PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdiges Phänomen nach Bildschirmabschaltung


labecula
2010-06-26, 09:55:08
Ich habe meinen FullHD TFT per HDMI an meiner GTX260 angeschlossen. Seit geraumer Zeit habe ich aber das Problem, dass unter Win7 x64 mit dem aktuellsten WHQL Treiber (aber auch den altern 19xern) die Fensterpositionen resetten und einzelne Icons verrücken, sobald ich den Bildschirm aus- und wieder anschalte oder dies automatisch über die Energieoptionen erledigen lasse. Offenbar tritt dies also auf, sobald das HDMI Signal/die Kette unetrbrochen und neu aufgebaut wird. Einige Fenster rücken ein Stück nach links oben, andere wie die vom Chrome-Browser reduzieren Ihre Größe auf rund 800*600 und landen links oben in der Ecke. Das ist natürlich nervig. Ist das Problem bekannt? Und wie löse ich es am Besten? Es ist verdammt nervig auf Dauer!

Selle
2010-06-30, 08:59:11
Hast du denn die Möglichkeit per DVI anzuschließen? Ich habe meine GTX260² und einen Samsung T240HD anfangs auch per HDMI verbunden, allerdings bin ich wieder zu DVI zurück da ich die Skalierung nicht von der GPU erledigen lassen konnte (4:3 etc ohne Streckung auf 16:10). Ist zwar nicht wirklich hilfreich aber einen versuch wert.

Bucklew
2010-06-30, 10:27:39
Evtl schickt dein TFT einen Hotplug-Event das er aus ist über HDMI, so das Windows den Monitor abschaltet. Probier mal DVI aus.