Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerspiele-Werbung / Sendungen Stilmittel Ruckeln?


Lyka
2010-06-19, 09:49:23
Hi,

hab gerade wieder im TV die Werbung für "ModNation Racers" gesehen und wieder fällt mir auf, dass TV-Werbungen für Computerspiele teilweise sehr ruckelig sind. Ist das ein Stilmittel? Auch wenn ich Sendungen über Computerspiele sehe, die mal NICHT von Giga(MTV)GameOne sind, würde ich die Spiele nichtmal mit der Kneifzange anfassen bei einer FPS von... 10?

BeetleatWar1977
2010-06-19, 09:57:52
Dürfte oft an der Frameratenkonvertierung liegen - die Profis sollten es eigentlich besser wissen :freak:

Madman123456
2010-06-19, 12:08:07
Ich hab das mal irgendwo in einer amerikanischen Werbung gesehn. Lang lang ists her, es handelte sich um ein Mega Drive Spiel welches "dir soviel tödliche Gefahren" an die Birne schmeisst das die Konsole anfängt zu schwitzen. Mit entsprechenden Nebeneffekten, wie das ruckeln. Ich glaub das war "Truxton".

Bei "Axelay" auf dem Snes wurde erstaunliches aus der Kiste geholt; der Prozessor war langsamer als der des Mega Drive, trotzdem lief es meistens ziemlich flüssig. an einigen Stellen wurde es ein wenig langsamer und das wurde von "Fachleuten" gut bewertet: "Diese Slowdowns helfen einem, mit der Flut der Gegner fertig zu werden!"

Ich hätt nun geschrieben das dieses Spiel erstaunlich wenig vom Gegnerstrom gebremst wird und das die wenigen Ruckler durchaus verschmerzbar sind anstatt sie noch als Pluspunkt zu verkaufen.

Aber manche Werbestrategen sehn das wohl so das sich ein ruckeliges Spiel besser verkauft, denn an der Ruckelei ist schliesslich zu sehen das die Konsole bis zum Limit ausgereizt wird.
Ob das durch soviel Spielinhalt passiert wie gerade eben reinpasst oder auch durch faule Programmierung sei mal dahingestellt ;D

MarcWessels
2010-06-19, 14:03:00
Bei den meisten Leuten zu Hause werden die Spiele genau so ruckeln. Die sollen ja nicht erst was flüssiges im TV sehen und sich dann zu Hause ärgern. ;)

seneca
2010-06-19, 15:56:57
Da wird nach Graphikkarten fürs Gaming gefragt, darf aber nicht mehr als 40€ kosten. Da paßt das schon mit dem Ruckeln. :tongue: