Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD für MacBook Pro
Niall
2010-07-16, 09:10:13
Guten Tach zusammen,
ich hab mich in den letzten Wochen ein wenig mit dem Thema SSD
beschäftigt und spiele mit dem Gedanken meinem MBP eine zu gönnen.
Einerseits aus Performance- andererseits aus Lautstärkegründen, da das
ach so tolle Unibody Design wie ein großer Resonanzkörper wirkt, soll heißen
das Dingen rauscht lustig vor sich hin. Schhhhhhhhhh. :freak: Nervt.
Große Daten und Projektdaten werde ich über FireWire 800 und
einer externen Platte speichern etc. ebenso Musik und Videofiles.
Somit sollte die SSD:
- Maximal um die 300€ kosten
- 2,5" haben
- 60 GB sollte sie auch mindestens haben
- unter Mac OS funktionieren
Mac OS beherrscht den TRIM Befehl ja leider noch nicht,
wie sieht es dann auf Dauer mit der Performance unter
Mac OS aus? Gibt es da schon Controller die so etwas
selbst intern regeln?
Ich weiß es gibt mehrere SSD Threads, ich denke nur
da ich explizit auf Mac OS anspreche macht dieser hier sinn.
(Bevor hier gleich die Keule kommt) :D
Viele Grüße und einen guten Start in den Freitag,
Chris
-Phoenix-
2010-07-16, 09:36:54
Thread für Trim @macrumors:
Klick (http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=712557&page=5)
SSD Performance Mac Os X Report:
Klick (http://www.hardmac.com/news/2010/05/06/even-without-support-for-the-trim-command-ssd-flies-on-mac-os-x)
Als Möglichkeiten bestehen bei dir:
Intel X25M G2 Postville 80 GB (http://www.amazon.de/Intel-SSD-X25-M-Postville-SATA/dp/B002IGT7IK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279265599&sr=1-1) ~220€
Crucial C300 128GB (http://www.amazon.de/Crucial-CTFDDAC128MAG-1G1-128GB-RealSSD-C300/dp/B0039SM0AS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279265546&sr=8-1) ~300€
OCZ Agility 2 120GB (http://www.amazon.de/OCZ-1AGT120G-interne-SSD-Festplatte-SATA-II/dp/B002C1B9J6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279265658&sr=1-2) ~300€
Musst dir nur noch einen Controller aussuchen :)
Trim sollte demnächst in Mac Os X implementiert werden, bis dahin muss die GC der SSD reichen, was sie im alltäglichen Betrieb ohne Trim auch tut.
Mfg
Niall
2010-07-16, 10:09:30
Super, danke für die Infos und ich werde mich da mal durchlesen!
Tausend Dank! :)
Gruß,
Chris
first_blood
2012-03-22, 12:54:57
Hallo zusammen,
auch ich suche eine SSD für mein neues MBP Late 2011.
Dieses hat ja bekanntermassen SATA-III.
Welche könnt ihr empfehlen?
Ich habe schon an die Vertex 3 oder Samsung 830 gedacht.
Jedoch hab' ich schon gehört, dass die Vertex 3 in MBPs zum Teil Probleme machen kann.
Für Vorschläge wäre ich dankbar :)
Grüsse
Silent3sniper
2012-03-22, 13:06:54
u.A. wegen 5 Jahren Garantie und der Zuverlässigkeit: http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&sort=p&bpmax=&asuch=intel+520&asd=on&v=e&plz=&dist=&xf=
first_blood
2012-03-22, 14:55:55
@Silent3sniper
Danke! Hatte im "alten" MBP Late 2008 schon eine SSD von Intel und hatte nie Probleme damit. :)
Über SATA-III sollte ja noch ein bisschen mehr drin sein?
Mit dem alten Book rannte die SSD Knapp mit 250/100 (lesen/schreiben) über SATA-II.
nggalai
2012-03-24, 07:13:15
Blood,
ich habe in meinem 2010 MBP eine SSDSA2CW160G3 drin, i.e. die Intel 320 Serie. Das Ding läuft stabil, mit voller Link-Geschwindigkeit, und trotz „fehlender“ TRIM-Unterstützung gefühlt schneller als das von Apple verbaute SSD in meinem 2011er iMac. Ich habe fast den Eindruck, dass TRIM das iMac-SSD im Vergleich ausbremst; der Rechner reagiert bei Zugriffen etwas träger als das MacBook Pro.
Ich werde wohl den iMac bei Gelegenheit aufschrauben müssen, um das zu testen.
Jedenfalls – im 2009er MacBook Pro steckt eine Intel G2 Postville drin, im 2010er besagtes Serie-320-SSD. Beide laufen seit Tag Null problemlos und ohne Ausfälle.
labecula
2012-03-24, 12:53:59
Samsung 830 Serie. Top Transferraten und preislich akzeptabel bis 256GB.
Mr Power
2012-03-24, 15:39:08
Würde mich mal einklinken: welche SSD könnt ihr denn für ein Late 2008 MBP empfehlen?
- Größe: um die 240 GB
- SATA II reicht aus
- wichtig ist mir Zuverlässigkeit
Zergra
2012-03-24, 22:16:24
Zuverlässigkeit würde dann auf die Cruzial m4 passen, die Samsung 830 ist zwar gut aber noch nichz wirklich langzeit getestet. Dort können wir wohl im nächsten Jahr mehr zu sagen aber jetzt weiß man da noch nicht viel denn es kann jederzeit losgehen !
first_blood
2012-04-05, 09:02:49
Bei mir wurde es nun wieder eine Intel: 180GB 520 Series. Passt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.