PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Facebook inzwischen die Standard ID?


Rolsch
2010-06-17, 18:27:34
Bis jetzt hab ich um diese sozialen Netzwerke einen großen Bogen gemacht, aber in letzter Zeit fällt mir doch auf das Facebook inzwischen auf ziemlich vielen Seiten fürs Chatten und andere Dienste vorausgesetzt wird. Täuscht mich meine Wahrnehmung oder wird der Facebook Account so langsam die Web-ID ?

Black-Scorpion
2010-06-17, 18:46:51
Wüsste nicht warum das so sein sollte.
Nur weil jeder den Schrott auf seiner Seite verlinkt heißt das noch lange nicht das es auch jeder braucht.

Vor allem würde ich mir dreimal überlegen ob ich meine Daten der Datenschleuder anvertraue.

Rolsch
2010-06-17, 18:56:57
Es geht mir jetzt gar nicht um Sicherheitsbedenken oder die Notwendigkeit, man könnte ja auch falsche Angaben machen.
Aber um Mitreden oder Abstimmen zu können braucht man inzwischen oftmals einen Facebook Login, ich finde das inzwischen auffällig.

Grey
2010-06-17, 19:03:24
Es geht mir jetzt gar nicht um Sicherheitsbedenken oder die Notwendigkeit, man könnte ja auch falsche Angaben machen.
Aber um Mitreden oder Abstimmen zu können braucht man inzwischen oftmals einen Facebook Login, ich finde das inzwischen auffällig.

Beispiele?

Also immer mehr Seiten nutzen dieses "Facebook Connect" - aber was das mit Chatten zu tun haben soll bleibt mir ein Rätsel. Wobei bei obigem im Regelfall Twitter auch mit dabei ist.

Und Facebook ist halt das größte Netzwerk weltweit. Klar wird das viel genutzt.

Hydrogen_Snake
2010-06-17, 19:06:37
Das der Trend zu einer ID für alles geht sollte inzwischen jedem aufgefallen sein. OpenID etc.
Ist doch ganz einfach, sieht man hier am Forum doch am besten, registriert man sich hier doch grundsätzlich nicht um an Content bzw. Infos zu kommen. AdBlock Mentalität nenne ich das. Also nimmt man ein System das viele nutzen. Ist wie die LiveID bei MS für deren Services. So tippst du dein Facebook kram ein und ersparst dir die mühen. Natürlich lässt sich auch so besser kontrollieren was du siehst und was nicht. Oftmals ist aber immer noch eine separate Registration möglich.

Rolsch
2010-06-17, 19:21:36
Beispiele?

Also immer mehr Seiten nutzen dieses "Facebook Connect" - aber was das mit Chatten zu tun haben soll bleibt mir ein Rätsel. Wobei bei obigem im Regelfall Twitter auch mit dabei ist.

Und Facebook ist halt das größte Netzwerk weltweit. Klar wird das viel genutzt.
Bekanntes Beispiel sind die verschiedenen Seiten der Bildzeitung. (Hier gibts eine Liste von Seiten die Facebook Connect nutzen: http://wiki.developers.facebook.com/index.php/User:Facebook_Connect_Live_Sites)

Das mit dem Chatten ist mir neulich bei der Rock am Ring Liveübertragung aufgefallen, ohne Facebook ID konnte man nicht mitreden.

Hab jetzt diesen Spiegel Artikel gefunden, so ganz trügt der Schein also nicht:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,689713,00.html

Gast
2010-06-17, 19:39:11
Hm, wenn ich Inhaber einer Webseite bin die Content anbietet und Platz für die Kommunikation bietet, krieg ich dann von Facebook Geld wenn ich ihre Infrastruktur nutze und somit damit werbe und andere Methoden ausschließe?


Wenn dem nämlich so ist, dann hast du Threadstarter mich auf eine Idee gebracht. Danke. :)

RavenTS
2010-06-20, 23:45:17
Es geht mir jetzt gar nicht um Sicherheitsbedenken oder die Notwendigkeit, man könnte ja auch falsche Angaben machen.
Aber um Mitreden oder Abstimmen zu können braucht man inzwischen oftmals einen Facebook Login, ich finde das inzwischen auffällig.

Das hängt wohl schwer von dem Umfeld ab in dem du dich bewegst und ob du auch überall dabei und informiert sein willst.
Alles ganz nett dieser soziale Krams, aber noch lange keine Pflicht. Kenne mehr als genug junge Leute in meinem Umfeld die da garnicht dran teilhaben und trotzdem noch gut über die Runden kommen :wink:

Gast
2010-06-21, 02:18:06
Habt ihr schonmal daran gedacht, daß der Threadstarter bewußt dieses Gerücht in Umlauf bringen könnte, damit jeder sich jetzt schnell noch einen Facebook Account zulegt, denn wenn schon diskutiert wird, daß es wichtig ist, dann kann das ja schon nicht mehr falsch sein.

Fazit:
Falls der Thread ehrlicherweise wirklich andere Intentionen hatte, dann geht das jetzt bestimmt nach hinten los.
Wenn nicht, glückwunsch. Facebook dürfte deswegen nochmal weiterwachsen. Wieviel Geld bekommt man für dieses anwerben von Neukunden?

RMC
2010-06-21, 09:23:03
Wenn nicht, glückwunsch. Facebook dürfte deswegen nochmal weiterwachsen. Wieviel Geld bekommt man für dieses anwerben von Neukunden?

Als ob eine Seite wie Facebook das noch nötig hätte bei 500 Millionen Usern and counting :rolleyes: Ein bisschen nachdenken, bitte. Virale Marketinger treiben sich zwar im Forum herum, aber erstens würden die andere Produkte als Facebook promoten und zweitens ist Rolsch sicher keiner davon.


Die Diskussion um eine Standard Web-ID ist durchaus berechtigt.

Hydrogen_Snake
2010-06-21, 09:31:24
^^sehe ich genauso!
Hm, wenn ich Inhaber einer Webseite bin die Content anbietet und Platz für die Kommunikation bietet, krieg ich dann von Facebook Geld wenn ich ihre Infrastruktur nutze und somit damit werbe und andere Methoden ausschließe?


Wenn dem nämlich so ist, dann hast du Threadstarter mich auf eine Idee gebracht. Danke. :)

Facebook ist nicht auf dich angewiesen, du bist auf Facebook angewiesen. Pageviews etc.
Facebook geht es am Allerwertesten vorbei wie viele Leute deine Page besuchen. Es sei denn es sind etwas ab
100k.

Habt ihr schonmal daran gedacht, daß der Threadstarter bewußt dieses Gerücht in Umlauf bringen könnte, damit jeder sich jetzt schnell noch einen Facebook Account zulegt, denn wenn schon diskutiert wird, daß es wichtig ist, dann kann das ja schon nicht mehr falsch sein.

Fazit:
Falls der Thread ehrlicherweise wirklich andere Intentionen hatte, dann geht das jetzt bestimmt nach hinten los.
Wenn nicht, glückwunsch. Facebook dürfte deswegen nochmal weiterwachsen. Wieviel Geld bekommt man für dieses anwerben von Neukunden?

Hast du schon mal darüber nachgedacht ob dein Post Sinn macht?

Rolsch
2010-06-21, 10:51:31
Habt ihr schonmal daran gedacht, daß der Threadstarter bewußt dieses Gerücht in Umlauf bringen könnte, damit jeder sich jetzt schnell noch einen Facebook Account zulegt, denn wenn schon diskutiert wird, daß es wichtig ist, dann kann das ja schon nicht mehr falsch sein.

Fazit:
Falls der Thread ehrlicherweise wirklich andere Intentionen hatte, dann geht das jetzt bestimmt nach hinten los.
Wenn nicht, glückwunsch. Facebook dürfte deswegen nochmal weiterwachsen. Wieviel Geld bekommt man für dieses anwerben von Neukunden?

Manchmal ist eine Frage nur eine Frage. Man muss nicht hinter allem eine üble Absicht vermuten.

Ist doch auffällig das überall diese Facebook "Gefällt mir" Daumen auftauchen, sind mir neuerdings sogar auf meiner bevorzugten F1 Seite entgegengesprungen. Aber ich glaube ich muss mir einen Account zulegen um dahinter zusteigen was das alles soll.

cello
2010-06-21, 11:08:53
Ich denke, dass mittlerweile Facebook schon für viele Künstler zur Web-ID, wenn jedoch nicht zur einzigen, wird. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass anscheinend die Myspace Nutzung zurück geht und Facebook besser mit Twitter, Flickr oder LastFM verknüpft.

Zu den gefällt mir Däumchen:
http://www.heise.de/ct/artikel/Facebook-greift-nach-dem-Web-993765.html

Hydrogen_Snake
2010-06-21, 11:16:31
Na da zweifle ich wieder mal wenn ich sowas wie

Nach dem Klick auf den „Gefällt mir“-Button in der Filmdatenbank imdb.com erkennt Facebook, dass damit ein Film gemeint war

lese... am ernst des Artikels.

Vorallem weil IMDB gerade "die" 1ste Anlaufstelle für fast alles in dem Bereich ist. Selbst alle möglichen Apps "wissen"(LOL, wissen, Facebook weis... facebook, als wäre es eine Intelligenz) was IMDB bereitstellt. Deswegen wissen diese um was es sich bei den Eingaben handelt. Man ey ;(

nggalai
2010-06-21, 11:29:48
st doch auffällig das überall diese Facebook "Gefällt mir" Daumen auftauchen, sind mir neuerdings sogar auf meiner bevorzugten F1 Seite entgegengesprungen. Aber ich glaube ich muss mir einen Account zulegen um dahinter zusteigen was das alles soll.
Sehr viel lustiger finde ich es, wenn eine Fernsehsendung wie der Schweizer „Kassensturz“, der seit Monaten wegen Facebook und Privatsphäre hoilt, in seinem Forum Facebook-Connect anbietet. ;D

FB hat schon eine anständige Marktdurchdringung erreicht. Gut möglich, dass OpenID hier massiv den kürzeren ziehen wird, auf Dauer. Ich selbst habe zwar ein Facebook-Konto, verwende aber Connect fast nie – Ausnahme ist Youtube.

Cheerio,
-Sascha

ROXY
2010-07-16, 13:29:51
so viel zu facebook ;D

http://www.youtube.com/watch?v=v5cZaaRzwGk

facebook ist stasi auf freiwilliger basis ;D

FutureIsNow
2010-07-18, 01:18:02
Na naja, was funktioniert.

Wenn ihr nen Club seid, will ja nicht jede Frau unbedingt gleich die Nummer geben.

Drückt ihr das iPhone in die Hand schon gibt es ne Freundschaftsanfrage, mit der Facebook App.

Funktioniert fast immer, wenn sie denn Facebook hat. ;D

Gast
2010-07-27, 02:48:54
Viel eher würde mich folgende Frage interessieren:

Ist ein Xing Account inzwischen bei der Jobsuche und im Berufsumfeld Pflicht geworden?

IchoTolot
2010-07-27, 10:32:20
Bei Facebook hab ich mich wieder abgemeldet und den Account gelöscht, aber ich nutze Twitter, und bei vielen Seiten kann man sich auf per Twitter anmelden.
Twitter ist mir wesentlich lieber als Facebook.