PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTPC 1080p 50hz & 60hz nur in 16Bit Farben


Micha80
2010-06-11, 21:10:52
Hallo zusammen,

mein HTPC (Vista32) hat eine neue Grafikkarte bekommen (G210 197.45). Angeschlossen über DVI an einen Panasonic 42GW20.

Leider kann ich nur 1080p 24hz in 32Bit einstellen. Bei 50hz & 60hz springt der Treiber automatisch auf 16Bit Farben. Bug oder technische Einschränkung?

Eine DVD wollte ich schon gerne mit 50hz anschauen. 720p 50hz ist mit 32Bit Farben möglich.

Jemand eine Idee?

Gast
2010-06-11, 21:14:36
Quellmaterial DVD, Blu-ray, TV... liegt doch sowieso nur mit 8bit RGB, also 8bit pro Farbkanal vor.

Micha80
2010-06-11, 21:16:02
Quellmaterial DVD, Blu-ray, TV... liegt doch sowieso nur mit 8bit RGB, also 8bit pro Farbkanal vor.
Ich hatte das so in Erinnerung
Farbe
3 * 8 = 24

Helligkeit
8

= 32

Bucklew
2010-06-11, 22:09:43
Kann es sein, dass der Fernseher nicht mehr erlaubt?

c4rD1g4n
2010-06-12, 02:45:40
hatte ich auch schon dieses problem.

hatte da irgendwie herumgespielt mit 50 vs. 60 hz

irgendwann ging es dann wieder, nachdem ich die benutzerdefinierten einstellungen wieder gelöscht hatte.

bin aber inzwischen auf 257.15 geswitcht und habe seitdem nicht mehr viel herumprobiert.

windows 7 x86
9800 gtx
panasonic tx-p42s10

EDIT:

mit 257.15 geht das auch mit 50 Hz@32bit:

http://www.abload.de/thumb/pana50hzxg5w.png (http://www.abload.de/image.php?img=pana50hzxg5w.png)

TobiWahnKenobi
2010-06-12, 08:20:56
das muss ein bug sein.. das habe ich auch manchmal.. allerdings nur, wenn ich auflösung und bwf über das NV control panel einstelle. wenn ichs übers windows' bordmittel mache, klappts auch mit den 32bit.


(..)

mfg
tobi

Micha80
2010-06-12, 09:57:19
Wenn ich mit dem 12 noon display changer nur die Frequenz ändere funktioniert es. Ich tippe auch auf einen Bug im Nvidia Control Panel.

@c4rD1g4n: Funktioniert bei dir die HDMI Verbindung zum Pansonic TV? Bei mir bleibt das Bild schwarz. Auch der Umweg über den Onkyo 607 ist erfolglos. Einzig eine direkte Verbindung HTPC DVI zu TV HDMI funktioniert.

c4rD1g4n
2010-06-12, 14:48:21
@c4rD1g4n: Funktioniert bei dir die HDMI Verbindung zum Pansonic TV? Bei mir bleibt das Bild schwarz. Auch der Umweg über den Onkyo 607 ist erfolglos. Einzig eine direkte Verbindung HTPC DVI zu TV HDMI funktioniert.

einen DVI habe ich ja gar nicht an meiner grafikkarte, damit habe ich gar nicht die wahl. aber was macht dir an DVI zu HDMI denn kopfschmerzen? digital ist digital, egal wieviele adapter nun dazwischen sind und wie der anschluss aussieht.

irgendwann habe ich dann noch den trick mit der verbindung der sound- zur grafikkarte herausgefunden, seitdem klappt es sogar auch mit dem digitalen ton über DVI/HDMI.

eigentlich sollte ja der tv das display nummer "2" sein, aber irgendwann im laufe der treibergeschichte wurde er display "1", worum ich mich aber bisher nicht weiter gekümmert habe, da das ja nur ein kosmetisches problem ist und nichts damit zu tun hat, welches display das primäre und welches das sekundäre ist. (weiß vielleicht trotzdem jemand, wie man das ändert?)

TobiWahnKenobi
2010-06-12, 15:12:43
gar nicht.. bei mir ist auch der bildschirm der "projektor" und der projektor der "primäre bildschirm".. voll zum kotzen diese kleinen macken..

grad unter win7 ist das nervig, wegen der win+P -tastenkombi.


(..)

mfg
tobi