Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit eyetv DTT deluxe und iMac 27"
hansfrau
2010-06-29, 13:07:44
Hi.
Habe mir diese Woche den elgato DTT deluxe DVB-T-Stick gegönnt. Hat soweit alles gut geklappt (Installation, Sendersuchlauf usw.) konnte fast alle Programme die es in meiner Region (Köln) zu empfangen gibt schauen.
Aber nach jedem Neustart meines iMacs erkennt er meinen Stick nicht mehr. Ich muss den Stick nach jedem Neustart entfernen und wieder neu einstecken (meist) in einen anderen USB-Port. Nach diesem äußerst nervigen und umständlichen Manöver geht dann alles wieder, bis zum nächsten Neustart bzw Ruhezustand. :(
Hat jemand ne Lösung oder nen Vorschlag zu Hand? Habe schon gegoogelt aber nur ander Probleme zu dem Thema gefunden.
Thx udn Gruß!
PS: Allen akzuellen Software/Hardwareupdates sind installiert (aktuelles SnowLeopard)
Hab einen 24" iMac, Snow Leopard, den EyeTV DTT (non-Deluxe) und wohne auch in Köln.
Neueste EyeTV Software ist drauf und ich habe keine Probleme.
Snow Leopard und USB würde ich als Ursache eher ausschliessen, da es bei mir wie gesagt funktioniert.
Wird also wohl der Treiber des Sticks innerhalb der EyeTV-Software sein.
Da kannst du leider nichts machen, da muss Elgato nachbessern.
Schreib denen eine Mail und schildere ihnen dein Problem. Die Jungs sind normalerweise ziemlich nett und helfen gerne weiter.
Um das zu verifizieren könntest du unter Windows 7 (sofern vorhanden) den Stick mit der Terratec-Software testen.
Paar mal in Win7 neustarten und schauen, ob das gleiche Problem auftritt.
hansfrau
2010-07-06, 17:29:58
Hi.
Jo habe den Support angeschrieben und gerade die Antwort bekommen.
Ich sollte die Software mit nem speziellem Tool deinstallieren und die neuste Software installieren. Das Problem ist geblieben. Habe denen jetzt meinen Systen-Profiler-Bericht geschickt!
Ich habe mich mal belesen und festgestellt, dass der neue iMac wohl öfters Probleme mit dm verbauten USB-Hub hat. Das Internet ist voll mit Berichten von Poblemen mit stromschluckenden externen HDDs die nicht erkannt werden. Der USB-Key braucht ja auch relativ viel Saft.
An meinem älten MacBook klappt alles wunderbar.... :confused:
Denke es liegt an meinem iMac -leider!
Gruß!
mofhou
2010-07-07, 09:10:45
Hi.
Jo habe den Support angeschrieben und gerade die Antwort bekommen.
Ich sollte die Software mit nem speziellem Tool deinstallieren und die neuste Software installieren. Das Problem ist geblieben. Habe denen jetzt meinen Systen-Profiler-Bericht geschickt!
Ich habe mich mal belesen und festgestellt, dass der neue iMac wohl öfters Probleme mit dm verbauten USB-Hub hat. Das Internet ist voll mit Berichten von Poblemen mit stromschluckenden externen HDDs die nicht erkannt werden. Der USB-Key braucht ja auch relativ viel Saft.
An meinem älten MacBook klappt alles wunderbar.... :confused:
Denke es liegt an meinem iMac -leider!
Gruß!
Dann würde ich mich bei Apple melden (falls du noch Gewährleistung/Apple Care hast).
mfg
mofhou
Dann würde ich mich bei Apple melden (falls du noch Gewährleistung/Apple Care hast).
mfg
mofhou
Also wenn es wirklich am verbauten USB-Controller/Hub liegt, dann würde ich Apple Feuer unterm Arsch machen. Es kann nicht sein, dass man bei einer derart ausgereiften Technik, so einen Müll verbaut.
USB gehört mittlerweile zu Rechnern, wie Tastatur und Maus.
Das ist ein elementarer Bestandteil, den jeder neue Rechner ohne Probleme beherrschen muss, wenn er damit wirbt.
Hast du schon alle Ports ausprobiert? Wenn ich das im Netz richtig verstanden habe, dann scheint ein Port korrekt zu funktionieren.
Wenn dem so sein sollte, dann kannst du dich entscheiden, wie du weiter vorgehen möchtest.
Wenn du den Mac behalten möchtest und Apple dir keinen Fix anbieten kann, dann würde ich von denen diesen hier kostenlos verlangen:
http://store.apple.com/de/product/TW305ZM/A?mco=MTY3ODQ5OTY
Eine Sauerei bleibt das trotzdem. :ucrazy:
Viel Glück.
hansfrau
2010-07-26, 13:23:24
Tztztz.
Jetzt tut dieses kack Teil gar nichts mehr, weder noch an meinem iMac als auch an meinem MacBook. Gaaaarrr nichts, tot! :mad:
Natürlich kann man es nicht mehr einfach bei Amazon Umtauschen (30 Tage vorbei).
Arg. Man echt ärgerlich.
Jetzt kann ich 4-6 Wochen auf Ersatz/Reperatur warten. :(
Naja wenigstens lag es nicht an meinem iMac! -hoffe ich :freak:
Gruß!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.