PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebooks in anderen Ländern - die Unterschiede?


Rampage 2
2010-05-29, 08:37:45
Guten Morgen,

Da ich Heute in die Türkei fliegen muss (gegen meinen Willen - meine Eltern bestehen darauf:mad: ) und meinen PC natürlich nicht mitnehmen kann, werde ich mir dort wohl ein Notebook kaufen müssen, um auch dort arbeiten zu können. Vielleicht wäre das auch gut, da ein Notebook mir das Arbeiten möglicherweise deutlich erleichtern würde. Die einzige Frage, die mir im Kopf schwirrt, ist: haben Notebooks in anderen Ländern Unterschiede zu Notebooks, die hierzulande verkauft werden? Im Grunde natürlich nicht, da Notebooks überall gleich funktionieren. Aber dennoch muss ich es genau wissen, um möglicherweise irgendwelchen Nachteilen eines Kaufs im Ausland entgegenzuwirken. Daher frage ich hier im Forum die Leute, die Erfahrung damit haben.

Mir persönlich fallen andere Stromanschlüsse, andere (integrierte) WLAN-Empfänger u.ä. ein. Und möglicherweise auch andere Verträge/Nutzungsrechte.

Was könnte es noch für Unterschiede geben? Und noch eine allgemeine Frage zu Notebooks: Kann man (in der Praxis) den Händler/Hersteller dazu auffordern, das Gerät ohne installiertes Betriebssystem auszuliefern, so dass ich meine eigene Windows-DVD nutzen kann? Ich will gewiss kein NB mit türkischem Windows haben...

Thx,

R2

Gastarbeiter
2010-05-29, 09:26:57
Bis auf die türkische Tastatur gibt es absolut keine unterschiede.

Leonidas
2010-05-29, 10:11:15
Wenn Du deutsche Tastatur und deutsches Windows haben willst, kauf es Dir hier. Ansonsten gibt es keine großen Unterschiede - und die NB-Netzteile kommen in der Regel mit allen Spannungsarten weltweit zurecht.

DK2000
2010-05-29, 10:56:22
Die Geräte sind 1:1 bis auf Tastatur, Software und ggf Netzteil.
Das Bios wird wohl englisch sein von daher kannste da jede Software draufklatschen die du willst!

Aber was anderes: Wirst du ab jetzt in der Türkei leben oder ist es nur ein längerer Aufenthalt?!?
Wenn es nur für kurze Zeit inne Türkei geht würde ich das Gerät eher hier holen, ansonsten eher in der Türkei.
Hintergrund: Zollbestimmungen, Steuern...

Rampage 2
2010-05-30, 21:21:06
Achja, dıe scheiss Tastatur...

Toll, dann werde ich es mir wohl doch in D holen müssen:mad:

PS: Sorry, dass ich so spaet geantwortet habe - bin bereits in der Türkei (und werde wohl auch ein paar Monate da bleiben müssen...) und bin total müde...

R2

Ringwald
2010-05-30, 23:01:07
Du konntest dir in der Türkei trotzdem ein Notebook kaufen und dann in Deutschland dir nachträglich bei Ebay eine Deutsche Tastatur bestellen.
Billig ist so was aber nicht...

()V()r.Freeze
2010-05-30, 23:11:59
Würde mir auch jetzt eins kaufen und dabei darauf achten, dass bei dem Modell die Tastatur leicht gewechselt werden kann. Bei meinem Thinkpad Edge war beispielsweise eine Taste fehlerhaft befestigt. Auf Anfrage beim Support wurde mir umgehend eine neue geschickt, Wechsel war (ohne Garantieverlust) innerhalb von 10min erledigt. Natürlich wirst du die Austauschtastatur bezahlen müssen, aber das wird nicht die Welt kosten.

The_Strip
2010-05-31, 18:27:19
Würde mir auch jetzt eins kaufen und dabei darauf achten, dass bei dem Modell die Tastatur leicht gewechselt werden kann. Bei meinem Thinkpad Edge war beispielsweise eine Taste fehlerhaft befestigt. Auf Anfrage beim Support wurde mir umgehend eine neue geschickt, Wechsel war (ohne Garantieverlust) innerhalb von 10min erledigt. Natürlich wirst du die Austauschtastatur bezahlen müssen, aber das wird nicht die Welt kosten.Was hast du bei Lenovo gezahlt oder ging das über Garantie?

()V()r.Freeze
2010-05-31, 22:45:05
Was hast du bei Lenovo gezahlt oder ging das über Garantie?

Das ging über die Garantie. Habe mit dem Support telefoniert, auf deren Bitte Bilder des Mangels per Email geschickt und zwei Tage später kam die Tastatur mit UPS Express.