher keines Gerätes brauchbar. Aber auch beim zocken vermiest einem das dünne geplärre alles. Da wird es ohne extra Lautsprecher nicht gehen.

37-42' ist auf 3m+x Sehabstand zu klein, vor allem für HD. Wurde schon oft besprochen..die Kisten schrumpfen nach kurzer Zeit in der Wohnung. Ich habe heute auf 2,50m 47' und bin jetzt erst zufrieden.

Wenn niedrige Inputlags wegen Konsole wichtig sind, schrumpft die Zahl der tauglichen LCD dramatisch. Die neueren Geräte haben viele Bildverwurster, die dazu führen dass die Bildausgabe länger dauert und damit Controllereingaben von der Konsole verzögert ankommen. Zwar bieten praktisch alle Geräte sogenannte "Game Modi", aber auch da ist häufig nicht alles an Verwurstern abgeschaltet und Inputlags von 50ms und mehr (ab 30ms wirds kritisch sagt man) an der Tagesordnung. Wirklich rundum spieletauglich sind 50Hz LCD, die gibt es aber kaum noch, da 100Hz/200Hz und haste nicht gesehen heute der Heilsbringer sein soll, was sie nicht sind sondern das Bild eher verschlechtern.

Ein rundum spiele-und tv tauglicher LCD ist der Sony EX 402 (http://www.sony.de/product/t46-ex-series/kdl-46ex402#pageType=TechnicalSpecs). Hat einen MPEG4 HD DVB-C Tuner (also HD Receiver intus). Der Sony hat "nur" 50 Hz und auch kein LED, bietet aber trotzdem 1a Bild. Test dazu hier (http://www.areadvd.de/hardware/2010/sony_46ex4.shtml). Hat aber kein DVI und die Lautsprecher sind hier natürlich auch nur für die normale TV Wiedergabe geeignet.

Tomislav
2010-05-25, 16:36:09
Hallo

ist der "er ist nur zu faul zum suchen" faktor zu groß ?

Faß dir mal an die eigene Nase, deinen gesamten oberen Text kann man zusammen fassen zu "Ich will günstig und gut" aber eine Vorauswahl zu der man eine Meinung abgeben kann hast du nicht präsentiert. Was hälst du davon dich mal selber etwas zu bemühen und nicht auf Leute zu warten die dir die Arbeit abnehmen und das Ergebnis auf dem Silbertablett servieren ? Was hast du außerdem von Empfehlungen ? Jeder kommt und empfiehlt dann das Gerät was er selber hat und bei 10 Leuten hast du dann 10 verschiedene Meinungen, schlauer bist du dadurch auch nicht geworden. Geh am besten in ein Geschäft und schau dir das Bild und die Bedienung der Geräte an und triff anhand deines Geschmackes eine Vorauswahl zu der du dann gezielt Meinungen suchen kannst.
Grüße Tomi

Cra$h
2010-05-25, 18:50:19
Also generell gesehen sind die 42" natürlich zu klein für Full-HD auf seine Entfernung. Aber größer soll die Kiste ja nicht sein. Nur, damit ich hier nicht falsch verstanden werde ;)
Dann möchte ich noch einen weiteren Aspekt zum Stromsparen bringen. Es hilft niemandem, wenn er sich ein sehr sparsames Gerät kauft und dann keinen Spass am Bild hat. Man kann auch Strom sparen, wenn man das Gerät einfach weniger nutzt, z.B. den Fernseher nicht 'nebenher' laufen lässt, obwohl man gerade was anderes zu tun hat. Aber das muss jeder selber wissen.

skynetwork
2010-05-25, 20:27:17
falsl es doch 46" sein sollten: http://geizhals.at/deutschland/a512993.html

falls halt eben kleiner als 40" : http://geizhals.at/deutschland/a512994.html

hat alles inkl. LED full background beleuchtung, alle möglichen tuner, spielt jeden krempel über usb (inkl. .mkv und .h264 blurayzeugs) verbraucht sauwenig, ist kein schminkspiegel! kost nich die welt, is superschick und hat ein bild was locker die 2000+ preisklasse im regen stehen lässt!

hab wochenlang nach ner glotze gesucht und unzählige berichte, tests, selbst anschauen im mediamarkt und co. hinter mir, das teil is mit abstand das beste im p/l derzeit am markt möchte ich meinen :)

p.s.: JEDER den ich kenne sagt dir "überlege welche größe es maximal sein soll.... und dann kauf eine nummer größer!"

deine augen gewöhnen sich sauschnell an die 40" und dann kommen dir die bald wieder extrem klein vor.

phizz
2010-05-27, 17:32:20
Faß dir mal an die eigene Nase, deinen gesamten oberen Text kann man zusammen fassen zu "Ich will günstig und gut" aber eine Vorauswahl zu der man eine Meinung abgeben kann hast du nicht präsentiert.

Hab ich doch mit der Aussage (ist der "er ist nur zu faul zum suchen" faktor zu groß ?)schon getan.

Danke für die Tipps
ich werd mich wohl noch etwas einlesen bis ich wirklich kaufe.

Der Tv würde zu 80% für normale TV wiedergabe genutzt, 10% spiele / 10%dvd´s.

So wie ich das bei fast allen Test´s rauslese ist das Bild bei DVD oder Blueray-wiedergabe fast immer sehr gut. Daher sollte ich mich eher nach der TV-darstellung orientieren, da ich viel mehr TV als DVD´s schau. (richtig?)

Es hilft niemandem, wenn er sich ein sehr sparsames Gerät kauft und dann keinen Spass am Bild hat.
korrekt, aber notorische Stromfresser brauch ich mir ja auch nicht kaufen

Den Philipps werd ich mir mal genauer anschauen im Media-Markt. Wenn der gut ausschaut und wenig verbraucht klingt das ja super.

Geh am besten in ein Geschäft und schau dir das Bild und die Bedienung der Geräte an und triff anhand deines Geschmackes eine Vorauswahl zu der du dann gezielt Meinungen suchen kannst.

Im unserem MM läuft nur eine dumme Media-markt dvd, kein normales TV. Also kann ich das nirgends testen. Ich kann nur gucken wo das "rot" am schönsten ist, oder wo die Media Markt schrift die glattesten Kanten hat. Ich gucke ja mit Sat digital ,das kann ich nirgends testen. Außer bei mir daheim.

Außerdem kenne ich ja jetzt die Area DVD seite.
Wenn es noch weitere gute Seiten zum Nachlesen gibt, bitte gerne.

pXe
2010-05-27, 21:09:04
...
Außerdem kenne ich ja jetzt die Area DVD seite.
Die scheint ja ziemlich gut zu sein.
Wenn es noch weitere gute Seiten zum Nachlesen gibt, bitte gerne.

Nein, Area DVD taugt nur für Produktinformationen oder Produktfotos, deren Tests bzw. die Bewertung hat null Aussagekraft.
Für halbwegs objektive Berichte über bestimmte Sachen sind Foren immer noch am besten, z.b. das Hifi-forum.de oder das beisammen.de Forum.


pXe

phizz
2010-05-29, 21:08:41
Also ich hab jetzt noch ewig rumgeschaut
Aber irgendwie weis ich immernoch nicht genau was es werden soll.
Der Philips hatte es mir echt angetan.

Aber wenn ich sachen lese wie

-"der tv hat keinen soundausgang für analoge systeme"
heißt, entweder digital, per kopfhöreranschluss (dabei aber kein volumen regler mehr) oder halt den komischen sound nutzen....

-"für in den videotext zu kommen muss man 3 mal auf die fernbedienung klicken"
wer zum teufel denkt sich so eine sch**sse aus ?
das kann mein 12 jahre alter röhren tv von schneider besser

-"die boxen strahlen nach hinten ab"
klar ich hock ja auch immer interm tv. oh mann


der tv wärs echt gewesen
bild soll ja super sein, anschlüsse ausreichend (bis auf das sound disaster)
und was ich super fand ,der stromverbrauch super niedrig, das abspielen sämtlicher medien per usb stick.

Dann werde ich jetzt wohl warten müssen bis mehrere leute den LG 42" LE 5300 haben und gucken ob der was taugt.

Tipps ähnlicher TV´s nehme ich weiterhin gerne entgegen.

anddill
2010-05-29, 21:23:28
Fernseher haben immernoch Lautsprecher? Und es gibt Leute, die die benutzen??

Nochwas zur Größe: Ich hab 42" und sitze 3,5m weg. Für SDTV gerade so ausreichend, für HD viel zu klein.

phizz
2010-05-29, 22:47:32
löschn.

Cra$h
2010-05-29, 23:47:40
Du könntest auch einen externen Receiver anschließen und gucken, ob man dort das analoge Tonsignal abgreifen kann. Allerdings hättest du dann ein extra Gerät, welches Strom verbraucht. Sonst bleibt halt nur ein anderes TV-Gerät. Die LS bei dem TV sind sicher so ausgelegt, dass sie funktionieren, auch wenn sie nach hinten abstrahlen. Ist bei meinem TV genauso, klappt ganz gut. Also darüber würde ich mir nun nicht die großen Sorgen machen.

phizz
2010-05-31, 23:22:33
nachdem ich mal paar tage im Hifi forum/ amazon / ausländische seiten gelesen hab, bin ich so verwirrt das ich am besten garkeinen kaufe.

ich kanns nicht fassen das fast 20-30% aller amazon käufer ihr gerät 1-2 mal zurückschicken bis sie ein gescheites haben. Was macht amazon mit den schlechten geräten ? einfach weiter versenden bis einer es einfach behält weil er kein bock auf retoure hat,oder gehn die zurück an den hersteller?

zu echt jedem gerät liest man das das dimmen der hintergrundbeleuchtung mit einem brummen/summen/fiepen belohnt wird. keine marke scheint das im griff zu haben.

viele geräte haben anscheinds komische menüs ,wie toshiba und philipps

und der support ist ja anscheinds auch bei vielen händler so das sie sagen "das problem ist uns völlig neu...."

dann hab ich geglaub im sharp 40" LX 705 E mein allheilmittel zu finden
der kann dann aber keine filme über usb abspielen:mad:, und der sound soll unterirdisch sein.

ouahaa
wenn das so weitergeht werd ich nie einen kaufen ;(

Normal würde ich gerne einen bei meinem örtlichen händler kaufen um den ein wenig zu supporten, aber wenn ich da 2-3 mal hinrenne bis ich einen fehlerfreien tv bekomme.... das kann man bei so kleinen läden nicht bringen.

bei MM sind sie relativ kulant hier
aber das möchte ich auch nicht überreitzen

bei amazon scheint das ja gang und gebe zu sein.

Meine Favorisierten Geräte sind zur zeit
LG 42" SL 9000
Toshiba xv 635d
LG LH 7000
Samsung 40 LE 650
LG 40" LH 5000
Sharp 40 LX 705E
Sony KDL 40EX505

aber ich glaub das sind eh die standart modelle bei meinen wünschen

Wisst ihr was Amazon mit den "defekten" tv´s macht? Dürfen die die einfach weiterverschicken?

Schoof
2010-06-01, 07:31:39
ich denk mal, wenn die Leute den TV innerhalb den 2 Wochen ohne Grund zurück schicken, wie soll das dann Amazon oder auch andere händler wiessen, das der TV ne macke hat? Als Bewertung schreiben die dann rein, das er paar Pixel Fehler hatte oder surrt oder sonst was.

Zum Sound: wenn Du "guten Sound" haben willst, musst Du von den LED TVs abstand halten. Aus 3-5 cm dicken Boxen kommt halt nur das nötigste. Klar anderen LCDs bzw Plasmas haben nun auch nicht den Sound, aber man kann normal TV kucken.

Kumpel hat den Samsung 40 LE B650 und ist seit dem letzten Firmware Update begeistert vom Bild. Ton kann ich leider nix sagen, da auch er eine 5.1 Anlage hat. Ich komm vileicht mal die Tage zu ihm und dann hör ich mir das mal an. Ich persöhnlich (ich suche auch gerade) tendiere mehr zum Plasma. Die Farben sind halt natürlicher und nicht so überzogen wie bei vielen LCDs und der Schwarzwert ist besser. Klar die ziehen hier und da mehr Strom, aber die Plasmas sind auch meist günstiger als ein Vergleichsmodel von LCDs.
zb der 42S20
http://geizhals.at/deutschland/a507875.html
600€ Die aus Deiner Liste kosten alle so 200€ mehr. Der TV braucht so im Durchschnitt 150W. Mal mehr mal weniger. Ein LCD braucht halt immer den angegebenen Strom zb der Sami 40 B650 mit 200W.

Tomi
2010-06-01, 07:44:51
nachdem ich mal paar tage im Hifi forum/ amazon / ausländische seiten gelesen hab, bin ich so verwirrt das ich am besten garkeinen kaufe.


jo..das ist immer die Konsequenz, vor allem beim lesen im HiFi Forum. Ist garnicht mal böse gemeint, weil man da aber auch die guten Geräte filtern kann, von denen alle sagen "da summt nix". So hab ich meine letzten beiden LCD gefunden.

Rückgabe wegen Nichtgefallen ist gesetzlich nur bei Onlinekauf zugelassen. Der vor-Ort Händler tauscht nur aus Kulanz. Bei Media Markt bekommt man zudem ohne Tauschgerät dann meist auch nur einen Gutschein und kein Bargeld (ebenfalls o.k., da kein Anrecht auf Rückgabe).

Clouding (helle lokale Lichthöfe auf dem dunklen Panel) oder deutlich vernehmbare Betriebsgeräusche werden leider meistens von den Herstellern als "aktueller Stand der Technik daher = Feature und kein Sachmangel" beschrieben, was natürlich nicht stimmt, da es auch anders geht.

Wenn Du beim kleinen Fachhändler kaufst, ist mehrmaliges tauschen eher nicht zu erwarten, denn Du kannst ja vor Ort alles probieren. Zudem tauschen kleine Händler auch eher ungern. Hier gilt auch wieder Kulanz, wenn der Hersteller sagt, das fiepen der Hintergrundbeleuchtung sei Stand der Technik, muss der Händler nix tauschen, da kein Sachmangel.

Wenn der TV keine analogen Ton Ausgänge hat, kann man eine 2.1 Anlage meist optisch mittels Receiver anschließen. 5.1 gibt es über diesen Ausgang nur vom internen TV Tuner, nicht aber über HDMI Zuspieler wie BluRay oder Konsole. Hier muss dann wieder direkt an den Geräten angeschlossen werden.

phizz
2010-08-03, 19:03:04
So ich habe seit längerem jetzt nen Sharp LC 40 LE705

Bin super zufrieden.
Kein Brummen/fiegen/knacken/knirschen/quietschen......
Kein Flimmern/falsche ausleuchtung/inputlag/spiegeln

nix
einfach ein super bild, ne anstädinge fernbedienung, viele scart und hdmi anschlüsse.

kann ich nur weiterempfehlen

gutes Anal/Digitalbild
sehr gutes dvd/hdmi/Bluray bild

BananaJoe
2010-08-05, 21:30:18
Pro Zoll 10 cm Sitzabstand! Sagt man glaub ich... :D

Cra$h
2010-08-05, 23:52:24
Betrachtungsabstand bei HD: 3xHöhe des Geräts, SD: 6xHöhe des Geräts. Beides @home. Bei der Produktion sitzt man deutlich näher dran.

Gast Berlin
2010-08-07, 11:01:22
habe seit über ein Jahr den LG 42LH3000 (Full HD) und bin zufrieden,gabs damals als Angebot im Mediamarkt für 600€
den USB-Anschluß habe ich inzwischen in der Firmware freigeschaltet,so das man Stick,ext.HDD anschließen kann und pics,mp3,movie geht ;)
mfg