Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bist du stolz ein deutscher zu sein, hier zu leben?
HarryHirsch
2010-05-22, 02:21:24
Siehe Titel.
Stechpalme
2010-05-22, 02:23:04
Gegenfrage... worauf genau soll ich stolz sein?
Schlammsau
2010-05-22, 02:28:20
Jo bin ich!
doublehead
2010-05-22, 02:51:15
Ich bin froh in einem relativ reichen und politisch stabilen Land zu leben, das Kind von recht gut situierten Mittelständlern zu sein und meine Bildung und viele andere Sozialleistungen quasi umsonst bekommen zu haben.
Aber stolz? Nööö! Ich habe halt Glück gehabt im Vergleich zu den vielen armen Schweinen auf der Welt. Und mein Verhältnis zu Deutschland ist ambivalent. Vieles finde ich super, aber mindestens genauso viel stinkt hier gewaltig zum Himmel.
Gegenfrage... worauf genau soll ich stolz sein?
Auf Westerwelle, Scooter und RTL II.
HarryHirsch
2010-05-22, 02:59:27
Ich bin froh in einem relativ reichen und politisch stabilen Land zu leben, das Kind von recht gut situierten Mittelständlern zu sein und meine Bildung und viele andere Sozialleistungen quasi umsonst bekommen zu haben.
Aber stolz? Nööö! Ich habe halt Glück gehabt im Vergleich zu den vielen armen Schweinen auf der Welt. Und mein Verhältnis zu Deutschland ist ambivalent. Vieles finde ich super, aber mindestens genauso viel stinkt hier gewaltig zum Himmel.
Auf Westerwelle, Scooter und RTL II.
nanana wie wäre es mit der art sachen zu bauen zu erfinden?
Stolz vielleicht nicht, aber ich wüsste kein Land auf der Welt, in welchem ich lieber leben würde :)
Lokalhorst
2010-05-22, 03:38:09
Aber stolz? Nööö! Ich habe halt Glück gehabt im Vergleich zu den vielen armen Schweinen auf der Welt.
Dito, genauso sehe ich das auch.
doublehead
2010-05-22, 04:57:08
nanana wie wäre es mit der art sachen zu bauen zu erfinden?
Ich bin weder ein Sachenbauer noch ein grosser Erfinder. In diesem Land gibt es gleichermassen grosse Geister wie es auch Vollspacken und Verbrecher gibt. Das ist mir eine viel zu grosse Masse an Individuen, Instanzen und Organisationen als dass ich mich durch diese repräsentiert sähe. Mir ist das mit diesem Nationalstolz zu abstrakt. Ich stehe z.B. auch nicht auf Fussball und empfinde da keinerlei "Wir"-Gefühl wenn die deutsche Mannschaft gewinnt.
crazymind
2010-05-22, 07:40:35
Ich bin froh in einem relativ reichen und politisch stabilen Land zu leben, das Kind von recht gut situierten Mittelständlern zu sein und meine Bildung und viele andere Sozialleistungen quasi umsonst bekommen zu haben.
Aber stolz? Nööö! Ich habe halt Glück gehabt im Vergleich zu den vielen armen Schweinen auf der Welt. Und mein Verhältnis zu Deutschland ist ambivalent. Vieles finde ich super, aber mindestens genauso viel stinkt hier gewaltig zum Himmel.
Gute Zusammenfassung! Dem kann ich mich nur anschliessen..
Migrator
2010-05-22, 08:50:33
Jupp, me proud being German
vor 100 Jahren sicher. Heute ist das Konzept schwieriger zu belegen.
Zoroaster
2010-05-22, 09:16:09
Zum Thema Nationalstolz allgemein, egal welche Nation gemeint sein mag fällt mir immer Schopenhauer ein:
"Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein."
qed
unabhängig davon glaube ich, dass jeder, der auch öffentlich meint, er habe es nicht nötig, einer Nation zu folgen, im Insgeheimen dennoch einen gewissen Stolz darüber empfindet.
Und nein, das müsst ihr nicht wiederlegen ;) können geht auch nicht :D
krass
2010-05-22, 09:34:51
[x] Ey wat, ick mach erstma nen Kaffee. ... is ja auch noch früh :freak:
ich wüßte gar nicht worauf ich stolz sein sollte? was ist denn "stolz" in hinblick auf deutsch sein?
urpils
2010-05-22, 09:45:04
Stolz auf was?
stolz kann man auf das sein, was man selbst geschafft hat... und "Deutscher zu sein" ist zum Einen keine Leistung und zum anderen (falls du meinst, ob man mit dem Bild des "Deutschen", der Regierung, den Weltauffassung,... einverstanden ist und deshalb sich glücklich in die Reihe derer einreiht) würde ich es wohl auch kaum bejahen, wenn man den Begriff anders auslegt ;)
zeus96
2010-05-22, 09:51:50
jap stolz is dat falsche wort ;)
[x] nö
aber is ganz ok hier zu leben :)
sChRaNzA
2010-05-22, 09:57:20
ja
Nulltarif
2010-05-22, 10:21:30
[x] klar bin ich stolz.
Was für ne Frage! Klar bin ich stolz drauf.
John.S
2010-05-22, 10:33:09
Stolz ist man auf eigene Leistung. In Deutschland geboren zu werden ist keine Leistung.
sChRaNzA
2010-05-22, 10:35:08
Stolz ist man auf eigene Leistung. In Deutschland geboren zu werden ist keine Leistung.
Und trotzdem stolz drauf! :smile:
John.S
2010-05-22, 10:39:27
Und trotzdem stolz drauf! :smile:
Entweder hast du den Begriff Stolz nicht verstanden, oder du unterliegst der typischen Reaktion der Psyche: Auch wenn man selber nichts geleistet hat, hautpsache man zieht sich mit den Leistungen anderer hoch, indem Stolz auf die Gruppenzugehörigkeit ist.:freak:
Das ist das typisch tierische Rudelverhalten....
sChRaNzA
2010-05-22, 10:40:31
Entweder hast du den Begriff Stolz nicht verstanden, oder du unterliegst der typischen Reaktion der Psyche: Auch wenn man selber nichts geleistet hat, hautpsache man zieht sich mit den Leistungen anderer hoch, indem Stolz auf die Gruppenzugehörigkeit ist.:freak:
Das ist das typisch tierische Rudelverhalten....
Jop, und ähm... Naja, stolz drauf! :smile:
Grindcore
2010-05-22, 10:52:45
Eigentlich schon. Deutschland hätte das Potential, ein tolles Land zu sein. Leider ist es auch das Land des großen Selbstbetrugs und der einfachen Antworten, in dem der hässliche Deutsche wieder zusehends und immer öfter das Gesicht erhebt.
icedealer
2010-05-22, 11:02:28
.. und "Deutscher zu sein" ist zum Einen keine Leistung und ...
so sehe ich das auch!
Von mir ein ganz klares [Nö] !
Wenn man sich mal anschaut was auf den Straßen hier so rumläuft.... ich kann mich nicht damit identifizieren!
DK2000
2010-05-22, 11:04:03
Jop, und ähm... Naja, stolz drauf! :smile:
Bevor ich stolz darauf wär dass Mutti mich auf deutschem Boden ausm Uterus gepresst hat, wäre ich stolz darauf zu atmen. Dafür tue ich zumindest etwas! ;)
Ich bin froh hier zu leben! :)
Gunslinger
2010-05-22, 11:04:14
Vielen Deutschen wurden die Vergangenheitskomplexe scheinbar tief eingeimpft.
sChRaNzA
2010-05-22, 11:11:15
Denk ich wohl auch... Schonmal was von Patriotismus bzw Nationalstolz gehört?
Ihr müsst es doch nicht genauso sehen oder gar verstehen, aber mir könnt ihr es doch lassen. Ich bin nunmal stolz darauf hier geboren zu sein, hier zu leben und auch eben stolz darauf deutscher zu sein. Wo ist das Problem? Hauptsache meckern weil jemand mal nicht eurer Meinung ist? Also kommt...
GBWolf
2010-05-22, 11:22:32
Ja.
Deutschland hat eine lange Geschichte wo der WW2 zwar großen Einfluss auf unsere Generation hat, aber eigentlich nicht so bedeutend ist.
Im übrigen mag ich die deutschen Eigenschaften und Tugenden, gibt zwar auch weniger schöne, aber im großen und ganzen sind wir sehr zuverlässig und Leistungsfähig wenns drauf ankommt und das trifft komischerweise anscheinend sehr auf viele deutsche zu und hat uns meist großen Einfluss auf Europa beschert, die Lage im Herzen Europas trägt den rest dazu bei, hat uns aber auch ganz schön leiden lassen, was uns auch recht hart im nehmen macht. Man kann sich natürlich an einzelnen Beispielen hochziehen, ebenso Ereignissen oder dem vielen Gejammer, aber alles in allem bin ich sehr froh deutscher zu sein und bin das auch mit Überzeugung, das nenne ich dann einfach mal Stolz.
Die deutsche Sprache gefällt mir im übrigen auch sehr! (Auch wenn ich hier sicher wieder viele Rechtsschreibfehler versteckt habe ;))
Und ich bin froh, dass es noch mehr Menschen so geht wie mir, ohne ein Zusammengehörigkeitsgefühl, könnten wir Deutschland auch einfach unter dem Rest Europas aufteilen.
NameLessLameNess
2010-05-22, 11:25:08
Nein. Die deutsche (moderne) Mentalität ist einfach grausig.
Sonyfreak
2010-05-22, 11:28:24
[x] Nein. Dafür bin ich stolz, Österreicher zu sein. :smile:
mfg.
Sonyfreak
Mir gefällt die Zusammenlegung von Leistung und Nation nicht.
Ich bin auf vieles stolz, was meine Rasse Mensch geschaffen hat. Genauso empfinde ich vieles als abstossend, was meine Rasse begangen hat.
Wo genau kommt da jetzt bitte noch der Faktor Nation dazu, wenn man logischerweise alle Menschen dieser Welt als Pflanzen der selben Wurzel wahrnimmt?
Also seid mir bitte nicht böse, aber ich halt ein derartiges Gefühl für niederes Empfinden.
Ich habe diese Stufe meiner Entwicklung schon lange hinter mir. Bei einigen scheint eine Fortentwicklung wohl nicht stattgefunden zu haben.
Traurig, überrascht mich aber nicht, wenn ich mir den derzeitigen Gesamtzustand der Erde anschaue.
Wir sind den Tieren noch immer deutlich näher, als einem intelligenten Wesen.
Pinoccio
2010-05-22, 11:44:07
Stolz ist man auf eigene Leistung. In Deutschland geboren zu werden ist keine Leistung.qft.Ich bin froh in einem relativ reichen und politisch stabilen Land zu leben, [...]Dito.
mfg
TR1b4l
2010-05-22, 11:44:25
Nö. Weil Patriotismus immer zur Folge hat, dass andere Nationen abgewertet werden. Und ich denke nicht, dass Deutschland besser ist, als irgend eine andere Nation.
Also warum soll ich auf etwas stolz sein, was ich nicht geschaffen hab'? Natürlich kann man sagen "Guckt euch die Meisterwerke von unseren Musikern an, unsere Bauwerke, etc. etc."
Ich kann stolz sein, wenn ich einen Marathon laufe.
Ich kann stolz sein, jemanden geholfen zu haben.
Ich kann stolz sein, etwas für die Ewigkeit geschaffen zu haben.
Aber das hängt von mir ab, nicht von meiner Nation. Sie hat mir bestimmte Werte und Normen vermittelt, kann mir aber nicht vorschreiben darauf stolz zu sein. Und nein das ist keine verkappte Naziphobie.
Sonyfreak
2010-05-22, 11:46:45
Man kann ja auch stolz darauf sein, was die eigenen Vorväter geschaffen haben. Nämlich ein Land, in dem man sehr gut und sehr gerne leben kann.
mfg.
Sonyfreak
GBWolf
2010-05-22, 11:48:21
Nationalstolz ist aber etwas anderes als stolz auf Leistungen zu sein.
Eventuell erklärt es sich so ganz gut, man kann stolz auf das sein was man ist und da zählt auf unserer in Nationen eingeteilten Welt nunmal auch eine Länderzugehörigkeit dazu.
Wenn man froh ist deutscher zu sein, ist das doch imho schon mit Stolz verbunden. Ob ein Land politisch stabil ist hängt ja zum Teil auch von den Menschen ab die darin leben.
Aber ich bewege mich hier nach einigen die stolz auf ihre Überheblichkeit zu sein scheinen auf einem tierischen Niveau, auf dem ich aber dann gerne bleibe.
Ich frag mich ob einer von den an Nationalstolz Zweiflern die Fussball WM gucken und für Deutschland halten, und wenn ja, warum? :)
Popeljoe
2010-05-22, 11:50:28
Diese Kopfkonstruktionen, warum ich evtl. dann stolz oder nicht stolz sein darf, sind mir Latte.
Wer über den Tellerrand rausschaut, wird bemerken, dass wir die Einzigen weltweit sind, die damit ein Problem haben. ;)
Hauptsache ist doch, dass WIR Weltmeister werden! ;D
Nebenbei: wer mal in einem anderen Land gearbeitet hat, wird bemerken, dass es einen u.U. wahnsinnig macht, wie dort gearbeitet wird...
Organisation oft Fehlanzeige.
Das Gegenstück zur deutschen Akribie sieht dann u.U. so aus: "Läufts denn? Na also, was moserst du denn dann rum?!"
Das kann dich echt zur Verzweiflung bringen und ich hatte eigentlich immer gedacht eben kein typischer Deutscher zu sein... :ugly:
TR1b4l
2010-05-22, 11:53:24
Man kann ja auch stolz darauf sein, was die eigenen Vorväter geschaffen haben. Nämlich ein Land, in dem man sehr gut und sehr gerne leben kann.
Dafür empfinde ich keinen Stolz, eher Anerkennung an ihre Leistungen. Das haben sie geschaffen, nicht ich.
Das heißt nicht, dass ich es verabscheue in Deutschland zu leben, es gefällt mir sogar recht gut. Anders kenne ich es aber auch nicht.
sChRaNzA
2010-05-22, 11:54:13
Diese Kopfkonstruktionen, warum ich evtl. dann stolz oder nicht stolz sein darf, sind mir Latte.
Wer über den Tellerrand rausschaut, wird bemerken, dass wir die Einzigen weltweit sind, die damit ein Problem haben. ;)
Hauptsache ist doch, dass WIR Weltmeister werden! ;D
Spätestens dann sind viele auch wieder stolze Deutsche, obwohl sie auch dann nichts geleistet haben... Außer eventuelles Daumendrücken. ;)
Auch wenn ich nichts dafür geleistet habe, kann ich doch trotzdem stolz darauf sein wie es für mich gelaufen ist. Warum denn nicht? Ich sehe mich als deutscher Staatsbürger niemanden überlegen, aber einen gewissen stolz auf mich und mein Land sollte bei jedem (auch Amerikaner, Griechen, Australier...) doch dazu gehören.
raschomon
2010-05-22, 11:57:30
Gegenfrage... worauf genau soll ich stolz sein?
Gegengegenfrage ... Würdest Du diese Gegenfrage auch als Brite, US-Amerikaner, Russe, Schweizer oder Türke stellen? Als Österreicher usw.?
---------------
Eines ist allerdings in dem Zusammenhang schon richtig - wie oben auch schon angemerkt wurde -, Stolz ist irgendwie ein untauglicher Begriff um Patriotismus und Heimat- und/oder Vaterlandsliebe zu beschreiben.
Holle
2010-05-22, 12:02:25
[x] Ich bin stolz auf meine Familie und auf mich
Popeljoe
2010-05-22, 12:03:11
Dafür empfinde ich keinen Stolz, eher Anerkennung an ihre Leistungen. Das haben sie geschaffen, nicht ich.
Das heißt nicht, dass ich es verabscheue in Deutschland zu leben, es gefällt mir sogar recht gut. Anders kenne ich es aber auch nicht.
Aber: du wurdest in deren Geist erzogen!
Und das streifst du nicht mal eben ab, klingt evtl. überheblich, aber wenn du mal ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hast, wirst du merken, wie stark dich sowas beeinflußt.
Organisation ist etwas, dass eine absolute deutsche Tugend ist, um die wir immer noch beneidet werden.
Ein schwedischer Freund meinte mal zu mir: "Wenn ihr Deutschen euch Etwas in den Kopf gesetzt habt, dann wird ein Plan gemacht und der dann auch durchgezogen. Dafür bewundere ich euch!"
Da war ich baff.
raschomon
2010-05-22, 12:04:40
Vielen Deutschen wurden die Vergangenheitskomplexe scheinbar tief eingeimpft.
Da ist etwas sehr wahres dran. Ich bin bei Euch Österreichern ja immer hin- und hergerissen. Einerseits halte ich es für ausgemacht feige wie Ihr Euch nach '45 elegant und mit bleibendem Erfolg unter der (Mit-)Verantwortung weggeduckt habt, andererseits ist mir auch vollkommen klar, daß dieses geschmeidige Vorgehen für Eure kollektive Psyche sehr wichtig und auch gesund war.
-----------------------
... Weil Patriotismus immer zur Folge hat, dass andere Nationen abgewertet werden ...
So wie der Satz dasteht ist er schlicht Unsinn. Es gibt dieses Junktim ("immer") zwischen Patriotismus und Abwertung alles Fremden lediglich als Behauptung.
GBWolf
2010-05-22, 12:08:57
Gegengegenfrage ... Würdest Du diese Gegenfrage auch als Brite, US-Amerikaner, Russe, Schweizer oder Türke stellen? Als Österreicher usw.?
---------------
Eines ist allerdings in dem Zusammenhang schon richtig - wie oben auch schon angemerkt wurde -, Stolz ist irgendwie ein untauglicher Begriff um Patriotismus und Heimat- und/oder Vaterlandsliebe zu beschreiben.
Ach der Begriff ist in Ordnung, aber die Korintenkackerei von einigen ist nunmal auch typisch Deutsch :biggrin:
Die ganze Diskussion hier ist es.
John.S
2010-05-22, 12:09:02
Diese Kopfkonstruktionen, warum ich evtl. dann stolz oder nicht stolz sein darf, sind mir Latte.
Wer über den Tellerrand rausschaut, wird bemerken, dass wir die Einzigen weltweit sind, die damit ein Problem haben. ;)
Hauptsache ist doch, dass WIR Weltmeister werden! ;D
Nebenbei: wer mal in einem anderen Land gearbeitet hat, wird bemerken, dass es einen u.U. wahnsinnig macht, wie dort gearbeitet wird...
Organisation oft Fehlanzeige.
Das Gegenstück zur deutschen Akribie sieht dann u.U. so aus: "Läufts denn? Na also, was moserst du denn dann rum?!"
Das kann dich echt zur Verzweiflung bringen und ich hatte eigentlich immer gedacht eben kein typischer Deutscher zu sein... :ugly:
Genau das ist ja auch ein berechtigter Punkt auf den man stolz sein kann, weil man auch selber was leisten muss, um diese Eigenschaften aufzuweisen. Viele sind aber stolz auf ihre Nationalität, einfach weil sie hier geboren wurden. Und das ist nunmal absoluter Blödsinn.
Popeljoe
2010-05-22, 12:09:34
Ach der Begriff ist in Ordnung, aber die Korintenkackerei von einigen ist nunmal auch typisch Deutsch :biggrin:
Die ganze Diskussion hier ist es.
Na, da rauf kann man doch nur gemeinsam ne Runde abrollen!
;D ;D ;D
Gunslinger
2010-05-22, 12:54:35
Genau das ist ja auch ein berechtigter Punkt auf den man stolz sein kann, weil man auch selber was leisten muss, um diese Eigenschaften aufzuweisen. Viele sind aber stolz auf ihre Nationalität, einfach weil sie hier geboren wurden. Und das ist nunmal absoluter Blödsinn.
Du und alle anderen tragen jeden Tag ein Stück dazu bei wie sich Deutschland entwickelt.
Also nicht immer rumnörgeln, sondern Ärmel aufkrempeln und das Bruttosozialprodukt (http://www.youtube.com/watch?v=qvhSaJlEsrU) steigern. :D
GBWolf
2010-05-22, 12:57:41
Na, da rauf kann man doch nur gemeinsam ne Runde abrollen!
;D ;D ;D
;D;D;D
Dicker Igel
2010-05-22, 13:44:59
[x] Ey wat, ick mach erstma nen Kaffee.
Lightning
2010-05-22, 13:52:31
Wer über den Tellerrand rausschaut, wird bemerken, dass wir die Einzigen weltweit sind, die damit ein Problem haben. ;)
Es mag stimmen, dass Deutschland eines der Länder mit dem niedrigsten Anteil an Bürgern ist, die auf ihr Land stolz sind (trotzdem ist es auch hier die absolute Mehrheit).
Das, was die anderen machen, muss aber nicht automatisch besser oder richtig sein. In den meisten Ländern geht es auch ungerechter zu als in Deutschland, und dieser Zustand ist sicher nicht erstrebenswert. Daher ist das kein Argument.
Ich persönlich sehe das wohl einfach zu rational. Ich kann mir nicht erklären, warum ich auf irgendetwas stolz sein sollte, was mir willkürlich widerfahren ist.
Es mag stimmen, dass Deutschland eines der Länder mit dem niedrigsten Anteil an Bürgern ist, die auf ihr Land stolz sind (trotzdem ist es auch hier die absolute Mehrheit).
Das, was die anderen machen, muss aber nicht automatisch besser oder richtig sein. In den meisten Ländern geht es auch ungerechter zu als in Deutschland, und dieser Zustand ist sicher nicht erstrebenswert. Daher ist das kein Argument.
Ich persönlich sehe das wohl einfach zu rational. Ich kann mir nicht erklären, warum ich auf irgendetwas stolz sein sollte, was mir willkürlich widerfahren ist.
Das ist ja das Paradoxon. Anstatt froh darüber zu sein, dass es hier nicht so wie in der Türkei oder wie in anderen völlig national gestörten Ländern ist, sehnen sich anscheinend einige genau danach. Und wenn man sie daran erinnert, wohin das im ZW geführt hat, dann heisst es nur: "Nazikeule", "war ja klar", "eingeimpft"... und die anderen etlichen Billoausreden.
Ist es denn eine Lüge zu behaupten, dass es komischerweise meist die Nationalisten, Rassisten und Rechten sind, die soviel wert auf ihren Nationalstolz legen? Und ist es nicht merkwürdig, dass die meisten aus diesen Lagern die grössten Sozialschmarotzer sind? Viele von Ihnen sind arbeitslos, wohnen im Osten der BRD und haben Probleme mit Ausländern, obwohl weit und breit Keiner ist.
Alles schon sehr merkwürdig, nicht wahr?
Warum nicht einfach sagen:
Ich lebe in einem Land, in dem es mir gefällt. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Was kann man denn da jetzt noch ergänzen, was nicht irgendwie unlogisch wird?
Wettbewerbe wie die Fussball-WM sind in erster Linie für den Spass da. Bei aller Ernsthaftigkeit und Respekt gegenüber dem Sport muss man trotzdem sagen, dass 22 Typen einem Ball wie wild hinterherrennen und die Welt nach dem Schlusspfiff um kein Problem erleichtert wurde.
Gerade deshalb sollte man den Spass bei der Sache nicht vergessen und Nationalflaggen, Fangesänge etc. auch mit dem nötigen Humor sehen. Wenn ich zum Beispiel einen Typen vollbemalt in der Stadt rumlaufen sehen entsteht bei mir sicherlich nicht der Drang das zweite Mal in Polen einzumarschieren. Stattdessen erfreue ich mich an der Vielfalt und dem bunten Treiben, was im Gegensatz zum Alltag auch eine willkommene Abwechslung ist.
Wenn ich jedoch mal auf das Jahr 2006 zurückblicke und mich daran erinnere, was einige Typen neben mir nach dem Italienspiel losgelassen haben... das kann man nur unter Primaten abhaken.
Warum können wir in Deutschland nicht die Chance erkennen, ein Land ohne viel Patriotismus und Nationalgefühl erfolgreich aufzubauen. Wenn wir das schaffen würden, dann wäre das mal eine beachtliche Leistung und ein Vorbild für viele Teile dieser Welt.
Dann hätten wir wirklich was aus unserer Geschichte gelernt.
Und ehrlich gesagt: Ich habe schon das Gefühl, dass wir in der BRD auf einem guten Weg dorthin sind.
Und wenn man diese Entwicklungsstufe der gesellschaftlichen Leistung erstmal erreicht hat, dann wirken Begriffe wie "Nationalstolz" oder "Patriotismus" doch ziemlich antik.
KapitänKool
2010-05-22, 15:54:30
STOLZ DRAUF!
egal was so ein möchtegernphilosoph ablässt.
du has wahrscheinlich auch noch nie nachm fußball spiel vor freude geheult oder so, du ziehs hier nen bsp ran von dem du keine ahnung has-.-
Nein, ich glaube ja auch nicht an Erbschuld.
Ich hasse Deutschland aber auch nicht mehr, als irgendwelche anderen Staaten. (y)
Schnaxel F.
2010-05-22, 16:30:41
ThisNein. Die deutsche (moderne) Mentalität ist einfach grausig.
Andere Frage: Was gibts hier denn so einzigartiges und besonderes, worauf man auch noch stolz sein sollte? Abgesehen vom fehlenden äthiopischen Restaurant an jeder Ecke.
Ich bin stolz deutscher zu sein, und das obwohl ich kein Deutscher bin. :freak:
Gunslinger
2010-05-22, 16:35:02
http://666kb.com/i/bjfe0xr1n7dwo6er4.jpghttp://666kb.com/i/bjfe1eqaxo0oc14c0.jpg
http://www.nationmaster.com
http://en.wikipedia.org/wiki/Patriotism
... Patriotism in Germany before the Great War (WWI) ranks at or near the top, whereas today it ranks at or near the bottom of surveys...
KapitänKool
2010-05-22, 16:35:44
This
Andere Frage: Was gibts hier denn so einzigartiges und besonderes, worauf man auch noch stolz sein sollte? Abgesehen vom fehlenden äthiopischen Restaurant an jeder Ecke.
den ruhrpott!
der_roadrunner
2010-05-22, 16:57:51
http://666kb.com/i/bjfe0xr1n7dwo6er4.jpghttp://666kb.com/i/bjfe1eqaxo0oc14c0.jpg
http://www.nationmaster.com
http://en.wikipedia.org/wiki/Patriotism
... Patriotism in Germany before the Great War (WWI) ranks at or near the top, whereas today it ranks at or near the bottom of surveys...
Damit haben die Siegermächte wohl das erreicht, was sie wollten. :(
der roadrunner
Migrator
2010-05-22, 17:02:05
This
Andere Frage: Was gibts hier denn so einzigartiges und besonderes, worauf man auch noch stolz sein sollte? Abgesehen vom fehlenden äthiopischen Restaurant an jeder Ecke.
Stimmt. Ohne selten dämliche Sprücheklopfer à la Schnaxel würde es uns besser gehen.
hasufell
2010-05-22, 17:15:09
Damit haben die Siegermächte wohl das erreicht, was sie wollten. :(
der roadrunner
wir haben unser System ja auch nicht selbst errichtet. Genausowenig wie die DDR.
Lawmachine79
2010-05-22, 17:17:55
Nö. Weil Patriotismus immer zur Folge hat, dass andere Nationen abgewertet werden. Und ich denke nicht, dass Deutschland besser ist, als irgend eine andere Nation.
1) Das ist Nationalismus.
2) Wir sind in fast allen "Dingen" unter den ersten 5%.
Stimmt. Ohne selten dämliche Sprücheklopfer à la Schnaxel würde es uns besser gehen.
Ist doch gut, daß wir solche Leute haben, so können wir uns mit unserer Meinungsfreiheit brüsten :D.
Viele sind aber stolz auf ihre Nationalität, einfach weil sie hier geboren wurden. Und das ist nunmal absoluter Blödsinn.
Das ist ein "Wortproblem". Wenn man "stolz" wörtlich nimmt, ist es in der Tat dämlich, "stolz" auf eine Nationalität zu sein. Vielmehr ist gemeint, daß man sich mit den Idealen, dem Vermächtnis und dem Geleisteten einer Nation identifizert, davon inspiriert wird und dem nacheifert. Das lässt sich aber mit "Ich bin stolz [NATIONALITÄT] zu sein" viel einfacher und prägnanter formulieren.
Ach übrigens [x] verdammt stolz drauf :D. Wenn ich die Flaggen auf unserem Parlament sehe und die Inskription "Dem Deutschen Volke" kriege ich eine Gänsehaut.
KapitänKool
2010-05-22, 17:20:07
1) Das ist Nationalismus.
2) Wir sind in fast allen "Dingen" unter den ersten 5%.
amen.
und deswegen besser als andere und deswegen dürfen wir stolz sein =)
J0ph33
2010-05-22, 17:28:16
stolz Deutscher zu sein? Nein, sicher nicht...stolz auf Deutschland, in Teilen gewiss, auf das was in diesem Land erreicht wurde, und zB ironischerweise auf die Tatsache, dass wir heute in obiger Statistik nicht mehr auf Platz 1 sind, sondern gelernt haben kritisch mit unserer Geschichte und unserem Nationalbewusstsein umzugehen, das sind wir anderen Nationen (vorallem den Amis) voraus.
Dass wir es doch noch können, zeigt ja der Fußball :) da sehe dann gerne wieder ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer, denn auf unsere Fußballerfolge können wir wahrlich stolz sein ;)
Nahaz
2010-05-22, 17:35:18
Ich bin stolz darauf aus dem Land der Dichter und Denker zu kommen. Aus dem Land in dem z.B. der Buchdruck und das Automobil erfunden wurden. Ich bin nicht stolz darauf aus dem Land zu kommen in dem Massenvernichtung industrialisiert wurde. Ebenfalls bin ich nicht stolz darauf aus einem Land zu kommen in dem immer und immer wieder propagiert wird dass es eine Chancengleichheit gibt, obwohl die Realität vollkommen anders aussieht. Ich bin auch nicht stolz darauf in einem Land zu leben indem man die Kranken und Behinderten am liebsten wegsperren würde damit die "Allgemeinheit" nicht mit ihrem Anblick belästigt wird.
Eigentlich fühle ich mich auch nicht als Deutscher sondern als Pfälzer und auf meine Heimat bin ich dann auch natürlich stolz. =)
Dicker Igel
2010-05-22, 19:14:47
Eigentlich fühle ich mich auch nicht als Deutscher sondern als Pfälzer und auf meine Heimat bin ich dann auch natürlich stolz. =)
Ebend, auf seine Heimat kann man stolz sein - denn man ist Teil davon.
Plutos
2010-05-22, 19:28:38
Wenn ich Geburtstag habe, rufe ich beim Radio an und wünsche mir das Deutschlandlied :smile:. Ich bin sehr stolz :smile:.
Crushinator
2010-05-22, 19:41:41
Ich bin stolz auf all meine Heimatstädte, am meisten natürlich auf meine Perle: Hamburg! ;p
Daredevil
2010-05-22, 19:50:17
Doitschland! o/
K4mPFwUr$t
2010-05-22, 20:13:10
worauf soll ich stolz sein?
- bildungssystem ist scheiße
- banken bekommen von politikern den arsch voll mit unserern steuergeldern gepumpt
- wir hauen millarden raus für andere länder wie griechenland oder das neue bankrotstaaten-paket
- statt dort einzusparen wo die mehrkosten zu entstehen sparen wir bei den schwachen wie schulsystemen, familien, bürgern und klein und mittelstands unternehmen
- es gibt keine demokratie in deutschland sondern nur käufliche meinungen
- das merkel ferkel ist einfach nur peinlich und wird immer mehr zu kohl 2.0
- köhler ist ein arschkriecher und lobbyfritze
- die leute werden nicht schlau aus der vergangenheit und wählen die SED nachfolger ...
Moltke
2010-05-22, 20:24:38
Gab da mal eine interessanten Text dazu, dass es in Deutschland immer mehr in Richtung Regionalstolz und Kosmopolitismus bzw. die Europa-Variante davon geht.
btw. Und zufälligerweise kam auch gerade bei "The Deadliest Warrior" Vietcong vs Waffen-SS - die Waffen-SS hat übrigens gewonnen (und am Ende hat der Typ etwas übertrieben Deutschland gerufen, nachdem er den letzten Vietcong mit nem Flammenwerfer verbrannt hatte). Interessant zu sehen, wie das Ausland (gibt ja einige andere Beispiele dafür) immer noch mit gewissen Dingen spielt und bestimmte Bilder verbreitet.
(die GSG9 haben übrigens gegen die SWAT verloren)
Vorsicht! Dieser Link führt zu einer streng historischen Darstellung, ist komplett objektiv und realistisch: http://www.youtube.com/watch?v=lPty7VKLowY&feature=related :freak::rolleyes:
Lightning
2010-05-22, 20:28:39
http://666kb.com/i/bjfe0xr1n7dwo6er4.jpghttp://666kb.com/i/bjfe1eqaxo0oc14c0.jpg
Interessant. Japan hätte ich hier ganz anders eingeschätzt. Normalerweise ist man dort sehr für sich und meines Wissens erstmal sehr zurückhaltend, was ausländisches angeht. Da hätte ich auf wesentlich mehr Nationalstolz getippt.
Hm, ob ich stolz bin, Deutscher zu sein, ich weiß es gar nicht. Aber ich bin ehrlich froh, Deutscher zu sein. Darf ich das auch so sagen?
iDiot
2010-05-22, 21:04:56
[x] Nein. Dafür bin ich stolz, Österreicher zu sein. :smile:
mfg.
Sonyfreak
Jop. Österreich rawkt!
doublehead
2010-05-22, 21:05:05
STOLZ DRAUF!
egal was so ein möchtegernphilosoph ablässt.
du has wahrscheinlich auch noch nie nachm fußball spiel vor freude geheult oder so, du ziehs hier nen bsp ran von dem du keine ahnung has-.-
Ein Patriot wie Du sollte wenigstens in der Lage sein, seine Muttersprache zu beherrschen. Auf was bist Du stolz, wenn es schon dabei hapert?
Ebend
Autsch!
Ich mag die deutsche Sprache und ehre sie, obwohl ich keinen Nationalstolz besitze.
Hm, ob ich stolz bin, Deutscher zu sein, ich weiß es gar nicht. Aber ich bin ehrlich froh, Deutscher zu sein. Darf ich das auch so sagen?
Ich bin auch froh kein Iraker oder Afghane zu sein. Wobei es da bestimmt auch tolle Leute gibt, nur das System und die Lebensumstände sind halt scheisse.
Nein. Die deutsche (moderne) Mentalität ist einfach grausig.
Meine Zustimmung....
Dicker Igel
2010-05-22, 21:26:21
Ich mag die deutsche Sprache und ehre sie, obwohl ich keinen Nationalstolz besitze.
Ebend :freak: Trotzdem muss ich nicht immer Hochdeutsch sprechen oder schreiben ;O)
Wenn isch jezze so schreim würte, würte isch tisch ja versdehän, aber hey, man kann's auch übertreiben.
KapitänKool
2010-05-22, 21:37:04
worauf soll ich stolz sein?
- bildungssystem ist scheiße
- banken bekommen von politikern den arsch voll mit unserern steuergeldern gepumpt
- wir hauen millarden raus für andere länder wie griechenland oder das neue bankrotstaaten-paket
- statt dort einzusparen wo die mehrkosten zu entstehen sparen wir bei den schwachen wie schulsystemen, familien, bürgern und klein und mittelstands unternehmen
- es gibt keine demokratie in deutschland sondern nur käufliche meinungen
- das merkel ferkel ist einfach nur peinlich und wird immer mehr zu kohl 2.0
- köhler ist ein arschkriecher und lobbyfritze
- die leute werden nicht schlau aus der vergangenheit und wählen die SED nachfolger ...
und was tus du dafür das es sich ändert? "heulst du noch oder hilfst du schon?"
Ein Patriot wie Du sollte wenigstens in der Lage sein, seine Muttersprache zu beherrschen. Auf was bist Du stolz, wenn es schon dabei hapert?
:rolleyes: ist jetzt eher sinnfrei oder?
Plutos
2010-05-22, 21:39:23
Korrigiere: eigentlich bin ich, nachdem ich drüber nachgedacht hab, eher stolz darauf, Bayer zu sein X-D.
K4mPFwUr$t
2010-05-22, 22:10:34
@KapitänKool
es fließen schon genug steuergelder meinerseits rein, nur macht der staat damit nur mist.
ist nicht meine schuld, wenn der staat die chance mit den geltern vertut.
KapitänKool
2010-05-22, 22:15:55
wer politiker oder gründe dein eigene partei, oder versuch auszuwandern. was anderes hilft da nicht^^
aber das gilt wohl bei 95% der statten weltweit
Light
2010-05-22, 23:21:30
Interessant. Japan hätte ich hier ganz anders eingeschätzt. Normalerweise ist man dort sehr für sich und meines Wissens erstmal sehr zurückhaltend, was ausländisches angeht. Da hätte ich auf wesentlich mehr Nationalstolz getippt.
Mach dir nichts draus. Die Daten sind eh 20 Jahre alt.
Die Daten von vor 10 Jahren sind zwar auch kaum anders, aber bei einer Stichprobengröße von ca. 1000 Personen pro Land und Erhebung erwarte ich mir nicht viel. Besonders bei Deutschland und Japan kann da schnell etwas ganz etwas anderes rauskommen. Da können soziale Schicht, regionale Abweichungen etc. sich sehr stark auswirken.
Wenn da z.B. in Japan zufällig ein unangebracht hoher Anteil an Okinawaner befragt wurde, sinkt der Nationalstolz gleich mal kräftig in den Keller.
Adam D.
2010-05-22, 23:33:27
[x] Ich fühle mich (über-)priviligiert.
raschomon
2010-05-23, 00:09:21
Mach dir nichts draus. Die Daten sind eh 20 Jahre alt.
Die Daten von vor 10 Jahren sind zwar auch kaum anders, aber bei einer Stichprobengröße von ca. 1000 Personen pro Land und Erhebung erwarte ich mir nicht viel. Besonders bei Deutschland und Japan kann da schnell etwas ganz etwas anderes rauskommen. Da können soziale Schicht, regionale Abweichungen etc. sich sehr stark auswirken.
Wenn da z.B. in Japan zufällig ein unangebracht hoher Anteil an Okinawaner befragt wurde, sinkt der Nationalstolz gleich mal kräftig in den Keller.
Stichprobengrößen von ca. 1000 Befragten sind in der modernen Demoskopie die Norm - und sie sind im Regelfall auch valide. Verzerrungen wie die Okinawa-Sache halte ich für arg an den Haaren hereingezogen. Man muß sich nur mal die (japanische) Einwohnerzahl der Inseln vor dem Hintergrund der Gesamtbevölkerung Japans vor Augen führen. Ich würde das nicht so einfach abtun. Ich gehe sogar soweit und behaupte, daß die Zahlen für Deutschland in der Zwischenzeit noch schlechter ausfallen, also in Richtung noch weniger Patriotismus. Ein Erklärungsversuch für die japanischen Zahlen würde mich sehr interessieren, denn sie haben mich auch überrascht. Ich hätte die Japaner nämlich spontan eher im Mittelfeld eingeordnet.
Gab da mal eine interessanten Text dazu, dass es in Deutschland immer mehr in Richtung Regionalstolz und Kosmopolitismus bzw. die Europa-Variante davon geht ...
Findest Du diesen Text noch?
Regionalstolz gibt es auch in fast allen anderen Flächenstaaten Europas, selbst den vermeintlich stark zentralistisch organisierten Nationalstaaten (Frankreich, Italien, England). Das andere ist die "Flucht" in den Kosmopolitismus, eindeutig eine psychische Ausweichreaktion auf den Auschwitz-Komplex.
doublehead
2010-05-23, 00:21:53
:rolleyes: ist jetzt eher sinnfrei oder?
Das gefühl habe ich bei Deinen Beiträgen auch.
blackbox
2010-05-23, 00:59:36
Stellt diese Frage mal den Deutschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit im Laufe ihres Lebens erhalten haben.
Wie würde die Umfrage dann aussehen? Und wo wären wohl die Unterschiede?
Und mal so nebenbei:
Was ist das für eine Frage: Bist du stolz ein deutscher zu sein, hier zu leben?
Unfassbar. Kann man wirklich stolz sein, als Deutscher die eigene Sprache nicht beherrschen zu können?
nutel
2010-05-23, 01:08:38
[x] näh!
Lawmachine79
2010-05-23, 02:05:54
Gab da mal eine interessanten Text dazu, dass es in Deutschland immer mehr in Richtung Regionalstolz und Kosmopolitismus bzw. die Europa-Variante davon geht.
Oh Gott, bloß kein "Wir-Gefühl" in Europa. Ich will nicht die gleiche "Nationalität" mit unpünktlichen und undisziplinierten Lapalomaländern teilen in denen außer der Nase nix läuft.
(R)evolutionconcept
2010-05-23, 09:26:49
Stolz? Hm, weiß nicht.... aber ich bin froh Deutsche zu sein und ich finde unser Land im Großen und Ganzen sehr schön. Auch wenn ich im Lotto mehrere Millionen gewinnen würde, ich würde nicht aus Deutschland weg ziehen.
Hier ist meine Heimat, hier fühle ich mich zuhaus. :smile:
Moltke
2010-05-23, 11:40:10
[...]
Findest Du diesen Text noch?
[...]
Momentan erst mal nicht, muss heute abend noch mal gucken, aber das hier (ältere Version) wurde im Text als eine Quelle genannt und da ist die Zufriedenheit in Richtung Europa und der Optimismus im Schnitt angestiegen:
http://ec.europa.eu/public_opinion/archives/eb/eb72/eb72_fact_de_en.pdf
Klingone mit Klampfe
2010-05-23, 12:02:24
[x] Nö.
Worauf sollte man denn groß stolz sein? Die Jugend dreht am Rad, im TV nur Gammelfamilien und die Demokratie hat sich ja auch weitgehend erledigt ("Bundesrat? Unsinn, das machen wir einfach ohne!" :ulol:)
Kladderadatsch
2010-05-23, 12:07:55
nein. wenn ich mich an die letzten monate in südamerika zurückerinnere, an die zwanglose lebensfreude, die offenheit und freundlichkeit der dort lebenden menschen und dann hier über die straße laufe und in die grimmigen gesichter von leuten schaue, die in ungleich höherem wohlstand leben...da frage ich mich, warum und woher diese misanthropie und der pessimismus, den die blicke und die gesamte (steife) körperhaltung ausstrahlen.
ich habe wirklich nichts gegen leistungsgesellschaft und bin auch wahrlich kein öko, und mir sind die 1000 (künstlichen) drücke mehr, die auf die menschen hier wirken, bewusst. im gegenzug kann man hier über eine wiese laufen, ohne von 5 verschiedenen stechinsekten angefallen zu werden, braucht keine angst vor leishmaniose, malaria, dengue und anderen tropischen fiebern zu haben und ist insgesamt weitgehend frei von allerlei parasiten in haut und darm. man genießt hier insgesamt einen verdammt gemütlichen lebensstandard.
..wenn ich in richtung süden nach italien und spanien schaue (und im gegenzug in nördliche länder mit ihren abnorm hohen alkoholiker-quoten), muss ich das aufs wetter schieben. eine bessere erklärung finde ich seit wochen nicht.
Oh Gott, bloß kein "Wir-Gefühl" in Europa. Ich will nicht die gleiche "Nationalität" mit unpünktlichen und undisziplinierten Lapalomaländern teilen in denen außer der Nase nix läuft.
;D Aber sonst alles klar? Schön.
Immer wieder geil, was für merkwürdige Gestalten hier rumlaufen.
Um Gottes Willen, bitte:
Dreht euch die Flagge um den Kopf, bemalt eure Gesichter, kippt euch fünf Liter Bier rein, singt die deutsche Nationalhymne bis ihr kotzen müsst und ruft im Kanon "STOLZ!" 100mal.
Wenn ihr das alle so unglaublich nötig habt, weil euch anscheinend im Leben eh nichts mehr sinnvolles geblieben ist, dann macht das.
Es gibt aber tatsächlich noch Leute in diesem Land, die ihren Arsch pausenlos rotieren lassen, damit die ganzen Leute der geistigen Unterschicht überhaupt noch das Geld für die fünf Liter Bier aufbringen können.
Und jetzt soll man sich von diesem Pack auch noch beschimpfen lassen und ihren falschen und unberechtigten "Stolz" teilen.
Ah, da fällt mir ein: Tatsächlich, ich wäre auch stolz. Stolz darauf, wenn die deutsche Regierung endlich ein Exilgesetz für Deutsche einführen würde. Dann hätten wir vielleicht die Möglichkeit uns der etlichen Vollpfosten zu entledigen und wieder das Volk der "Dichter und Denker" zu werden. Mittlerweile kommt man sich als gefühltes Mitglied dieses Kreises doch sehr einsam vor.
So und jetzt legt wieder los und lasst eurem geistigen Dünnpfiff freien Lauf.
KapitänKool
2010-05-23, 13:33:22
nein. wenn ich mich an die letzten monate in südamerika zurückerinnere, an die zwanglose lebensfreude, die offenheit und freundlichkeit der dort lebenden menschen und dann hier über die straße laufe und in die grimmigen gesichter von leuten schaue, die in ungleich höherem wohlstand leben...da frage ich mich, warum und woher diese misanthropie und der pessimismus, den die blicke und die gesamte (steife) körperhaltung ausstrahlen.
ich habe wirklich nichts gegen leistungsgesellschaft und bin auch wahrlich kein öko, und mir sind die 1000 (künstlichen) drücke mehr, die auf die menschen hier wirken, bewusst. im gegenzug kann man hier über eine wiese laufen, ohne von 5 verschiedenen stechinsekten angefallen zu werden, braucht keine angst vor leishmaniose, malaria, dengue und anderen tropischen fiebern zu haben und ist insgesamt weitgehend frei von allerlei parasiten in haut und darm. man genießt hier insgesamt einen verdammt gemütlichen lebensstandard.
..wenn ich in richtung süden nach italien und spanien schaue (und im gegenzug in nördliche länder mit ihren abnorm hohen alkoholiker-quoten), muss ich das aufs wetter schieben. eine bessere erklärung finde ich seit wochen nicht.
an der wettertheorie könnt echt was dran sein^^:eek:
aber du musses mal so sehen: was haben die in afrika noch zu verlieren? wenn du kaum geld has, überall mehr oder weniger tödliche krankheiten lauern, und du froh bis wenn du eine mahlzeit am tag has, was kann da noch schlimmeres kommen? vllt hat sich bei denen ja eine "schlimmer kanns nicht mehr werden" mentalität eingestellt^^
könnt ich mir zumindest vorstellen, je weiter oben du bis destso tiefer kannste ja fallen.
und ganz nebenbei muss ich sagen das hier in meinem dorf das leben echt angenehm und eigentlich fats alle imerm fröhlich fruendlich und gut drauf sind. und die meisten sind stolz deutsche zu sein:wink:
So und jetzt legt wieder los und lasst eurem geistigen Dünnpfiff freien Lauf. zZzZzZ has du grade getan chef
Daredevil
2010-05-23, 13:49:11
Ich glaube, Deutschland ist zu groß um darauf stolz zu sein.
Man hört echt selten, das einer Stolz auf Deutschland ist, dafür aber um so mehr, das jemand Stolz auf seine Stadt oder sein Gebietskreis ist.
evolutionconcept 2.0 ist bestimmt stolzer darauf, ausm Osten zu kommen, als Deutsche zu sein. Sonst würde sie das nicht so oft in manchen Threads anmerken.
Gunslinger
2010-05-23, 13:49:44
Wenn ich mir anschaue wieviele Suderanten (http://www.ostarrichi.org/wort-6981-kommentar-60%20Suderantenchre.html) allein hier im thread unterwegs sind, wundert es mich nicht mehr, dass so viele Deutsche auswandern wollen.
Kladderadatsch
2010-05-23, 14:56:39
aber du musses mal so sehen: was haben die in afrika noch zu verlieren?
es war südamerika;), franz. guayana z.b., und die leben europäisches bzw. französisches (preis!)niveau.
KapitänKool
2010-05-23, 15:40:03
es war südamerika;), franz. guayana z.b., und die leben europäisches bzw. französisches (preis!)niveau.
sorry mein fehler =)
aber warums mir eigentlich ging war diese generelle meinung: je weniger man hatz, destso mehr gibt man;)
bzw mit weniger ist man zufrieden.
Showtime
2010-05-23, 15:51:55
Ich sehe das wie ein paar andere hier im Thread. Wie kann man stolz auf etwas sein, womit man nicht das Geringste zu tun hatte? Ich habe nichts dafür getan, Deutscher zu werden. Nach der gleichen Logik kann ich stolz darauf sein, dass heute die Sonne scheint.
patrese993
2010-05-23, 15:54:55
Ich bin Bayer, kein Deutscher ;)
Axe Homeless
2010-05-23, 16:25:03
Ich bin froh in einem relativ reichen und politisch stabilen Land zu leben, das Kind von recht gut situierten Mittelständlern zu sein und meine Bildung und viele andere Sozialleistungen quasi umsonst bekommen zu haben.
Aber stolz? Nööö! Ich habe halt Glück gehabt im Vergleich zu den vielen armen Schweinen auf der Welt. Und mein Verhältnis zu Deutschland ist ambivalent. Vieles finde ich super, aber mindestens genauso viel stinkt hier gewaltig zum Himmel.
Auf Westerwelle, Scooter und RTL II.
[x] signed, a hundred times
hasufell
2010-05-23, 16:30:29
Ich bin Bayer, kein Deutscher ;)
Bayern gehört zu Deutschland.
Watson007
2010-05-23, 16:56:25
Bayern gehört zu Deutschland.
psssst :biggrin:
Matrix316
2010-05-23, 17:39:54
Wenns im Sport Erfolge gibt, bin ich stolz. Ansonsten eher froh, denn es könnte wesentlich schlimmer sein. :naughty:
"Hi, I am George from Great Britain, who are you?"
"I am Lyka from... from... earth."
"well, nice place, but maybe you can differ... earth is large"
"well, I am from the continent 'Europe'"
"Me too, but... you are from Germany, right?"
"No, this is not my nationality, I am from the Center of Europe."
"WTF. okay, okay, you don't want to talk.... bye <whispering 'stupid kraut'>"
noch Fragen?
Morale
2010-05-23, 17:48:25
Ansonsten eher froh, denn es könnte wesentlich schlimmer sein. :naughty:
Ja, Franzose oder Holländer zum Beispiel :D
patrese993
2010-05-23, 17:50:45
Bayern gehört zu Deutschland.
nur teilweise ;)
KapitänKool
2010-05-23, 18:26:19
nur teilweise ;)
signed :P
ihr seid doch son freistaat xD
nur teilweise ;)
Welcher Teil gehört denn dazu? Eigentlich ist eh alles unterhalb von Hannover Ausland und östlich davon Dunkeldeutschland :D
Stolz auf Deutschland? Nein danke ;)
[x] Ey wat, ick mach erstma nen Kaffee. ... is ja auch noch früh
Stolz... keine Ahnung, irgendwie hat man uns den Stolz wohl ausgeredet. Mir fällt spontan jetzt auch nichts ein worüber ich sagen könnte:"Ja, darum bin stolz deutscher zu sein". Alos kein Plan ob ich ein stolzer deutscher bin, aber froh hier zu leben bin ich schon.
Lawmachine79
2010-05-24, 11:19:37
;D Aber sonst alles klar? Schön.
Immer wieder geil, was für merkwürdige Gestalten hier rumlaufen.
Um Gottes Willen, bitte:
Dreht euch die Flagge um den Kopf, bemalt eure Gesichter, kippt euch fünf Liter Bier rein, singt die deutsche Nationalhymne bis ihr kotzen müsst und ruft im Kanon "STOLZ!" 100mal.
Wenn ihr das alle so unglaublich nötig habt, weil euch anscheinend im Leben eh nichts mehr sinnvolles geblieben ist, dann macht das.
Es gibt aber tatsächlich noch Leute in diesem Land, die ihren Arsch pausenlos rotieren lassen, damit die ganzen Leute der geistigen Unterschicht überhaupt noch das Geld für die fünf Liter Bier aufbringen können.
Und jetzt soll man sich von diesem Pack auch noch beschimpfen lassen und ihren falschen und unberechtigten "Stolz" teilen.
Ah, da fällt mir ein: Tatsächlich, ich wäre auch stolz. Stolz darauf, wenn die deutsche Regierung endlich ein Exilgesetz für Deutsche einführen würde. Dann hätten wir vielleicht die Möglichkeit uns der etlichen Vollpfosten zu entledigen und wieder das Volk der "Dichter und Denker" zu werden. Mittlerweile kommt man sich als gefühltes Mitglied dieses Kreises doch sehr einsam vor.
So und jetzt legt wieder los und lasst eurem geistigen Dünnpfiff freien Lauf.
Hau doch ab wenns dir nicht passt.
sChRaNzA
2010-05-24, 11:28:28
Faszinierend was eine kleine Frage hier immer ausrichten kann. ;D
Keiner ''gönnt'' dem Anderen seine Meinung. X-D
hasufell
2010-05-24, 11:31:41
nur teilweise ;)
falsch.
Bayern steht unter deutscher Verwaltung. Alle anderen Begriffsbedeutungen sind historisch und haben nichts mehr mit faktischen Ländergrenzen zu tun.
Lawmachine79
2010-05-24, 11:32:20
Faszinierend was eine kleine Frage hier immer ausrichten kann. ;D
Keiner ''gönnt'' dem Anderen seine Meinung. X-D
Ich gönne jedem seine Meinung, das gibt aber niemanden das Recht, meine Meinung zu diskreditieren. Und da muss ich mir von jemanden wie Ihm, der aus der nationalistischsten Nation Europas (naja, ein Zipfel davon ist in Europa) nicht erklären lassen, wie ich meinen Patriotismus zu praktizieren habe. Finde ich sowieso dreist und anmaßend, wenn jemand, der in einem anderen Land lebt, den Einheimischen erklären will, wie und ob sie patriotisch zu sein haben.
Morale
2010-05-24, 11:34:15
Bayern sollte mit der Schweiz und Österreich einen eigenen Staat gründen :D
sChRaNzA
2010-05-24, 11:39:20
Ich gönne jedem seine Meinung, das gibt aber niemanden das Recht, meine Meinung zu diskreditieren.
Da geb ich dir Recht, sehe ich ja genauso. Mein Kommentar war ja nicht unbedingt auf dich bezogen. ;)
Lawmachine79
2010-05-24, 11:41:56
Da geb ich dir Recht, sehe ich ja genauso. Mein Kommentar war ja nicht unbedingt auf dich bezogen. ;)
Dachte ich, weil er direkt unter meinem kam ;).
Sonyfreak
2010-05-24, 11:51:59
Bayern sollte mit der Schweiz und Österreich einen eigenen Staat gründen :DDie Idee klingt erstmal gut, aber ihr besteht ja dann wieder auf München als Hauptstadt. :P
mfg.
Sonyfreak
KapitänKool
2010-05-24, 12:02:41
Die Idee klingt erstmal gut, aber ihr besteht ja dann wieder auf München als Hauptstadt. :P
mfg.
Sonyfreak
lasst uns doch einfach bayerns, das saarland, und die neuen bundesläber wieder abtreten:P dann sind alle happy:D
sChRaNzA
2010-05-24, 12:06:26
lasst uns doch einfach bayerns, das saarland, und die neuen bundesläber wieder abtreten:P dann sind alle happy:D
Kein Problem damit, dann bekäm ich wenigstens AVZ! :tongue:
hasufell
2010-05-24, 13:41:46
Bayern sollte mit der Schweiz und Österreich einen eigenen Staat gründen :D
Bayern ist nicht unabhängig und kann somit auch keine solche Staatengemeinschaft bilden. Schweiz und Österreich schon.
Morale
2010-05-24, 15:44:03
Bayern ist nicht unabhängig [...]
Noch nicht :D
Popeljoe
2010-05-24, 15:44:06
Ich persönlich bin stolz darauf, dass es in D'land die Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Auftretens gibt!
Wenn ich mir den dumpfen Patriotismus a la USA ansehe, wird mir eher übel.
Eine Einstellung wie dort vereinfacht natürlich die Frage, wer der "Böse" in der Welt ist! ;)
Wir differenzieren unser Auftreten da doch sehr.
Nebenbei: wenn ich "Dem deutschen Volke" lese, kriege ich eher einen Wutanfall, weil ich an die ganzen verkackten Lobbyisten denke, die sich dort rumtreiben und die Nichts mit dem "deutschen Volke" am Hut haben, sondern nur mit ihrem Konzern! ;)
hasufell
2010-05-24, 15:45:20
Noch nicht :D
soviele Revoluzzer wie es dazu benötigt findest du in GANZ Deutschland nicht.
patrese993
2010-05-25, 00:09:42
Welcher Teil gehört denn dazu? Eigentlich ist eh alles unterhalb von Hannover Ausland und östlich davon Dunkeldeutschland :D
rein nach dem niederbayrischen Sprachgebrauch ist das alles Preußen, das sind alle, die kein bayrisch reden, also auch Franzosen, Engländer etc :biggrin:
falsch.
Bayern steht unter deutscher Verwaltung. Alle anderen Begriffsbedeutungen sind historisch und haben nichts mehr mit faktischen Ländergrenzen zu tun.
Ich zwinker Dir einfach mal zu :wink:
mal ganz ab davon muß ich dazu sagen, daß ich mich seit über 10 Jahren im badischen Exil befinde, da hats auch mehr Badener als Deutsche ;)
Plutos
2010-05-25, 00:15:28
Ich persönlich bin stolz darauf, dass es in D'land die Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Auftretens gibt!
Wenn ich mir den dumpfen Patriotismus a la USA ansehe, wird mir eher übel.
Eine Einstellung wie dort vereinfacht natürlich die Frage, wer der "Böse" in der Welt ist! ;)
Wir differenzieren unser Auftreten da doch sehr.
"Wir" haben vor allem weniger Eier in der Hose :wink:. Der amerikanische Patriotismus hat einen nicht unerheblich Teil dazu beigetragen, dass die Amerikaner die wohlhabendsten Menschen mit der höchsten Lebensqualität weltweit sind.
Wir sollten vor allem mal die Frage stellen, was wir für Deutschland tun können - nicht nur, was Deutschland für uns tun kann! Auch wenn ich überzeugter Bayer bin, so liegen mir meine R(/W)estdeutschen Nachbarn doch auch ein bisschen am Herzen ;).
Lawmachine79
2010-05-25, 00:46:50
"Wir" haben vor allem weniger Eier in der Hose :wink:. Der amerikanische Patriotismus hat einen nicht unerheblich Teil dazu beigetragen, dass die Amerikaner die wohlhabendsten Menschen mit der höchsten Lebensqualität weltweit sind.
Wir sollten vor allem mal die Frage stellen, was wir für Deutschland tun können - nicht nur, was Deutschland für uns tun kann! Auch wenn ich überzeugter Bayer bin, so liegen mir meine R(/W)estdeutschen Nachbarn doch auch ein bisschen am Herzen ;).
Eine anständige Einstellung.
Ich persönlich bin stolz darauf, dass es in D'land die Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Auftretens gibt!
äh... das ist keine Reflexion. Das ist einfach das Abwimmeln jeglicher Art von Zugehörigkeitsgefühl. Reflexion lässt auch andere Gefühle als Scham oder "nichts" zu.
Dicker Igel
2010-05-25, 01:09:55
so liegen mir meine R(/W)estdeutschen Nachbarn doch auch ein bisschen am Herzen ;).
Hol Deine Nachbarn mit dem selben Gedankengut doch gleich nach Bayern, zieh Dir 'nen Zaun drumherum und hiss die Fahne mit dem Reichsadler.
Zum Glück denken nicht alle so wie Du.
der_roadrunner
2010-05-25, 01:10:58
"Wir" haben vor allem weniger Eier in der Hose :wink:. Der amerikanische Patriotismus hat einen nicht unerheblich Teil dazu beigetragen, dass die Amerikaner die wohlhabendsten Menschen mit der höchsten Lebensqualität weltweit sind.
Das klingt ja grad so, als wäre Deutschland ein Entwicklungsland. :rolleyes:
Und mal ganz nebenbei: Amerika ist nicht das Land mit der höchsten Lebensqualität auf diesem Planeten. ;)
der roadrunner
Popeljoe
2010-05-25, 01:17:55
"Wir" haben vor allem weniger Eier in der Hose :wink:. Der amerikanische Patriotismus hat einen nicht unerheblich Teil dazu beigetragen, dass die Amerikaner die wohlhabendsten Menschen mit der höchsten Lebensqualität weltweit sind.
Dies gilt insbesondere für die Privilegierten in den USA. Der Rest kann sich mit 3 Jobs über Wasser halten, bei denen er den Mindestlohn bekommt.
Nee danke, Amerika hat es grade erst geschafft eine annehmbare medizinische Versorgung aufzubauen. Lebensqualität für Alle ist was Anderes! ;)
Dicker Igel
2010-05-25, 01:20:20
Er meint sicher den national konservativen Lebensstil der Amerikaner im Süden, mit ihren feinen sauberen Kleinstädten.
der_roadrunner
2010-05-25, 01:22:03
Er meint sicher den national konservativen Lebensstil der Amerikaner im Süden, mit ihren feinen sauberen Kleinstädten.
Sieht doch bei uns nicht anders aus.
der roadrunner
Dicker Igel
2010-05-25, 01:25:59
Kommt ganz drauf an wo man ist ;)
der_roadrunner
2010-05-25, 01:27:35
Kommt ganz drauf an wo man ist ;)
Stimmt wohl. Der Norden Deutschlands ist da wohl etwas liberaler. Hm, das ähnelt ja doch sehr den USA. ;)
der roadrunner
Dicker Igel
2010-05-25, 01:50:07
Kommt auch drauf an, wie die Kommunen unterwegs sind.
Hier haste quasi ein Nest, da schauen die dich schön schräg an wenn Du rote Schuhe anhast, immer nächsten ist alles easy :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.