Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 480 Triple-SLI geht nicht
Bei mir wird eine Karte von den dreien nicht erkannt.
Es sind zwei Asus Karten drin und eine Palit. Kann das Probleme machen?
Richtig im Slot steckt alles. Der Geräte-Manager erkennt aber nur zwei, ebenso der Treiber. Wegen Wakü kann ich nicht gerade einzeln testen.
Board ist ein Rampage II Extreme und OS Win7 Prof. NT ist ein 1500er, daran sollte es nicht liegen.
Propagandapanda
2010-06-16, 17:49:01
Der Thread möfft nach Trolling...
Es sind zwei Asus Karten drin und eine Palit. Kann das Probleme machen?
Nein, normalerweise nicht, nur werden die Taktraten IIRC der langsamsten Karte angepasst. (Außer es hat sich da was bei Nv. seit dem G80 geändert.)
Wegen Wakü kann ich nicht gerade einzeln testen.
Das wäre wichtig um einen Defekt auszuschließen, hast du die Karten denn nicht zuvor mal einzeln laufen gehabt?
Wie meinst du das mit trolling? ???
Nein, einzeln hatte ich sie nicht im Betrieb. Direkt alles umgebaut.
Hat hier jemand drei unterschiedliche Karten im 3-way SLI?
Monitor geht nur an der obersten, ist das normal?
Bucklew
2010-06-16, 18:01:56
Was sagen die Status LEDs an den Karten? Alle grün? Laufen alle Lüfter? (edit! ;D)
Nighthawk13
2010-06-16, 18:31:43
Alle Stromstecker überprüfen(auch am Netzteil, falls modular). Ansonsten Einzeltest.
Lonesloane
2010-06-17, 11:27:22
Laufen denn 2 zusammen im SLI ohne Probleme? Du schreibst nur "werden erkannt". Musst Du evtl im Bios oder per Jumper die PCIE-Leitungen für den dritten Slot freischalten? Ich habe ein Asrock mit 2x PCIE, aber wenn ich den zweiten für Crosssfire nutzen will, dann muss ich eine Steckkarte umdrehen, so das beide Slots je PCIE 2.0 8x bekommen. Vielleicht hast Du ja auch so eine Einstellung, ich kann mir nicht vorstellen, daß der dritte Slot ständig PCIE Leitungen belegt.
LED kann ich keine finden?
Stromstecker habe ich neu eingesteckt, ohne Erfolg.
Naja, also die Karten ausbauen und einzeln testen wollte ich vermeiden, weil Wasser abgelassen werden muss und alles zerlegt (sind mit einer SLI Metallverbindern verbunden).
Danke euch trotzdem.
Steck mal eine Karte nach der anderen aus dem Slot und leg ordentlich viel gefaltete Haushaltstücher zwischen Mainboard und Graka, so kannst du sie einzeln testen ohne jedesmal den Kühlkreislauf zu öffnen.
Mfg
Nene, beim RIIE muss man nichts umstecken.
Eine Karte wird komplett gar nicht erkannt, als ob sie nicht eingebaut wäre! :(
Naja, ich mach mich dann mal ans zerlegen.
Steck mal eine Karte nach der anderen aus dem Slot und leg ordentlich viel gefaltete Haushaltstücher zwischen Mainboard und Graka, so kannst du sie einzeln testen ohne jedesmal den Kühlkreislauf zu öffnen.
MfgDas ist nicht möglich wegen den Metallverbindern. Die Karten sind starr miteinander verbunden und ich musste sie auch alle auf einmal einstecken.
Okay schade. Hatte das bei mir auch so gemacht und es hat funktioniert.
Hm, einzeln funktionieren die Karten aber?
Nicht, dass es an der einen abweichenden Karte liegt. Der Aufdruck der Bios-Version ist auch anders, also die Version.
Aber das sollte doch eigentlich funktionieren dachte ich, so lange der Grafikchip derselbe ist bei allen Karten?
Cubitus
2010-06-17, 12:38:20
Das dürfte normal nichts ausmachen.
Es muss auch mit unterschiedlichen Bios Version gehen.
Vorsichtshalber sollten aber alle Karten mit der gleichen Taktung betrieben werden.
Wenn der Gerätemanager die karten nicht erkennt, kann es eigl nur wenige Gründe geben.
Das die Karten alle funktionieren hast du ja getestet.
Jetzt die Frage mit der Stromversorgung.
Alles richtig verkabelt ?
Die Verteilung an die 12V Schienen gemäß Handbuch durchgeführt?
Bietet das NT überhaupt die nötige Leistung?
Hast du sonst irgendwelche PCIE Karten am Board?
Es kann sein das auch einfach ein PCIE SLOT defekt ist!
Es kann sein das auch einfach ein PCIE SLOT defekt ist!Genau das ist leider der Fall. Der unterste PCIe-Slot funktioniert nicht.
Oh man, alles zerlegen. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon13.gif
Ich hoffe das liegt nicht irgendwie an den GTX 480 und ist eine Inkompatibilität oder sowas mit dem Rampage II Extreme.
Schalt dein Board von zwei mal 16xPCIe auf 16+8+8 um und es funktioniert. Da ist nichts defekt. RTFM.
Wie auf 16 16 1 wird die dritte Karte nicht erkannt?
Schalt dein Board von zwei mal 16xPCIe auf 16+8+8 um und es funktioniert. Da ist nichts defekt. RTFM.Auf welcher Seite soll das bitte stehen? Ich habe diese gelesen! Da steht nichts davon!
Selbst eine Karte einzeln ganz unten läuft nichtmal.
Dein Kenntnisstand ist hoffnungslos veraltet, moderne MBs erkennen dies automatisch!
Ach und unten funktioniert die Karte nicht, kriege kein Bild und es kommt der VGA-Beep Code Error (1x lang 3x kurz).
Aber danke für die schnippige Antwort, obwohl man keine Ahnung hat. Gerade von einem Admin finde ich das noch beschämender!
Schrotti
2010-06-17, 15:07:30
*Klugscheissmodus on* :)
Das hätte ich doch vorher getestet ob alles einwandfrei funktioniert (Board und jede einzelne Karte).
*Klugscheissmodus off*
*Klugscheissmodus on* :)
Das hätte ich doch vorher getestet ob alles einwandfrei funktioniert (Board und jede einzelne Karte).
*Klugscheissmodus off*Nachher ist man immer schlauer. Ich gehe eigentlich immer davon aus, dass erhaltene Ware funktioniert, immerhin kostet das alles einen Haufen Geld und ist neu und kein eBay Gebrauchtschrott. Einen Anwenderfehler kann ich ausschließen, ich passe penibelst darauf auf, nichts zu beschädigen oder beim Einstecken übers MB zu schrappen wie manch anderer.
Schrotti
2010-06-17, 15:30:18
Ging mir schon mal ähnlich.
GTX 280 gekauft, Wasserkühler rauf und dann erst gemerkt das die Karte den Heatbug hatte.
Lonesloane
2010-06-17, 15:36:23
Laufen denn 2 zusammen im SLI ohne Probleme? Du schreibst nur "werden erkannt". Musst Du evtl im Bios oder per Jumper die PCIE-Leitungen für den dritten Slot freischalten? Ich habe ein Asrock mit 2x PCIE, aber wenn ich den zweiten für Crosssfire nutzen will, dann muss ich eine Steckkarte umdrehen, so das beide Slots je PCIE 2.0 8x bekommen. Vielleicht hast Du ja auch so eine Einstellung, ich kann mir nicht vorstellen, daß der dritte Slot ständig PCIE Leitungen belegt.
Ich zitiere mich mal selbst. Bei meinem Board läuft der Haupt-PCIE auf 2.0 16x und der zweite ist inaktiv. Wenn man dann eine Steckkarte auf em Board umdreht, dann läuft PCIE-1 mit 2.0 8x und PCIE-2 genauso mit 2.0 8x.
Da muss man bestimmt was umschalten, damit es auf 16/8/8 läuft (wie Coda ja auch gesagt hat). Was steht den in der Anleitung vom Board?
Was in der Anleitung steht würd mich garnicht so interessieren, ich würds einfach ausprobieren und im Bios umstellen. Die Einstellungsmöglichkeit gibt es nämlich und bevor ich meine Wakü auseinanderschraube würd ich alles andere erst mal testen. Hier gibt es genug Leute die Themen völlig umsonst erstellen, da sollte man es Coda nachsehen wenn er RTFM schreibt, wobei es sicherlich nicht als Beleidigung zu sehen ist.
Edit: Für meinen Geschmack warst du (TS) ziemlich schnell fertig mit testen und auseinander schrauben :|
Schrotti
2010-06-17, 15:46:04
Tada (ich hab nachgeschaut).
http://www.abload.de/img/handbuchb3b3.png (http://www.abload.de/image.php?img=handbuchb3b3.png)
Ja man kann umstellen, aber sollte die Graka nicht ganz normal unten funktionieren (einzeln!)?
Er erkennt dies ja normal auch automatisch, und man muss nichts explizit einstellen. Davon steht hinten auch nichts in der Anleitung unter "Triple SLI".
Ich habe mir nun ein neues MB bestellt.
@Lu
Wie meinst du das mit schnell fertig? Ich hab dir gerade mal ein Pic gemacht, finds schade, dass du denkst ich sei ein Faker!
http://www.abload.de/img/dsc04702jrhm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04702jrhm.jpg)
Sorry für die Unterstellung :wink: Aber du hast ne knappe Stunde gebraucht um den Kreislauf mehrmals zu öffnen und wieder zu schliessen, dass ist schon verdammt schnell. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie lang sowas dauert. Bist dann halt ein geschickter Bastler :biggrin:
Cubitus
2010-06-17, 18:38:49
Mein billigstes Asrock X58 Extreme hat keinen PCIE-Selektor und das kann auch 3way AFR. Automatisch sogar!
Mein früheren Boards wie das P5N32 E-SLI und das XFF N790 Ultra SLI hatten auch keinen PCIE-Selektion zur Auswahl!
je teurer die Boards desto mehr Fummel-Orgien gibt es ;(
N0Thing
2010-06-18, 07:52:45
Er erkennt dies ja normal auch automatisch, und man muss nichts explizit
Und was passiert, wenn man im BIOS doch mal manuell die PCIe Belegung auf 8x 8x für Slot 2 und Slot 3 festlegt, auch wenn das normalerweise automatisch funktioniert?
tombman
2010-06-18, 08:15:13
Ja man kann umstellen, aber sollte die Graka nicht ganz normal unten funktionieren (einzeln!)?
Du sollst keine neuen mobos bestellen, sondern im Bios UMSTELLEN (8x 8x MANUELL). TUN, nicht denken. WIR denken schon für dich :)
Also: auf ins Bios und UMSTELLEN!!!!!!! :)
urfaust
2010-06-18, 09:48:42
Ich habe mir nun ein neues MB bestellt.
na hoffentlich ein Classified mit 3x16 o. 4x16 :wink:
tombman
2010-06-18, 09:51:41
na hoffentlich ein Classified mit 3x16 o. 4x16 :wink:
"Jiggabyte" U9 würde auch gehen :)
So neues MB ist drin und immer noch fehlt eine Karte.
Das beste ist, ich kann nicht mal manuell umstellen! PCI Express Selector ist grau! :(
Oh man, bitte um Hilfe.
Hat überhaupt jemand drei der Karten am RIIE laufen?
N0Thing
2010-06-21, 15:59:26
Mach dir die Mühe und teste die Grafikkarten einzeln um feststellen zu können, ob eine der Karten defekt ist.
Hab ich doch längst, einzeln kein Problem!
Im Asus Forum haben auch wenige andere (wer hat schon 3x SLI) das Problem, aber keine Lösung.
tombman
2010-06-21, 16:20:32
Wieso kaufst du schon wieder Asus :confused:
Hol dir ein Classified ;)
urfaust
2010-06-21, 16:33:38
:naughty:
http://static.pcinpact.com/images/bd/news/69761-x58-classified-evga.jpg
tombman
2010-06-21, 16:45:53
:naughty:
http://static.pcinpact.com/images/bd/news/69761-x58-classified-evga.jpg
759 oder 760? ;) (ersteres hat NF200)
Btw:
:naughty:
http://www.theinquirer.es/wp-content/uploads/2009/09/170-bl-e762-a1_lg_1.jpg
Das Asus ist doch für 3-way SLI freigegeben? Wieso sollte ich das dann nicht kaufen? Ausserdem habe ich shon den Wasserkühler dafür.
Ich habe eben noch mit dem Asus Support telefoniert, denen sind keine Probleme bekannt. Die meinten nur auf den Karten sollte das gleiche Bios sein. Erkannt würde das angeblich automatisch, deshalb ist kein manuelles umswitchen der Ports möglich.
Ich habe dann sogar die eine Karte noch mit dem Bios der beiden anderen überflasht, aber leider ohne Erfolg.
Oh man so eine schei*e, ehrlich. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon8.gif
tombman
2010-06-21, 17:03:01
Hast du das selbe mobo nochmal gekauft?
Probier mal ein Gigabyte UD9 oder EVGA 4-SLI (bei beiden müßtest du dein case modden)
Ohne modden würden zb Asus P6T7 (4x PCI-E 16x) gehen oder EVGA 3-SLI classified E760 oder, wenn du es noch wo finden kannst, E759 (mit NF200).
Ja, ich habe noch ein Rampage II Extreme gekauft. Wollt ihr da auch Fotos zu?
Inwiefern denn modden?
tombman
2010-06-21, 17:23:00
Ja, ich habe noch ein Rampage II Extreme gekauft. Wollt ihr da auch Fotos zu?
Inwiefern denn modden?
UD9 und 4-SLI haben Sonderlänge außerhalb der ATX-Spec, genannt XL-ATX...
crux2005
2010-06-21, 17:23:11
sind afaik größer (länger) als ATX Boards, müsstest also dein Case modden
Ok, danke euch.
Es kann aber doch nicht sein, dass das nicht läuft. Ich werde mal noch ein älteres Bios flashen.
Saugbär
2010-06-21, 18:05:37
Ich habe dann sogar die eine Karte noch mit dem Bios der beiden anderen überflasht, aber leider ohne Erfolg.
"nvflash --eraseeeprom" benuzt?
Hat sich die Hersteller-ID korrekt geändert?
Die haben vermutlich eh identische BIOSe und die gleiche Hersteller ID. Zumindest bei den 470igern die ich hier hatte war das so.
Btw. ich finds witzig, das gleiche Board noch mal zu kaufen ;) Würde aber mal n BIOS-Update aufspielen.
"nvflash --eraseeeprom" benuzt?
Hat sich die Hersteller-ID korrekt geändert?Die Funktion nicht. Ich habe mit "nvflash -i0 -5 -6" (bzw. entsprechender ID) geflasht, was auch geklappt hat. Was bringt es, das EEPROM zu löschen?
Seltsamerweise werden aber die zwei unterschiedlichen Karten erkannt, nur eine der zwei identischen nicht.
Btw. ich finds witzig, das gleiche Board noch mal zu kaufen ;) Würde aber mal n BIOS-Update aufspielen.Wieso witzig? Da jeder meinte es müsse laufen habe ich auf einen Defekt des Boards geschlossen. Wie gesagt hatte ich dafür auch direkt den passenden Chipsatz-Wasserkühler. Bios ist das neueste drauf, ich flashe nun mal ein altes.
Aber danach weiß ich dann wirklich nicht mehr weiter. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon9.gif
Da bleibt wohl nur ein anderes Board zu testen...
Hast Du die Karten noch mal durchgetauscht? Wird immer die selbe nicht erkannt? Ich hatte ein ähnliches Problem mit ner 470iger. Die wurde nur bei jedem 5-10. Rechnerstart erkannt. Hatte einen Defekt das arme Ding...
Chrisch
2010-06-23, 00:58:28
Wird generell keine Karte im letzten Slot erkannt? (also auch nicht allein)
Hab zwar nen RIIE und 3 GTX470 hier aber zur Zeit keine CPU um es zu testen :(
Also beim ersten Rampage wurde nur im untersten Slot die Karten einzeln nicht erkannt, da kam der VGA-Beep Error?
Deshalb ja das neue Board!
Die Karten einzeln haben im mittleren und obersten ganz normal gepostet.
So, es gibt Neuigkeiten:
An den Grafikkarten liegt es nicht. Ich habe das Problem auch mit den zwei identischen Grafikkarten schon!
Der untere PCIe-Slot funktioniert einfach nicht bei beiden Mainboards!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da der einzeige mit dem Problem bin. Das scheint eine Inkompatibilität zu sein. Oder gibts einen Test mit drei GTX 480 und dem Board?
Auch bei nur zwei verbauten Grakas kann ich nicht manuell den PCIe-Selektor einstellen.
Bios vom MB zurückflashen will nicht klappen, weder mit AFUDOS noch in Windows, akzeptiert er nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.