PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluescreen mit nvlddmkm.sys + Grafikfehler


qwerq
2010-07-14, 20:17:48
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.


System:
OS: Windows 7 Ultimate 64bit
Graka: Asus EN8800 GTX
Ram: 2x1024mb COrsair-800 DDR2
CPU: Intel E6750
Mobo: Asus p5n-e sli
hdd: Sasmsung 500gb Sata2; WD 200gb ide
Netzteil: 550W Sharkoon


Heut Mittag wollte ich 'ne Runde CSS zocken. Noch bevor das Menü kam hat sich der Rechner aufgehangen (kein Taskmanager mehr möglich, schwarzer Bildschirm, nur noch Reset möglich).
Nach drücken der Reste-Taste hatte ich viele rote Streifen auf dem BIldschirm und kurze Zeit später kam auch schon besagter Bluescreen (Codes: ***Stop: 0x00000116 (0xFFFFFA800366E010, 0xFFFFF8800F378DE0, 0x0000000000000000, 0x0000000000000002) *** nvlddmkm.sys - Address FFFFF8800F378DE0 base at FFFFF8800F25D000, DateStamp 4b8226eb)
Der Abgesicherte Modus funktioniert noch, hat aber auch überall diese vielen roten Streifen.
Dann habe ich mich bei "google" mit nem Laptop auf Fehlersuche begeben. Dieses Problem Wurde dort mehrfach und mit den verschiedensten Lösungsmöglichkeiten beschrieben.
Oft war es fehlerhafter Arbeitsspeicher. Ich habe Memtest gemacht und auch jeden der beiden RIegel einzeln getestet - ohne Erfolg
Dann ging es noch oft um Treiber. Zuerst um CHipsatztreiber, denn ich auch erfolglos aktualisiert habe.
Schließlich war ein Thema der Grafiktreiber. In den Foren werden verschiedene Treiber als funktionierend angepriesen, doch genau dort liegt für mich ein Problem. Wenn ich einen passenden Treiber für mein OS installieren will, bekomm ich die Fehlermeldung, dass ich kein 64bit OS habe. Wenn ich aber den 32bit Treiber installiere sagt er mir richtigerweise, dass ich das falsche OS für diesen Treiber benutze.
Desweiteren habe ich auch schon einen Omegatreiber benutzt. Dadurch konnte ich einmal normal hochfahren. Dabei blieben die Grafikfehler aber bestehen.
Ich habe eben ein Freund gefragt, der dann meinte ein ähnliches Problem mit diesen Grafikfehlern gehabt zu haben. Er hatte seinen Karte dann in den Backofen gelegt und war damit wohl erfolgreich. Bevor ich dass mache, dachte ich mir frage ich dann doch mal lieber nach^^

Also wenn jemand eine Lösung hat, bitte melden
mfg qwerq

corvus
2010-07-15, 13:26:25
zu 99,9% Ram Fehler.

gogetta5
2010-07-15, 16:40:12
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=423001

qwerq
2010-07-15, 18:29:09
Zuersteinmal Danke für die Antowerten.
Hab das heut nachmittag mal mit dem Backen getestet (10 Minuten bei 200° Ober-Unterhitze;)) und das Ergebniss ist hervorragend. Keine Grafikfehler mehr und sonst sind bisher auch noch keine Probleme aufgetreten.
Vielen Dank
mfg qwerq

corvus
2010-07-15, 18:42:25
sind wohl ein paar Leiterbahnen ausgeleiert :-) kannste in ca. 4 Wochen wieder "backen" :-)

Vento
2010-07-15, 19:16:12
Abgesehen von den Grafikfehlern die mit hoher Wahrschenilichlkeit auf einen Ram Fehler hindeuten ist es meines Wissens ein Problem (Bluescreen @ nvlddmkm.sys) was frequentierter beim G80 in Verbindung mit Vista 64bit aufgetreten ist.
Hatte ich mit meinem 8800GTX SLI auch ab dem Umstieg von XP auf Vista 64bit und ich hatte sowohl XP als auch Vista 64 bit seinerzeit drauf, reproduzierbar war das nur unter Vista 64bit und auch später noch unter Win7 64bit, unter XP ist der nvlddmkm.sys Bluescreen bei mir nie aufgetreten.

qwerq
2010-07-16, 00:41:32
Wenn das so weitergeht wie ihr das prophezeit kann ich mich ja schonmal nach neuer Hardware umschauen. Aber solang noch alles funktioniert bin ich glücklich :cool:

qwerq
2010-11-30, 21:19:21
kannste in ca. 4 Wochen wieder "backen" :-)

Wollte mich disbezüglich nochmal melden.
Die Grafikkarte hat bis vorgestern anstandsloß gearbeitet und dann sind die oben beschriebenen Fehler wieder aufgetreten. Also hab ich sie wieder in den Ofen geschoben und siehe da, tuts wieder.
Das ganze hat also über 4 Monate gehalten, das hört sich für mich schon fast nach einer Dauerlösung an^^

gruß qwerq