Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inbetriebnahme des A7N8X Deluxe
Murhagh
2003-01-10, 22:17:22
Hi Leutz;
wie in der Überschrift zu lesen habe ich das Asus A7N8X Deluxe. Nun wollte ich fragen, welche Treiber ich dazu benutzen soll. Die Asus Treiber (1.16) oder die laut Asus älteren nVidia Treiber (2.00)?
Der Dual-Channel Mode wird laut Handbuch aktiviert, wenn ich die Bänke 1 und 3 belege. Geht es auch in den Bänken 1 und 2?
Soundstorm-Treiber: Auf der nVidia Seite steht, dass das A7N8X nicht mit den im Treiber Package gelieferten Audio Treibern funktioniert. Asus liefert ihn doch hoffentlich mit? (Habe noch nicht auf die CD geguckt) Wo könnte ich Treiber-Updates für den Soundstorm bekommen wenn nicht bei nVidia? Bei Asus habe ich keinen gefunden. Oder ist er im Asus Package enthalten.
warper
2003-01-10, 22:24:07
Auf der CD hast du normalerweise alles drauf was benötigt wird.
Exxtreme
2003-01-10, 22:33:36
Also die 1.16-Treiber von ASUS sind neuer als die 2.00 von NV. ASUS hat eine andere Versions-Verwaltung. Einfach die Treiber von der CD nehmen. Diese beinhalten wirklich alles was man braucht.
Henrik
2003-03-01, 11:21:42
du musst die 1.6 nehmen.
1. weil die neuer sind (alles gleich bis auf soundchiptreiber) im vergleich zum nvidia
2. weil sonst der 5.1 sound nicht funzt
Razor
2003-03-01, 12:32:27
Originally posted by _3dfx_rulez
du musst die 1.6 nehmen.
1. weil die neuer sind (alles gleich bis auf soundchiptreiber) im vergleich zum nvidia
2. weil sonst der 5.1 sound nicht funzt Da bist Du aber vieeeeelll zu spät !
:D
Mittlerer Weile sind die nVidia Treiber 2.03 aktuell. Die sind aktueller, als die ASUS 1.16(a) - haben neueres Audio-ControlPanel und neuere Netzwerk-Treiber - und auch kein Problem mit den ASUS-Boards.
Würde aber sagen, dass sich zu den ASUS 1.16(a) nicht viel getan hat, insofern kann man damit auch nichts falsch machen.
Bis denne
Razor
Murhagh
2003-03-02, 12:07:04
Hast recht, schon ein bissl arg spät.
Naja, ich habe aber gehört das manche Leute Probleme mit den nVidia IDE Treibern haben. Kann das einer bestätigen?
demklon
2003-03-10, 15:54:41
ich hab probs mit dem treiber, nutze den windowseigenen ...
weiss einer warum das prob auftritt, der bootvorgang dauert ab winstart ungewöhlich lange :( - mit dem wintreiber alles normal!
Ja ich auch, aber Direkt ein Problem ist dat net sonder der SW-Treiber von Nvidia führt bei Datentransfer an der Festplatte zu >50% CPU-Last, so das bei mir wenn ich grosse Daten von Platte zu Platte oder übers Netzwerk kopiere Der Rechner mehr oder weniger lahmgelegt ist. Einfach den SW-Treiber net mitinstallieren, beim 2.03 wirste extra gefragt ob du das auch willst.
Das Problem ist aber bei den Herstellern bekannt und schaun wa mal was die Zukunft bzw. neue Treiber bringen werden.
P.S. Mapel hat das auch
Originally posted by Cypher
Hi Leutz;
Der Dual-Channel Mode wird laut Handbuch aktiviert, wenn ich die Bänke 1 und 3 belege. Geht es auch in den Bänken 1 und 2?
Ne, entweder 1+3 oder 2+3.
bei 1+2 ist Dualchannel nicht aktiv. ist optisch eigentlich auch gut zu erkennen, da zwei Banke dicht nebeneinander stehen und an einem MEMController hängen, und der abstehende an dem zweite MEMController hängt.
demklon
2003-03-10, 16:54:51
hab grade geschaut, mit dem windows treiber hab ich auslaastung unter 10 % beim kopieren/verschieben, also alles im lot.
hab das bei dem nv treiber allerdings auch nich getestet da ich ihn sofort runtergemacht hab wegen zu langer boottime ...;D
ich hab erst getest und den dann wieder runter geworfen.
Beim Hardtec4u Review stand diese Problem alle Nforce2 Boards betrifft, unter WINXP mit SP1, ohne SP1 ist alles super. Aber wie gesagt die Arbeiten dran(ist auch besser so sonst :madman: )
Unregistered
2003-03-10, 18:34:58
merkt man das wenn der dual channel aktiv oder nicht? z.B. bei spieln oder programmen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.