PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jud Süß - Ein Film über Jud Süß


_DrillSarge]I[
2010-06-16, 00:02:05
hab ich gar nicht mitbekommen.
im herbst kommt der film jud süß (http://www.imdb.com/title/tt1399655/) über die (hier teils fiktive) entstehung des originalen films jud süß (http://de.wikipedia.org/wiki/Jud_Süß_(Film)) heraus.

http://www.youtube.com/watch?v=cyKB0yjTFDE

was haltet ihr davon?

:confused:

auf der berlinale anscheinend nicht so der hit gewesen.
http://www.stern.de/kultur/film/berlinale/jud-suess-film-ohne-gewissen-ein-film-schockt-die-berlinale-1544737.html

Khaane
2010-06-16, 00:59:27
Was soll man über einen Film halten, der ein verachtenswertes Propagandawerk als Vorbild hat?

Bucklew
2010-06-16, 01:28:09
Also....so sehr ich Moritz Bleibtreu ja mag und er super Rollen hatte (Free Rainer, Basta etc.) - aber als Goebbels? Sorry, das geht einfach nicht.

Aber....mal schauen...vielleicht ja doch nciht so schlecht wie erwartet, ich guck ihn mir erstmal an.

Allerdings ist es schade, dass Jud Süss verboten ist. Unter den heutigen Gesichtspunkten würde man sehr viel lernen, wie damals Propaganda funktioniert hat und wie sie auch heute funktioniert.

Müller-Lüdenscheidt
2010-06-16, 02:37:47
auf der berlinale anscheinend nicht so der hit gewesen.
http://www.stern.de/kultur/film/berlinale/jud-suess-film-ohne-gewissen-ein-film-schockt-die-berlinale-1544737.html

Umso erstaunlicher das die Murnau-Stiftung erlaubt, dass in so einem Stuss, Szenen gezeigt werden dürfen. Dann können sie ihn auch wieder frei geben.

Haarmann
2010-06-16, 08:56:30
Wie kommt man eigentlich drauf, den Film als zwingend Antisemitisch sehen zu wollen?
Selbst im Film kommen die Figuren ganz gut raus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jud_S%C3%BC%C3%9F_%28Feuchtwanger%29

Dies Buch, das von Vielen als Grundlage des Films gesehen wird, was jedoch strittig ist, ist keineswegs immer so gesehen worden.

Man beachte nebenher den US Buchtitel - der ist nichtmals schlecht.

Ob wohl das britische Theaterstück auch verboten wurde? ;)

Meint ihr wirklich, dass sich die Bühnenstücke total vom Film unterscheiden?

Unioner86
2010-06-16, 09:37:12
Was soll man über einen Film halten, der ein verachtenswertes Propagandawerk als Vorbild hat?

Um evt.genau diese verachtenswerte Propaganda die durch alle Bereiche des Lebens damal ging, zu entlarven und für jeden erkennbar zu machen.Nicht jeder konnte dies alles durchschauen.Auch als Beispiel für heute, wo auch wieder in vielen Ländern vieles manipuliert wird.

Surrogat
2010-06-16, 10:33:23
es gibt Begriffe die ich seit meiner Schulzeit aus meinem Kopf verbannt habe und eigentlich hoffte sie nie wieder hören zu müssen, Jud Süss ist eines davon

Bleibtreu sollte sich auf Rollen beschränken die er ausfüllen kann, Goebbels kann er nicht, leider scheint er aber seit einiger Zeit vermehrt solche Fehlgriffe anzunehmen, schade drum

Bucklew
2010-06-16, 10:48:27
Umso erstaunlicher das die Murnau-Stiftung erlaubt, dass in so einem Stuss, Szenen gezeigt werden dürfen. Dann können sie ihn auch wieder frei geben.
Wie in auf einer Seite stand: Die Jud Süss Szenen wurden nachgedreht, sind also keine Originalszenen. Wobei ich dann auch den Sinn nicht sehe den Film zu verbieten, wenn man ihn 1:1 nachdrehen kann :rolleyes:

Müller-Lüdenscheidt
2010-06-16, 12:19:21
Wie in auf einer Seite stand: Die Jud Süss Szenen wurden nachgedreht, sind also keine Originalszenen. Wobei ich dann auch den Sinn nicht sehe den Film zu verbieten, wenn man ihn 1:1 nachdrehen kann :rolleyes:

In dem Stern-Link oben sagt ja selbst Harlans Neffe, dass Clips aus dem "ekelhaften Original", also hat man wohl welche verwendet, am eindrücklichsten sind.
Und wenn man sonst so einen Zirkus immer noch um diesen Film macht, sollte die Murnau-Stiftung doch besser genau hinschauen, wem sie solche Dinge erlauben.

Bucklew
2010-06-16, 12:25:14
In dem Stern-Link oben sagt ja selbst Harlans Neffe, dass Clips aus dem "ekelhaften Original", also hat man wohl welche verwendet, am eindrücklichsten sind.
Der Originalfilm darf in Deutschland nicht vertrieben werden und öffentliche Vorführungen sind nur mit einem begleitenden Kommentar und unter strengen Auflagen der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung erlaubt. Roehler ließ deswegen zahlreiche Szenen aus Jud Süß nachdrehen. „Es gibt einige Szenen, die haben wir eins zu eins nachgestellt. Andere haben wir sogar digital in das Original hineinkopiert“, so der Filmregisseur. Eine der digital bearbeiteten Aufnahmen ist die Schlussszene von Jud Süß, in der Hauptdarsteller Tobias Moretti als Titelfigur in einem Drahtkäfig gefangen um sein Leben fleht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jud_S%C3%BC%C3%9F_%E2%80%93_Film_ohne_Gewissen

Keine Originalszenen, nur 1:1 nachgestellt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-06-16, 12:44:05
http://de.wikipedia.org/wiki/Jud_S%C3%BC%C3%9F_%E2%80%93_Film_ohne_Gewissen

Keine Originalszenen, nur 1:1 nachgestellt.

Na wenn man Szenen ins Original reinkopiert hat, verwendet man es ja doch. Finde ich ehrlich gesagt noch bedenklicher, wenn da so noch dran rummanipuliert wird.

Lord Wotan
2010-06-16, 17:26:59
Beruht der original Film Jud Süß nicht auf einer Wahren Geschichte?

Und wurden bei Original Film nicht zwei Filme gezeigt? Nämlich einmal der ewige Jude als Vorfilm und dann Jud Süß als Hauptfilm?

Maorga
2010-06-16, 18:36:10
Naja um mal was zu dem Film zu sagen. In der heutigen Zeit würde dem keiner eine Beachtung schenken.
Aber bei Reizwörtern wie Reichstag Juden Dachau da steht das halbe Land still.

Aber dafür ziehen wir ja wieder mit dem Amis in den Krieg, das ist auf jedenfall nicht so schlimm wie der Film und auch nicht so wichtig. Sterbe ja nur ein paar pööhse Deutsche und die habens ja auch nicht anders verdient.

Biba

Maorga