Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4T533


eraser2002
2003-01-09, 18:31:08
@voodoojack: halte mein neues p4t533 in den händen...
wie kann man erkennen, ob es sich um ein "neueres"
modell handelt (wegen overclocking) ????!!!
du meintest doch, die älteren modelle seien nicht
so geeignet..

mfg, eraser

eraser2002
2003-01-09, 20:04:03
auf dem board steht rev 1.03 ???
und auf der verpackung steht p4t533/r.

kann mir denn keiner helfen? :(

VoodooJack
2003-01-09, 20:29:03
Also betreffs Revision brauchst du dir keine Gedanken zu machen. So weit ich weiß, gibt es keine Revision 1.04.

Aber das /r hinter P4T533 gibt mir zu denken. Gibt es nicht eine Spezialversion P4T533-R?

Na, teste es doch einfach mal. Wenn du nicht zufrieden bist, gibst du es zurück. Du hast doch ein zweiwöchiges Rückgaberecht. Und jetzt erst Recht, da du ja kein P4T533-R wolltest.

Die Seriennummer gibt angeblich Auskunft über gutes oder schlechtes Übertaktungsverhalten. Im "Strictly Intel" Forum von HardOCP wurden da einige Seriennummern genannt. Die ersten 3 Zeichen/Zahlen sollen ausschlaggebend sein.

Unregistered
2003-01-09, 21:07:25
hmm wenns nicht abstürzt isses neu. Mir is auch zu Ohren gekommen das die allerneuste Revision aktiv Northbrigdekühlung hat. Das R steht für Raid, ansonsten ein nromales P4T533 weiß gar nicht ob es überhaupt ne andere Version gibt.

VoodooJack
2003-01-09, 21:29:45
Stimmt, Unreg. Ein Lüfter auf der Northbridge (übrigens auf meinem 8IHXP ist auch einer drauf) wäre ein eindeutiges Indiz für ein neues Modell.

Und das mit dem /r für Raid dürfte auch hinkommen.

eraser2002
2003-01-09, 22:25:28
leute, ich habe gerade mein mainboard studiert!! :embara:
ich habe einen goldenen kühlkörper mit einem kleinen lüfter
oben drauf entdeckt. (ist doch unterhalb des cpu-slots neben
den rimm-slots, oder?)

das bedeutet also, dass ich die neuste revision habe?
(meine serien-nummer ist: 2BZGOP5146)

mfg, eraser.

Unregistered
2003-01-09, 22:29:20
jo das bedeutet es dann, jedenfalls hab ich bei meiner original Version keinen, also Glückwunsch.

VoodooJack
2003-01-09, 22:31:33
Kannst schon mal tief durchatmen. Dat isser.

Ich mach mich jetzt auf die Suche im HardOCP-Forum, um deine Seriennummer gegenzuchecken. Wir Rambus-Getreuen müssen doch zusammenhalten, oder nicht?

:)

VoodooJack
2003-01-09, 22:47:07
Die Sterne stehen gut für dich.

Das hab ich auf die Schnelle, ist ja nur ein 13000-Postings-Thread hehe, gefunden:

Got a new 2BZ... which came with bios 1005 from newegg.com. Runs like a champ compared to the piece of crap 27... version. Tried to run the old board with a B0 2.4B@2.7 at 1.65V, and while running prime95, the board died. With the new board, stable at 2.8 at 1.5V or 3.0 at 1.65V. Right now, running at 2.8 due to default V.

Die Kernaussage zum 2BZ ... hab ich fett herausgestellt.

eraser2002
2003-01-09, 22:49:05
:D auf jeden fall voodoojack! danke nochmal, das du
dich schlau machst. mal schaun, was mein bördchen so
kann. muss nur noch auf festpladde, rimm und grafikkarte
warten und dann geht's los. :biggrin:

eraser2002
2003-01-09, 22:55:17
voodoojack, könntest du mir vielleicht nochmal den direkten
link durchgeben? ich würde mir das gerne mal alles durchlesen.
ich freu mich schon wie ein kleines kind, wenn's endlich
losgeht mit dem overclocken! ;D

wo könnte ich noch gute kühlung für meine ocz rimms bekommen?
mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-09, 23:28:45
Ja, Rimms freuen sich über eine gute Kühlung. Ich hab das so gemacht: flüsterleise Lüfter blasen von oben drauf und außerdem hab ich die Seitenwand meines Servergehäuses, die an das Mainboard angrenzt, abgenommen.

Den Link kriegst du sofort. Da gibt's was zu lesen. Das mit den 13000 Postings war kein Scherz. Fang am besten von hinten an zu lesen. Auf der drittletzten Seite habe ich obiges Posting gefunden.

VoodooJack
2003-01-09, 23:38:10
Sind "nur" 1800 Postings. Scheint mir trotzdem rekordverdächtig zu sein, denn dieser Thread hat außerdem 136000 Hits.

Mein Link führt direkt zu der Seite, wo obiges Posting zu finden ist.

Viel Spaß beim Lesen.

http://www.hardforum.com/showthread.php?threadid=454638&perpage=15&pagenumber=119

VoodooJack
2003-01-10, 15:17:26
hehehe

Eraser, ich hab gerade meine tägliche Info-Tour ins Strictly Intel Forum gemacht und was sehe ich da?

just got my new asus p4t533 yesterday and i must admit i was a little bit afraid about getting an old version. but the stars shine good for me!

my serial no.: 2BZG0P5146 and i found an active northwood cooling under my cpu in front of my memory-slots.

now i'm waiting for my ocz-memories. "pc1200 rambus 4800"
does anybody have experience with these memory?

mfg, eraser2002

Gute Idee. Wär schön, wenn sich recht bald ein OCZ PC1200 User melden würde.

eraser2002
2003-01-10, 16:26:59
hoffe ich auch, eigentlich muss sich doch im amiland
einer finden, der die dinger benutzt, ansonsten wäre
ocz technology doch schon längst pleite! vielleicht
sind diese 1200er user auch zu schreibfaul?! ;)

..das hardware-forum, unendliche möglichkeiten...

wir befinden uns in keiner fernen zukunft, aber dies
sind die abendteuer des jungen overclockers eraser,
der sich in immer weiterentfernte, unerforschte
overclockingbereiche vorzudringen versucht. :embara:

mfg, eraser *ocl*

Unregistered
2003-01-10, 20:22:24
Scheinbar hat keiner RAMBUS oder traut es sich nicht zuzugeben ;)

@eraser

Wann kommt denn nun dein PC1200 "Raketen" Rimm ? Bin ja schon echt gespannt, was Du aus dem System rausholen kannst obwohl ich ja nach wie vor Zweifel hab dass das RIMM Reserven oberhalb von 600 MHZ hat. Das wird denk ich mal schon schön warm, kannst eigentlich froh sein dass das Asus keine Spannungsanhebung zuläßt, ich denk mal die Dinger sind schneller gegrillt als man denken kann.

Grüße

Markus
2003-01-10, 22:51:57
Hi,

warum sollte ich mir 1200er RIMMs kaufen, meine 1066er Samsungs laufen stabil als 1200er (48 Stunden getestet) bei einem FSB von 150MHz und 'RDRAM Turbo Setting' Einstellung.
Mehr als 150MHz FSB erlaubt das P4T533-C nicht, daher kann ich nicht sagen wie nah ich am Maximum für das RAM bin.
Die Mein P4 2.8GHz macht die 3150Mhz bei 150er FSB ebenfalls stabil mit, ohne das ich die VCore Spannung erhöhen müsste.

Aber da ich die Leistung im Moment eh nicht brauch läuft alles auf Standardtakt.

Markus.

eraser2002
2003-01-10, 23:13:06
@ unreg: die rimms hatte ich eigentlich zu heute erwartet,
aber sie sind nicht gekommen. kommen also entweder morgen
oder montag.

@ markus: mal schaun, bei wieviel mhz das p4t533 streikt.
werde es auf jeden fall berichten.

werde mir noch was schönes führ die rimm-kühlung ausdenken.
vielleicht bastel ich mir 3 gut blasende 40er oder 2 60er
lüfter drübba. abba wenn die speicher schön kühl gehalten
werden, dann denke ich, dass ich eine gute chance habe,
mhz-werte jenseits von 600 mhz zu erreichen.

mfg, eraser :biggrin:

Unregistered
2003-01-11, 07:03:07
Originally posted by Markus
Hi,

warum sollte ich mir 1200er RIMMs kaufen, meine 1066er Samsungs laufen stabil als 1200er (48 Stunden getestet) bei einem FSB von 150MHz und 'RDRAM Turbo Setting' Einstellung.



Ist aber nicht Standard, mit PC1200 ist man auf der sicheren (und teuren) Seite. Wenn die bei dir so gut laufen dann haste wirklich gutes RIMM erwischt, meist ist ja ohne VDIMM Erhöhung (was das Asus nicht bietet) das nicht zu machen, zumindest nicht bei den 1066-iger. Kann auch sein dass die 16bitter das besser verkraften als die 32bitter. Aber so haste jedenfalls für verhältnismäßig kleines Geld ein ordentliches Geschoß :)

Grüße

milCH
2003-01-24, 20:38:00
bei mir geht die 2.8 cpu auf asus p4t533 nur bis auf 30048Mhz.
mit dem oberen switch im jumper mode. als höchste einstellung des switches, steht im handbuch cpu 145.00 mhz ,agp73.00 mhz, pci 36 mhz.
da steht es jetzt und das ergibt bei mir 30048 mhz. im bios kann man ja nich einfach den fsb einstellen, geht bei mir nich. wäre nett wenn einer mir das mal erklären könnt.

eraser2002
2003-01-26, 14:16:31
also...
es kommt darauf an, welche revision du vom mobo hast. ich habe ja
auch eine p4 2.8 auf meinem p4t533. ich fahre den cpu auf 3.25 ghz.
fsb auf 150 mhz, turbo-settings auf on und das ganze auf 4x. das ist
für mich die optimale einstellung. :lol:

aber ich verstehe nicht, wie der eine typ sein p4t533 auf 170 mhz und
mit 3x settings fährt. bei den einstellungen geht mein sys erst
garnicht an. :...(

vielleicht könnte mir ja ein "rambus-family-member" weiterhelfen???
voodoojack hatte die info glaube ich aus dem strictly intel forum.
muss ich noch eine andere einstellung vornehmen (ausser 3x), damit
datt funzt?

mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-26, 18:37:38
Nochmals, der Typ aus dem Strictly-Intel-Forum mit 3x173 hat das ultimative Kühlsystem namens PROMETEIA im Einsatz.

Prometeia ist ultimativ in jeder Hinsicht. Ultimativ gut und ultimativ teuer.

Falls du mehr wissen möchtest über Prometeia, dann lies dir diesen Artikel durch:

http://www6.tomshardware.com/howto/20021230/index.html

eraser2002
2003-01-30, 23:19:54
n'abend!

@ voodoojack: mir ist gerade in deiner signatur aufgefallen, dass du
die 1200er schon hast! wie laufen sie auf deinem board?? wie hoch
kommst du? würde hier bestimmt einige interessieren!
(besonders mich!) :D

ach noch ne frage.. ein typ aus der best of 10 auf der futuremark
seite hat bei seinem p4 einen multi von 23! wie hat er das den
geschafft? 187 mhz fsb! mit rambus!? dryice.. trockeneis!?

http://service.futuremark.com/compare?2k1=5783016
http://holicho.lib.net/bench/3dmark2001se_21763.gif

gibt's da doch irgendwie eine möglichkeit ???

mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-30, 23:47:05
hehehe

Ich hab schon darauf gewartet. Eigentlich hatte ich gestern schon diese Frage erwartet.

Deine Frage ist kurz und schmerzlos beantwortet: Ich hab exakt die gleichen Erfahrungen wie du gemacht. Need say more (hehe)?

Einen Punkt muss ich allerdings schon hervorheben und zwar die Sache mit eiskalten 28° C im Idle-Zustand. Mich fröstelt. Ich tippe gerade mit Wollhandschuhen.

Die Sache mit dem Multi von 23 erklär ich mir so: Der Bursche hat 'nen P4 3.06HT. 2.8 hat einen Multi von 21. 3.06 hat einen Multi von 23, you know.

Gegenfrage: Wie hoch hast du deine 9700Pro gebracht? Das hast du mir gestern nicht mehr verraten.

eraser2002
2003-01-31, 00:06:04
also ich hab mit meiner graka auf folgenden settings stabil gebencht:
grafikchiptakt: 380 MHZ
speichertakt: 340 MHZ

mein aktuelles 3dmark ergebnis mit cat 2.5 und directx 8.1: 17.650
ist doch schon recht vernünftig, oder :D

voodoojack, noch 'n vorschlag um endlich auf 18.000 zu kommen ???

http://service.futuremark.com/servlet/Index?pageid=/orb/projectdetails&projectType=6&projectId=5792242

mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-31, 00:22:59
Du hast eindeutig eine schnellere Hercules als ich erwischt. Meine "spinnt" bereits, wenn ich höher als 335 Mhz beim Speicher gehe. Beim Core komme ich zwar auch auf 380 Mhz, aber nur weil ich den Spacer entfernt habe. Zuvor war bei 360 Feierabend.

Spacer entfernen bringt also etwa 15 bis 20 Mhz beim Core. Das wär noch eine Möglichkeit für dich. Falls du das auch probieren möchtest, dann such bitte im ATI-Forum nach Informationen. Ist dort bereits mehrfach diskutiert worden. Hier wäre es off topic. Du weißt ja, da kommt sofort die Sittenpolizei und erzählt uns was von Spammen und so, obwohl Spamming eigentlich ganz was anderes ist.

eraser2002
2003-01-31, 00:31:47
voodojack, meinst du, wenn ich mir 2 oder 3 kleine 60er lüfter
hole und die über meinen speicher packe, das ich in sachen mhz
noch etwas höher kommen könnte. so auf 160 oder so? oder bin ich
bei 154 wirklich schon am limit?

wieviel buchst du denn bei 3dmark ein???

mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-31, 00:40:57
Ja, probier das aus mit Lüftern, die auf die Speicher blasen. Ich mach's auch so. Bei mir sind 156 Limit. Mein 3dmark-Ergebnis findest du im Benchmarking-Forum, ganz oben im allerersten Thread. War so Anfang Januar.

eraser2002
2003-01-31, 14:48:53
voodoojack, das dürfte dich vielleicht interessieren:

http://217.160.95.213/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a7AHLsm2ldyd?id=646&cs=true

3 stück in reihe über den speicher angebracht und es sollten wieder
'n paar mhz mehr drin sein! mit den delta lüftern habe ich übertrieben
gute erfahrungen gemacht! (siehe cpu kühlung!) der prozzi läuft wie
gesagt bei 3.23 ghz auf höchstens 38° voll-last. naja.. sind ja auch
insgesamt nur 11 lüfter am laufen. :D

http://217.160.95.213/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a7AHLsm2ldyd?id=647&cs=true

mfg, eraser

VoodooJack
2003-01-31, 16:23:04
Lärm scheint dich nicht zu stören. Die Delta Lüfter erzeugen 50dB. Preis: 30 € für 80x80.

Also ich bin allergisch gegen Lärm. Ich verwende grundsätzlich nur low-noise Lüfter. Ich hab mir z. B. bei Com-Tra Noiseblocker Ultra Silent Lüfter gekauft. 80x80: 19dB, 16 €. Alles was unter 20dB ist, hört man nicht.

Womit wir schon beim Thema HSF für den Prozessor wären. Ich bin im Gegensatz zu dir beim flüsterleisen Boxed HSF von Intel geblieben. Wie du siehst hält er locker in Sachen Kühlleistung mit. Meine Temperaturen sind nicht höher als deine.