Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFB-Pokal 10/11


Seiten : 1 2 [3]

MSABK
2011-03-02, 22:40:41
Da kann Schalke evtl. doch International spielen next saison.

iFanatiker
2011-03-02, 22:40:54
Herrlich:

habe 0:1 getippt und 25 € gesetzt vor paar Wochen schon wo die Baue....Bayern haushoher Favorit waren. Kann mir nettes Zubehör für iPad 2 holen oder so was. :biggrin:

Falls Celtic tatsächlich die Rangers schlägt ist auch mein Euro-Pokal Kombi-Schein "Gold" wert. ;D

Rolsch
2011-03-02, 22:41:58
WTF, was hat Magath am linken Auge?
Hatte er schon beim Anfangs Interview bei Sky, sah sehr knallrot ungesund aus.

Jetzt fangen die Mediendeppen bestimmt wieder mit der Trainerfrage an, als ob man nicht auch mal verlieren dürfte. Allerdings ist das Spiel der Bayern sehr statisch geworden, kann in den nächsten Spielen nur besser werden.

Hatstick
2011-03-02, 22:46:56
Tschüsssi Bayern! ;D

Gönne es Schalke, können sie wohl doch noch für den intern. Wettbewerb nächste Saison planen.

Tidus
2011-03-02, 22:48:10
Tschüsssi Bayern! ;D

Gönne es Schalke, können sie wohl doch noch für den intern. Wettbewerb nächste Saison planen.
Und genau das gönne ich denen nicht. Dann meinen sie, sie könnten wieder locker 30 Mille an Transfers rausschmeißen und den Profikader auf 40 Leute ausdehnen. :ugly:

ShadowXX
2011-03-02, 22:49:00
Hatte er schon beim Anfangs Interview bei Sky, sah sehr knallrot ungesund aus.

Das ist einfach ne geplatzte Ader im Auge, das sieht schlimmer aus als es ist und derjeniger der das hat kann trotzdem völlig normal sehen (und merkt es oftfmals nicht mal, ausser er guckt in den Spiegel).

Ursache kann alles mögliche sein. Zum Beispiel Stress, zu hoher Blutdruck oder auch zuviel Alk (wobei letzteres bei Felix sicher nicht der Grund ist).


Jetzt fangen die Mediendeppen bestimmt wieder mit der Trainerfrage an, als ob man nicht auch mal verlieren dürfte. Allerdings ist das Spiel der Bayern sehr statisch geworden, kann nur besser werden.
Spätestens wenn Sie auch gegen Hannover verlieren ist die Frage IMHO gerechtfertigt (zumindest bei Bayern und dessen Erwartungen....das muss man immer mit reinrechnen).


Ach ja, nebenbei: Gratulation an Schalke, als Hamburger freue ich mich natürlich über jede Niederlage der Bayern (internationale Begegnungen mal ausgenommen, aber da ist es reines Kalkül wegen der Punkte für den 4 CL-Platz).

blackbox
2011-03-02, 22:51:09
Oh man, was muss ich lesen, als ich nach Hause kam? 0:1!

Erst die Niederlage gegen Dortmund, nun gegen S04.
Nun rächt sich, dass man einen Spieler wie van Bommel verkauft hat.
Van Gaal hat nur noch Ja-Sager vor sich versammelt. Ein Lahm ist kein Spielführer, leider merkt er das wohl als Letzter.

Oli_Immerschoen
2011-03-02, 22:53:35
Die Bayern machen diese Saison richtig Spaß ..international bisher erfolgreich, national eine Pleite nach der anderen ;D

Kann das nicht immer so sein? :biggrin:

Tidus
2011-03-02, 22:58:27
Die Bayern machen diese Saison richtig Spaß ..international bisher erfolgreich, national eine Pleite nach der anderen ;D

Kann das nicht immer so sein? :biggrin:
Ne, weil sie dann im nächsten Jahr nicht international spielen würden. :upara:

JaniC
2011-03-02, 23:01:58
Naja, wenn Schlacke nächstes Jahr mit nem 150-Mio-Euro Kader die Europa League gewinnt, können wir nur lachen, da wir mit der jüngsten Truppe ever (und Klose, haha) die CL gewonnen haben. :D

Nick Nameless
2011-03-02, 23:03:05
Nun rächt sich, dass man einen Spieler wie van Bommel verkauft hat.


Darauf hab ich gewartet. Ein Van Bommel hätte absolut nichts geändert! In der Vergangenheit hat der in solchen Situation nämlich auch nichts gebracht. Zumal Bayern in der zweiten Halbzeit ja die Brechstange ausgepackt und einen Zacken zugelegt hat. Van Bommel hätte auch nicht mehr gemacht als die Bälle in den schalker Strafraum zu schaufeln.

Matrix316
2011-03-02, 23:03:25
Die Bayern haben einfach zu viele Spiele verloren, die man NIE hätte verlieren dürfen.

-In Kaiserslautern
-In Dortmund
-nur Unentschieden in Gladbach
-In Schalke
-gegen Rom
-in Köln
-gegen Dortmund
-und jetzt gegen Schalke

Das sind einfach zu viele Schludrigkeiten.

Tidus
2011-03-02, 23:13:02
Die Bayern haben einfach zu viele Spiele verloren, die man NIE hätte verlieren dürfen.

-In Kaiserslautern
-In Dortmund
-nur Unentschieden in Gladbach
-In Schalke
-gegen Rom
-in Köln
-gegen Dortmund
-und jetzt gegen Schalke

Das sind einfach zu viele Schludrigkeiten.
Und warum durfte man die nicht verlieren? Meinst jetz aufgrund des Spielverlaufs oder aufgrund der Situation?

mofhou
2011-03-02, 23:13:29
Auch wenn das einige nicht hören wollen, aber die Bayern hätten Coentrao für 25-30 Mio holen sollen, dann wären meiner Meinung nach viel weiter oben in der Tabelle.
Zu dem fehlt einfach eine gute Reserve, wenn haben denn die Bayern in der Offensive in der Hinterhand?
Klose, Altintop(, Kroos) und VAN BUYTEN....

Dykstra
2011-03-02, 23:17:49
Jetzt fangen die Mediendeppen bestimmt wieder mit der Trainerfrage an, als ob man nicht auch mal verlieren dürfte. Allerdings ist das Spiel der Bayern sehr statisch geworden, kann in den nächsten Spielen nur besser werden.

Die Trainerfrage wird absolut zurecht gestellt. Für dieses langweilige, einschläfernde Spiel ohne Überraschungsmoment ist nur van Gaal allein verantwortlich! Die Bayern spielen nur noch in die Breite aber nach vorne geht gar nichts mehr. Und das bei dem Personal!
Die Spielphilosophie von van Gaal ist schon längst überholt, nur ist der so stur, dass er sich nicht mehr ändern will. Von daher kann man nur hoffen, dass man dieses Auslaufmodell spätestens am Saisonende los wird.

Ich hoffe allerdings, dass Bayern auch am Samstag verliert, dann ist van Gaal nämlich am Sonntag nicht mehr Bayern-Trainer! Und ich als Bayern-Fan wäre überglücklich darüber!!

Tidus
2011-03-02, 23:19:30
Die Trainerfrage wird absolut zurecht gestellt. Für dieses langweilige, einschläfernde Spiel ohne Überraschungsmoment ist nur van Gaal allein verantwortlich! Die Bayern spielen nur noch in die Breite aber nach vorne geht gar nichts mehr. Und das bei dem Personal!
Die Spielphilosophie von van Gaal ist schon längst überholt, nur ist der so stur, dass er sich nicht mehr ändern will. Von daher kann man nur hoffen, dass man dieses Auslaufmodell spätestens am Saisonende los wird.

Ich hoffe allerdings, dass Bayern auch am Samstag verliert, dann ist van Gaal nämlich am Sonntag nicht mehr Bayern-Trainer! Und ich als Bayern-Fan wäre überglücklich darüber!!
Glaubst du wirklich, die schmeißen den vor dem Rückspiel gegen Inter raus?

Matrix316
2011-03-02, 23:47:28
Und warum durfte man die nicht verlieren? Meinst jetz aufgrund des Spielverlaufs oder aufgrund der Situation?

Meistens war man in den Spielen deutlich überlegen - und selten auch mal wegen der Situation.

Wenn eine Mannschaft 70% Ballbesitz hat, MUSS sie IMO gewinnen. Punkt aus fertig. Wenn nicht, dann macht man was falsch.

Tidus
2011-03-02, 23:52:43
Meistens war man in den Spielen deutlich überlegen - und selten auch mal wegen der Situation.

Wenn eine Mannschaft 70% Ballbesitz hat, MUSS sie IMO gewinnen. Punkt aus fertig. Wenn nicht, dann macht man was falsch.
Aber nicht, wenn die 70% durch dämliches Quergeschiebe zustande kommt.

Die Niederlage in der AA gegen den BVB war total verdient und auch da hatten sie über 60%. ;)

ngl
2011-03-02, 23:54:59
Wenn du das so siehst, dann hätte Dortmund bis auf das Leverkusen spiel in keinem anderen Spiel der Saison Punkte abgeben dürfen und wär jetzt rechnerische Deutscher Meister, im DFB Pokal und auch in EL weiter gekommen. Denn alle verlorenen oder unendschieden Spiele waren auch sie deutlich überlegen. Und zwar nicht nur wie Bayern beim Ballbesitz, sondern auch in den Torchancen!
Irgendwo bleiben halt Punkte liegen. Das ist Fußball. Das sollte eigentlich auch ein Bayern Fan begreifen können.

Matrix316
2011-03-03, 00:10:16
Wenn du das so siehst, dann hätte Dortmund bis auf das Leverkusen spiel in keinem anderen Spiel der Saison Punkte abgeben dürfen und wär jetzt rechnerische Deutscher Meister, im DFB Pokal und auch in EL weiter gekommen. Denn alle verlorenen oder unendschieden Spiele waren auch sie deutlich überlegen. Und zwar nicht nur wie Bayern beim Ballbesitz, sondern auch in den Torchancen!
Irgendwo bleiben halt Punkte liegen. Das ist Fußball. Das sollte eigentlich auch ein Bayern Fan begreifen können.
Das mag vielleicht für den Durchschnittsverein gelten, aber nicht für den FC Bayern.

Wenn man sich mal Spanien ansieht. Da ist ein Team wie Real Madrid mit 19 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 10 Punkten Rückstand nur auf Platz 2. Das ist die gleiche Bilanz wie Dortmund zur Zeit hat! Und Barcelona ist noch besser. Und diesen Anspruch muss man mit der Millionentruppe der Bayern haben. Maximal 3 Niederlagen pro Saison. Danach wirds schon kritisch. Jetzt hat man schon 6 Spiele verloren. Klar, man hat immer mal ne scheiß Saison - aber deswegen hat man Robben und Ribery für viel Geld geholt, dass man möglichst keine Scheiß Saison mehr hat. Und wenn doch, dann ist der Trainer dran.

klein
2011-03-03, 00:31:11
Wenn man sich mal Spanien ansieht. Da ist ein Team wie Real Madrid mit 19 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 10 Punkten Rückstand nur auf Platz 2. Das ist die gleiche Bilanz wie Dortmund zur Zeit hat! Und Barcelona ist noch besser. Und diesen Anspruch muss man mit der Millionentruppe der Bayern haben.

Barca ist mindestens zwei Klassen besser als Bayern. Da hast du dir ja genau das richtige Beispiel rausgesucht.

LovesuckZ
2011-03-03, 00:33:04
Auch wenn das einige nicht hören wollen, aber die Bayern hätten Coentrao für 25-30 Mio holen sollen, dann wären meiner Meinung nach viel weiter oben in der Tabelle.
Zu dem fehlt einfach eine gute Reserve, wenn haben denn die Bayern in der Offensive in der Hinterhand?
Klose, Altintop(, Kroos) und VAN BUYTEN....

Klose und Kroos sind eine Verstärkung. Nur doof, wenn man wie Klose nur 2. Stürmer in einem 1 Mann Sturm ist. Das ist auch das größte Problem: Wer will in solch einer Konstellation zu den Bayern?
Den Rest der Bande kann man vergessen.

ngl
2011-03-03, 00:45:50
Das mag vielleicht für den Durchschnittsverein gelten, aber nicht für den FC Bayern.

Was hat der Name eines Vereins mit sportlicher Realität zu tun? Nur weil ein Anspruch da ist besser zu sein als andere anderen bekommt man doch nicht alle Punkte, geschenkt.
Du sagst das Bayern hier und da überlegen war und punkte gelassen hat. Ich sage das jetzt auch zur Dortmunder Situation. Jetzt kommst du mit dem Anspruch den Bayern hat.


Wenn man sich mal Spanien ansieht. Da ist ein Team wie Real Madrid mit 19 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen mit 10 Punkten Rückstand nur auf Platz 2. Das ist die gleiche Bilanz wie Dortmund zur Zeit hat! Und Barcelona ist noch besser. Und diesen Anspruch muss man mit der Millionentruppe der Bayern haben. Maximal 3 Niederlagen pro Saison. Danach wirds schon kritisch. Jetzt hat man schon 6 Spiele verloren. Klar, man hat immer mal ne scheiß Saison - aber deswegen hat man Robben und Ribery für viel Geld geholt, dass man möglichst keine Scheiß Saison mehr hat. Und wenn doch, dann ist der Trainer dran.

Das kann man garnicht vergleichen, da die spanische Liga nach den ersten beiden Teams deutlich an Qualität verliert. Da können die Bayern noch soviel Anspruch haben die Punkte einzufahren die Barcelona oder Real jedes Jahr holen. Dafür müssten sie schon die Liga wechseln.
Bayern hatte im letzten Jahr in der Buli nach 24 Spielen "nur" 52 Punkte. War Tabellenführer und hat sich von der Presse mit ihrem schönen Fußball feiern lassen. 2007/2008 (die davorige Meisterschaft) sogar dann nur noch 50 Punkte! Das müsste für dich dann ja die totale Katastrophe gewesen sein, daß ein Tabellenführer noch schlechter gegen einen Spanischen Verein da steht. Dein Bayern Anspruch sich mit Barca und Real zu vergleichen war also nie haltbar. Die Bundesliga ist dank der TV Einnahmenverteilung eine sehr starke Liga. Mit ebend dem Nachteil das die Top2 Mannschaften nicht das Geld wie Real oder Barca bekommen, aber dem Vorteil, daß alle 36 Mannschaften der Bundesligen davon profitieren. Das führt halt dazu, daß Spitzenmannschaften mehr Punkte in Deutschland abgeben als in Spanien. Dafür hat man aber auch mehr Spitzenspiele. Und wie man an der 5 Jahres Tabelle sieht, zieht man auch langsam an Spanien vorbei, ohne die horrenden Schulden der spanischen Vereine zu haben.

Vento
2011-03-03, 00:46:34
Die Trainerfrage wird absolut zurecht gestellt. Für dieses langweilige, einschläfernde Spiel ohne Überraschungsmoment ist nur van Gaal allein verantwortlich! Die Bayern spielen nur noch in die Breite aber nach vorne geht gar nichts mehr. Und das bei dem Personal!
Die Spielphilosophie von van Gaal ist schon längst überholt, nur ist der so stur, dass er sich nicht mehr ändern will. Von daher kann man nur hoffen, dass man dieses Auslaufmodell spätestens am Saisonende los wird.

Ich hoffe allerdings, dass Bayern auch am Samstag verliert, dann ist van Gaal nämlich am Sonntag nicht mehr Bayern-Trainer! Und ich als Bayern-Fan wäre überglücklich darüber!!


Ich denke man macht es sich zu einfach, man sollte nicht vergessen das der FCB in der Vorsaison hoch attraktiven Fußball unter van Gaal gespielt hat und dazu auch noch so erfolgreich war wie seit vielen Jahren nicht mehr.
VG hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen das diese Saison für FCB Verhältnisse schlecht verläuft, es wurde viel zu viel rotiert, die Mannschaft kann sich kaum einspielen, für mich auch unverständlich das man die komplette Defensive inklusive Kapitän und Leader van Bommel im Laufe der Saison demontiert hat.
Es liegt aber auch daran das man sich seiner Sache nach der WM zu sicher war, man hat keine Neuzugänge getätigt, Spieler wie Müller, Badstuber und insbesondere auch Schweinsteiger sind weit von ihrer WM Form entfernt, aber auch ein Ribery kann nicht ansatzweise an seine beste Form anknüpfen, dazu hat man sich im Laufe der Saison mit der Abgabe oder Demontage von vormaligen Stammspielern auch noch unnötig geschwächt.

J0ph33
2011-03-03, 01:10:53
Ich fand S04 hat in der ersten HZ ein sehr gutes Spiel gemacht. Die Taktik stimmte für ein Auswärtsspiel gegen Bayern einfach. Hinten sicher, das Spiel nach vorne immerhin so gut, dass Standards in Strafraumnähe und Ecken erarbeitet wurden, die dann widerum brandgefährlich waren. Bayern hätte sich nicht beschweren dürfen, hätte es 0:2 zur HZ gestanden.

Im zweiten Durchgang war Bayern dann deutlich stärker, da brannte es einige Male lichterloh im Strafraum, aber wirkliche Großchancen waren auch nicht vorhanden. Was sich S04 aber vorwerfen lassen muss, ist das lausige Spiel nach vorn in der 2.HZ, da waren diverse Konterchancen, mindestens eine hätte man machen müssen.

Ich wette aber sie verkacken es im Finale. X-D

Satariel
2011-03-03, 03:06:36
Oh Mann, was für ein enttäuschendes Spiel von Bayern. Schalke hat konzentriert und diszipliniert gespielt, aber das darf man in einem Pokalhalbfinale von jedem Gegner erwarten. Da muss einfach mehr Torgefahr entwickelt werden. Dass man in 90 Minuten keine einzige richtige Herausforderung für Neuer schaffen kann ist ziemlich arm. Außerdem in diesem Spiel besonders auffällig, dass man nur Robben eliminieren muss, dann ist das Spiel der Bayern total durchschaubar und limitiert. Ribery halte ich schon seit ein, zwei Jahren nicht mehr für Weltklasse, auch durch die Verletzungen verursacht - ein guter Spieler nach wie vor, aber die unwiderstehlichen Antritte und die kreativen Elemente gehen ihm derzeit völlig ab, auch seine Torgefahr kennt man besser. Dazu kommt, dass Müller unsichtbar bleibt. Hier wird auch eine gewisse Limitiertheit deutlich, es müssen sowohl durch den Kader als auch durch das System andere Spieler in der Lage sein, diese Schnittstelle zu Gomez auszufüllen.

Außerdem, so sehr die Erkenntnis weh tut, Schweinsteiger scheint doch etwas überfordert. Das hat wie ich finde nicht nur mit seiner eigenen Formkrise zu tun, er braucht einfach einen etablierten Partner auf der Doppel-sechs. Der Weggang von van Bommel trifft vielleicht doch viel härter als gedacht. Der war sicher nicht mehr der jüngste und hatte so seine Defizite, aber es war ein sehr erfahrener Spieler, der Ruhe vermittelt hat, wenn es nötig war auch immer mal ein Zeichen gesetzt hat, die Mannschaft antreiben konnte und Schweini immer noch sehr gut den Rücken freigehalten hat. Ein solcher verantwortungsbewusster Nebenmann für ihn fehlt wie ich finde. Derzeit muss Schweinsteiger all das alleine schultern, und das ist vielleicht doch derzeit zu viel für ihn. Hier denke ich auch dass die Position neben Schweinsteiger zu viel rotiert wird, es kann sich kaum ein richtiger Partner neben ihm einspielen. Ich persönlich hoffe, dass Luiz Gustavo irgendwann zur festen Größe auf der Position wird, aber das bräuchte natürlich noch viel Zeit.

Davon abgesehen bin ich mir relativ sicher, dass nach dieser Saison das Ende der Ära van Gaal eingeläutet sein dürfte. Ich halte nach wie vor viel von ihm und seiner Philosophie, aber die Bilanz ist einfach zu schlecht für einen Verein mit diesen Ansprüchen und diesen Möglichkeiten. Dazu kommen die diversen Reibereien mit dem Vorstand, die man sich nur leisten kann wenn man sportlich über jeden Zweifel erhaben ist. LvG hätte durchaus die Möglichkeit gehabt, den Kader so zu verbessern, dass nicht nur das Abwehrproblem der Vergangenheit angehört (ein Weltklasse-IV muss einfach kommen) aber war vielleicht auch angesichts der Erfolge der Vorsaison so blauäugig, das auch so hinkriegen zu können. Jugendphilosophie schön und gut, aber gerade wenn es in die CL geht, muss gestandene Qualität her. Nicht, dass ich damit irgendwas neues erzählen würde ;)

Dykstra
2011-03-03, 03:53:14
Ich denke man macht es sich zu einfach, man sollte nicht vergessen das der FCB in der Vorsaison hoch attraktiven Fußball unter van Gaal gespielt hat und dazu auch noch so erfolgreich war wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Da hat der Erfolg aber übertüncht, dass vor allem in der ChampLeague immer sehr viel Glück dabei war. Zudem war Robben in der Form seinen Lebens. Ohne den wäre gegen ManU Schluss gewesen.


VG hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen das diese Saison für FCB Verhältnisse schlecht verläuft, es wurde viel zu viel rotiert, die Mannschaft kann sich kaum einspielen, für mich auch unverständlich das man die komplette Defensive inklusive Kapitän und Leader van Bommel im Laufe der Saison demontiert hat.

Die Demontage der Defensive ging allein von van Gaal aus. Er hat das allein entschieden, also muss er jetzt auch allein die Verantwortung dafür übernehmen.


Es liegt aber auch daran das man sich seiner Sache nach der WM zu sicher war, man hat keine Neuzugänge getätigt, Spieler wie Müller, Badstuber und insbesondere auch Schweinsteiger sind weit von ihrer WM Form entfernt, aber auch ein Ribery kann nicht ansatzweise an seine beste Form anknüpfen, dazu hat man sich im Laufe der Saison mit der Abgabe oder Demontage von vormaligen Stammspielern auch noch unnötig geschwächt.

Auch hier ist allein van Gaal verantwortlich. Die Bayern-Bosse haben ihm immer wieder Geld angeboten, damit er den Kader verstärken kann. Aber van Gaal war so stur und hat immer wieder abgelehnt. Er wollte lieber nochmal einen Mann mehr abgeben als einen zu verpflichten. Dadurch wurde der Kader unnötigerwiese zusätzlich ausgedünnt anstatt verstärkt.
Ich sage es nochmal: Sowohl für die Ablehnung sämtlicher Neuzugänge als auch für die Demontage vormaliger Stammspieler ist ALLEIN van Gaal verantwortlich! Das ist alles auf seinem Mist gewachsen!

Dazu ist sein Spiel der "ständigen Kontolle" so dermaßen berechenbar und unflexibel, dass er es sogar schafft, hochbegabte Einzelspieler völlig Ihrer Stärken zu berauben. Und mit diesem Spielstil ist es absolut unmöglich, auf Extremsitutationen wie gestern zu reagieren. Die Bayern können nur noch dieses dämlich Ball Hin- und Hergeschiebe. Und wenn dann nicht zufällig der Gegner einen Fehler macht, schießen die keine Tore mehr.

Alles in Allem bleibt für mich nur eine Schlussfolgerung: van Gaal muss weg! So schnell wie möglich! Dafür wäre ich sogar bereit, nächste Saison auf die ChampLeague zu verzichten und gegen Inter jetzt auszuscheiden. Bei einer Niederlage gegen H96 und einem Ausscheiden gegen Inter ist van Gaal nämlich 100% weg. Den Preis wäre ich bereit zu zahlen, damit dieser eingebildete Möchtegern-General nicht mehr länger dem FC Bayern Schaden zufügen kann.

Vento
2011-03-03, 05:58:03
Halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für eine völlig übertriebene Reaktion, man sollte die Saison mit van Gaal so gut es noch geht zu Ende bringen und dann intern in Ruhe entscheiden wie es weiter geht.
Ich sehe aktuell auch nicht wirklich einen Trainerkandidaten am Markt der es aktuell besser machen könnte als van Gaal.
So oder so muss man die Mannschaft für die nächste Saison mit einigen echten Topspielern verstärken.

Dykstra
2011-03-03, 06:17:11
Wenn Sie van Gaal bis zum Saisonende weitermachen lassen, reicht es nicht einmal für den 3. Platz, da bin ich mir sicher.
Was soll denn noch passieren? Die Mannschaft ist jetzt dreimal in Folge in Topbesetzung angetreten und es waren ein glücklicher Sieg und zwei katastrohale Spiele dabei. Vor allem gestern war ein spielerische Offenbarungseid!
Aber von mir aus sollen sie den Tulpengeneral bis Saisonende durchschleppen, damit beide Seiten ihr Gesicht wahren können. Wenn man ihn allerdings nicht direkt am 14.05. nach dem Schlusspfiff mit einem feuchten Händedruck und einem großen Blumenstraus verabschiedet, ist echt keinem von den Bayern-Verantwortlichen mehr zu helfen.

Sven77
2011-03-03, 07:38:58
Die machen Dortmund halt alles nach. Taktik gegen Bayern und selbst das Jubeln im Anschluss. Hat einen mitbekommen.
Nö, das hatte er schon vor dem Spiel ;)

blackbox
2011-03-03, 09:05:22
Halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für eine völlig übertriebene Reaktion, man sollte die Saison mit van Gaal so gut es noch geht zu Ende bringen und dann intern in Ruhe entscheiden wie es weiter geht.
Ich sehe aktuell auch nicht wirklich einen Trainerkandidaten am Markt der es aktuell besser machen könnte als van Gaal.
So oder so muss man die Mannschaft für die nächste Saison mit einigen echten Topspielern verstärken.

Ralf Rangnick ist immer noch zu haben. Sehr kompetenter Mann, sicher nicht schlechter als van Gaal. Nur das Renommee eines vG hat er nicht.

hln|Cat
2011-03-03, 09:21:42
Dazu ist sein Spiel der "ständigen Kontolle" so dermaßen berechenbar und unflexibel, dass er es sogar schafft, hochbegabte Einzelspieler völlig Ihrer Stärken zu berauben. Und mit diesem Spielstil ist es absolut unmöglich, auf Extremsitutationen wie gestern zu reagieren. Die Bayern können nur noch dieses dämlich Ball Hin- und Hergeschiebe. Und wenn dann nicht zufällig der Gegner einen Fehler macht, schießen die keine Tore mehr.

Alles in Allem bleibt für mich nur eine Schlussfolgerung: van Gaal muss weg! So schnell wie möglich! Dafür wäre ich sogar bereit, nächste Saison auf die ChampLeague zu verzichten und gegen Inter jetzt auszuscheiden. Bei einer Niederlage gegen H96 und einem Ausscheiden gegen Inter ist van Gaal nämlich 100% weg. Den Preis wäre ich bereit zu zahlen, damit dieser eingebildete Möchtegern-General nicht mehr länger dem FC Bayern Schaden zufügen kann.

Ganz meiner Meinung. Habe ich auch schon mal im Champions League Thread geschrieben. Es ist doch total auffällig. Die Ribery und Robben doppeln, dann ist das Offensivspiel tot. Ich würde das ja mal gerne im Stadion sehen. Im TV sieht man leider nicht so gut, was die anderen Spieler machen. Irgendwo muss ja wer fehlen, wenn gedoppelt wird.
Wobei auch das Problem ist, dass Robben und Ribery ihr Spiel dann nicht anpassen. Wenn ich gegen 2 Mann nicht durchkommen, dann muss ich mich vielleicht schneller vom Ball trennen und nicht immer das 1 gegen 2 Suchen.
Diese taktische Unflexibiltät kotzt mich an. Es kann doch nicht sein, dass eine Spitzenmannschaft nur EIN System drauf hat.

Matrix316
2011-03-03, 10:05:23
Ich würde ja auch mal mit 2 Mittelstürmern spielen, damit man nicht Ribery und Robben doppeln kann und einfach um Abwehrspieler zu binden - selbst wenn sie sich auf den Füßen stehen würden.

hln|Cat
2011-03-03, 10:28:34
Oder einfach mal Ribery und Robben die Seiten tauschen lassen, weiter innen spielen lassen, so wie Barcelona mit den beiden "Außen" macht.
Irgendwas halt. Weniger als mit dieser Variante kann auch nicht gehen.

Tidus
2011-03-03, 10:41:59
Ich würde ja auch mal mit 2 Mittelstürmern spielen, damit man nicht Ribery und Robben doppeln kann und einfach um Abwehrspieler zu binden - selbst wenn sie sich auf den Füßen stehen würden.
Mit nem 4-5-1 kann auch gegen 2 Mittelstürmer Rib und Rob doppeln.

ngl
2011-03-03, 11:27:50
Mit nem 4-5-1 kann auch gegen 2 Mittelstürmer Rib und Rob doppeln.

Wenn man gegen eine Mannschaft "doppelt Doppelt" und diese noch immer keinen Vorteil daraus ziehen kann. Kann läuft etwas in der kreativen Abteilung schief. Nur auf Robben und Ribery zu setzen ist der einzige Grund, warum dieses doppeln funktioniert. Müller ist bei Ballbesitz meist mit Gomez irgendwo im gegnerischen Abwehrblob und wartet auf Bälle. Schweinsteiger viel zu weit hinten für gute Impulse. Das Problem ist nicht die schlechte Taktik der Ballkontrolle, sondern das fehlen des zentralen Mittelfeldes. Luiz Gustavo hat gegen Inter sehr gut gezeigt, wie eine 6 in diesem System für Kreativität sorgen kann. Das kann Schweinsteiger und Müller IMO auch, vielleicht sogar besser.

Ralf Rangnick ist immer noch zu haben. Sehr kompetenter Mann, sicher nicht schlechter als van Gaal. Nur das Ego eines vG hat er nicht.

Tatsächlich guter Mann, der aber sicherlich durch den Vorstand einfach Handlungsunfähig gemacht wird. Die Bayern brauchen einen vG, Mourinho oder Magath, der halt auch den Vorstand mal ignorieren kann und sein Ding durchzieht.

Tidus
2011-03-03, 11:34:48
Wenn man gegen eine Mannschaft "doppelt Doppelt" und diese noch immer keinen Vorteil daraus ziehen kann. Kann läuft etwas in der kreativen Abteilung schief. Nur auf Robben und Ribery zu setzen ist der einzige Grund, warum dieses doppeln funktioniert. Müller ist bei Ballbesitz meist mit Gomez irgendwo im gegnerischen Abwehrblob und wartet auf Bälle. Schweinsteiger viel zu weit hinten für gute Impulse. Das Problem ist nicht die schlechte Taktik der Ballkontrolle, sondern das fehlen des zentralen Mittelfeldes. Luiz Gustavo hat gegen Inter sehr gut gezeigt, wie eine 6 in diesem System für Kreativität sorgen kann. Das kann Schweinsteiger und Müller IMO auch, vielleicht sogar besser.



Tatsächlich guter Mann, der aber sicherlich durch den Vorstand einfach Handlungsunfähig gemacht wird. Die Bayern brauchen einen vG, Mourinho oder Magath, der halt auch den Vorstand mal ignorieren kann und sein Ding durchzieht.
Sorry, falsch formuliert. Die Stürmer würden natürlich nicht gedoppelt, sondern nur Rib und Rob.

Matrix316
2011-03-03, 12:12:47
Dann sind in der Mitte aber normal genug Räume frei für die zwei Stürmer. Man müsste halt im Mittelfeld einen sechser weglassen.

Tidus
2011-03-03, 12:26:27
Dann sind in der Mitte aber normal genug Räume frei für die zwei Stürmer. Man müsste halt im Mittelfeld einen sechser weglassen.
Normalerweise müssten die Bayern da jetzt schon genügend Platz haben. Aber Schweini und Müller machen da einfach viel zu wenig draus.

klein
2011-03-03, 13:09:15
Ich würde ja auch mal mit 2 Mittelstürmern spielen, damit man nicht Ribery und Robben doppeln kann und einfach um Abwehrspieler zu binden - selbst wenn sie sich auf den Füßen stehen würden.

Der letzte Trainer, der die geniale Idee hatte, mit 2 Mittelstürmern und 2 Außenstürmern ein Spiel gewinnen zu wollen, war Maradonna bei der letzten WM. :biggrin: Dabei hat er irgendwie vergessen, dass mit einer Viererkette und 4 Stürmern rein rechnerisch nur noch 2 Mittelfeldspieler übrig bleiben und damit vorne keine Bälle mehr ankommen. Ein 2-Mittelstürmer-System kann mit zwei Einzelunterhaltern wie Ribery + Robben auf den Flügeln ohne Defensiv- und Spielgestaltungsqualitäten erst recht nicht funktionieren.

hln|Cat
2011-03-03, 13:14:21
Gedoppelt wird ja auch immer nur einer gleichzeitig. Von daher nur ein Mann Überzahl und nicht 2.

Dykstra
2011-03-03, 13:14:24
Die ganze Situation bei Bayern perfekt zusammengefasst:

http://www.focus.de/sport/fussball/dfbpokal/tid-21544/aus-im-dfb-pokal-gegen-schalke-van-gaal-kostet-den-fc-bayern-die-saison_aid_605073.html

klein
2011-03-03, 13:26:40
Die ganze Situation bei Bayern perfekt zusammengefasst:

http://www.focus.de/sport/fussball/dfbpokal/tid-21544/aus-im-dfb-pokal-gegen-schalke-van-gaal-kostet-den-fc-bayern-die-saison_aid_605073.html

Wenn bei Focus steht, dass van Gaal den Bayern die Titel kostet, dann ist die Kacke intern wohl am Dampfen. Der Focus-Herausgeber ist zufällig auch Bayern-Aufsichtsrat, falls es der ein oder andere noch nicht weiß. Ohne seine (http://www.sueddeutsche.de/medien/focus-chef-helmut-markwort-das-trikot-des-schweigens-1.991380) Zustimmung wird so ein Artikel wohl kaum erscheinen. ;)

Yups
2011-03-03, 13:39:14
Sag mal, wer bestimmt eig. die Ansprüche bei den Münchenern? Lahm: "Wenn der FC Bayern nicht wenigstens Pokalsieger oder Deutscher Meister wird, ist das eine schlechte Saison für den FC Bayern"... kein Wunder dass man den Verein entweder lieber oder hassen muss :mad:

Tidus
2011-03-03, 13:41:19
Sag mal, wer bestimmt eig. die Ansprüche bei den Münchenern? Lahm: "Wenn der FC Bayern nicht wenigstens Pokalsieger oder Deutscher Meister wird, ist das eine schlechte Saison für den FC Bayern"... kein Wunder dass man den Verein entweder lieber oder hassen muss :mad:
Ist doch nun mal so. Das sehen Fans, Spieler und die Verantwortlichen so.

WTC
2011-03-03, 14:35:55
Normalerweise müssten die Bayern da jetzt schon genügend Platz haben. Aber Schweini und Müller machen da einfach viel zu wenig draus.

weil müller sich die bälle aus der abwehr erkämpfen muss, dann fehlt er natürlich vorne... wo der gestern manchmal rumgeturnt ist um den ball zu bekommen ist ja nicht mehr feierlich.

Frozone
2011-03-03, 19:38:34
Also gegen Inter hat man doch gesehen wie es gehen kann wenn Robben gedoppelt wird. Da hat Lahm fleissig nach vorne gearbeitet und hat den Platz genutzt. Auf der anderen Seite hat der Ribbery leider keinen der ihm da hilft.
Und Müller ist total Ausfall in den letzten Spielen. Ich hätte gestern den Kroos für Müller gebracht.

Und das hier viele schreiben von wegen langweiligem rumgeschiebe. Bei Barca schwärmen alle rum wenn sie mal 10min am Stück den Ball haben ohne auch nur den Versuch machen zum Strafraum zu kommen. Barca ist natürlich viel Stärker und haben mehr als nur 2 Topspieler auf den das Spiel ausgerichtet ist und haben deswegen auch viel mehr Torchancen, aber ansonten haben auch sie sehr oft lange langweilige Phasen drin.

Nick Nameless
2011-03-03, 20:22:50
Und das hier viele schreiben von wegen langweiligem rumgeschiebe. Bei Barca schwärmen alle rum wenn sie mal 10min am Stück den Ball haben ohne auch nur den Versuch machen zum Strafraum zu kommen. Barca ist natürlich viel Stärker und haben mehr als nur 2 Topspieler auf den das Spiel ausgerichtet ist und haben deswegen auch viel mehr Torchancen, aber ansonten haben auch sie sehr oft lange langweilige Phasen drin.


Barca "schiebt" schon mal rum, wenn sie verwalten, also führen. Aber das ist was anderes und kannst du wohl kaum vergleichen. Bei Barca ist sonst viel Bewegung drin und durch die vielen Passstafetten wird versucht, den tiefstehenden Gegner zu Fehlern zu zwingen in dem er Räume öffnet. Bei Barca weißt du, dass es jederzeit gefährlich werden kann, bei Bayern war das nicht der Fall. Barca ist wie ne Giftschlange, Bayern zur Zeit eher wie ne Blindschleiche.

Matrix316
2011-03-03, 20:47:21
Sag mal, wer bestimmt eig. die Ansprüche bei den Münchenern? Lahm: "Wenn der FC Bayern nicht wenigstens Pokalsieger oder Deutscher Meister wird, ist das eine schlechte Saison für den FC Bayern"... kein Wunder dass man den Verein entweder lieber oder hassen muss :mad:

Ganz einfach, weil das Spielermaterial dieses normalerweise locker hergeben muss. Bayern ist nicht Hannover die mit Platz 5 zufrieden wären. Der Kader ist teuer und das muss man auch finanzieren und deswegen muss man International immer in der Championsleague spielen.

Wenn das mal nicht der Fall ist, und was dann passiert, sieht man ja bei Werder Bremen. Keine guten Internationalen Leistungen, kein Geld, gute Spieler müssen verkauft werden, Mannschaft wird schlechter, noch mehr Spieler müssen verkauft werden und irgendwann landet man im Abstiegskampf.

Muselbert
2011-03-03, 21:08:43
Ganz einfach, weil das Spielermaterial dieses normalerweise locker hergeben muss. Bayern ist nicht Hannover die mit Platz 5 zufrieden wären. Der Kader ist teuer und das muss man auch finanzieren und deswegen muss man International immer in der Championsleague spielen.

Wenn das mal nicht der Fall ist, und was dann passiert, sieht man ja bei Werder Bremen. Keine guten Internationalen Leistungen, kein Geld, gute Spieler müssen verkauft werden, Mannschaft wird schlechter, noch mehr Spieler müssen verkauft werden und irgendwann landet man im Abstiegskampf.

Stimmt, deswegen hat Bayern ja 2007, als man sich nur für den UEFA-Cup qualifiziert hat, so viele Spieler verkauft... Moment nein, sie haben Ribery, Klose und Toni für rund 50Mio gekauft.

Stax
2011-03-03, 21:21:22
Stimmt, deswegen hat Bayern ja 2007, als man sich nur für den UEFA-Cup qualifiziert hat, so viele Spieler verkauft... Moment nein, sie haben Ribery, Klose und Toni für rund 50Mio gekauft.

Im Gegensatz zu Bremen gibts in München halt noch Woscht-Ulis Sparstrumpf, der sowas durchaus mal überbrücken kann.

iFanatiker
2011-03-03, 23:11:48
Also gegen Inter hat man doch gesehen wie es gehen kann wenn Robben gedoppelt wird.

Der BvB hat überhaupt nicht klassisch "gedoppelt" sondern der BvB spielt schon das ganze Jahr "Konzeptfußball" in Perfektion.

Das System 4:2:3:1 ist eben perfekt einstudiert beim BvB zur Zeit und die blitzschnelle Verschiebung des Spieles horizontal und vertikal in der Defensive klappt perfekt und bei Ballbesitz wird eben möglichst direkt in die Spitze gepasst ohne langen Ballbesitz (22 Tore in Pflichtspielen hat der BvB innerhalb von 10 Sekunden nach Ballgewinn erzieht).

Was nach der Winterpause sich noch verbessert hat: gegen "spielstarke" Gegner wie die Bayern lässt sich in der Defensivbewegung die Mannschaft bißchen weiter zurückfallen.

Sprich als Beispiel an Robben/Ribbery: in der Defensive doppeln oder trippeln wir eben in der Regel weil in der Defensivbewegung die beiden BvB Außenstürmer sofort den ballführenden Spieler attackieren und variabel kommt nun der Außenverteider, der für die Seite zuständige 6er oder sogar der jeweilige IV auf der Seite nach vorne. Die Spieler dahinter schließen automatisch die Lücke (rückt der IV vor geht der AV bißchen nach Innen). Wenn nun der Ball den Besitzer wechselt greift wieder eines der einstudierten taktischen Bewegungen. Deswegen ist es halt unheimlich schwer da durch zu kommen. Dieses BvB System schafft man eben nur zu knacken mittlerweile wenn man die Zweikämpfe früh sucht und blitzschnell kontert (was Bayern diese Saison total abgeht).

Zusätzlich haben der Mittelstürmer (Barrios) und der "Kloppsche" 10er (Lewa in Bayern) auch die Verpflichtung defensiv mitzuwirken, sind aber nicht so sehr in ein festes System eingeschnürt wie die anderen Spieler und können variabel entscheiden wo sie aushelfen. Dadurch erreicht eben BvB diese "Übermacht" vor und hinter dem Mittelfeld und es fühlt sich für den Gegner an, als ob es 20 Gegenspieler sind und zusätzlich laufen über das Spiel gesehen sich die meisten Positionen keinen Wolf ab.

Bei Bayern geht sowas nicht, weil eben ein Ribbery nichts für die Defensive tun muß und Pranjic z. B. komplett alleine da die linke Seite decken mußte. Finde es immer unfair wenn Pranjic angegiftet wird von vielen Bayern Fans obwohl er gar nicht der Schuldige ist wenn Ribery wieder mal im gegnerischen Strafraum sitzen bleibt.

Stax
2011-03-03, 23:27:05
Im Focus Artikel (Link (http://www.focus.de/sport/fussball/dfbpokal/tid-21544/aus-im-dfb-pokal-gegen-schalke-van-gaal-kostet-den-fc-bayern-die-saison_aid_605073.html)) wurde das ja dezent angesprochen

Das durften die Gäste, vor allem über ihre rechte Seite. Dort war Danijel Pranjic oft auf sich allein gestellt; Franck Ribéry blieb nach Ballverlust mit dem Finger in der Nase an der Mittellinie stehen.

...

Nun ist Pranjic ein ordentlicher Linksverteidiger, für zwei kann er aber nicht arbeiten. Ribéry kettete sich an die linke Außenlinie, irgendwann konnte er bei jedem Grashalm auf seinem 10 mal 40 Meter großen Einsatzgebiet zwischen Smaragdgrün, Farngrün und Maigrün unterscheiden. Für „Wetten, dass?“ reicht das, für ein Pokalhalbfinale nicht.

Matrix316
2011-03-03, 23:29:41
Stimmt, deswegen hat Bayern ja 2007, als man sich nur für den UEFA-Cup qualifiziert hat, so viele Spieler verkauft... Moment nein, sie haben Ribery, Klose und Toni für rund 50Mio gekauft.
Nur kann man sowas nicht jedes Jahr machen. Oder man will Schulden wie Real Madrid haben. :freak: Außerdem gehts auch um den internationalen Wettbewerb und wenn du National keine Bank bist, dann international schonmal garnicht. Nicht umsonst sind die Teams die die CL gewinnen meistens die, welche auch ihre Ligen dominieren.

hmx
2011-03-03, 23:33:50
Im Gegensatz zu Bremen gibts in München halt noch Woscht-Ulis Sparstrumpf, der sowas durchaus mal überbrücken kann.

Wenn man auch weiterhin 35 Mio für Spieler wie Gomez oder 12 Mio für Breno ausgibt ist das Geld auch irgendwann alle. ;)
Bisher hat man immer, wenn es eng wurde auf dem Transfermarkt nachgelegt (das letzte Mal war es eben Robben). Das muss aber nicht immer gut gehen und es ist vor allem teuer.


Der BvB hat überhaupt nicht klassisch "gedoppelt" sondern der BvB spielt schon das ganze Jahr "Konzeptfußball" in Perfektion.



Was ist denn bitteschön "Konzeptfussball"?
Das was du sagt ist das was jede Mannschaft versucht. Das klappt nur nicht immer, weil die Spieler nicht gut genug sind, aber die Mannschaft nicht eingespielt ist. Das ist ungefähr so als wenn ich sage, man muss einfach ein Tor mehr schießen als die anderen. Ist auch ein Konzept. ;)

Vento
2011-03-04, 00:56:49
Ralf Rangnick ist immer noch zu haben. Sehr kompetenter Mann, sicher nicht schlechter als van Gaal. Nur das Renommee eines vG hat er nicht.

Ich will Ragnick die Fachkompetenz nicht abstreiten, aber für den FCB imho nicht der richtige Mann, der würde keine Saison überstehen.
Ich geh davon aus das man mit van Gaal in die neue Saison gehen wird, mittelfristig werden sich die Grosskopferten massiv um Klopp bemühen.

hmx
2011-03-04, 01:19:05
Ich will Ragnick die Fachkompetenz nicht abstreiten, aber für den FCB imho nicht der richtige Mann, der würde keine Saison überstehen.
Ich geh davon aus das man mit van Gaal in die neue Saison gehen wird, mittelfristig werden sich die Grosskopferten massiv um Klopp bemühen.

Das gilt dann aber wohl auch für Trainer wie Mourinho. Da muss man sich schon Fragen, ob man mit dem Vorstand überhaupt einen kompetenten Trainer findet. Die haben üblicherweise ein starkes Ego und eine eigene Auffassung. Das macht ja einen sehr guten Trainer aus.

Vento
2011-03-04, 01:35:11
Mal abgesehen davon das ein FCB Mourinho nicht bekommen würde, sehe ich keine Parallelen zu Ragnick.
Ragnick ist zweifelsfrei ein Trainer mit hoher Fachkompetenz, viel mehr aber auch nicht, der gilt weder als großer Psychologe noch ist er erste Wahl bei den großen Clubs, nennenswerte Erfolge hat er auch nicht vorzuweisen, mit Mourinho und auch einem van Gaal nicht zu vergleichen.
Ragnick hat einfach nicht das Standing, bei dem würde als Trainer vom FCB viel schneller Unruhe und Einmischung aufkommen.
Letztendlich hängt das natürlich bei jedem Trainer davon ab ob man erfolgreich ist oder nicht, dass wäre auch bei einem Ragnick nicht anders, allerdings hätte der einen deutlich schwereren Stand, da der definitiv nicht die Wunschlösung von Fans und Vorstand ist und noch sehr viel weniger Fail-Spielraum hätte als eine hochkarätige Wunschlösung.
Wenn man diese Saison noch die CL-Quali. erreicht, dürfte van Gaal den Kopf auch sicherlich noch aus der Schlinge ziehen können, beim Supergau ist es aber definitiv zu Ende mit der Ära vG.

Eine Saison ohne nationalen Titel ist zu verkraften, wenn auch nur zähneknirschend, zusätzlich auch noch die CL Qualifikation zu verpassen ist allerdings ein NoGo, dass würde sich nicht nur sehr negativ auf die Einnahmen auswirken, es würde auch zusätzlich die Chancen den ein oder anderen internationalen Topspieler für die nächste Saison zu verpflichten deutlich reduzieren.
Ist bei der Konkurrenz aus England und Spanien ohnehin nicht einfach echte Klasse Spieler zu bekommen, spielt man nicht in der CL wird man auch im Kampf um Hochkaräter deutlich unattraktiver.

klein
2011-03-04, 07:42:57
Und das hier viele schreiben von wegen langweiligem rumgeschiebe. Bei Barca schwärmen alle rum wenn sie mal 10min am Stück den Ball haben ohne auch nur den Versuch machen zum Strafraum zu kommen. Barca ist natürlich viel Stärker und haben mehr als nur 2 Topspieler auf den das Spiel ausgerichtet ist und haben deswegen auch viel mehr Torchancen, aber ansonten haben auch sie sehr oft lange langweilige Phasen drin.

Das Barca-Kurzpassspiel hat mit dem Bayern-Ballrumgeschiebe wirklich gar nichts gemein. Wenn die Bayern irgendwann mal SO (http://www.youtube.com/watch?v=JMJBhLRUAcI) verwalten können, dann weck mich auf. :cool:

Matrix316
2011-03-04, 09:08:03
Sagt wenn ichs falsch sehe, aber bei der WM war die NM am besten, wenn sie auf Konter spielen konnten wie gegen England und Argentinien. Da gabs kein Ballgeschiebe und hat versucht anzugreifen, sondern die anderen griffen an, hatten Ballverlust und dann gings ratzfatz nach vorne über Schweinsteiger, Özil, Müller, Klose.

Und das bedenkliche bei den Bayern ist halt, dass man schon 3 Jahre hat, wo es am Anfang der Saison überhaupt nicht lief. Erst bei Klinsmann, dann auch zweimal jetzt schon bei Van Gaal. Und das geht eigentlich garnet. Das gabs bei Hitzfeld NIE. Da hat man eher mal nach der ersten Halbserie schon 10 Punkte Vorsprung gehabt, vor dem zweiten, als dass man zurücklag.

Muselbert
2011-03-04, 16:13:18
Das gabs bei Hitzfeld NIE. Da hat man eher mal nach der ersten Halbserie schon 10 Punkte Vorsprung gehabt, vor dem zweiten, als dass man zurücklag.

Blödsinn, Unter Hitzfeld waren die Bayern zur Winterpause 4x erster (einmal nur durchs bessere Torverhältnis) und 3x nicht (je 1x zweiter, dritter bzw. vierter). Und 10 Punkte Vorsprung zur Winterpause gabs überhaupt nie unter Hitzfeld, nichtmal annähernd ;)

mofhou
2011-03-04, 16:35:53
Mal abgesehen davon das ein FCB Mourinho nicht bekommen würde, sehe ich keine Parallelen zu Ragnick.

Wenn die Bosse Intelligenz hätten, dann sollten sie Mou's Ziehsohn Villas-Boas hohlen oder mir persönlich lieber mein persönlicher Favorit Garrido.

hln|Cat
2011-03-04, 17:16:48
Wenn die Bosse Intelligenz hätten, dann sollten sie Mou's Ziehsohn Villas-Boas hohlen oder mir persönlich lieber mein persönlicher Favorit Garrido.

Weil es fremdsprachige Trainer auch immer so einfach bei Bayern haben.

mofhou
2011-03-04, 18:08:05
Weil es fremdsprachige Trainer auch immer so einfach bei Bayern haben.
Wenn Bayern es einfach haben will, dann empfehle ich einen Tabellenplatz 8-14. ;)

mapel110
2011-05-20, 12:26:56
So, morgen ist Finale.

Duisburg Schalke auf ARD um 19:00 (Anpfiff 20:00)
http://httpmedia.radiobremen.de/mediabase/048583/048583_167450.mp3

Vorher kommt auf ZDF Frauenfußball ab 17:00. Deutschland-Nordkorea :ugly:

Cowboy28
2011-05-20, 15:15:27
Unsere Mädels werden die Nordkoreanerinnen sowas von wegballern! Bin gespannt ob die auch bei der Hymne heulen... :biggrin:

Als Neu-Duisburger ist ja klar zu wem ich im Finale halte, kleiner Tipp: Es ist nicht Schalke! ;D

Stax
2011-05-21, 19:54:44
http://www.werkstatt-buseck.de/reiffrog.png

flagg@3D
2011-05-21, 19:58:50
http://www.werkstatt-buseck.de/reiffrog.png

Danke für den Tip :)

Drücke Duisburg die Daumen !

piker
2011-05-21, 19:59:29
ich tippe und hoffe auf die zebras :biggrin:

_DrillSarge]I[
2011-05-21, 20:18:13
verdammt. total unverdient...duisburg hat geschlafen :(

piker
2011-05-21, 20:19:40
I[;8743532']verdammt. total unverdient...duisburg hat geschlafen :(


aber ein sehr gefällig anzusehendes ding...zugegebenermaßen.....

dreamweaver
2011-05-21, 20:20:23
Rangnick jubelt wie'n Mädchen...

J0ph33
2011-05-21, 20:21:29
http://www.werkstatt-buseck.de/reiffrog.png

WORD!

hoffe auf S04...der MSV hat in der Euro League nichts zu suchen und Raul ist und bleibt mein Held. :)

edit: 0:2, der Hunter!

Stax
2011-05-21, 20:22:08
Oh oh, jetzt wirds wohl hart für den MSV...

piker
2011-05-21, 20:22:24
au backe...jetzt heisst es für die zebras nicht an die wand genagelt zu werden

feflo
2011-05-21, 20:43:21
Au man. Gerade wieder aufgebäumt und dann das 0:3.

Ronny145
2011-05-21, 20:48:27
Das Spiel ist quasi nach der ersten Halbzeit schon entschieden. Naja auf dem Papier ist Schalke nunmal klar besser besetzt. Nominell steht eine bessere Mannschaft auf dem Platz wie in den letzten CL Spielen.

Matrix316
2011-05-21, 21:05:14
Laaangweilig. ;) Zumindest wird Schalke wohl International mehr reißen als der MSV.

foobi
2011-05-21, 21:11:03
So ein ödes Endspiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Nick Nameless
2011-05-21, 21:27:56
Duisburg verliert das ganz souverän. Großer Sport.

feflo
2011-05-21, 21:27:59
Uh man. Was war das denn grad bei den Duisburgern für eine Abwehrleistung? Ganz übel. 5:0 Schalke.

Erinnert mich ja ans letzte Pokalfinale...

piker
2011-05-21, 21:28:13
So ein ödes Endspiel habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

naja und jetzt wird es eher langsam ne peinliche nummer...

Cowboy28
2011-05-21, 22:00:49
Oh oh... Duisburg wird geschlachtet!

Naja, ich hatte gehofft das würde eine knappe Kiste werden... Aber für Duisburg ist diese Finalteilnahme sicher mehr wert als für Schalke, die ja national und international schon lange nix mehr vorweisen können.

mofhou
2011-05-21, 22:24:17
Und Uchida verbeugt sich erstmal, bevor er den Pokal hochstämmt.:freak:

flagg@3D
2011-05-21, 23:12:37
Gratz an Schalke, war ja deutlich und generell auch verdient den Wettbewerb gewonnen.

ngl
2011-05-22, 06:08:23
Warum gewinnt Schalke eigentlich immer etwas, wenn Dortmund etwas gewinnt?
Da müssen wir ja nächstes Jahr den Titel verteidigen, damit Schalke wieder ne chance hat irgendwo nen Cup zu holen :ugly:

Herr Doktor Klöbner
2011-05-22, 10:00:00
Fast nicht zu glauben : Das war der erste nationale Pokalsieg für Raúl.
Bei Real hat er Meisterschaften, CL-Titel, Weltpokalsiege im Dutzendpack gewonnen, war aber nie Pokalsieger.

schwuppi
2011-05-22, 10:33:59
Schon alleine wegen Raul habe ich es Schalke gegönnt und am Ende war es auch absolut verdient.

derguru
2011-05-22, 10:41:03
Schon alleine wegen Raul habe ich es Schalke gegönnt und am Ende war es auch absolut verdient.
genau.
dieses jahr herrscht der pott im fussball.:biggrin:

freu mich schon aufs supercup,das wird lustig.;D

Oid
2011-05-22, 10:46:08
Solange Bayern nächstes Jahr wieder das Double holt, kann ich den Schalker Pokal-Sieg verkraften :D

Traurige Vorstellung von Duisburg :(