PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ide prob mit asus p4pe


EureDudeheit
2003-01-10, 01:49:53
ja also , nen kumpel von mir will ne festplatte an dem raid controller laufen lassen
als einzelne platte, aber sie wird nicht erkannt in windoof.
was muß man im bios einstellen oder woran könnte es liegen, daß sie nicht erkannt wird.

Denniss
2003-01-10, 15:01:29
Welches OS ?
Ist die Platte bereits partitioniert und formatiert ?
Wird die Platte vom Raid-Bios erkannt ?
Ist der Raid-Controller umschaltbar zur Benutzung als UDMA Controller - wird meist benötigt wenn nur eine Pladde dranhängt

EureDudeheit
2003-01-10, 20:06:29
winxp , platte ist formatiert, sind auch daten drauf,er bootet von ner andren platte, ob die platte jetzt im bios erkannt wird weiß ich nicht, frage ihn nochmal, weiß wer wo man was umstellen muß damit der als ata kontroller läuft. bei meinem geht das ganz normal übers bios, er meinte er hätte aber nix gefunden

Digg
2003-01-10, 20:21:28
wenn du im bios unter der bootreihenfolge den raid-controller anwählen kannst dann geht das booten...wenn net dann net. :D

Digg

Magnum
2003-01-10, 22:20:36
Der Raid-Controller kann auch ohne irgendwelche Jumper umzustellen mit einer Platte betrieben werden!
Ist die Platte im Controller-BIOS angemeldet? (Nach BIOS-Start Strg-F drücken!) Ich glaub, das ist nämlich Voraussetzung, um sie zu benutzen!

EureDudeheit
2003-01-12, 04:07:46
also mein kumpel meinte die raidsoftware hätte ihn gefragt ob er die platte anmelden oder sowas will, er hatte es aber nicht gemacht, weil er befürchtete , daß das bios die platte formatiert, um daraus ne raid platte zu machen. ich sag ihm mal er soll da nochmal diese raidsoftware