Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sound über HDMI-Ausgang der GTX480
phoenix887
2010-07-13, 20:42:15
Habe meine GTX 480 an meinen LCD per HDMI angeschlossen und in Vista unter Wiedergabegeräte meinen LCD ausgewählt.
Bin jetzt erstaunt, es funktioniert wirklich ohne etwas einzustellen, habe den Sound direkt am LCD.
Jetzt Frage ich mir nur wie funktioniert das?
Wo nimmt die GTX480 die Signale für den Sound her? Brauche ich noch meine Soundkarte?
Beisst sich da eventuell etwas wenn ich meine Soundkarte installiert habe und Die Geforce als Ausgabegerät benutze bezüglich Ressourcen?
Danke im Voraus
Gruß
PatkIllA
2010-07-13, 20:56:05
Die Grafikkarte bindet sich zusätzlich als Audiogerät in das System.
Ist im Prinzip wie onboard Sound nur fehlen halt die ganzen anderen Ein- und Ausgänge und Sound gibt es von einer Anwendung nur auf einem Audiogerät.
Bucklew
2010-07-13, 21:09:46
Die GF100-Familie hat einen Soundchip direkt integriert.
phoenix887
2010-07-13, 22:36:57
Aha jetzt bin ich wieder etwas schauer. Habe nicht gewusst dass die Karten einen eigenen Soundchip haben.
Werde meine Soundkarte denke ich trotzdem drin lassen, für Spiele die man nicht so gut zocken kann an einem LCD wie Ego-Shooter, Dragon Age usw.
Aber für Konsolenports ist das am LCD spassig...
Bucklew
2010-07-13, 23:22:43
Kein extra Soundchip, der GF-Chip selbst enthält alle Logik um den Ton zu verarbeiten und direkt per HDMi auszugeben.
phoenix887
2010-07-14, 00:09:16
achso, verstehe es aber immer noch nicht. Wo bekommt der GF-Chip die Informationen her vom Spiel das er entsprechender Sound abspielt?
Die Karte ist ja mit nichts verbunden außer mit dem Netzteil, bekommt der GF-Chip die Information über die PCI-E Schnittstelle?
Kann ich mir aber nicht vorstellen, sonst hätte man das doch schon früher über die PCI-E Schnittstelle gemacht?
PatkIllA
2010-07-14, 00:12:12
Die Daten gehen über PCIe. Woher denn sonst?
Das hat man doch schon vorher gemacht. Einige NVIDIA Karten hatten das vorher schon, ATI schon seit Jahren, PCIe Soundkrten gibt es auch schon seit Jahren.
Eigentlich ist es doch auch völlig egal über welche Schnittstelle die Daten gehem.
Bucklew
2010-07-14, 00:19:46
achso, verstehe es aber immer noch nicht. Wo bekommt der GF-Chip die Informationen her vom Spiel das er entsprechender Sound abspielt?
Der GF-Chip hat quasi dieselbe Logik wie ein Chip auf ner Soundkarte. Deshalb installiert sich auch ein Zusatzaudiotreiber, so das man eine zusätzliche Soundkarte hat.
Bei GT200,G92 usw. musst man eine Soundkarte haben, die den Ton erzeugt und diesen per internem SP/DIF-Kabel an die Grafikkarte leiten - die hat das Tonsignal dann einfach an den HDMI-Port gegeben. Jetzt ist diese Funktionalität einfach nativ im Chip.
PatkIllA
2010-07-14, 00:23:44
Der GF-Chip hat quasi dieselbe Logik wie ein Chip auf ner Soundkarte. Deshalb installiert sich auch ein Zusatzaudiotreiber, so das man eine zusätzliche Soundkarte hat.
Bei GT200,G92 usw. musst man eine Soundkarte haben, die den Ton erzeugt und diesen per internem SP/DIF-Kabel an die Grafikkarte leiten - die hat das Tonsignal dann einfach an den HDMI-Port gegeben. Jetzt ist diese Funktionalität einfach nativ im Chip.Man ist aber jetzt nicht mehr an die SPDIF Einschränkungen gebunden.
Das war bei der 2xxx Reihe von ATI so.
Bucklew
2010-07-14, 00:29:14
Man ist aber jetzt nicht mehr an die SPDIF Einschränkungen gebunden.
Das war bei der 2xxx Reihe von ATI so.
richtig, jetzt gibts auch TrueHD & Co :)
PatkIllA
2010-07-14, 00:30:32
richtig, jetzt gibts auch TrueHD & Co :)
Auch bei NVIDIA?
phoenix887
2010-07-14, 00:31:17
Ah jetzt habe ich es kapiert.
Klar Soundkarte installiert man auch auf dem PCI-E Schnittstelle, mir war nur nicht klar warum früher die Grafikkarte mit der Soundkarte verbunden werden musste.
Im Prinzip isses egal wie der Sound übertragen wird, mich hat einfach nur die funktionsweise interessiert.
Ich meine, wenn mich solche Sachen nicht interessieren würden, wäre ich nicht hier ;)
Kann bei mir nur das reguläre DTS und Dolby Digital auswählen...
Bucklew
2010-07-14, 00:44:42
Auch bei NVIDIA?
Ja. Und sogar HDMI 1.4a:
Vollständig integrierte Unterstützung für HDMI 1.4a inklusive grafikprozessorbeschleunigter Blu-ray 3D4 Unterstützung, xvYCC, Deep Color und 7.1 Digital Surround Sound inklusive Dolby TrueHD und DTS-HD.
http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-460-de.html
Die ersten Karten mit Soundfunktionalität (GT21x) konnten das glaub ich noch nciht, die konnten nur normal Dolby Digital & Co.
PatkIllA
2010-07-14, 08:26:33
Kann das sein, dass der GF100 Chip das nicht kann und nur den Soundcontroller der GT21x hat?
Bucklew
2010-07-14, 13:25:44
Kann das sein, dass der GF100 Chip das nicht kann und nur den Soundcontroller der GT21x hat?
Wenn du mich so fragst: Das kann sein. Laut Homepage kann GF100 nur HDMI1.3.
Wenn interesse besteht klär ich das nächste Woche mal ;)
PatkIllA
2010-07-14, 14:14:37
1.3 würde ja reichen für HD Tonformate.
LovesuckZ
2010-07-14, 14:15:34
Es ist der selbe Soundchip wie bei den GT21x Chips. Erst ab dem GF104 sind die HD Tonformate dabei.
PatkIllA
2010-07-14, 14:16:43
Es ist der selbe Soundchip wie bei den GT21x Chips. Erst ab dem GF104 sind die HD Tonformate dabei.
Das passt aber nicht zusammen :confused:
oder fehlt da was beim HDMI-Transmitter?
phoenix887
2010-07-14, 16:26:35
Es ist der selbe Soundchip wie bei den GT21x Chips. Erst ab dem GF104 sind die HD Tonformate dabei.
Das würde ja erklären warum ich keine HD Formate auswählen kann...
Bucklew
2010-07-14, 19:17:06
Das passt aber nicht zusammen :confused:
oder fehlt da was beim HDMI-Transmitter?
Der GF100-Chip unterstützt die HD-Formate eben noch nicht.
PatkIllA
2010-07-14, 19:20:01
Der GF100-Chip unterstützt die HD-Formate eben noch nicht.
Dann kann aber im GF104 nicht der gleiche Chip sein.
Zumal damit die HD-Tonformate bei den BluRay Playern funktionieren auch noch Protected Audio Path unterstützen muss.
Bucklew
2010-07-14, 19:59:21
Dann kann aber im GF104 nicht der gleiche Chip sein.
Zumal damit die HD-Tonformate bei den BluRay Playern funktionieren auch noch Protected Audio Path unterstützen muss.
Da war ich mir eben nicht sicher ;)
Saugbär
2010-07-14, 20:41:15
Sicher?
Denn Nvidia selbst schreibt bei der GTX 470/480
HDMI 1.3a Unterstützung
Vollständig integrierte Unterstützung für HDMI 1.3a inklusive xvYCC, Deep Color und 7.1 Digital Surround Sound.****
**** Aufrüstung auf HDMI 1.4 Unterstützung für 3D Formate mit der demnächst verfügbaren NVIDIA 3DTV Play Software möglich.
Habe ich das jetzt richrig verstanden? HDMI 1.4 nur ein Treiber/Software-Problem?
Bucklew
2010-07-14, 21:11:56
Habe ich das jetzt richrig verstanden? HDMI 1.4 nur ein Treiber/Software-Problem?
Eigentlich nciht, aber ich werd mal nächste Woche genau nachbohren.
PatkIllA
2010-07-14, 21:16:10
Sicher?
Denn Nvidia selbst schreibt bei der GTX 470/480Da fehlt aber der Zusatz
inklusive Dolby TrueHD und DTS-HD.
Und um ein Hardwarefeature zu nutzen braucht man immer auch irgendein Stück Software die das nutzt. Die kann man notfalls ja noch nachreichen.
Saugbär
2010-07-15, 15:09:39
Deswegen steht da wohl auch nur HDMI 1.4 und nicht HDMI 1.4a.
Was mich nur stutig macht, ist der Begriff "Aufrüstung" http://www.nvidia.de/object/product_geforce_gtx_480_de.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.