Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic P50VT20 (3D Plasma TV) und Playstation3??
DZ23-Hocician
2010-06-24, 01:22:00
Guten Tag...
Laufe seit einer Woche durch diverse Märkte um mir nen 3D Ready Phillips Ambylight der 8000er Serie zu beschaffen... sind aber leider nirgends verfügbar...
Nun saß ich heute ma zum Test vor einem Panasonic P50VT20 3D Plasma TV und bin hin und weg u werde den gleich morgen kaufen - die Testergebnisse sprechen ja für sich!
Nun meine Frage...
Ist die Playstation 3 irgendwie auf írgend eine Art und Weise in der Lage 3D Blue Rays abzuspielen? Beispiel: Firmware Update usw??
Oder was muss man tun damit die Playstation 3 diese abspielt...
Danke!
Vento
2010-06-24, 01:46:05
Ja, allerdings soll erst ein Update für 3D Stereoscopic Gaming kommen und später auch ein Update für 3D Blu-ray folgen.
Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob die PS3 dann in der Lage sein wird zweimal 1080p auszugeben, hab mal was davon gelesen das es mangels HDMI 1.4 auf 1080i pro Auge beschränkt ist.
Das müsstest du konkret recherchieren, denn den Kompromiss würde ich bei einem VT20 nicht eingehen wollen.
Die optimale Lösung ist sicherlich direkt den Panasonic DMP-BDT300 zu kaufen, gibt es afaik auch Bundle mit dem VT20.
Der bekommt exzellente Tests und hat neben HDMI 1.4 im Gegensatz zur Konkurrenz auch noch einen HDMI 1.3 Ausgang für das Audiosignal, was natürlich bei einem HDMI 1.3 AVReceiver sehr nützlich ist.
http://www.testberichte.de/p/panasonic-tests/dmp-bdt300-testbericht.html
DZ23-Hocician
2010-06-24, 02:26:42
Danke!
Hmmm - deine Bedenken sind natürlich nicht von der Hand zu weisen - es wird fraglich sein ob die Playse das 1080 Signal zwei Mal raus bringt...
Klar wäre es fatal nen VT20 zu haben u dann in halber UAflösung zu gucken ... ;-)
Nunja - der TV ist am Limit was mein Budget angeht... also nen Player für 500 Tacken kann ich mir so nicht noch zusätzlich leisten... der muss dann nen bissel warten... da ich aber bisher auf einer 50iger Universum Röhre gucke freue ich mich auch auf die 2D Eigenschaften ;-)
Vento
2010-06-24, 04:22:14
Mal abgesehen davon das man den Panasonic DMP-BDT300 im Netz ab circa 396,- bekommt, gibt es auch preiswertere Stand Alone 3D-Blu-ray Player.
Der Panasonic DMP-BDT300 ist halt ein wirklich sehr guter und hat vorallem den grossen Vorteil einer zweiten HDMI-Schnittstelle.
Dadurch ist halt die Kompatibilität mit HDMI 1.3 AVReceivern gegeben,
du kannst halt die HD Tonformate per HDMI 1.3 ausgeben, was mit allen anderen 3D BD-Playern derzeit nicht geht.
Dazu ist er vom Design 100% auf den VT20 abgestimmt.
Alternative für die HD Tonformate ist bei allen anderen 3D BD-Playern derzeit nur das Umrüsten auf einen der kommenden AVReceiver mit HDMI 1.4, oder die Ausgabe per 5.1/7.1 Analog Out, was voraussetzt das der 3D BD-Player über einen integrierten HD-Ton-Decoder, sowie der AVReceiver über einen entsprechenden 5.1/7.1 Cinch Eingang verfügt.
Wenn du keine sonderlichen Wert auf die HD Tonformate legst, b.z.w. überhaupt keine entsprechende Surroundanlage nutzt, dann gibt es sicherlich preiswertere Alternativen zum Panasonic DMP-BDT300.
Für alle Besitzer eines AVReceivers mit HDMI 1.3, die Wert darauf legen auch mit einem 3D BD-Player die HD Tonformate via HDMI ausgeben zu können ist der Panasonic DMP-BDT300 sicherlich die aktuell beste Lösung.
Musst aber davon ausgehen das die Hersteller einen ordentlichen Early Adopter Aufschlag verlangen.
Für ein 3D Player der Einstiegsklasse werden da locker mal 275,- aufgerufen, vom Niveau her auch was Verarbeitung angeht unterscheiden die sich bis auf die 3D Fähigkeit wenig von herkömmlichen BD-Playern der 150,- Euro Klasse.
Bei den 3D TV's ist es nicht anders, wobei der VT20 im Bezug auf Preis/Leistung sicherlich noch als echte Vernunftslösung anzusehen ist.
Insbesondere im Bezug auf die 3D-, aber auch auf die 2D-Performance sicherlich der derzeit in der Summe beste 2010er TV am Markt, jedenfalls fürs abendliche Wohnzimmerkino, wenn auch keine sonderliche Designschönheit.
Würde ich in 2010 einen 3D-TV kaufen, dann käme für mich derzeit auch nur der VT20 in Frage.
Für Edge LED's der Sorte Samsung C8xxx in halbwegs brauchbaren Diagonalen für 3D werden da locker mal 3799,- aufgerufen und das ohne 3D Brille und die Leute rennen den grossen E-Märkten die Bude ein und lassen sich die Geräte grösstenteils zur UVP aufs Auge drücken.
Bei Sony's HX905 und LX905 wird es nicht anders, auch wenn der HX905 mit Local Dimming sicherlich eher High End sein wird, als es ein C8xxx ist.
Sony ruft da mal locker 3399,- UVP für einen KDL-52HX905 auf und 3D Brillen sowie 3D Transmitter darf man als Zubehör kaufen.
Sind sicherlich ebenfalls sehr gute TV's, speziell der HX905 sollte schon ein feines Teil werden, die Preise sind aber derzeit speziell bei 3D LED LCD's völlig überzogen.
Insbesondere bei den gehobenen 3D Edge LED's, wo man zwar mittlerweile eine sehr gute BQ erreicht, die Anstrengungen bezüglich Slim Faktor aber bald grösser sind, als die Antrengungen die Bildqualität kompromissloser zu gestalten.
DirtyH.
2010-06-24, 08:30:35
wieso willst überhaupt jetzt schon einen Bluray Player für 3D blurays kaufen?
momentan gibt es doch erst zwei 3D Blurays, da verpasst du nix, wenn du das teil erst in einem halben jahr nachkaufst ;)
DZ23-Hocician
2010-06-25, 02:22:16
@Venno
Danke für deine fundierte Antwort... is mir ne Hilfe
@ DirtyH.
Ich habe auch noch gar keinen 3d fähigen Blue Ray Player u ich werde auch warten...
Ich habe den auch nicht zwingend wegen 3D gekauft - ich wollte nur keine 2000 Tacken in nen guten 40 Zöller investieren der kein 3D kann... und der VT20 ist auch so nen sehr guter Plasma... überzeugt auf ganzer Linie... habe ihn zwar erst seid 4h aber Avatar 2D sieht denoch Awesome aus und 50 Zoll sind Mega! ;-)
Ich bin sehr zufrieden...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.