Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfaches Mittel zur Graphendarstellung?


Quantar
2010-05-30, 10:19:16
Ahoi,
ich suche seit einiger Zeit ergebnislos nach einer Möglichkeit, ohne
großes Gefriemel Graphen, bzw. "Zustandsübergangsdiagramme" zu zeichnen. Mit so Sachen wie Graphiv komme ich nicht wirklich klar und sonst scheint es mir auch nur Zeug zu geben in das man sich erstmal ewig einarbeiten muss (case/4/0, ETAS ASCET, Telelogic Statemate, National Instruments MatrixX, EasyCODE)

ideas, anyone?
greetz
quan

Hardwaretoaster
2010-05-30, 11:38:46
Was willst du denn machen? Automaten visualisieren?

nymand
2010-05-30, 11:47:21
Automat geht z.b. mit Visio ganz gut. Wobei das bestimmt mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist :wink:

Affinator
2010-05-30, 12:29:54
Für einfach Sachen langt auch: http://argouml.tigris.org/

Nicht sonderlich schön, nicht sonderlich gut, aber du kriegst das was du möchtest...

da.phreak
2010-05-30, 12:37:17
Hier ist noch einer: yed (http://www.yworks.com/en/index.html)

Gast
2010-05-30, 12:58:42
Wenn du dich nicht scheust die Diagramme in Text zu definieren, könnte das Graph-Layout Tool GraphViz nützlich sein [1][2][3].

[1] http://www.graphviz.org/Documentation.php
[2] http://www.graphviz.org/Gallery/directed/fsm.html
[3] http://www.graphviz.org/Gallery.php

Quantar
2010-05-30, 19:50:23
Was willst du denn machen? Automaten visualisieren?

So in der Art. Im kompliziertesten Fall wird es etwas in der Richtung:

http://www.abload.de/img/aufzeichneny6mg.gif


Danke, die Proggs werde ich mir mal anschauen.