Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 480 und GTX 280 als Physx-Karte
Telema
2010-06-16, 18:05:32
Hallo...
hab man ein paar fragen.
Zur Zeit überleg ich ob ich meine alte GTX 280 als Physx Graka halten soll.
Ich hab das Asus P6T SE das zwar Crossfire beherrscht aber SLI eben nicht. Brauch ich für Physx SLI?
Brauch ich für Physx die SLI-Brücke?
Chip4000
2010-06-16, 18:33:07
Hi!
Also die GTX 480 sollte genügend Power für Physx haben. Außerdem wäre das unnötiger Energieverbrach.
Und ob du eine SLI-Brücke brauchst, kann ich dir sagen.
Außerdem würde ich die GTX280 verkaufen.
Völliger Overkill, den zusätzlichen Verbrauch ist es imo nicht Wert.
r1ch1
2010-06-16, 18:52:08
Brauch ich für Physx SLI?
Brauch ich für Physx die SLI-Brücke?
nein, nein, würde also funktionieren
allerdings, wie schon angesprochen, etwas übertrieben :biggrin:
stecks sie halt einfach mal rein und schau selbst ob du einen unterschied merkst der den zusätzlichen lärm und stromverbrauch rechtfertigt
http://www.abload.de/thumb/unbenanntzwa0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntzwa0.jpg)
harzer_knaller
2010-06-17, 16:15:45
Das is sicherlich oversized^^
Aber ich werd' wenn Mafia II rauskommt auch mal meine GTS250 von meiner "alten" 8800 GTS 512 unter die Arme greifen lassen, sollten sich daraus nennenswerte Performancevorteile bei aktiviertem GPU PhysX ergeben. :)
Telema
2010-06-19, 13:25:55
Grad in den News gelesen
Bei TweakTown ist man der Frage nachgegangen, ob für den PhysX-Zweck eine einzelne GeForce GTX 480 oder aber eine GeForce GTX 470 samt GeForce GTX 260 als dedizierter PhysX-Beschleuniger sinnvoller wäre, da beide Möglichkeiten in etwa dasselbe kosten. Interessanterweise scheint die Zweikarten-Lösung speziell unter PhysX besser zu sein, teilweise gibt es für GeForce GTX 470/260 Performancegewinne von 30 Prozent gegenüber der einzelnen GeForce GTX 480. Dies zeigt auch an, daß unter neueren Spielen die PhysX-Effekte selbst eine GeForce GTX 480 erheblich an Performance kosten können und daß daher die alte Empfehlung, eine ältere Mainstream-Grafikkarte würde als dedizierter PhysX-Beschleuniger ausreichen, inzwischen nicht mehr stimmen mag. Für die bestmögliche PhysX-Performance ist demzufolge eine extra Grafikkarte als dedizierter PhysX-Beschleuniger zu empfehlen, welcher mindestens aus der Performance-Klasse der GT2xx-Generation stammt.
Habs glaub nicht zum laufen gebracht, oder aber die falschen Benchmarks genommen. Werd die GTX 280 trotzdem behalten. 1. wegen Ersatzkarte, 2. Spiele alla Mafia 2 können doch ein deutliches + bringen
'ne GTX280 als dedizierte PhysX-Karte ist vollkommen überzogen und bringt rein gar nichts.
Verklopp das Teil und kauf für 60€ 'ne niegelnagelneue GT240... oder eine gebrauchte für noch weniger.
Strom sparst Du auch "ein bissel", vor allem aber dürfte es deutlich 'kühler' in Deinem Rechner zugehen.
Razor
Grad in den News gelesen
Bei TweakTown ist man der Frage nachgegangen, ob für den PhysX-Zweck eine einzelne GeForce GTX 480 oder aber eine GeForce GTX 470 samt GeForce GTX 260 als dedizierter PhysX-Beschleuniger sinnvoller wäre, da beide Möglichkeiten in etwa dasselbe kosten. Interessanterweise scheint die Zweikarten-Lösung speziell unter PhysX besser zu sein, teilweise gibt es für GeForce GTX 470/260 Performancegewinne von 30 Prozent gegenüber der einzelnen GeForce GTX 480. Dies zeigt auch an, daß unter neueren Spielen die PhysX-Effekte selbst eine GeForce GTX 480 erheblich an Performance kosten können und daß daher die alte Empfehlung, eine ältere Mainstream-Grafikkarte würde als dedizierter PhysX-Beschleuniger ausreichen, inzwischen nicht mehr stimmen mag. Für die bestmögliche PhysX-Performance ist demzufolge eine extra Grafikkarte als dedizierter PhysX-Beschleuniger zu empfehlen, welcher mindestens aus der Performance-Klasse der GT2xx-Generation stammt.
Habs glaub nicht zum laufen gebracht, oder aber die falschen Benchmarks genommen. Werd die GTX 280 trotzdem behalten. 1. wegen Ersatzkarte, 2. Spiele alla Mafia 2 können doch ein deutliches + bringenMit Vantage kannst das ausprobieren. Im Treiberpanel musst du PhysX der Karte dann explizit zuweisen. Im Neuen Treiber steht die Einstellung normal auf Auto. Die weist PhysX der 1. Karte zu, was in deinem Fall falsch wäre.
'ne GTX280 als dedizierte PhysX-Karte ist vollkommen überzogen und bringt rein gar nichts.
Verklopp das Teil und kauf für 60€ 'ne niegelnagelneue GT240... oder eine gebrauchte für noch weniger.
Strom sparst Du auch "ein bissel", vor allem aber dürfte es deutlich 'kühler' in Deinem Rechner zugehen.
RazorPhysX macht doch erst ab 'ner 260er Spaß.
Telema
2010-06-20, 03:49:52
hm...Vantage hab ich probiert und auch die GTX 280 zugewiesen. Hatte aber keine Auswirkung. Muss die Brücke und ein Sli Board vorhanden sein?
PhysX macht doch erst ab 'ner 260er Spaß.
Falsch... es sei denn natürlich, Du meinst ein Single-GPU-Setup.
Aber dann hast Du mich grundlegend falsh verstanden...
Razor
Wenn es ein schlagkräftiges PhysX-Setup sein soll, würde ich eher die GTX 280 verkaufen und dann im Juli auf eine GTX 460 setzen, die 336SPs bei ~200€ und einer TDP ~150W bieten soll. Damit sollten dann selbst PhysX-Killer-Titel kein Problem sein, sofern es so etwas geben wird.
Oder eben die GT 240, die auch bei einer GTX 480 in aktuellen PhysX-Titeln etwas bringt: http://www.evga.com/articles/00552/
Zudem kann man damit auch ein sparsames Dual-Monitor-Setup betreiben, wenn man den 2. Monitor an die 240 anschließt. 50-60W statt der 110W bei Dual-Monitor an einer GTX 480.
Korrekt!
Und wenn es jetzt noch eine GT240 mit TV-Out (nicht HDMI!) geben würde, hätte ich dies sogar schon längst getan...
(und ich habe wirklich intensiv gesucht - nix zu machen - schade eigentlich)
Derzeit schaue ich nach vernünftigen VGA2VIDEO-Konvertern, aber auch da: Fehlanzeiege.
Razor
Ach ja, @Gast... schönes Beispiel übrigens.
Kann dies mit GTX260² + 8800GT bestätigen...
Von meinen Games/Benches profitieren derzeit ausschließlich Batman (Vollversion) & DarkVoid (Bench)... des fusselige Vantagge natürlich nicht. Bei Cryostasis wird's wohl auch so sein, habe ich aber nicht mehr auf dem Rechner.
Wenn ich aber damit dieses leidige MultiMon-"Problem" (IMO noch immer bei nVidia "hausgemacht") in den Griff bekommen würde (GTX260² im 2D-Mode + GT240 ist immer noch Energie-effizienter als GTX260²-Single im MultiMon!), wäre es ein "netter" Nebeneffekt, des mit dem dediziertem PhysX.
Des "sagt" nVidia selbst zum PhysX-Support:
http://www.nzone.com/object/nzone_physxgames_home.html
Batman: Arkham Asylum
Crazy Machines II
Cryostasis
Dark Void
Darkest of Days
Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2
Metal Knight Zero Online
Mirror's Edge
Nurien
PT Boats: Knights of the Sea
Sacred 2
Star Tales
Unreal Tournament 3
Unreal Tournament 3: Extreme Physics Mod
U-WARS
Warmonger: Operation Downtown Destruction
Stimmt... die beiden Demos Nurien und Startales hätte ich ja fast vegessen, CrazyMachinesII definitiv!
:D
Solange es dermaßen "dünn" bleibt, halte ich dediziertes PhysX mit mehr als 'ner GT240 für vollkommen überzogen.
Razor
corvus
2010-06-20, 17:57:18
Cuda? Aber so richtig steig ich da auch nicht mehr durch :-)
Bei mir läuft die 240er volle Pulle in Metro und JC2 mit...und das merkt man....in Mass2 allerdings auch ...mit dem `49er.....
in Mass2 allerdings auch ...mit dem `49er.....
Mit messbarer Mehrleistung? Bei Shift gab es auch schon Hinweise, dass HW-PhysX nachträglich aktiv wurde.
corvus
2010-06-20, 18:05:27
Ich müßte mal Fraps mitlaufen lassen und nur zb. 1ne Cuda GPU laufen lassen, mach ich morgen mal...heute darf ich nicht zocken :-) sonst gibbet Haue von Chefin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.