PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Ausgabegeräte mit Geforce GTX 460 ?


Doomi
2010-07-13, 14:17:08
Das Slotblech der GTX 460 beinhaltet ja meist 2 DVI und 1 VGA oder 1 DisplayPort und 1 HDMI ..

Nun die Frage: Wäre es möglich an diese Karte 1 Fernseher per HDMI, 1 Beamer per DVI und ein Monitor per DVI gleichzeitig zu betreiben? Ich würde die Bilder Clonen, dh auf jedem das selbe ausgeben wollen. Bisher muss ich jedesmal hinten an meiner 275 GTX umstecken was mir auf den Nerf geht.

Schrotti
2010-07-13, 14:45:21
Warum sollte das nicht gehen.

Probiers doch aus wenn du die Karte schon hast.

Unterstützte Monitore:
Maximale digitale Auflösung 2560x1600
Maximale VGA-Auflösung 2048x1536
Standardmonitoranschlüsse Zwei Dual-Link-DVI
Mini HDMI
Multidisplayfähig
HDCP
HDMI

tombman
2010-07-13, 14:52:58
Ohne einen splitter: Nein (max 2. gleichzeitig kommen aus der Karte)

Aber kauf dir doch einen HDMI Splitter, der teilt dir die Clone auf soviele Geräte auf wie du willst...

Doomi
2010-07-13, 17:03:23
ok, vielen Dank, aber warum sind dann so viele Ausgänge an der Karte vorhanden ? wegen der Vielfalt? Ein wenig enttäuscht wäre ich schon wenn das wirklich nicht gehen sollte. Und nein, habe noch keine GTX 460, da ich am überlegen bin ob sich der Umstieg von einer Palit GTX 275 überhaupt lohnen würde .. allerdings haben mich halt die Ausgänge gereizt und der geringere Strohmverbrauch der Karte kombiniert mit einer etwas höheren Performance ..

wenns wirklich nicht geht dann werd ich mich mal nach so nem Splitter umschauen..

tombman
2010-07-13, 17:13:42
Oder du steigst auf ATi um, HD5xxx hat 3 Ausgänge gleichzeitig :)

Den Splitter kannst dir jetzt auch schon besorgen, rennt auch mit deiner 275er...
(DVI<->HDMI kannst eh machen wie du willst, da kompatibel, und 5€ Adapter reicht)

Doomi
2010-07-13, 17:26:35
ok, na dann werd ich mi wohl oder überl so einen Splitter zulegen müssen..

wie wärs zB damit?:

http://www.amazon.de/Deluxecable-Splitter-Verteiler-Y-Adapter-FullHD/dp/B002CBOSRG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279033491&sr=8-1

phoenix887
2010-07-13, 20:45:47
Habe auch das Bild an meinen TFT und LCD geklont.
Habe nur zwei Fragen. Verliert man Performance wenn man zwei Bildschirme benutzt per Klon-Funktion bzw. stimmt das dass die Grafikkarte (GTX480) im Desktopbetrieb nicht mehr runtertaktet in den 2D-Modus wenn man das so macht wie ich?

PatkIllA
2010-07-13, 20:58:07
Beim einfachen Splitter schon mal auf schöne EDID-Probleme einstellen :)
Aber immerhin hat man dann auch wirklich das gleiche Bild und nicht durch unterschiedliche Timings evtl. Tearing oder Ruckler. Muss man halt nur hoffen das alle Displays das auch schlucken.

RaumKraehe
2010-07-13, 21:02:51
ok, vielen Dank, aber warum sind dann so viele Ausgänge an der Karte vorhanden ? wegen der Vielfalt? Ein wenig enttäuscht wäre ich schon wenn das wirklich nicht gehen sollte. Und nein, habe noch keine GTX 460, da ich am überlegen bin ob sich der Umstieg von einer Palit GTX 275 überhaupt lohnen würde .. allerdings haben mich halt die Ausgänge gereizt und der geringere Strohmverbrauch der Karte kombiniert mit einer etwas höheren Performance ..

wenns wirklich nicht geht dann werd ich mich mal nach so nem Splitter umschauen..

Weil du eigentlich nur folgende Anschlüsse hast

1x DVI/ 1xDVI+VGA /1xVGA

Wobei du entweder 2x DVI anschließen kannst oder einmal DVI und einmal VGA oder 2x VGA

Das VGA-Signal wird nur aus einem der DVI-Anschlüsse abgesplittet. Der VGA-Anschluss ist quasi nur ein Alibi da wahrscheinlich auch beide DVI Stecker ein analoges Signal liefern können.

Wenn du wirklich mehrere Monitore mit unterschiedlichem Inhalt anschließen willst kommst du momentan um ATI/AMD nicht herum.

Bucklew
2010-07-13, 21:10:50
Habe nur zwei Fragen. Verliert man Performance wenn man zwei Bildschirme benutzt per Klon-Funktion bzw. stimmt das dass die Grafikkarte (GTX480) im Desktopbetrieb nicht mehr runtertaktet in den 2D-Modus wenn man das so macht wie ich?
Der Performancehit ist geschenkt, das wirst du im Rahmen der Messungenauigkeit nicht merken können. Runtertakten sollen die Karten mit aktuellen Treibern, musst du mal ausprobieren.

PatkIllA
2010-07-13, 21:13:20
Runtertakten sollen die Karten mit aktuellen Treibern, musst du mal ausprobieren.Auch den Speicher? Dann sollte es regelmäßig zu flackern auf mindestens einem Bildschirm kommen.

Gast
2010-07-13, 21:56:26
Ist bei GT2xx Generation aber nicht. Naja wird ja am morgen sehr viele GTX460 User geben.

Bucklew
2010-07-13, 22:14:11
Auch den Speicher? Dann sollte es regelmäßig zu flackern auf mindestens einem Bildschirm kommen.
Ja, auch Speicher.

Doomi
2010-07-13, 22:21:25
Beim einfachen Splitter schon mal auf schöne EDID-Probleme einstellen :)
Aber immerhin hat man dann auch wirklich das gleiche Bild und nicht durch unterschiedliche Timings evtl. Tearing oder Ruckler. Muss man halt nur hoffen das alle Displays das auch schlucken.

Diese Probleme treten doch nur auf wenn man Display oder Ausgabegeräte benutzt die unterschiedliche Auflösungen benutzen oder? In meinem Fall wären alle Geräte 1080p fähig und es sollte doch keine Probleme geben oder irre ich mich da?

PatkIllA
2010-07-13, 22:24:04
Diese Probleme treten doch nur auf wenn man Display oder Ausgabegeräte benutzt die unterschiedliche Auflösungen benutzen oder? In meinem Fall wären alle Geräte 1080p fähig und es sollte doch keine Probleme geben oder irre ich mich da?
Da man 1080p mit praktisch unendlich vielen verschiedenen Timings ausgeben kann nicht unbedingt, macht es aber wahrscheinlich. Wenn das OS läuft kann man notfalls auch noch mit EDID override was reißen.
1080p fähig oder nativ 1080p?

phoenix887
2010-07-13, 22:32:48
Der Performancehit ist geschenkt, das wirst du im Rahmen der Messungenauigkeit nicht merken können. Runtertakten sollen die Karten mit aktuellen Treibern, musst du mal ausprobieren.

danke, werde mal schauen.

Hätte das auch selber mal mit dem MSI Afterburner überprüfen können. GPU und Shader befinden sich im 2D-Modus. Außer der VRAM der liegt bei 1900mhz.....

Doomi
2010-07-13, 23:40:20
Da man 1080p mit praktisch unendlich vielen verschiedenen Timings ausgeben kann nicht unbedingt, macht es aber wahrscheinlich. Wenn das OS läuft kann man notfalls auch noch mit EDID override was reißen.
1080p fähig oder nativ 1080p?

nativ

phoenix887
2010-07-14, 18:02:01
Noch ne Frage wenn ich an einem Fermi mehrere Display angeschlossen habe.
Am primären Bildschirm ist die Darstellung top, nur am sekundären habe ich so Bildzereisser wie bei vsync off, obwohl es an ist. Teilweise auch bei Videos im 2D Modus.
Ist das bei euch auch so?