Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfhörer - Beyerdynamic DT770M Ersatzohrpolster


patrese993
2010-05-29, 15:45:00
Hi all!

Meine DT770M fühlen sich mittlerweile grottig am Ohr an, ich brauch neue Polster. Jetzt muß ich zugeben, ich mag das Kunstlederzeugs nicht so gerne, weswegen ich nach Velour geschaut hab.

Problem:
Für meinen 770M gibt es laut Homepage nur Kunstleder
http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/studio-and-stage/studio-headphones/dt-770-m.html#

Für den 770Pro gibt es beides
http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/headphones-and-headsets/studio-and-stage/studio-headphones/dt-770-pro.html#

Jetzt war ich immer der Meinung, daß sich die beiden nur durch das Kabel und die Impedanz unterscheiden, die Muscheln also identisch sind, allerdings haben die Kunstlederpolster für M und Pro unterschiedliche Artikelnummern....

Deswegen stell ich mir die Frage, wird das Velourpolster vom 770Pro auf meinen M passen? Kann mir das jemand von Euch bestätigen? Sonst würd ich einfach beide bei Thomann bestellen und das andere zurückgeben...

Greets,
patrese

huha
2010-05-29, 15:54:03
Die Polster werden nur (zumindest bei einem alten DT990, für den die neuen Polster immer noch passen) über das Gehäuse gezogen, es dürfte also keinen Unterschied machen, welche du nimmst.

-huha

patrese993
2010-05-29, 16:08:02
ja, ich weiß, die werden nur übergestülpt, es stellt sich jedoch die Frage, ob Pro und M wirklich dasgleiche Gehäuse haben, ob der Pro vielleicht nicht ganz kreisrund ist oder der Durchmesser ein anderer....

Bucklew
2010-05-29, 16:13:36
Wie wärs mit ner Mail an Beyerdynamic? Wenns einer weiß, dann wohl die ;)

patrese993
2010-05-29, 16:32:04
bereits geschehen, bin mal gespannt, wann ich da Antwort bekomm :redface:

huha
2010-05-29, 19:58:20
Ich geh davon aus, daß die absolut kompatibel sind. Wenn mein uralter DT990 noch mit den modernen Ohrpolstern versorgt werden kann, dann wird's schon keinen Unterschied zwischen Pro und Non-Pro geben. Bei Beyerdynamic kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Es kann allerdings sein, daß sich die Klangcharakteristik durch die Velours-Ohrpolster etwas verändert.

-huha

Wolfram
2010-05-30, 14:16:14
IEs kann allerdings sein, daß sich die Klangcharakteristik durch die Velours-Ohrpolster etwas verändert.


War bei meinem AKG K 271 Studio so, für mich erstaunlicherweise.

patrese993
2010-06-10, 01:28:29
ok, eindeutige Aussage, sowohl vom Händler vor Ort (auf Nachfrage) und vom Beyer Support per Mail: die Ohrpolster von ALLEN 770ern sind austauschbar. Hab die Velour Polster heute vom Händler hier bekommen, passen, wie die Faust aufs Auge!

Und zugegeben, die sind um einoges angenehmer als die originalen Kunstlederpolster! Eine klare Empfehlung! Die Schaumgummis überm System waren auch dabei, die hab ich dann grad mitgetauscht, die sahen zwar noch gut aus, aber hey, die waren auch schon vier Jahre dran, da kann man die ja auch mal kostenlos mit tauschen. der Händler wollte 30 Steine, da lohnt auch keine Eigenbestellung....