Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 257.21 WHQL
XP x32: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/winxp-257.21-whql-driver-de.html)
XP x64: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/winxp64-257.21-whql-driver-de.html)
Vista/Win7 x32: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-257.21-whql-driver-de.html)
Vista/Win7 x 64: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-257.21-whql-driver-de.html)
dildo4u
2010-06-15, 13:38:02
Release Notes.
Dies ist der erste Treiber der Treiberfamilie Version 256 (Version 256.xx bis 259.xx). Dieses Treiberpaket unterstützt die Grafikprozessoren der Serien GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, 300 und 400 für Desktop-PCs und ION Grafikprozessoren für Desktop-PCs. Mehr Informationen zu den Treibern der Version 256 finden Sie hier.
Neu in Version 257.12:
Fügt Unterstützung für Blu-ray 3D mit NVIDIA 3D Vision Technologie hinzu. Weitere Informationen zu den Hardware- und Softwareanforderungen finden Sie hier.
Leistungssteigerung für Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 400 bei mehreren PC-Spielen. Im Folgenden sind die deutlichsten gemessenen Leistungssteigerungen mit GeForce GTX 480 Grafikprozessoren aufgeführt. Ergebnisse hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab:
Bis zu 14 % bei Aliens vs. Predator (1920x1200, keine AA/AF – Tesselation aktiviert)
Bis zu 4 % bei Batman: Arkham Asylum (1920x1200, 4xAA/16xAF PhysX=High)
Bis zu 5 % bei BattleForge (1920x1200 4xAA/16xAF – Einstellung ‚Very High‘)
Bis zu 5 % bei Call of Duty: Modern Warfare 2 (1920x1200 4xAA/16xAF)
Bis zu 4 % bei Crysis: Warhead (1920x1200 4xAA/16xAF – Einstellung ‚Enthusiast‘)
Bis zu 24 % bei Enemy Territory: Quake Wars (1920x1200, keine AA/AF)
Bis zu 9 % bei Far Cry 2 (2560x1600 8xAA/16xAF)
Bis zu 25% bei Just Cause 2 (2560x1600, keine AA/AF - Concrete Jungle)
Bis zu 7 % bei Metro 2033 (1920x1200, keine AA/16xAF – Tesselation aktiviert)
Bis zu 8 % bei S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (1920x1200, keine AA/AF – Tag)
Bis zu 6 % bei The Chronicles of Riddick: Dark Athena (2560x1600, keine AA/AF)
Bis zu 9 % bei Unigine: Tropics (2560x1600, keine AA/AF – OpenGL)
Bis zu 5 % bei 3DMark Vantage (Einstellungen ‚Performance‘ und ‚Extreme‘)
Bis zu 19 % bei Crysis mit Transparency AA (1920x1200 4xTrSS)
Aktualisiert die PhysX System Software auf Version 9.10.0223.
Fügt Unterstützung für OpenGL 4.0 für Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 400 hinzu.
Fügt Unterstützung für CUDA Toolkit 3.1 für deutliche Leistungssteigerungen für Double-Precision-Berechnungen hinzu. Mehr Infos auf der CUDA Zone Webseite.
Fügt Unterstützung für die neuen Extreme Antialiasing Modi für 3-way SLI PCs hinzu, inklusive bis zu SLI48x AA für Grafikprozessoren der Serie GeForce 200 und bis zu SLI96x AA für Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 400.
Fügt Unterstützung für den neuen ‚Quality‘ Modus für das NVIDIA Ambient Occlusion Bedienfeld hinzu.
Fügt eine neue Einrichtungsseite für die NVIDIA Systemsteuerung für SLI und PhysX hinzu – für ultimative Kontrolle über Konfigurationen mit mehreren Grafikprozessoren.
Fügt der NVIDIA Systemsteuerung ein neues Element für CUDA Grafikprozessoren hinzu, über das einfach eingestellt werden kann, welcher Grafikprozessor welche CUDA Anwendungen übernehmen soll.
Kunden mit 3D Vision können hier die 3D Vision Treiber v257.12 herunterladen.
Zahlreiche Bugs behoben. Informationen zu den wichtigsten behobenen Bugs finden Sie in den Versionshinweisen in der Registerkarte „Weitere Infos“.
Weitere Informationen:
Installiert den HD Audiotreiber Version 1.0.9.1 (für unterstützte Grafikprozessoren).
Unterstützt die neuen grafikprozessorbeschleunigten Merkmale von Adobe CS5 .
Unterstützt Grafikprozessorbeschleunigung für ruckelfreie Wiedergabe von HD Online-Videos mit Adobe Flash 10.1. Mehr Infos gibt es hier.
Unterstützt die neue Version der Videooptimierungssoftware vReveal von MotionDSP mit Unterstützung für HD-Ausgabe. NVIDIA Kunden können hier eine Gratisversion von vReveal für SD-Standardausgabe herunterladen.
Unterstützt DirectCompute mit Windows 7 und Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
Unterstützt OpenCL 1.0 (Open Computing Language) für alle Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
Unterstützt OpenGL 3.3 für Grafikprozessoren ab Serie GeForce 8.
Unterstützt Konfigurationen mit einer einzelnen Grafikkarte und NVIDIA SLI Technologie in DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL, inklusive 3-way SLI, Quad SLI Technologie und Unterstützung für SLI auf SLI-zertifizierten Intel X58-basierten Mainboards.
Unterstützt Grafikprozessor-Übertaktung und Temperaturüberwachung, sofern die NVIDIA System Tools Software installiert ist.
1:1 vom 257.15 Beta entnommen (inklusive des Typos "257.12"). Das ist der Beta-Treiber mit WHQL-Siegel.
Kann mal jemand nachsehen, ob die Tri-Optimierung wieder im CP sichtbar ist? Das wollte Nvidia fixen.
MfG,
Raff
Sephiroth
2010-06-15, 13:43:51
zumind. den Zahlendreher haben sie in den Release Notes korrigiert ;)
edit: doch nur bei WinXP (http://www.nvidia.de/object/winxp-257.21-whql-driver-de.html)
Dr. Lloyd
2010-06-15, 13:44:55
Kann mal jemand nachsehen, ob die Tri-Optimierung wieder im CP sichtbar ist? Das wollte Nvidia fixen.
Wenn du mir sagst, was das ausgeschrieben bedeutet, dann seh' ich im 257.29er für dich nach...
Wenn du mir sagst, was das ausgeschrieben bedeutet, dann seh' ich im 257.29er für dich nach...
"Texturfilterung – Trilineare Optimierung"
Habe eben im 257.21 WHQL nachgesehen – sie haben's nicht integriert. Grmpf.
MfG,
Raff
Sephiroth
2010-06-15, 13:51:29
"Texturfilterung – Trilineare Optimierung"
Habe eben im 257.21 WHQL nachgesehen – sie haben's nicht integriert. Grmpf.
MfG,
Raff
Ist die dann an oder aus?
Standardmäßig an (wie immer/zuvor) und laut Nvidia (http://www.pcgameshardware.de/aid,748805/Geforce-Treiber-25715-im-Test-Mehr-Fps-mehr-Bildqualitaet-plus-Nvidia-Interview/Grafikkarten-Treiber/Test/) (unten) und diversen Augen mit HQ automatisch aus.
MfG,
Raff
Dann isses ja nicht schlimm. HQ gibts eh for free.
XP x32: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/winxp-257.21-whql-driver-de.html)
XP x64: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/winxp64-257.21-whql-driver-de.html)
Vista/Win7 x32: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-257.21-whql-driver-de.html)
Vista/Win7 x 64: NVIDIA DRIVERS 257.21 WHQL (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-257.21-whql-driver-de.html)
was ich nicht verstehe: wenn ich diesen links folge (spez. für win 7 64), dann komme ich auf die nvidia-seite.
wenn ich aber selbst die nvidia-seite besuche und dann händisch nach dem treiber (für die richtige karte, das bs und 32 oder 64bit), dann ist der aktuellste der .45er treiber...?!
auf deutsch: hä??
Sephiroth
2010-06-15, 14:15:33
Standardmäßig an (wie immer/zuvor) und laut Nvidia (http://www.pcgameshardware.de/aid,748805/Geforce-Treiber-25715-im-Test-Mehr-Fps-mehr-Bildqualitaet-plus-Nvidia-Interview/Grafikkarten-Treiber/Test/) (unten) und diversen Augen mit HQ automatisch aus.
MfG,
Raff
Dann ist ja ok. Ich hab bisher stets erst alle Optimierungen deaktiviert und dann auf HQ umgestellt, weil ich dem Menü da nicht so ganz vertraut habe. :rolleyes:
das wäre doch mal ein schöner artikel für die pcgh:
wie stelle ich den treiber am besten ein.
jeder punkt ausführlich für dummies wie mich erklärt.
einmal für die max. bildqualität und
einmal für die max. fps.
ich weiss, in der letzten oder vorletzten wurde das mal angeschnitten aber nie so richtig ausführlich.
...oder bin ich da auf dem holzweg und habe es nicht gesehen/kapiert?
das wäre doch mal ein schöner artikel für die pcgh:
wie stelle ich den treiber am besten ein.
jeder punkt ausführlich für dummies wie mich erklärt.
einmal für die max. bildqualität und
einmal für die max. fps.
Äh, kauf Dir mal die aktuelle PCGH 07/10 und schlage Seite 44 auf. ;)
oh man ich pappnase...
genau sowas meinte ich! :)
meine pcgh lag auf dem klo und ich hatte sie bis jetzt nur überflogen *hust*
ps: die optimierungen stehen auf seite 54.
Chip4000
2010-06-15, 15:56:12
Wow, das ist der erste 257er Treiber, der mit meiner noch GTX260 sauber und Rund läuft.
Da bin ich ja mal gespannt, was der Treiber mit der GTX465 noch bringt, sobald ich die Karte habe.
flossenfisch
2010-06-15, 16:05:06
Würde es was bringen den auf einer GT240M zu installieren.
mfg
Iruwen
2010-06-15, 16:36:20
Dann ist ja ok. Ich hab bisher stets erst alle Optimierungen deaktiviert und dann auf HQ umgestellt, weil ich dem Menü da nicht so ganz vertraut habe. :rolleyes:
Hähä, mach ich auch immer :D
Guckt mal in den Bereich der kompatiblen Games. :eek:
Need for Speed Porsche - Hervorragend. :D
Und noch etliche Perlen, die vorher nicht gelaufen sind. Wenn das alles stimmt - nVidia - Chapeau! (y)
Zu früh gefreut. :(
Betrifft den stereoskopischen Kram. :weg:
Arschhulio
2010-06-15, 17:46:45
Ich muß mal wieder zurück zum "alten" 186.18, leider der letzte Treiber mit dem ich meine 9800GTX+ an meinem 42" TV benutzen kann. Hoffe da kommt bald ein "neuer" bei dem es auch geht, dauert noch bis ich ne neue Graka mit HDMI out kaufen kann :(
san.salvador
2010-06-15, 18:27:30
Ist der Treiber Nhancer-kompatibel?
Bubba2k3
2010-06-15, 18:32:47
was ich nicht verstehe: wenn ich diesen links folge (spez. für win 7 64), dann komme ich auf die nvidia-seite.
wenn ich aber selbst die nvidia-seite besuche und dann händisch nach dem treiber (für die richtige karte, das bs und 32 oder 64bit), dann ist der aktuellste der .45er treiber...?!
auf deutsch: hä??
Also bei mir klappt das einwandfrei.
Würde es was bringen den auf einer GT240M zu installieren.
mfg
Die mobilen Karten haben einen "eigenen 257.21 Treiber".
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=485645
Sephiroth
2010-06-15, 18:37:45
Das Ruckeln beim WMV und Xvid/Divx Filmen zusammen mit dem EVR Modus beim Media Player Classic Home Cinema (http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=166192) ist auch weg (aber soll ja schon beim 257.15 der Fall gewesen sein). :)
Ist der Treiber Nhancer-kompatibel?Nee! (http://forum.nhancer.com/showthread.php?t=1768) :freak:
Propably still no LOD correction and the same bad transparant AA I guess?
The diffrence in (T)SAA quality with the old 197xx is quite big.
Fences for example in UT3 almost dissapear with the new drivers.
It looks like it does less in some way...
Sorry for the language.
flossenfisch
2010-06-15, 20:22:00
Die mobilen Karten haben einen "eigenen 257.21 Treiber".
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=485645[/QUOTE]
Als ich angefragt hab gab es den noch nicht..
mfg
Vento
2010-06-15, 20:22:12
Nee! (http://forum.nhancer.com/showthread.php?t=1768) :freak:
und ich brech mir gerade in Mass Effect 2 einen ab und frag mich wieso das nhancer Profil nicht mehr funktioniert.:mad:
Ist da schon etwas in Aussicht, weil ohne nhancer ist der Treiber nutzlos für mich?
flossenfisch
2010-06-15, 20:22:41
Also bei mir klappt das einwandfrei.
Die mobilen Karten haben einen "eigenen 257.21 Treiber".
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=485645
Als ich angefragt hab gab es den noch nicht..
mfg
Dread1ord
2010-06-15, 20:42:14
Wann kommt endlich Vision Surround!?!?! Boar nV kotzt mich momentan echt an.:mad:
bdschnei
2010-06-15, 21:33:56
Das ist der Beta-Treiber mit WHQL-Siegel.
Wohl nicht nur:
Ordnervergleich
Erstellt: 15.06.2010 21:22:58
Modus: Unterschiede
Linker Basisordner: C:\tmp\257.15
Rechter Basisordner: C:\tmp\257.21
Name Größe Änderungsdatum Name Größe Änderungsdatum
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
nvoglv64.dl 21.662.312 22.05.2010 03:48:00 << nvoglv64.dl 21.662.312 08.06.2010 01:58:00
nv_disp.inf 123.048 22.05.2010 06:18:44 << nv_disp.inf 122.503 08.06.2010 01:58:00
setup.inx 402.868 22.05.2010 03:48:00 << setup.inx 403.017 08.06.2010 01:58:00
setup.exe 379.496 22.05.2010 03:48:00 << setup.exe 379.496 08.06.2010 01:58:00
opencl64.dl 65.128 22.05.2010 03:48:00 << opencl64.dl 65.128 08.06.2010 01:58:00
opencl.dl 56.936 22.05.2010 03:48:00 << opencl.dl 56.936 08.06.2010 01:58:00
nvwgf2umx.dl 6.824.040 22.05.2010 03:48:00 << nvwgf2umx.dl 6.824.040 08.06.2010 01:58:00
nvwgf2um.dl 4.967.528 22.05.2010 03:48:00 << nvwgf2um.dl 4.967.528 08.06.2010 01:58:00
nvudisp.exe 659.048 22.05.2010 03:48:00 << nvudisp.exe 659.048 08.06.2010 01:58:00
nvoglv32.dl 15.764.072 22.05.2010 03:48:00 << nvoglv32.dl 15.764.072 08.06.2010 01:58:00
nvlddmkm.sy 13.039.464 22.05.2010 03:48:00 << nvlddmkm.sy 13.039.336 08.06.2010 01:58:00
nvinfo.pb 15.890 22.05.2010 03:48:00 << nvinfo.pb 12.507 08.06.2010 01:58:00
nvencodemft32.dl 2.890.856 22.05.2010 03:48:00 << nvencodemft32.dl 2.890.856 08.06.2010 01:58:00
nvencodemft.dl 3.184.744 22.05.2010 03:48:00 << nvencodemft.dl 3.184.744 08.06.2010 01:58:00
nvdrsdb.bi 244.692 22.05.2010 03:48:00 << nvdrsdb.bi 244.988 08.06.2010 01:58:00
nvdecodemft32.dl 332.392 22.05.2010 03:48:00 << nvdecodemft32.dl 332.392 08.06.2010 01:58:00
nvdecodemft.dl 405.608 22.05.2010 03:48:00 << nvdecodemft.dl 405.608 08.06.2010 01:58:00
nvd3dumx.dl 12.338.280 22.05.2010 03:48:00 << nvd3dumx.dl 12.338.280 08.06.2010 01:58:00
nvd3dum.dl 9.712.744 22.05.2010 03:48:00 << nvd3dum.dl 9.712.744 08.06.2010 01:58:00
nvcuvid32.dl 2.145.896 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvid32.dl 2.145.896 08.06.2010 01:58:00
nvcuvid.dl 2.291.304 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvid.dl 2.291.304 08.06.2010 01:58:00
nvcuvenc64.dl 2.867.816 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvenc64.dl 2.867.816 08.06.2010 01:58:00
nvcuvenc.dl 2.632.296 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvenc.dl 2.632.296 08.06.2010 01:58:00
nvcuda32.dl 4.513.384 22.05.2010 03:48:00 << nvcuda32.dl 4.513.384 08.06.2010 01:58:00
nvcuda.dl 6.065.768 22.05.2010 03:48:00 << nvcuda.dl 6.065.768 08.06.2010 01:58:00
nvcplsetupint.exe 49.435.896 22.05.2010 03:48:00 << nvcplsetupint.exe 49.436.920 08.06.2010 01:58:00
nvcompiler32.dl 10.263.144 22.05.2010 03:48:00 << nvcompiler32.dl 10.263.144 08.06.2010 01:58:00
nvcompiler.dl 14.511.720 22.05.2010 03:48:00 << nvcompiler.dl 14.511.720 08.06.2010 01:58:00
nvcod.dl 255.592 22.05.2010 03:48:00 << nvcod.dl 255.592 08.06.2010 01:58:00
nvbridge.km 11.240 22.05.2010 03:48:00 << nvbridge.km 11.240 08.06.2010 01:58:00
nvapi64.dl 1.994.344 22.05.2010 03:48:00 << nvapi64.dl 1.994.344 08.06.2010 01:58:00
nvapi.dl 1.592.424 22.05.2010 03:48:00 << nvapi.dl 1.592.424 08.06.2010 01:58:00
layout.bin 509 22.05.2010 03:48:00 << layout.bin 509 08.06.2010 01:58:00
hdaudio_1.0.9.1_xp_vista_win7.exe 5.809.288 22.05.2010 06:18:20 << hdaudio_1.0.9.1_xp_vista_win7.exe 5.814.808 12.06.2010 01:42:49
dbinstaller.exe 188.008 22.05.2010 03:48:00 << dbinstaller.exe 188.008 08.06.2010 01:58:00
data2.cab 512 22.05.2010 03:48:00 << data2.cab 512 08.06.2010 01:58:00
data1.hdr 34.077 22.05.2010 03:48:00 << data1.hdr 34.077 08.06.2010 01:58:00
data1.cab 5.593.923 22.05.2010 03:48:00 << data1.cab 5.597.622 08.06.2010 01:58:00
<< updatussetup.exe 2.244.520 08.06.2010 01:58:00
<< setupver.txt 9 08.06.2010 01:58:00
<< physx_9.10.0223_systemsoftware.msi 27.264.512 12.06.2010 01:41:27
physx_9.10.0222_systemsoftware.msi 27.268.096 22.05.2010 06:15:33 >>
<< nvumdshimx.dl 486.504 08.06.2010 01:58:00
<< nvumdshim.dl 426.600 08.06.2010 01:58:00
<< nvinitx.dl 113.768 08.06.2010 01:58:00
<< nvinit.dl 101.992 08.06.2010 01:58:00
<< nvdxgiwrapx.dl 251.904 08.06.2010 01:58:00
<< nvdxgiwrap.dl 226.920 08.06.2010 01:58:00
<< nvdisp_hp.nvu 20.369 08.06.2010 01:58:00
<< nvdetx.dl 4.096 08.06.2010 01:58:00
<< nvdet.dl 10.856 08.06.2010 01:58:00
<< nvd3d9wrapx.dl 210.432 08.06.2010 01:58:00
<< nvd3d9wrap.dl 185.960 08.06.2010 01:58:00
<< nv_disp.cat 790.599 11.06.2010 19:38:18
<< modes.txt 30.974 08.06.2010 01:58:00
issetup.dll 542.312 22.05.2010 03:48:00 >>
<< 3dvision_257.21.exe 17.349.728 08.06.2010 04:09:15
3dvision_257.15.exe 17.349.528 22.05.2010 06:17:03 >>
_setup.dll 326.248 22.05.2010 03:48:00 >>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(nicht über die dateiendungen .dl wundern, expand hat da mist gebaut)
Spannend ist, was da bei der 256.21 noch zusätzlich dabei ist: Jede Menge Wrapper DLLs:
36763
Installiert scheinen die Dlls jedoch noch nicht zu werden, zumindest tauchen sie weder in der nv_disp.inf noch im Windows-Folder auf. Weiss jemand, was es mit den "NVIDIA D3D shim drivers" auf sich hat?
UPDATE: Scheint sich wohl um irgend so ein Laptop-Dings zu handeln, dort scheinen die DLLs für einige Modelle installiert zu werden... doch nicht so spannend :)
Dread1ord
2010-06-15, 21:39:44
Wohl nicht nur:
Ordnervergleich
Erstellt: 15.06.2010 21:22:58
Modus: Unterschiede
Linker Basisordner: C:\tmp\257.15
Rechter Basisordner: C:\tmp\257.21
Name Größe Änderungsdatum Name Größe Änderungsdatum
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
nvoglv64.dl 21.662.312 22.05.2010 03:48:00 << nvoglv64.dl 21.662.312 08.06.2010 01:58:00
nv_disp.inf 123.048 22.05.2010 06:18:44 << nv_disp.inf 122.503 08.06.2010 01:58:00
setup.inx 402.868 22.05.2010 03:48:00 << setup.inx 403.017 08.06.2010 01:58:00
setup.exe 379.496 22.05.2010 03:48:00 << setup.exe 379.496 08.06.2010 01:58:00
opencl64.dl 65.128 22.05.2010 03:48:00 << opencl64.dl 65.128 08.06.2010 01:58:00
opencl.dl 56.936 22.05.2010 03:48:00 << opencl.dl 56.936 08.06.2010 01:58:00
nvwgf2umx.dl 6.824.040 22.05.2010 03:48:00 << nvwgf2umx.dl 6.824.040 08.06.2010 01:58:00
nvwgf2um.dl 4.967.528 22.05.2010 03:48:00 << nvwgf2um.dl 4.967.528 08.06.2010 01:58:00
nvudisp.exe 659.048 22.05.2010 03:48:00 << nvudisp.exe 659.048 08.06.2010 01:58:00
nvoglv32.dl 15.764.072 22.05.2010 03:48:00 << nvoglv32.dl 15.764.072 08.06.2010 01:58:00
nvlddmkm.sy 13.039.464 22.05.2010 03:48:00 << nvlddmkm.sy 13.039.336 08.06.2010 01:58:00
nvinfo.pb 15.890 22.05.2010 03:48:00 << nvinfo.pb 12.507 08.06.2010 01:58:00
nvencodemft32.dl 2.890.856 22.05.2010 03:48:00 << nvencodemft32.dl 2.890.856 08.06.2010 01:58:00
nvencodemft.dl 3.184.744 22.05.2010 03:48:00 << nvencodemft.dl 3.184.744 08.06.2010 01:58:00
nvdrsdb.bi 244.692 22.05.2010 03:48:00 << nvdrsdb.bi 244.988 08.06.2010 01:58:00
nvdecodemft32.dl 332.392 22.05.2010 03:48:00 << nvdecodemft32.dl 332.392 08.06.2010 01:58:00
nvdecodemft.dl 405.608 22.05.2010 03:48:00 << nvdecodemft.dl 405.608 08.06.2010 01:58:00
nvd3dumx.dl 12.338.280 22.05.2010 03:48:00 << nvd3dumx.dl 12.338.280 08.06.2010 01:58:00
nvd3dum.dl 9.712.744 22.05.2010 03:48:00 << nvd3dum.dl 9.712.744 08.06.2010 01:58:00
nvcuvid32.dl 2.145.896 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvid32.dl 2.145.896 08.06.2010 01:58:00
nvcuvid.dl 2.291.304 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvid.dl 2.291.304 08.06.2010 01:58:00
nvcuvenc64.dl 2.867.816 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvenc64.dl 2.867.816 08.06.2010 01:58:00
nvcuvenc.dl 2.632.296 22.05.2010 03:48:00 << nvcuvenc.dl 2.632.296 08.06.2010 01:58:00
nvcuda32.dl 4.513.384 22.05.2010 03:48:00 << nvcuda32.dl 4.513.384 08.06.2010 01:58:00
nvcuda.dl 6.065.768 22.05.2010 03:48:00 << nvcuda.dl 6.065.768 08.06.2010 01:58:00
nvcplsetupint.exe 49.435.896 22.05.2010 03:48:00 << nvcplsetupint.exe 49.436.920 08.06.2010 01:58:00
nvcompiler32.dl 10.263.144 22.05.2010 03:48:00 << nvcompiler32.dl 10.263.144 08.06.2010 01:58:00
nvcompiler.dl 14.511.720 22.05.2010 03:48:00 << nvcompiler.dl 14.511.720 08.06.2010 01:58:00
nvcod.dl 255.592 22.05.2010 03:48:00 << nvcod.dl 255.592 08.06.2010 01:58:00
nvbridge.km 11.240 22.05.2010 03:48:00 << nvbridge.km 11.240 08.06.2010 01:58:00
nvapi64.dl 1.994.344 22.05.2010 03:48:00 << nvapi64.dl 1.994.344 08.06.2010 01:58:00
nvapi.dl 1.592.424 22.05.2010 03:48:00 << nvapi.dl 1.592.424 08.06.2010 01:58:00
layout.bin 509 22.05.2010 03:48:00 << layout.bin 509 08.06.2010 01:58:00
hdaudio_1.0.9.1_xp_vista_win7.exe 5.809.288 22.05.2010 06:18:20 << hdaudio_1.0.9.1_xp_vista_win7.exe 5.814.808 12.06.2010 01:42:49
dbinstaller.exe 188.008 22.05.2010 03:48:00 << dbinstaller.exe 188.008 08.06.2010 01:58:00
data2.cab 512 22.05.2010 03:48:00 << data2.cab 512 08.06.2010 01:58:00
data1.hdr 34.077 22.05.2010 03:48:00 << data1.hdr 34.077 08.06.2010 01:58:00
data1.cab 5.593.923 22.05.2010 03:48:00 << data1.cab 5.597.622 08.06.2010 01:58:00
<< updatussetup.exe 2.244.520 08.06.2010 01:58:00
<< setupver.txt 9 08.06.2010 01:58:00
<< physx_9.10.0223_systemsoftware.msi 27.264.512 12.06.2010 01:41:27
physx_9.10.0222_systemsoftware.msi 27.268.096 22.05.2010 06:15:33 >>
<< nvumdshimx.dl 486.504 08.06.2010 01:58:00
<< nvumdshim.dl 426.600 08.06.2010 01:58:00
<< nvinitx.dl 113.768 08.06.2010 01:58:00
<< nvinit.dl 101.992 08.06.2010 01:58:00
<< nvdxgiwrapx.dl 251.904 08.06.2010 01:58:00
<< nvdxgiwrap.dl 226.920 08.06.2010 01:58:00
<< nvdisp_hp.nvu 20.369 08.06.2010 01:58:00
<< nvdetx.dl 4.096 08.06.2010 01:58:00
<< nvdet.dl 10.856 08.06.2010 01:58:00
<< nvd3d9wrapx.dl 210.432 08.06.2010 01:58:00
<< nvd3d9wrap.dl 185.960 08.06.2010 01:58:00
<< nv_disp.cat 790.599 11.06.2010 19:38:18
<< modes.txt 30.974 08.06.2010 01:58:00
issetup.dll 542.312 22.05.2010 03:48:00 >>
<< 3dvision_257.21.exe 17.349.728 08.06.2010 04:09:15
3dvision_257.15.exe 17.349.528 22.05.2010 06:17:03 >>
_setup.dll 326.248 22.05.2010 03:48:00 >>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(nicht über die dateiendungen .dl wundern, expand hat da mist gebaut)
Spannend ist, was da bei der 256.21 noch zusätzlich dabei ist: Jede Menge Wrapper DLLs:
36763
Installiert scheinen die Dlls jedoch noch nicht zu werden, zumindest tauchen sie weder in der nv_disp.inf noch im Windows-Folder auf. Weiss jemand, was es mit den "NVIDIA D3D shim drivers" auf sich hat?
Wer mir daraus jetzt nen Vision Surround Treiber leaked bekommt nen Keks :biggrin:
Dann ist ja ok. Ich hab bisher stets erst alle Optimierungen deaktiviert und dann auf HQ umgestellt, weil ich dem Menü da nicht so ganz vertraut habe. :rolleyes:Hähä, mach ich auch immer :D
Mache ich auch immer... aber ich weiß wenigstens noch, warum!
;D
Ist der Treiber Nhancer-kompatibel?
Anders herum... der nHancer ist noch immer nicht 257'er kompatibel, gell?
Wer mir daraus jetzt nen Vision Surround Treiber leaked bekommt nen Keks :biggrin:
Da kannste noch lange drauf warten... wohl frühestens im August.
@Driver
Bis jetzt genauso (gut), wie der 257.29 WHQL zuvor... und damit deutlich besser, als der 257.15 alpha.
Vielleicht am WoEn dazu mehr.
Razor
Xaver Koch
2010-06-15, 22:26:20
Positiv ist, dass die Prozente unter "Video" endlich wieder angezeigt werden. Auch die BQ sieht wie seit den 197er üblich sehr gut aus.
Habe allerdings ein gewaltiges Problem mit den Profilen. Die Einstellungen sind nach dem Schließen des CP alle wieder weg, sogar manche Spiele fehlen und bei vielen Spielen lassen sich keine Änderungen speichern. Das erinnert an die inoffiziellen 188er...
Und nein, ich habe nicht einfach "drüber installiert", sondern den 197.45 deinstalliert, neu gestartet und dann den 257.21 installiert. Ob es am Riva Tuner liegt? Schade, davon ab sah es sehr gut aus.
Edit:
Nachdem es auch mit dem 257.29 "Profilsalat" gab, habe ich den Treiber noch einmal deinstalliert, dann den Ordner "C:\Program Files\NVIDIA Corporation" manuell gelöscht und nun geht alles brav.
Bin wieder zurück zum 197.45
Hatte übelste Ruckler bei CSS und COD6
Andere Games habe ich erst gar nicht getestet.
Keine Ahnung warum.
Habe eine GF 260 von MSI
cu
Dread1ord
2010-06-15, 22:48:11
Da kannste noch lange drauf warten... wohl frühestens im August.
Woher willst das wissen? Hat das jemand aus dem nv forum bestätigt? Die rede war ja "When its Ready" oder ende Juni.
Schrotti
2010-06-15, 23:30:11
Ich habe mit diesem Treiber den 257.15 Alpha ersetzt.
Mal schauen wie der so läuft.
N0Thing
2010-06-15, 23:30:35
und ich brech mir gerade in Mass Effect 2 einen ab und frag mich wieso das nhancer Profil nicht mehr funktioniert.:mad:
Ist da schon etwas in Aussicht, weil ohne nhancer ist der Treiber nutzlos für mich?
Wird wohl noch etwas dauern, wenn Grestorn privat zur Zeit viel um die Ohren hat, sehr viel am nHancer ändern muß, damit das Tool kompatibel zu den neuen Treibern ist und er erst seit dem Beta-Treiber überhaupt Informationen zu den Änderungen hat. :(
hq-hq
2010-06-15, 23:49:33
der whql ist keinen schors schneller als der 257.15
Megamember
2010-06-16, 00:39:54
Angeblich soll der Treiber bei den GTX 400ern im 2 Monitor Betrieb jetzt endlich auch runtertakten. Das dürfte einigen die Freudentränen ins Gesicht drücken.:D
Vento
2010-06-16, 00:59:19
Wird wohl noch etwas dauern, wenn Grestorn privat zur Zeit viel um die Ohren hat, sehr viel am nHancer ändern muß, damit das Tool kompatibel zu den neuen Treibern ist und er erst seit dem Beta-Treiber überhaupt Informationen zu den Änderungen hat. :(
Merci, hab im Forum auch gesehen das er schon seit dem 257.x Beta am 2.6.0 dran ist, aber den Treiber auch nicht früher bekommen hat und das es grössere Umstellungen gibt.
Naja, ohne nhancer Kompatibilität fliegt der 257.21 WHQL dann auch direkt wieder runter bei mir.
hq-hq
2010-06-16, 12:26:21
Angeblich soll der Treiber bei den GTX 400ern im 2 Monitor Betrieb jetzt endlich auch runtertakten. Das dürfte einigen die Freudentränen ins Gesicht drücken.:D
dann häng ich heute mal den beamer dran und bin gespannt, ist echt lästig
wenn man immer wieder abstecken muss auch wenn das ding garnet läuft.
irgendwie scheint der whql ~1% langsamer zu sein als der beta 257.15... oder es streut nach unten :freak:
Dread1ord
2010-06-16, 13:38:23
Angeblich soll der Treiber bei den GTX 400ern im 2 Monitor Betrieb jetzt endlich auch runtertakten. Das dürfte einigen die Freudentränen ins Gesicht drücken.:D
Kann das mal wer nachprüfen? Also bei meinen 280er'n ist dies nicht der fall!
Bucklew
2010-06-16, 13:46:35
Kann das mal wer nachprüfen? Also bei meinen 280er'n ist dies nicht der fall!
Hab zwar zwei Monitore, lasse aber meinen zweiten einfach durch die (Nvidia-)onboard-GPU ansteuern. Daher taktet meine Karte eh runter ;)
Dread1ord
2010-06-16, 13:47:20
Bin wieder zurück zum 197.45
Hatte übelste Ruckler bei CSS und COD6
Andere Games habe ich erst gar nicht getestet.
Keine Ahnung warum.
Habe eine GF 260 von MSI
cu
Mach mal alles aus was die Karte überwacht. Sprich Temperaturüberwachung, Lastanzeige, Frequenzen etc. Dazu gehören auch Sidebar Gadgets die auf die karte zugreifen. Das ganze hat schon einer aus dem nV forum bestätigt. Liegt daran das nV's API träger geworden ist. Zu viele abfragen an die Karte machen sich dann in eine art Ruckeln bemerkbar. Laut nV soll das aber wieder behoben werden. Bei meinem EVGA Precision lasse ich weiterhin das wichtigste überwachen habe aber diesbezüglich die "Hardware polling period" auf gemütliche 10000 millisekunden hochgedrecht. Jetzt läuft alles wieder butterweich :biggrin:
Danke für die Info,
mal schauen ob ich Lust habe das zu testen....
Kann nicht verstehen, wie man das so verhunzen kann....
cu
Bekomme mit dem Treiber in Age of Conan nach ner Zeit massive Grafikbugs...
http://www.abload.de/img/slidda_picture000ih8g.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=slidda_picture000ih8g.jpg)
Xaver Koch
2010-06-16, 19:37:17
Bekomme mit dem Treiber in Age of Conan nach ner Zeit massive Grafikbugs...
Sicher, dass der Speicher der Karte in Ordnung und nicht übertaktet ist? Könnte auch ein Problem mit dem Speicher sein.
@ all
Muss leider doch wieder zurück auf den 197.45/57, denn der 257.21 verpfuscht regelmäßig die Profile. So kann ich bei vielen Spielen nach wie vor (zweimal neu und sauber installiert reicht mir jetzt) erst gar nichts einstellen (z.B. GTL/GTR2 und Medieval II TW). Nach kurzer Zeit sind dann die gut die Hälfte der Profile (auch WiC) einfach "weg". Irgendwo hakt es da. Auch die Ordner muss man nach dem Deinstallieren manuell löschen, bei früheren Treibern ging das automatisch.
Ansonsten gefällt mir die neue Menüführung im CP wie das automatische Einstellen der Feinoptionen wenn man z.B. HQ einstellt und der Treiber ist recht flott (endlich locker wieder auf dem Level des guten alten 186.18, was WiC und CoHeroes betrifft).
hq-hq
2010-06-16, 19:53:36
hm, also wenn der beamer mit dranhängt aber das bild nicht erweitert ist geht der takt
erstmalig auf 51gpu/135ram mhz herunter, sobald ich das bild allerdings auf den beamer erweitere/klone ... 405/1675mhz
-> zumindest muss ich den beamer jetzt nimmer abstecken
qu3x^
2010-06-16, 20:04:31
Hmm neuen Treiber drauf, und mein erstes Problem.
Kann die Auflösung 1280x960 @ 120hz nicht mehr korrekt ansteuern. Mit all den anderen Treibern ging das. Das ausgegeben Bild ist total verzerrt und hat einen Art reflektierenden Verlauf übers gesamte Bild. Andere Auflösungen wie 800x600/160hz und sogar 640x480/160hz lassen sich einwandfrei betreiben. Monitortreiber ist installiert und die Costumauflösungen hab ich wieder hinzugefügt (mal mit Regfile/und sogar manuell)... Any Plans?:freak:
FIXED
Die Automatische Kalkulation is anscheinend bei der Auflösung ein bissl messed up; kA warum. Alten Treiber installiert, Settings gescreent, Manuell in den neuen übertragen und funzt.
corvus
2010-06-16, 22:22:41
hm, also wenn der beamer mit dranhängt aber das bild nicht erweitert ist geht der takt
erstmalig auf 51gpu/135ram mhz herunter, sobald ich das bild allerdings auf den beamer erweitere/klone ... 405/1675mhz
-> zumindest muss ich den beamer jetzt nimmer abstecken
Du kannst dir mit dem NV Inspector zwei Bat Dateien erstellen, da hast du immer 2D Takt.
Die "Default.bat" mußt dir natürlich auf deine Karte anpassen.
http://www.abload.de/thumb/unbenannt4d8d.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt4d8d.png)
hq-hq
2010-06-16, 22:40:21
@corvus, das probier ich spätestens nächstes WE aus - thx ;)
corvus
2010-06-16, 22:44:15
mach das, bleibt alles schön im 2D Takt, kann man auf alles anwenden wo sie hoch möchte.
Die Bat Dateien müßen im selben Ordner liegen wie der Insp. und drann "DENKEN" !! <>die Default auf dein 3D OC anpassen.
Das OC links im eVGA Tool ab Start ist von der 240er, hat nix mit der Sache selbst zutun.
Sicher, dass der Speicher der Karte in Ordnung und nicht übertaktet ist? Könnte auch ein Problem mit dem Speicher sein.
Hmm also mit dem 197.41 hatte ich keinerlei Probleme und seit AoC Release jeden Tag gespielt. Meine Graka ist nicht übertaktet! Kann man den Speicher speziell und ohne die Lebensdauer zu reduzieren mit einem Tool testen?
Hmm also mit dem 197.41 hatte ich keinerlei Probleme und seit AoC Release jeden Tag gespielt. Meine Graka ist nicht übertaktet! Kann man den Speicher speziell und ohne die Lebensdauer zu reduzieren mit einem Tool testen?197.41 :cool:
Muss leider doch wieder zurück auf den 197.45/57, denn der 257.21 verpfuscht regelmäßig die Profile. So kann ich bei vielen Spielen nach wie vor (zweimal neu und sauber installiert reicht mir jetzt) erst gar nichts einstellen (z.B. GTL/GTR2 und Medieval II TW). Nach kurzer Zeit sind dann die gut die Hälfte der Profile (auch WiC) einfach "weg". Irgendwo hakt es da.
Hast Du mal einen rein englischen Treiber benutzt?
http://www.nvidia.com/object/win7-winvista-32bit-257.21-whql-driver.html
Offenbar gibts bei den Alphas noch irgendwelche Übersetzungsprobleme, die zu den von Dir beschriebenen Phänomenen führen können.
Auch die Ordner muss man nach dem Deinstallieren manuell löschen, bei früheren Treibern ging das automatisch.
Das musste man vorher auch...
- c:\ProgramData\
- c:\Users\<user>\AppData\Local\VirtualStore\ProgramData\
und neu ist
- c:\Users\<user>\AppData\Roaming\
Aber eigentlich kann man die Verzeichnisse auch da lassen, denn sie enthalten (nach Deinstallation) nichts Wesentliches mehr.
Aber zur "Sicherheit" verschwinden sie bei mir natütrlich vor Installation eines neuen Treibers ;)
Ach ja, im "System32" bleibt eine "nvinfo.pb"... grundsätzlich seit Win7.
Keine Ahnung, was sie tut - aber selbstredend wird auch diese "entsorgt".
Und es ist hoffentlich noch bekannt, dass ich den "Default"-nVidia-Treiber, der Win7 quasi "bei lag", selbstredend schon vor Ewigkeiten von der Platte "gewischt" habe...
Ansonsten gefällt mir die neue Menüführung im CP wie das automatische Einstellen der Feinoptionen wenn man z.B. HQ einstellt und der Treiber ist recht flott (endlich locker wieder auf dem Level des guten alten 186.18, was WiC und CoHeroes betrifft).
Und mir gefällt zudem, dass die Grundeinstellung meiner 3 Ausgabegeräte (TFT Haupt, TFT Side, TV-Out) wieder 'sauber' funktioniert. Die 19x haben immer mal wieder das Problem, dass der TV-Out als "the-one-only" erkannt wird und ich dann vom Wohnzimmer aus wieder auf meinen Hauptschirm zurück schalten muss... was äusserst müßig ist.
Die Anzeige "kippt" bei den 257'ern zwar eine lange Zeit weg... aber danach ist der TV-Out korrekt eingestellt und voll funktional. Vermutlich auch noch eine kleine "Schwachheit" der Alphas, gell?
Wie dem auch sei, gestern ordentlich "Siedler 7" gezockt und keinerlei Auffälligkeiten bemerkt. Tut "sauber und rund" und auch diese ehlendigen Abspielprobleme mit dem MPC/HC sind Geschichte... "zappen" wird nun nicht mehr "bestraft".
Alles in allem wirklich OK, der Alpha und er macht Lust auf "mehr"!
:up::up:
Razor
krass
2010-06-17, 08:46:54
inwieweit ist der treiber verantwortlich für die darstellung von streams ( ms-plugin )?
und lässt sich die qualität irgendwie beeinflussen/verbessern? gibts nen trick?
hab gestern am rechner ein wm-spiel gesehen und die qualität war echt gruselig. *click* (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8090570&postcount=1)
vielen dank
krass
Xaver Koch
2010-06-17, 09:42:39
Hast Du mal einen rein englischen Treiber benutzt?
Offenbar gibts bei den Alphas noch irgendwelche Übersetzungsprobleme, die zu den von Dir beschriebenen Phänomenen führen können.
Razor
Ja, nehme immer die US-Treiber, da mein Vista 64 kein deutsches Sprachpaket hat. Aber leider bringt den einen oder anderen Treiber manchmal die deutsche Gebietseinstellung (mit Inches und Feet kann ich halt hier nicht viel anfangen) sowie das deutsche Tastatur-Layout etwas aus dem Tritt. So war beispielsweise die Installationsroutine des 198.05 whql auf Deutsch, obwohl der Treiber im CP hinterher rein Englisch ist.
Dennoch sind zumindest unter Vista64 die Profile des 257.21 m.E. unbrauchbar. Von daher hoffe ich auf einen berichtigten Nachfolger (auch gerne als Beta direkt von nVidia), denn das Potenzial der 256er scheint richtig gut zu sein.
James Ryan
2010-06-18, 05:25:25
Und es ist hoffentlich noch bekannt, dass ich den "Default"-nVidia-Treiber, der Win7 quasi "bei lag", selbstredend schon vor Ewigkeiten von der Platte "gewischt" habe...
Spart man sich damit die 2-3 Neustarts?
Weil seit Win7 läuft bei mir die Installation von neuen Treibern wie folgt:
NV-Treiber deinstallieren -> Neustart -> Standardtreiber wird automatisch installiert -> Neustart (zwingend notwendig, sonst lässt sich der neue NV-Treiber nicht installieren!) -> neuen NV-Treiber installieren -> manchmal Neustart erforderlich.
Geht mir schon sehr auf die Nerven!
Wie bekommt man den "Standardtreiber" restlos runter?
MfG :cool:
mapel110
2010-06-18, 06:45:50
http://www.hardocp.com/article/2010/06/16/nvidia_forceware_25721_driver_performance
Performance-Test gegenüber 197.75 auf GTX 480
Spart man sich damit die 2-3 Neustarts?
Weil seit Win7 läuft bei mir die Installation von neuen Treibern wie folgt:
NV-Treiber deinstallieren -> Neustart -> Standardtreiber wird automatisch installiert -> Neustart (zwingend notwendig, sonst lässt sich der neue NV-Treiber nicht installieren!) -> neuen NV-Treiber installieren -> manchmal Neustart erforderlich.
Geht mir schon sehr auf die Nerven!
Wie bekommt man den "Standardtreiber" restlos runter?
Na ja... man "spart" zumindest einen Neustart.
Mir ist viel wichtiger, dass kein "alter" Treiber installiert wird...
(einer mit allen Funktionen einer alten Generation)
Ich habe das Verfahren hier schon mal kurz beschrieben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7636818#post7636818
Man muss den Treiber aus der Repository löschen, denn im INF-Verzeichnis landen nur tatsächlich genutzte Treiber.
Das entfernen des Default-Treibers also nur dazu führt, dass sich Windows den wieder aus der Repository zieht...
Wie dem auch sei, hier der Weg:
- man suche nach allen Verzeichnissen, die mit nv*.* beginnen in "c:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\"
- man schaue in die Verzeichnisse und suche die INF
- wenn INF für nVidia-Grafikkarten, dann komplettes Verzeichnis wie folgt löschen:
-- Besitzrecht übernehmen (Verzeichnis und enthaltene Dateien!)
-- sich selbst Rechte geben (Verzeichnis und enthaltene Dateien!)
-- Verzeichnis löschen
So lange wiederholen, bis keines dieser Verzeichnisse mehr vorhanden ist.
Interessant vielleicht auch ein Batch, den hier mal jemand postete:
echo off
cls
pause
Echo.
takeown /f C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_*
Cacls c:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_* /g Administrators: f
cd C:\windows\System32\DriverStore\FileRepository
erase /F /Q /S nv_disp.inf*
erase /F /Q /S nv_aw.inf*
Echo.
Echo Rechner bitte neustarten
Echo.
pause
exit /B
Habe diesen selbst aber niemals ausprobiert und bevorzuge selbst die "manuelle" Methode...
(ich weiß gerne, was ich lösche ;-)
Sind die Default-Treiber unter Win7 erst einmal weg, sieht der Installationsablauf dann so aus:
- Deinstallieren des vorhanden Treibers
- Neustart
- VGA-Treiber wird installiert
- ich räume dann noch ein wenig auf (inaktive Monitore aus Geräte-Manager, "Reste" im Dateisystem)
- neuer Treiber wird installiert
- Neustart
-> fertig
Das "Aufräumen" vielleicht noch mal kurz:
- c:\ProgramData\ - nVidia-Verzeichnisse löschen
- c:\Users\<user>\AppData\Local\VirtualStore\ProgramData\ - nVidia-Verzeichnisse löschen (seit 25x obsolet)
- c:\Users\<user>\AppData\Roaming\ - nVidia-Verzeichnisse löschen (seit 25x neu)
- c:\Windows\System32\ - Dateien löschen, die mit "nv*.*" beginnen (sollte eigentlich nur "nvinfo.pb" sein
Habe dafür einen Batch, der das mit Admin-Rechten erledigt, bevorzuge aber auch hier den manuellen "Eingriff" ;)
@echo off
c:
cd %ProgramData%
erase nvidi*.*
cd %userprofile%\AppData\Local\VirtualStore\ProgramData
erase nvidi*.*
cd %userprofile%\AppData\Roaming
erase nvidi*.*
cd %SystemRoot%\System32
erase nvidi*.*
pause
That's it.
(für 32Bit-Systeme!)
Razor
P.S.: ach ja, die PhysX-Runtime muss im übrigen NICHT deinstalliert werden!
Lediglich bei einem "Downgrade" macht das Sinn...
Ja, nehme immer die US-Treiber, da mein Vista 64 kein deutsches Sprachpaket hat. Aber leider bringt den einen oder anderen Treiber manchmal die deutsche Gebietseinstellung (mit Inches und Feet kann ich halt hier nicht viel anfangen) sowie das deutsche Tastatur-Layout etwas aus dem Tritt. So war beispielsweise die Installationsroutine des 198.05 whql auf Deutsch, obwohl der Treiber im CP hinterher rein Englisch ist.
Ich benutze Profile eigentlich nicht mehr... ausser dem globalen natürlich.
Aber vielleicht hängt Dein Problem (wie das der anderen, die in ähnlicher Konstellation Gleiches beobachten) genau an dieser "Voraussetzung". Auch wenn es jetzt einen WHQL der 257'er gibt, sind sie noch immer "Alpha"... ja, auch einen Alpha kann man WHQL-zertifizieren lassen, wenn man den dann immer fälligen Obulus bezahlt - zumal WHQL ja im wesentlichen nur sagt: "Zeigt Desktop und macht Fenster auf und zu!" (OK, ein bissel mehr ist es schon seit Vista/Win7 ;-).
Der 258.49 WHQL (für Quadros) soll hier besser sein, welcher aber für mich "unbrauchbar" ist.
Razor
Xaver Koch
2010-06-18, 11:16:52
Ich benutze Profile eigentlich nicht mehr... ausser dem globalen natürlich.
Aber vielleicht hängt Dein Problem (wie das der anderen, die in ähnlicher Konstellation Gleiches beobachten) genau an dieser "Voraussetzung".
Razor
Ich verstehe nur nicht, warum das hier sonst niemandem aufgefallen ist. Tja, wenn ich keine Profile nutzten würde, dann stünden die Chancen für eine 5770 sehr gut, da die sparsamer als meine 250 GTS ist und oft gleich schnell wie eine 260 GTX. Auf so eine Karte (mit dem Verbrauch-/Leistungsverhältnis der 5770) warte ich von nVidia, denn eine 9800GT für 1280 bzw. eine 250 GTS für 1680x1050 ist nun nicht wirklich berauschend viel Leistung, sprich, man muss die Settings in neueren Spielen schon gut herunter schrauben.
Weiß eigentlich jemand, ob die "256er" das Speicher(verschwendungs)Problem von nVidia etwas lindern, oder liegt das im Hardware-Design begründet?
Hmmm... bei ATI stört mich schlicht der Treiber, bzw. die Philosophie dahinter.
Wie kann es sein, dass man nur mit "AI Off" die volle Bildqualität erhält, gleichzeitig aber auf alle App-Fixes/-Optimierungen verzichten muss?
Auf die "Profile" von nVidia kann ich verzichten, mangels Alternativen aber keinesfalls auf den direkten Einfluß auf die BQ.
Hinsichtlich des Stromverbrauches warte ich auf "Optimus for Desktops".
Wenn DAS realisiert ist, bzw. wäre, hätte sich das Thema Stromverbrauch - zumindest für mich - vollkommen erledigt.
(dass es funktioniert, habe ich "Live" an einem Notebook gesehen!)
Und eines würde mich schon noch interessieren... was soll ein "Speicher(verschwendungs)Problem von nVidia" sein?
Es gab seinerzeit große Probleme mit dem G80... was sich aber mit den G9x gelegt hat.
(der G80 war halt ein Alpha-Chip, genauso wie derzeit der GF100 hinsichtlich Leistungsaufnahme und damit auch Hitze)
Razor
Xaver Koch
2010-06-18, 20:21:52
Und eines würde mich schon noch interessieren... was soll ein "Speicher(verschwendungs)Problem von nVidia" sein?
Es gab seinerzeit große Probleme mit dem G80... was sich aber mit den G9x gelegt hat.
Razor
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann brechen auch mit aktuellen Treibern nv-Karten mit 512 MB Ram bei der Hinzuschaltung von AA stärker als jene von ATI ein, weil der Speicher schneller ausgeht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das wie von dir angedeutet primär an der Hardware oder (auch) an den Treibern liegt. Deswegen die Frage, ob die Series 256 speziell bei diesem Thema Verbesserungen mit sich bringt. Mir ist nur aufgefallen, dass der 257.21 richtig flott läuft (2 x AA).
Kann mir jemand nochmal bitte die Email Adresse vom nVidia Treiber Team posten. Möchte die Probleme in AoC gerne mitteilen, da mit dem 197.41 keine Probleme existieren.
Dicker Igel
2010-06-19, 13:44:06
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann brechen auch mit aktuellen Treibern nv-Karten mit 512 MB Ram bei der Hinzuschaltung von AA stärker als jene von ATI ein, weil der Speicher schneller ausgeht. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das wie von dir angedeutet primär an der Hardware oder (auch) an den Treibern liegt. Deswegen die Frage, ob die Series 256 speziell bei diesem Thema Verbesserungen mit sich bringt. Mir ist nur aufgefallen, dass der 257.21 richtig flott läuft (2 x AA).
Der VRAM Bug war doch eher ein "Überlaufen" vom Speicher, man hatte dann 'ne Diashow und musste kurz zum Desktop tabben und retour ins Game.
NV hat wohl ein anderes Speichermanagement als ATI, aber dass der VRAM irgendwann ausgeht ist imo bei beiden der Fall.
Man muss halt seine Settings auf die VRAM Größe abstimmen, 1680x1050 läuft bspw. mit hohen AA Settings unter 512MB nur grenzwertig.
HD4870er mit 1GB VRAM rennen dann bspw. auch besser ...
Ich verstehe nur nicht, warum das hier sonst niemandem aufgefallen ist.
Doch, mir schon :n)
Bei der Beta war das bei mir genauso, ich nutze weiterhin den 197.45 für meine 260, der läuft astrein ohne Probleme.
kruemelmonster
2010-06-19, 14:31:48
Kann mir jemand nochmal bitte die Email Adresse vom nVidia Treiber Team posten. Möchte die Probleme in AoC gerne mitteilen, da mit dem 197.41 keine Probleme existieren.
http://www.nvidia.com/object/driverqualityassurance.html
Xaver Koch
2010-06-19, 18:03:13
Man muss halt seine Settings auf die VRAM Größe abstimmen, 1680x1050 läuft bspw. mit hohen AA Settings unter 512MB nur grenzwertig.
HD4870er mit 1GB VRAM rennen dann bspw. auch besser ...
Ja schon, aber irgendwie scheint der V-Ram-Verbrauch bei nVidia höher zu liegen, sprich, wenn bei nVidia mit 512 MB der Speicher ausgeht, rennt die ATI noch bzw. die nVidia bräuchte z.B. 768 MB.
@ Razor
Die Treiber-Philosophie von ATI gefällt mir ebenfalls nicht. Auch, dass mit dem Treiber irgendwelche Demos oder sonstige Anwendungen einfach mit installiert werden, stößt mir sauer auf.
Na dann sind wir ja schon zwei ;)
Und das mit dem VRam ist definitiv so.
Bei nVidia braucht's halt ein "bissel mehr"...
512MB ist allerdings heutzutage zu wenig... egal, von welchem IHV wir sprechen. Allein die heutzutage hochaufgelösten Texturen verbrauchen eine Menge... und wer dann noch SSAA will (erhöht die Auflösung exponentiell), der braucht viel... sehr viel davon (nicht falsch verstehen - ich 'brauche' das nicht ;-).
Egal, für 4x(MS)AA bei 1920x1200 reichen die 768MB der GTX260² locker und die Speicheranbindug ist 'eh deutlich breiter, als bei den Fermis. Ich für meinen Teil 'warte' ebenfalls noch auf das "richtige Produkt" und hätte ich die GTX260² seinerzeit nicht geschenkt bekommen (Wert doch tatsächlich 135€ brutto seinerzeit ;-), würde ich heute noch immer mit der 8800GT 'warten'... die ich kürzlichst als "Zweitkarte" zum Leben erweckte... und wieder schlafen legte.
Razor
Radeonfreak
2010-06-19, 19:32:14
Hallo,
ich hatte mal wieder Lust Crysis zu spielen und mir ist jetzt aufgefallen das das Spiel nach einigen Minuten anfängt zu stottern, wie so ne Art Mikroruckler :confused: Hat das Spiel mit früheren Treibern nicht gemacht. Geht das irgendwie zu beheben oder muss ich wieder auf den 197. zurück ?
mfg
RF
qu3x^
2010-06-19, 20:29:08
Hallo,
ich hatte mal wieder Lust Crysis zu spielen und mir ist jetzt aufgefallen das das Spiel nach einigen Minuten anfängt zu stottern, wie so ne Art Mikroruckler :confused: Hat das Spiel mit früheren Treibern nicht gemacht. Geht das irgendwie zu beheben oder muss ich wieder auf den 197. zurück ?
mfg
RF
Hab das gleiche Problem mit Left 4 Dead 2, seit dem neuen Treiber merkwürdige ruckler. Hab das Ding runter gemacht vom Rechner und bekomme nun selbst beim alten Treiber die ruckler? Mit CC Cleaner und so bin ich schon mal fürchterlich eingefahren und deswegen kein Cleaing gemacht :freak:
phoenix887
2010-06-19, 21:55:59
Bei Just Cause 2 habe ich mit dem neuen Treiber auch regelmäßige Einbrüche. Das war sogar bei der Beta des aktuellen Treibers nicht so...
Hallo,
ich hatte mal wieder Lust Crysis zu spielen und mir ist jetzt aufgefallen das das Spiel nach einigen Minuten anfängt zu stottern, wie so ne Art Mikroruckler :confused: Hat das Spiel mit früheren Treibern nicht gemacht. Geht das irgendwie zu beheben oder muss ich wieder auf den 197. zurück ?
mfg
RFIst mir heute auch aufgefallen. Mein W7 Ultimate ist wegen einer defekten Platte ganz frisch aufgesetzt und das war der 1. Treiber, der für die Grakas installiert wurde.
Ich dachte schon meine Grakas wären zu heiß und würden deshalb trotteln. Wakü ahoi. :crazy2: Weiß der Geier was das schon wieder ist.
Genauso stell ich mir Microoo rrruuu rruru ruckukkuk chler vor. :eek:
Ist aber nur in stark grafiklastigen Games und bei alten Karten (Bei mir GTX280 SLi). Am Rechner mit den beiden 470ern konnte ich das nicht nachstellen. :D
Na dann sind wir ja schon zwei ;)
Und das mit dem VRam ist definitiv so.
Bei nVidia braucht's halt ein "bissel mehr"...
512MB ist allerdings heutzutage zu wenig... egal, von welchem IHV wir sprechen. Allein die heutzutage hochaufgelösten Texturen verbrauchen eine Menge... und wer dann noch SSAA will (erhöht die Auflösung exponentiell), der braucht viel... sehr viel davon (nicht falsch verstehen - ich 'brauche' das nicht ;-).
Egal, für 4x(MS)AA bei 1920x1200 reichen die 768MB der GTX260² locker und die Speicheranbindug ist 'eh deutlich breiter, als bei den Fermis. Ich für meinen Teil 'warte' ebenfalls noch auf das "richtige Produkt" und hätte ich die GTX260² seinerzeit nicht geschenkt bekommen (Wert doch tatsächlich 135€ brutto seinerzeit ;-), würde ich heute noch immer mit der 8800GT 'warten'... die ich kürzlichst als "Zweitkarte" zum Leben erweckte... und wieder schlafen legte.
RazorAlso mein 280er SLi mit breiter Anbindung ist schon lahm gegenüber den beiden Fermis. Macht stellenweise bei gleicher Auflösung und Qualitätseinstellung über 40 FPS mehr zugunsten der Fermis aus. Auch die min FPS sind deutlich höher.
1920x1200 mit 4xAA - egal welches - kann man sich nur mit SLi antun. Eine 260er ist da heillos überfordert. Außer du zockst "Kweek 3". :D
Dicker Igel
2010-06-20, 03:09:46
Ja schon, aber irgendwie scheint der V-Ram-Verbrauch bei nVidia höher zu liegen, sprich, wenn bei nVidia mit 512 MB der Speicher ausgeht, rennt die ATI noch bzw. die nVidia bräuchte z.B. 768 MB.
Ob man nun 768 braucht weiß ich nicht sicher, aber im direkten Vergleich HD3870 512 vs 9800GTX+ 512 war bei der NV Karte in der Hinsicht eher Feierabend.
Ob das nun ein Bug war, oder an den AA Modes lag, kann ich nicht genau sagen.
Ich vermute aber letzteres.
oder muss ich wieder auf den 197. zurück ?
"Muss" nun nicht wirklich, aber der 197.45 funktioniert halt wie er soll.
Die 2xxer Treiber sind mir mit meiner GT200 Karte noch nicht so "geheuer", was aber auch an den Profilen liegt, da ich dies explizit nutze.
Also mein 280er SLi mit breiter Anbindung ist schon lahm gegenüber den beiden Fermis. Macht stellenweise bei gleicher Auflösung und Qualitätseinstellung über 40 FPS mehr zugunsten der Fermis aus. Auch die min FPS sind deutlich höher.
1920x1200 mit 4xAA - egal welches - kann man sich nur mit SLi antun. Eine 260er ist da heillos überfordert. Außer du zockst "Kweek 3". :D
Vielleicht liegts ja an mir, aber ich habe überhaupt nicht verstanden, was Du auszudrücken gedachtest. Was sollen bitte Deine "40fps mehr" (die teils natürlich auch im min-fps bereich zu sehen sind) mit "der breiten Anbindung" der 280SLI zu tun haben? Oder hast vielleicht gar nicht auf meinen Post geantwortet, sondern auf irgend etwas anderes?
Sorry...
Also ich spiele ALLES in 1920x1200... überwiegend mit maximalen Details.
OK, bei Crysis (was ich nicht mehr spiele) musste ich 'ne Stufe runter gehen, bzw. auf AA verzichten und auch bei STALKER (was ich ebenfalls nicht mehr spiele)... aber das war es auch schon. METRO2033 läuft "smooth", wie natürlich auch die anderen Games, wie AvP, Bioshock2, Blur, MassEffect2, Venetica und natürlich Siedler7.
Nix SLI und schon gar kein Fermi-SLI-Gemurkse.
Razor
Dicker Igel
2010-06-20, 12:07:44
Diverse Benches bestätigen zudem auch, dass die GTX260 in der besagten Auflösung mit 4xAA zurechtkommt.
http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-260-review/9
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_gtx_260_216_shader/22/#abschnitt_performancerating_qualitaet
dildo4u
2010-06-20, 18:31:27
Krass die Performance mit Transparenz AA. :eek:
NVIDIA ForceWare 257.21 Driver Performance
http://www.hardocp.com/article/2010/06/16/nvidia_forceware_25721_driver_performance/2
Im 197er war ja auch TRSSAA noch SGSSAA. ;)
Sephiroth
2010-06-20, 18:55:09
Im 197er war ja auch TRSSAA noch SGSSAA. ;)
Man konnte doch schon ewig zwischen MSAA und SSAA wählen. -.-
Man konnte doch schon ewig zwischen MSAA und SSAA wählen. -.-
Nein, es geht darum, dass beim 197er Treiber auf GeForce 400 ein Fehler beim TRSSAA bestand, der SGSSAA auf das vollständige Bild angewendet hat.
Daraus entstand dann das GeForce SSAA Tool und im 256er Release gibt es wieder normales TRSSAA.
Sephiroth
2010-06-20, 19:34:19
Achso
corvus
2010-06-20, 22:36:10
Nein, es geht darum, dass beim 197er Treiber auf GeForce 400 ein Fehler beim TRSSAA bestand, der SGSSAA auf das vollständige Bild angewendet hat.
Daraus entstand dann das GeForce SSAA Tool und im 256er Release gibt es wieder normales TRSSAA.
Hä?
Mit dem neuen Treiber wird Supersampling wie früher nur noch auf Alpha-Test-Texturen angewendet.
corvus
2010-06-20, 23:12:14
jo ich habs jetzt verstanden mit den Einstellungen wie der Gast das gemeint hat....
Winter[Raven]
2010-06-21, 11:22:16
So ...... seit dem 257.xx geht bei ST Bridge Commander kein AA mehr...... egal ob man es forced oder nicht.....
Dicker Igel
2010-06-21, 11:51:23
Liegt evt. auch an dem Profilhickhack mit GT200 ..., hatte auch Probleme mit SH4 (da gibts kein ingame AA), mit dem 197.45 war wieder alles nice.
Winter[Raven]
2010-06-21, 12:06:45
Liegt evt. auch an dem Profilhickhack mit GT200 ..., hatte auch Probleme mit SH4 (da gibts kein ingame AA), mit dem 197.45 war wieder alles nice.
Hab jetzt noch mit meinem Lapi (2x 8700 M Gt ) selbes Problem.... Seit wann braucht baer eine 275 Profile?
Dicker Igel
2010-06-21, 13:29:05
Keine Ahnung - vielleicht hängt dass irgendwie zusammen. Wenn ich Profile erstelle oder editiere, sind die dann weg.
Kann ja sein dass die AA Kompatiblität damit zusammenhängt und es global dann auch ned geht, zumindest bleibt SH4 mit den 2xx'er Treibern, egal wie, hier ungefiltert - AF funzt aber.
Transparenz AA greift teilweise auch nicht wirklich.
Nein, es geht darum, dass beim 197er Treiber auf GeForce 400 ein Fehler beim TRSSAA bestand, der SGSSAA auf das vollständige Bild angewendet hat.
Daraus entstand dann das GeForce SSAA Tool und im 256er Release gibt es wieder normales TRSSAA.
Ähm... den Screenshot-Vergleich hast Du dort aber schon gesehen, oder?
Nach dem Dafürhalten der Reviewer ist er identisch.
Also scheint die Fehlerkorrektur nichts an Bildqualität gekostet zu haben!
Mit dem neuen Treiber wird Supersampling wie früher nur noch auf Alpha-Test-Texturen angewendet.
Was wohl deutlich Ressourcen-schonender vonstatten geht und auch im Sinne des Erfinders war.
Für Freunde der geringen Auflösung im Kombo mit 'echtem' SSAA und unspielbaren Frames bleibt ja das SSAA-Tool, gell?
Razor
Habe mir jetzt nochmal das Profil- und AA-Problem angeschaut.
Funktioniert genauso, wie es soll!
http://www.abload.de/thumb/25721_fsaa_offl7ri.png (http://www.abload.de/image.php?img=25721_fsaa_offl7ri.png) http://www.abload.de/thumb/25721_fsaa_2xgkyr.png (http://www.abload.de/image.php?img=25721_fsaa_2xgkyr.png) http://www.abload.de/thumb/25721_fsaa_8xqiv7q.png (http://www.abload.de/image.php?img=25721_fsaa_8xqiv7q.png)
Von links nach rechts:
1 - Default oder auch im Profil für die App "AppControl"
2 - im globalen Profil forciert: 2x
3 - im Profil für die App forciert: 8xQ
Für 'ne andere App Profil angelegt, getestet und wieder gelöscht... funktioniert einwandfrei!
Gleiches Spiel mit Neustart davor, danach und währenddessen... funktioniert einwandfrei!
Ich glaube Euch durchaus, dass Ihr da Probleme habt, aber vielleicht sollte man nochmal genau darauf schauen, welche System-Umgebung bei Euch zugrunde liegt und ob, bzw. welche Tools Ihr benutzt.
Mein System: C2Q Q6700@3GHz auf X48 mit 4GB Arbeitsspeicher unter Win7 x86 und GTX260² via 257.21 WHQL.
Ich benutze KEINERLEI Tools, ausser eben RT zum Monitoren... ausschließlich zum monitoren!
Mit SLI habe ich NICHTS am Hut... reine Single-GPU-Lösung und ab und an auch mal zusätzlich 'ne 8800GT.
Auch verwende ich bei den 25x-Treibern ausschließlich die englischen Varianten unter Win7 (DE), da es mit den übersetzten tatsächlich vermehrt Probleme geben soll.
Ergo: Profile funktionieren, AA funzt so, wie es soll und das TSSAA nun endlich so funktioniert, wie es soll, ist "gut".
Razor
Dicker Igel
2010-06-22, 13:02:45
Ich hatte nur diesen Treiber installiert, allerdings nicht die englische Version.
Afterburner und nHancer waren auch komplett deinstalliert, sowie der 197.45 + sämtliche Reste (natürlich ohne Zaubertools bereinigt).
Ich habe quasi "auf" den generischen installiert ;O)
Win7 X64 Ultimate (up to date), PII 940BE stock und @3.6GHZ getestet, Gainward 260GTX² "untouched" sowie mit OC.
beetleatwar1977@work
2010-06-22, 13:25:32
Ich hatte nur diesen Treiber installiert, allerdings nicht die englische Version.
Afterburner und nHancer waren auch komplett deinstalliert, sowie der 197.45 + sämtliche Reste (natürlich ohne Zaubertools bereinigt).
Ich habe quasi "auf" den generischen installiert ;O)
Win7 X64 Ultimate (up to date), PII 940BE stock und @3.6GHZ getestet, Gainward 260GTX² "untouched" sowie mit OC.
Das gleiche hier mit Win7x86 und 9600GT SLI - bei mir geht aber auch die Lüftersteuerung nicht richtig (regelt nach Energiesparmodus nicht mehr hoch)
Michael-OC
2010-06-24, 14:48:21
http://www.simforums.com/forums/forum_posts.asp?TID=34873&PN=1&title=nhancer-for-25715-and-25721-updated
Dort wird das Lüfterproblem für ältere Karten beschrieben. Fan speed monitoring bei precision/afterburner/rivatuner deaktivieren ist wohl die Lösung aktuell.
Beetle@Work
2010-06-24, 15:25:41
Wie war das:
MÖÖÖÖÖPPPPPH
hatte ich schon probiert ;)
momentan ist der Energiesparmodus halt deaktiviert - die Kiste läuft ja eh nur wenn ich daheim bin.
Ich habe quasi "auf" den generischen installiert ;O)Das gleiche hier mit Win7x86 und 9600GT SLI - bei mir geht aber auch die Lüftersteuerung nicht richtig (regelt nach Energiesparmodus nicht mehr hoch)Bei Beetle auch auf den "generischen" installiert?
Frage nur, weil das ja auch ein (alter) nVidia-Treiber mit Profilen ist.
Bei mir gibt es nur den "VGA-Treiber",den Windows installiert, wenn die GraKa nicht erkannt wird.
Zur Lüftersteuerung kann ich nichts sagen... bei mir wird da nix gesteuert.
(bzw. kann es gut sein, dass der Treibr da was versucht... was aber ins Leere geht ;-)
Und bei mir ist sebstverständlich das Profil "Höchstleitung" aktiviert... nach 30min Monis aus, nach weiteren 30min S3 (STR).
Razor
Dicker Igel
2010-06-26, 14:12:20
Bei mir gibt es nur den "VGA-Treiber",den Windows installiert, wenn die GraKa nicht erkannt wird.
Das ist ja imo der "Generische", denn der vorinstallierte Treiber von NV bringt automatisch gleich die native Auflösung, die bei mir zumindest, der Generische nicht automatisch bringt.
Oder meintest Du nur beetleatwar ?
Ich warte mal auf den nächsten WHQL :)
Das ist ja imo der "Generische", denn der vorinstallierte Treiber von NV bringt automatisch gleich die native Auflösung, die bei mir zumindest, der Generische nicht automatisch bringt.
Also bei mir setzt auch der "VGA-Standard" die generische Auflösung (1920x1200)...
...Du muss schon mal in den Geräte-Manager schaun', dann kannst Du Dir 'sicher' sein!
Razor
dargo
2010-07-08, 19:39:56
Ich verweise mal hier auch auf mein Problem:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8133090&postcount=35
eventuell bekomme ich in diesem Thread mehr Feedback. Habe nun wieder den FW197.75 installiert und schwups... funktioniert die Software-Bildschirmskalierung perfekt. Anscheinend ist die gesamte 200-er Forceware Reihe von diesem Bug betroffen. Das ist sehr ärgerlich da diese Reihe einiges an Performance bei der neuen Generation mit sich bringt. :(
Gibt es immer noch keine Lösung (zb. über Registry) für diesen Bug? Mich wunderst immer wieder, dass selbst NV scheinbar nicht weiß woran es nun liegt. Mal geht es, dann wieder nicht. Je nach Forcewareversion. ;(
Weiß jemand wieso hier unter Windows 7x64 im Benutzerverzeichnis ein Benutzer "UpdateusUser" angelegt wird !?
Man kann diesen Ordner auch nicht löschen.
Danke !
mapel110
2010-07-19, 12:34:58
Das liegt sicher nicht am nvidia-Treiber.
Kann ich aber immer reproduzieren.
Wenn ich auf meinem Notebook mit GT325M den Notebook Treiber 257.21 installiere, dann habe ich hinterher diesen Ordner unter Benutzer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.