PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 2000 auf halbwegs aktuellem Rechner?


Wodde
2010-06-10, 22:18:27
Hi Leute,

aus Spass an der Freude, und weil ich viele positive Erfahrungen damit gemacht habe (performance, stabilität),
möchte ich auf meinem Zweitrechner (Asus A8V, Via KT800, AMD X2 2,2 Ghz, Radeon X800, IDE Platte, 2 IDE Brenner) Win2k installieren.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht Win2K auf einem DualCore System zu betreiben?
Irgendetwas was zu beachten wäre?
Falls ihr so ein System am laufen habt, welche Einsatzzwecke habt ihr dafür?

Avalox
2010-06-10, 22:29:59
Windows 2000 wird nur noch bis zum 13. Juli 2010 mit Sicherheitspatchen von MS versorgt. Danach gar nicht mehr supportet.

Ich würde es nicht mehr benutzen. Nahezu jede in XP dokumentierte und gepatchte Lücke ist dann eine prima Anleitung um ein Windows 2000 auseinander zu nehmen.

Wodde
2010-06-10, 22:57:09
Keine Sorge, ich hab nicht vor das System als Produktivsystem zu nutzen, ist nur eine Spielerei ;)

PatkIllA
2010-06-10, 23:00:38
Keine Sorge, ich hab nicht vor das System als Produktivsystem zu nutzen, ist nur eine Spielerei ;)
Es reicht ja wenn du andere zuspammst.
Was willst du denn damit?

Es gibt eigentlich nichts was unter 2000 aber nicht unter XP läuft. Andersrum gibt es dagegen reichlich Software.

Der Umstieg von 98SE auf Win2k war zwar für mich auch der größte Sprung in meiner Windowshistorie, aber die Zeit ist einfach abgelaufen.

Schrotti
2010-06-10, 23:31:20
Kann ich auch nur von abraten.

Besorge dir eine günstige XP Lizenz (habe ich gerade erst gemacht, 7€ für XP Home).

Goldmund
2010-06-11, 00:23:06
Hi Leute,

aus Spass an der Freude, und weil ich viele positive Erfahrungen damit gemacht habe (performance, stabilität),
möchte ich auf meinem Zweitrechner (Asus A8V, Via KT800, AMD X2 2,2 Ghz, Radeon X800, IDE Platte, 2 IDE Brenner) Win2k installieren.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht Win2K auf einem DualCore System zu betreiben?
Irgendetwas was zu beachten wäre?
Falls ihr so ein System am laufen habt, welche Einsatzzwecke habt ihr dafür?
Nein zu beachten gibt es nichts soweit ich mich entsinnen kann.
Hatte Win2k mit einem 5000+ auf nem MSI k9a Platinum + 7600GT
Nutzungszweck alles ergo zocken surfen etc.
Das grösste Prob imho war, das das so ein paar verschissene Treiberentwickler eine OS Abfrage eingebaut hatten sodass ich bei meinem Umstieg auf nen 9950 + 790Gx MB +4850 das OS wechseln musste.

Und lass dich hier von den Pisa geschädigten Userrn nicht beeindrucken.

Gast
2010-06-11, 10:13:48
Irgendetwas was zu beachten wäre?
Falls die Festplatte größer als 128GB ist, musst du von Hand den "EnableBigLBA"-Eintrag in der Registry setzen.
Und für Cool&Quiet musst du den AMD-Treiber installieren.

Sephiroth
2010-06-11, 20:49:45
Nein zu beachten gibt es nichts soweit ich mich entsinnen kann.
Hatte Win2k mit einem 5000+ auf nem MSI k9a Platinum + 7600GT
Nutzungszweck alles ergo zocken surfen etc.
Das grösste Prob imho war, das das so ein paar verschissene Treiberentwickler eine OS Abfrage eingebaut hatten sodass ich bei meinem Umstieg auf nen 9950 + 790Gx MB +4850 das OS wechseln musste.

Und lass dich hier von den Pisa geschädigten Userrn nicht beeindrucken.
Und du solltest auf deine Wortwahl mehr achten.

PatkIllA
2010-06-11, 21:31:23
Das grösste Prob imho war, das das so ein paar verschissene Treiberentwickler eine OS Abfrage eingebaut hatten sodass ich bei meinem Umstieg auf nen 9950 + 790Gx MB +4850 das OS wechseln musste.Schon mal drüber nachgedacht, dass XP vielleicht ein paar Sachen kann die 2000 nicht kann?
Z.B. Multimonitoring mit einer Karte muss man unter 2000 mit Hacks einbauen.

Sentionline
2010-06-11, 22:47:50
Windows 2000 läuft auf jedem aktuellen System. Unterstützt wurden DualCores von haus aus.

Aktuelle Bedeutung des Betriebssystems (http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_2000#Aktuelle_Bedeutung_des_Betriebssystems)

Windows 2000 ist im Grunde genauso schnell wie Windows XP, weshalb ich auch eher zu XP raten würde. Zudem ist WinXP Webweit sehr gut dokumentiert, wenn man mal unter der Haube schrauben (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2571&sid) will.

Zudem verbraucht ein gut eingerichtetes und getuntes WinXP sparsame 80MB RAM für sich selbst.

http://www.abload.de/thumb/zwischenablage01cql7lqkm.png (http://www.abload.de/image.php?img=zwischenablage01cql7lqkm.png)

Gast
2010-06-11, 23:10:43
mit w2k kam ich damals auf 42mb ;)

Gast
2010-06-12, 00:27:34
Es gibt eigentlich nichts was unter 2000 aber nicht unter XP läuft. Andersrum gibt es dagegen reichlich Software.
Stimmt. Was zum Beispiel nicht läuft ist: zwangsweise Eingabe des Produktschlüssels, Software-Aktivierung, WGA, animierte Assistenten, Windows Media Player > 6.4 oder Microsoft Messenger.
Und selbst mit "Tuning" bekommt man nur einen Teil davon wieder los.

Rooter
2010-06-12, 11:46:02
Wenn es für eine reine Bastelkiste ist die ausschließlich offline, d.h. ohne Netzwerk, betrieben wird, ist es egal. Aber wenn die Kiste ins Netz kann gilt das was die anderen gesagt haben: --> XP

MfG
Rooter

Haarmann
2010-06-12, 14:50:47
Die Grafiktreiber waren bei zu modernen Karten nimmer zu finden...

ansonsten kann W2K keine BDA TV Karten nutzen und das wars dann auch in Etwa mit den Nachteilen. Dafür ist es schlanker und man wird nicht mit diesem Mist ala DEP, "Schwachmatencenter" und Teletubbielook genervt. Ganz besonders die Fähigkeit "Themes" nutzen zu können von XP ist nicht mein Ding...

Und die grösste Virenschleuder ist XP in 32 Bit - Wer nimmt sich schon die Mühe W2K User, von denen es wohl kaum mehr viele gibt, anzugreiffen? Da lohnt sich das unsichere XP 32 Bit viel mehr... davon gibts auch genug "Raubkopien" ohne Updates...

PatkIllA
2010-06-12, 14:54:05
Und die grösste Virenschleuder ist XP in 32 Bit - Wer nimmt sich schon die Mühe W2K User, von denen es wohl kaum mehr viele gibt, anzugreiffen? Da lohnt sich das unsichere XP 32 Bit viel mehr... davon gibts auch genug "Raubkopien" ohne Updates...
Da muss man sich fast keine Mühe machen, da sich die XP und 2k fast alle Lücken teilen. (Ein großer Teil erstreckt sich sogar über die gesamte NT Reihe)
Mit DEP und Firewall ist XP auch schon von Haus aus sicherer.

Sentionline
2010-06-12, 14:55:20
Da lohnt sich das unsichere XP 32 Bit viel mehr... davon gibts auch genug "Raubkopien" ohne Updates...
Das stimmt nicht. Kritische Patches bekommen auch die "Piraten".

_DrillSarge]I[
2010-06-12, 15:12:08
Und die grösste Virenschleuder ist XP in 32 Bit - Wer nimmt sich schon die Mühe W2K User, von denen es wohl kaum mehr viele gibt, anzugreiffen? Da lohnt sich das unsichere XP 32 Bit viel mehr... davon gibts auch genug "Raubkopien" ohne Updates...
ja, weil die alle updates aus haben ("hat mir mal jemand (aka der computerprofi aus der nachbarschaft) gesagt, dass es so besser ist, also hab ich es gemacht"). keine ahnung, wie viele xp SP0 systeme ohne updates und virenscannern stand von vor 3 jahren, mit 50 komischen programmen im autostart ich schon gesehen hab....
PEBKAC

Haarmann
2010-06-12, 19:18:23
PatkIllA

Ne Firewall kann man installieren auf W2K - aber oft sitzt man eh hinter einem Router, weil er ja mehr denn einen Rechner hat. Alle ausgehenden Sachen überwachen kann ein Experte schon... aber nicht jeder anwender hat auch nur nen Funken Ahnung von sowas.

Sentionline

Die schalten oft die Updates gar ned ein... es haben viele Angst vorm Onkel Bill. Wie es aussieht, hab nicht nur ich diese Erfahrung gemacht.

_DrillSarge]I[

Und ich erspar den Leuten den Virenschutz (ausser bei XP 32 Bit) ... Ich kenne keinen Fall, wo son Ding wirklich je geholfen hätte, aber ich kenne genug Fälle, wo die Dinger schlicht versagten, liefen also auch mit eingenistetem virtuellen Holzpferd noch ganz munter weiter, selbst die Avira NotCD fand nebenher manchmal nix, oder die Dinger gleich Windows abgeschossen haben... da kams dann auch zum Klasischen - Wo ist denn das Geld hin verschwunden?

Die Fehlalarme muss man schon gar nimmer erwähnen.

Von daher ist W2K so sicher wie der User, der davor sitzt.

PatkIllA
2010-06-12, 19:21:12
Ne Firewall kann man installieren auf W2K - aber oft sitzt man eh hinter einem Router, weil er ja mehr denn einen Rechner hat.Und dann kommt der Bekannte mit Laptop vorbei und aus ists.

Rooter
2010-06-12, 19:32:02
... und man wird nicht mit diesem Mist ala DEP, "Schwachmatencenter" und Teletubbielook genervt. Ganz besonders die Fähigkeit "Themes" nutzen zu können von XP ist nicht mein Ding...Warum hast du etwas gegen DEP? Weil deine Software nicht damit läuft?
Den Rest kann man binnen 1 Minuten dauerhaft deaktivieren, sogar so dass es gar nicht erst geladen wird und keinerlei Resourcen verbraucht.

MfG
Rooter

Haarmann
2010-06-12, 19:47:42
PatkIllA

Kommt auf Dein Netz an... bei mir zB passiert gar nix, denn egal ob Kabel oder WLAN - der sieht meine Geräte nicht direkt. Meine Router blocken nebenher solchen Traffic auch von Haus aus.
Aber schon meine Striktur ist so aufgebaut, dass mein Netz eben ned deren Netz ist.

Könnte W2K mit BDA umgehen, so hätte ich mein Mediacenter mit W2K aufgesetzt... mit XP gehts nämlich gar nicht.

Rooter

DEP ist ne Landplage für Leute mit viel alter SW, die sie nicht updaten, gibts ja ned alles für Lau, wollen oder können. Und sicherer wurde das Ding dadurch auch nix...

PatkIllA
2010-06-12, 19:53:25
Der Standardfall dürfte dann doch ein einzelnes Netz mit einem Router zum Internet sein.
Selbst in Firmen könnte man sein Notebook meist in eine Netzwerkdose stecken und hat zumindest zu einem Teil der Rechner direkten Kontakt.

@DEP
das ist doch standardmäßig nur für ein paar Windowskomponenten eingeschaltet und es gab schon einige Lücken, wo man mit DEP nur einen Programmabsturz bekommt.
Zusätzlich kann man auch mit Negativlisten arbeiten falls man denn ein Programm hat was nicht läuft. Bei mir persönlich läuft nur der Kopierschutz eines Sharewareprogramms nicht mit DEP.