Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von GTX260 auf GTX465 gewechselt, muss ich jetzt Win7 neu Installieren?
Chip4000
2010-06-17, 17:27:18
Hallo!
Habe mir heute eine Gainward GTX 465 geholt.
Muß ich jetzt mein Windows 7 neu installieren, oder einfach den Treiber installieren?
Ich hatte den alten Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert und dann im normalen Win Modus den 257.21 WHQL installiert.
Es läuft zwar alles, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen, darum frage ich hier mal nach.
DarkFox
2010-06-17, 17:30:23
Wenn du den Treiber normal deinstallierst, hast du nichts zu befürchten:wink:
Mehr Aufwand ist unnötig.
Chip4000
2010-06-17, 17:56:43
Alles klar.
Karte läuft echt gut, auch mit Kantenglättung.
Die Karte finde ich besser als meine vorige.
War zwar Teuer, aber man gönnt sich ja sonst nix.
Megamember
2010-06-17, 18:27:51
Die 470 kostet doch kaum mehr, warum die 465?
Lässt sie sich wenigstens freischalten?
wolf-Cottbus
2010-06-17, 18:46:53
Hallo!
Habe mir heute eine Gainward GTX 465 geholt.
Muß ich jetzt mein Windows 7 neu installieren, oder einfach den Treiber installieren?
Ich hatte den alten Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert und dann im normalen Win Modus den 257.21 WHQL installiert.
Es läuft zwar alles, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen, darum frage ich hier mal nach.
das sagt nvidia dazu.
http://www.nvidia.de/object/drivers_faq_de.html
Schrotti
2010-06-17, 18:51:29
Wo liegt der Unterschied im Preis?
20-40€?
@Topic
Einfach alten Treiber deinstallieren und den neuen hinten ran installieren.
hq-hq
2010-06-17, 19:24:19
meine erfahrung mit dem treiber 257.15 war positiv was graka tauschen betrifft, soll heissen:
gtx470 im pc, zum probieren wieder die alte gtx 260 eingebaut, windows7 hat nicht mal gemurrt. danach wieder gtx470 eingebaut, abermals null probleme.
beim hin und herwechseln musste ich den 257.15 nicht neu installieren, easy going
Chip4000
2010-06-18, 07:47:23
Die 470 kostet doch kaum mehr, warum die 465?
Lässt sie sich wenigstens freischalten?
Erstens, weil die 470er mehr Strom zieht, wärmer und lauter ist und mich die 465er im Endeffekt nur 199€ kostet.
Habe für meine "alte GTX260" noch 110€ bekommen.
Außerdem reicht mir die Leistung der 465.
Die Gainward ist wenigstens leise und kühl.
Kommt unter Vollast nie über 75 Grad.
Freischalten klappt, glaube ich nicht bei der Gainward, da sie ein eigenes PCB hat.
airbag
2010-06-18, 07:50:04
Die 470 kostet doch kaum mehr, warum die 465?
Lässt sie sich wenigstens freischalten?
Da gab oder gibt es noch ein Tool ?(habs vor ein paar Tage irgendwo gelesen )
Megamember
2010-06-18, 11:48:06
http://downloads.guru3d.com/ASUS-GTX-465-to-470-unlocker-download-2561.html
Musst aber vorher noch ein Asus Bios flashen.
Einfach alten Treiber deinstallieren und den neuen hinten ran installieren.
Nicht einmal das.
Einfach die Karten tauschen und gut.
Genauso mit weiteren Karten (von SLI mal abgesehen ;-)... einfach zustecken und gut - oder eben wieder hinaus nehmen.
Mit dem nächsten Treiberwechsel hat sich das Thema dann 'eh erledigt.
Razor
P.S.: Treiber deinstallieren ausschließlich wenn man Treiber wechseln will, damit kein "Salat" entsteht.
beim hin und herwechseln musste ich den 257.15 nicht neu installieren, easy going
Das geht mit JEDEM Treiber... schon immer.
Razor
hq-hq
2010-06-19, 19:54:23
tatsächlich, ist mir nie aufgefallen, wohl erst nachdem ich diesen thread sah ;)
Chrisch
2010-06-20, 00:06:06
http://downloads.guru3d.com/ASUS-GTX-465-to-470-unlocker-download-2561.html
Musst aber vorher noch ein Asus Bios flashen.
Die Gainward lässt sich (noch) nicht freischalten.... So zumindest die Info die ich zur Zeit habe (die Gainward besitzt keine referenz PCB).
Nicht einmal das.
Einfach die Karten tauschen und gut.
Genauso mit weiteren Karten (von SLI mal abgesehen ;-)... einfach zustecken und gut - oder eben wieder hinaus nehmen.
Mit dem nächsten Treiberwechsel hat sich das Thema dann 'eh erledigt.
Razor
P.S.: Treiber deinstallieren ausschließlich wenn man Treiber wechseln will, damit kein "Salat" entsteht.Normalerweise stimmt das. Normalerweise. :D
In meinem getürkten SLi-Rechner auf X38 Basis mit den beiden 260ern hab ich gestern mal spaßeshalber die 470er ausprobieren wollen. Direkt beim Windowsstart BSOD. Nix geht - net mal der abgesicherte.
Die 260er wieder rein - alles paletti.
Chrisch
2010-06-20, 00:16:03
Könnte es vielleicht am "getürkten SLI" (ich denke mal der SLI Patch) liegen?
Hatte bisher nie probleme beim Wechsel der Grakas.
Könnte es vielleicht am "getürkten SLI" (ich denke mal der SLI Patch) liegen?
Hatte bisher nie probleme beim Wechsel der Grakas.Klar, liegt nur daran. ;)
Schrotti
2010-06-20, 00:29:25
Du hast doch ein EX58-UD3R laut Sysprofil, warum dann fake SLI?
Du hast doch ein EX58-UD3R laut Sysprofil, warum dann fake SLI?Schrotti - ich hab hier 3 Rechner am Rennen. Oben in meinem Arbeitszimmer steht mein neuer alter (QX9770@790i Ultra@470 SLi). In meiner Bastelbude unten steht der, der im Sysprofil steht und in der hinteren Ecke in unserem Wohnzimmer mein getürkter SLi@X38@260SLi. Im Wohnzimmer darf ich nicht mehr so oft an die Kiste, deshalb hab ich weitere im ganzen Haus verteilt. ;D
hq-hq
2010-06-20, 00:58:25
geschickt eingefädelt!
Klar, liegt nur daran. ;)
Klaro... wer am Treiber "rumfriggelt" muss damit rechnen, dass Dinge nicht so funzeln, wie es soll.
Dürfte aber auch "auf der Hand" liegen, oder?
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.