PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Resourcenschonender Virenscanner


Gast
2010-06-10, 15:59:20
2 Bekannte von mir haben noch ziemlich alte Rechner mit nur 128 MB RAM. Welcher aktuelle Virenwächter ist dafür empfehlenswert? Also er sollte max. 30 MB RAM benötigen und den Boot-Vorgang nicht ewig verzögern.

CrazyHorse
2010-06-10, 16:08:59
Ich fand NOD32 von Eset immer recht schlank und schnell. Gibt es manchmal auch als 1-jahres Version in C'T Sonderheften. K.A. ob momentan eins auf dem Markt ist.

Edit: Avira belegt auf meinem XP Netbook mit Scanner und Update-Agent knappe 25MB Ram.

Vukov
2010-06-10, 16:22:31
Avast ist meine ich recht fix. In der vorletzten C't war übrigens ein Test der beliebtesten Gratisscanner.

Gideon Wyett
2010-06-10, 16:36:30
Für welches Windows?

Vikingr
2010-06-10, 16:42:04
Kann ich nur bestätigen. Hab momentan "Eset NOD Smart Security 4" (+MSE, + A-Squared, + KAS. Sec. 2010 ComputerBild Edition, +Avast 4.8 Pro) drauf...SEHR schonender Virenscanner. Sehr zu empfehlen.

kadder
2010-06-10, 16:42:14
a) RAM aufrüsten nach Möglichkeit
b) ESET NOD32 ohne Smart Secrurity ist recht schlank und bleibt unter 30MB.

san.salvador
2010-06-10, 16:46:53
Avast belegt bei mir unter Win7 x64 13MB. Zumindest laut Taskmanager.

333fps
2010-06-10, 16:55:40
Yep, Eset ist schnell u. ressourcenschonend, aber auch Avast. MSE ist da schon gefräßiger (Ram) aber auch noch schnell.., obwohl bei einem älteren Windows-System? K. A. ;)

Avast kann man schön "feintunen", überflüssiges Gedöns erst gar nicht installieren..

Bubba2k3
2010-06-10, 17:12:54
Avast belegt bei mir unter Win7 x64 13MB. Zumindest laut Taskmanager.


Ja, bei mir sind es knapp 14MB, von daher sehr ressourcensparend. Außerdem ist Avast ein sehr gutes Antiviren Programm und zu dem auch noch Freeware!!

Black-Scorpion
2010-06-10, 18:19:23
Ja, bei mir sind es knapp 14MB, von daher sehr ressourcensparend. Außerdem ist Avast ein sehr gutes Antiviren Programm und zu dem auch noch Freeware!!
Darauf würde ich nicht wetten. ;)

Avast ist für die private Nutzung kostenlos. Deswegen ist es noch lange keine Freeware.

Bubba2k3
2010-06-10, 18:43:54
Darauf würde ich nicht wetten. ;)

Avast ist für die private Nutzung kostenlos. Deswegen ist es noch lange keine Freeware.


Ja ok, so war es eigentlich auch von mir gemeint, ich habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt.

sei laut
2010-06-10, 18:50:53
Ihr müsst aber auch "Prozesse aller Benutzer anzeigen" im Taskmanager auswählen.
Der Prozess, der von meinem Nutzer ausgeführt wird, braucht bei Kaspersky auch nur ~4mb.
Allerdings benötigt der Systemdienst (also vom Nutzer System ausgeführt) 4-25mb.

Ok, ist jetzt eh nicht dafür berüchtigt, ressourcensparend zu sein, aber ich wollte es nur als Beispiel anbringen. Andere Virenscanner setzen auch auf Dienste..

Bubba2k3
2010-06-10, 18:57:06
Ihr müsst aber auch "Prozesse aller Benutzer anzeigen" im Taskmanager auswählen.
Der Prozess, der von meinem Nutzer ausgeführt wird, braucht bei Kaspersky auch nur ~4mb.
Allerdings benötigt der Systemdienst (also vom Nutzer System ausgeführt) 4-25mb.

Ok, ist jetzt eh nicht dafür berüchtigt, ressourcensparend zu sein, aber ich wollte es nur als Beispiel anbringen. Andere Virenscanner setzen auch auf Dienste..


Ja, ich habe das jedenfalls.
~11MB System
~ 3MB Benutzer

Rooter
2010-06-10, 19:24:18
Für Performance generell siehe http://www.av-comparatives.org/images/stories/test/performance/performance_dec09.pdf
Den Speicherbedarf testen die allerdings nicht.

MfG
Rooter

Gast
2010-06-11, 15:42:57
Danke für eure Tips :)

Für welches Windows?
w2k

333fps
2010-06-11, 17:39:30
Ja, bei mir sind es knapp 14MB, von daher sehr ressourcensparend. Außerdem ist Avast ein sehr gutes Antiviren Programm und zu dem auch noch Freeware!!

Bei mir sinds nicht mal 5 MB. Habe allerdings auch nur Dateisystem- und Mailschutz aktiviert.

ups, jetzt im Moment sind's 6 MB - ist ziemlich schwankend

Bubba2k3
2010-06-11, 18:24:50
Bei mir sinds nicht mal 5 MB. Habe allerdings auch nur Dateisystem- und Mailschutz aktiviert.

ups, jetzt im Moment sind's 6 MB - ist ziemlich schwankend


System und Benutzer zusammen??

LordDeath
2010-06-11, 18:26:54
Die Microsoft Security Essentials können in dieser Hinsicht nicht mit den anderen Mithalten.
Bei mir braucht die MsMpEngine.exe 160 MiB an Private Bytes und 82 MiB im Working Set.

333fps
2010-06-11, 18:43:53
System und Benutzer zusammen??

jawoll! Die files heißen: AvastSvc.exe und AvastUI.exe. Aber inzwischen angewachsen auf über 7 MB. Glaube, je länger der uptime ist, desto mehr wird RAM gebraucht..

Bubba2k3
2010-06-11, 18:45:53
jawoll! Die files heißen: AvastSvc.exe und AvastUI.exe. Aber inzwischen angewachsen auf über 7 MB. Glaube, je länger der uptime ist, desto mehr wird RAM gebraucht..


Habe ich auch erst gedacht, aber teilweise wird das dann auch wieder weniger. Gestern z. B. zuerst 14MB, dann plötzlich fast 18 und dann doch wieder nur 14, ging also mal rauf und mal wieder runter, aktuell sind es bei mir sogar nur 8MB.

Faster
2010-06-13, 14:44:06
ich würde einfach noch nen € investieren und den speicher aufrüsten, sollte es zb sdram sein gibts den in der bucht doch praktisch geschenkt...