Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Welche Full HD Beamer Leinwand
PoWLe
2010-05-28, 17:15:12
Hallo Community,
ich habe mir einen Mitsubishi HC 6800 Beamer gekauft.
Nun brauche ich noch eine passende Leinwand.
Der Sitzabstand beträgt ca. 4m.
Welche würdet ihr in einer Preisregion von 150 - 200€ empfehlen?
Bisher habe ich mir diese ausgeguckt:
http://www.amazon.de/Angebot-Diagonale-Motorleinwand-ULTRALUXX-einstellbar/dp/B0012NS9XY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275059102&sr=1-2
Ich danke euch im Voraus.
PoWLe
Hallo Community,
ich habe mir einen Mitsubishi HC 6800 Beamer gekauft.
Nun brauche ich noch eine passende Leinwand.
Der Sitzabstand beträgt ca. 4m.
Welche würdet ihr in einer Preisregion von 150 - 200€ empfehlen?
Bisher habe ich mir diese ausgeguckt:
http://www.amazon.de/Angebot-Diagonale-Motorleinwand-ULTRALUXX-einstellbar/dp/B0012NS9XY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275059102&sr=1-2
Ich danke euch im Voraus.
PoWLe
Im Prinzip ist es egal, welche LW du nimmst. Das einzige was passieren kann ist, dass die LW Wellen schlägt, und du diese im Bild erkennen kannst. Das lässt sich bei Rollo-LWs aber kaum vermeiden, das Tuch ist hier nei ganz glatt. Wirklich glatt bekommst du es nur, wenn du einen Rahmen hast und das Tuch darauf gespannt ist. Ansonsten wird es auch noch teuer, wenn die LW einigermaßen schalldurchlässig sein soll, weil zB deine Lautsprecher dahinter stehen.
Kannst du mit den Wellen leben und sind deine Lautsprecher nicht hinter der LW, ist es egal wie viel Geld du dafür bezahlst. Wunderstoffe bzw Tücher bringen nichts.
nymand
2010-05-28, 18:42:32
http://www.amazon.de/Angebot-Diagonale-Motorleinwand-ULTRALUXX-einstellbar/dp/B0012NS9XY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275059102&sr=1-2
4:3 format gewollt?
PoWLe
2010-05-28, 19:37:58
4:3 format gewollt?
Eigentlich wäre 16:9 besser, aber finde keine zu einem guten Preis.
Bei 4m Sitzabstand ist eine 1.7m breite Leinwand nicht sooo gross, besonders bei 16:9 Matrial oder sogar Cinemascope (21:9).
Ich würde mindestens 2m oder mehr empfehlen, damit auch richtiges Kinofeeling aufkommt, sowie eine im 16:9 Format. Sonst hast Du bei DVDs/BluRay immer gigantische schwarze Balken unten und oben.
Hol Dir statt der Motorleinwand wenn es geht lieber einen Keilrahmen, Leinwandtuch und bespanne diesen selber. Motorleinwände, besonders die günstigen werden früher oder später immer wellig, das stört extrem bei Kamerschwenks.
pXe
nymand
2010-05-29, 12:03:17
Motorleinwände, besonders die günstigen werden früher oder später immer wellig, das stört extrem bei Kamerschwenks.
Ich glaube das hat kaum was mit günstig zu tun. Die sind alle mehr oder weniger wellig
Ich glaube das hat kaum was mit günstig zu tun. Die sind alle mehr oder weniger wellig
Die günstigen aber mehr und schneller als die teureren mit seitlicher Spannung, deswegen "besonders".
pXe
Deathcrush
2010-05-29, 15:05:06
Eigentlich wäre 16:9 besser, aber finde keine zu einem guten Preis.
http://www.beamershop24.net/rollo-leinwand/rollo-leinwand_celexon-leinwand-rollo-economy-240-x-135-cm.html
PoWLe
2010-06-01, 22:07:36
Ich habe mich noch ein bisschen im Internet umgeschaut und glaube, dass ich mir diese holen werde:
http://www.videoprojektor24.com/-Leinwaende-Motorleinwaende-Motorleinwand-Grand-Vision-Professional-240-x-135-cm-16-9-Weiss/a-1630-25-38-0-0-0/
Meint ihr die Größe ist in Ordnung für einen Sehabstand von 3,7 - 3,8m? (hab nochmal genau nachgemessen)
Danke euch und Gruß
nymand
2010-06-02, 01:00:06
ich hab ne 180cm breite leinwand und die ist richtig schön wellig. bei 240cm Breite hast du mehr wellen als Leinwand. ICH würde mir keine Motorleinwand mehr holen sondern lieber was statisches und für die optik was basteln, was die ganze sache versteckt.
PoWLe
2010-06-02, 15:46:03
ich hab ne 180cm breite leinwand und die ist richtig schön wellig. bei 240cm Breite hast du mehr wellen als Leinwand. ICH würde mir keine Motorleinwand mehr holen sondern lieber was statisches und für die optik was basteln, was die ganze sache versteckt.
Ich würde gerne was statisches nutzen, jedoch wird das nicht möglich sein aufgrund meiner Wohnwand. Die Motorleinwand wird kurz vor dieser montiert und soll bei Bedarf runtergefahren werden. Meinst du ich sollte mir lieber eine Rolloleinwand holen? Jedoch reizt es mich eine Motorleinwand zu haben, welche per Knopfdruck runterfährt :-)
nymand
2010-06-03, 01:30:07
Ich würde gerne was statisches nutzen, jedoch wird das nicht möglich sein aufgrund meiner Wohnwand. Die Motorleinwand wird kurz vor dieser montiert und soll bei Bedarf runtergefahren werden. Meinst du ich sollte mir lieber eine Rolloleinwand holen? Jedoch reizt es mich eine Motorleinwand zu haben, welche per Knopfdruck runterfährt :-)
Glaub nicht, dass ne Rolloleinwand weniger wellen schlägt. Wenn "ihr" halbwegs gerade vor der Leinwand sitzt, dann fallen die Wellen nicht so extrem auf. Von der Seite hast du halt Meerblick ;)
rotanat
2010-06-07, 08:23:51
Also ich hab bei ca. dem gleichen Abstand eine 100 Zoll Leinwand (22x*12y cm) vom dem verlinkten Shop (Diagonale) und bin damit mehr als zufrieden. Größer würd ich nicht gehen mit der Leinwand, dann fängt man an Pixel zu zählen, für Full HD genau richtig, bei HD-Ready (PS3 Spiele etc.) wirds schon etwas unscharf aufgrund des Abstandes. Also wenn PS3 / Xbox Gaming auch stark angedacht ist würd ich ne Nummer kleiner nehmen, falls mehr Bluray im Focus ist passt 100 Zoll sehr gut.
Zur Leinwand ansich: Aus P/L Sicht bin ich sehr zufrieden, klar sein sollte das die Leinwand nicht 100% Plan ist und bei mir leichte Wellen schlägt. Wie die Vorredner aber schon sagten haben auch sehr viel teurere Leinwände das Problem, nur mit seitlicher Seilspanntechnik ist es halbwegs in den Griff zu bekommen und diese Leinwände gehen erst ab 800 Euro los. Da bei mir eine Rahmenleinwand aus Platzgründen auch nicht wirklich passt muss ich halt damit leben und das geht sehr gut.
Vlt. noch als Hinweis: Die Leinwände riechen am Anfang sehr stark, das verfliegt aber, ggf. Nachts mal aushängen lassen und gut lüften, nach 4 Wochen ist der penetrante Neu-/Weichmachergeruch dann weg :freak:
nymand
2010-06-08, 19:38:40
Die Leinwände riechen am Anfang sehr stark, das verfliegt aber, ggf. Nachts mal aushängen lassen und gut lüften, nach 4 Wochen ist der penetrante Neu-/Weichmachergeruch dann weg :freak:
Stimmt, der Geruch der China-Leinwand ist leider kaum mit Neuwagengeruch zu vergleichen ;D
rotanat
2010-06-08, 19:51:26
Stimmt, der Geruch der China-Leinwand ist leider kaum mit Neuwagengeruch zu vergleichen ;D
Bei China-Wagen wär ich mir da nicht so sicher :freak:;D
nymand
2010-06-08, 20:15:32
Bei China-Wagen wär ich mir da nicht so sicher :freak:;D
Ich fahr nen Koreaner. Der duftet zumindest normal. :wink:
Mich würde echt mal interessieren, wieviel besser sone 600€ Leinwand ist. Gibts da irgendwo nen Test, der nicht gekauft ist?
Hallo, ich hab ne Celexon Professionell Motor 2,30 m, Bei der Pro ist das Tuch dicker und damit etwas wellen sicherer, der moter rollt die LW gleichmäßig und und auf also ich kann das Ding empfehlen. ich hab die damals bei B24 bestellt hat glaube so um die 300€ gekostet aber das war es mir wert!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.