eViLsTieFel
2010-07-19, 11:29:47
Ich probiere, Windows 7 vom USB-Stick aus zu installieren. Allerdings werden mir dabei Steine in den Weg gelegt.
Zuerst einmal zu meiner Vorgehensweise: im BIOS ist USB-Boot aktiviert, der Stick wird erkannt und kann als priorisierte "Festplatte" in die Bootreihenfolge aufgenommen werden. Auf dem Stick befindet sich eine mit dem Tool von Microsoft (http://store.microsoft.com/Help/ISO-Tool) erstellte Image-Kopie der bootfähigen DVD von Win7 Enterprise x86. Auch ein manuelles Einrichten des Sticks über diese Anleitung (http://www.google.com/url?sa=D&q=http%3A%2F%2Fwindowsblog.at%2Fpost%2F2009%2F04%2F15%2F37825.aspx) wurde getestet und führt zum gleichen Resultat.
Während des Bootvorgangs wird ordnungsgemäß auf den Stick zugegriffen. Der Bildschirm wird scharz, anders als bei der DVD erscheint dann allerdings kein Auswahlmenu für die Installation, sondern folgende Textmeldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the issue. To fix the problem:
Insert your Windows installation disk and restart your computer.
Choose your language settings, and then click "Next."
Click "Repair your computer."
If you do not have this disc, contact your system administrator or computer manufacturer for assistance.
File: \Boot\BCD
Status: 0xc000000e
Info: An error occurred while attempting to read the boot configuration data.
Es scheint, als würde der USB-Stick nicht als Bootmedium erkannt, sondern der PC nimmt an, es handele sich dabei um eine vollwertige Windowsinstallation, was natürlich nicht zutrifft. Ich bin über das weitere Vorgehen ratlos, hat vielleicht noch jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine Lösung hierfür parat?
Die verwendete Hardware ist die folgende:
Mainboard: Intel D915PGN mit Chipsatz i915P/i915G
Prozessor: Intel Pentium 4 530 (3GHz)
USB-Stick: Kingston 8GB
Mit freundlichen Grüßen, Steffen!
Zuerst einmal zu meiner Vorgehensweise: im BIOS ist USB-Boot aktiviert, der Stick wird erkannt und kann als priorisierte "Festplatte" in die Bootreihenfolge aufgenommen werden. Auf dem Stick befindet sich eine mit dem Tool von Microsoft (http://store.microsoft.com/Help/ISO-Tool) erstellte Image-Kopie der bootfähigen DVD von Win7 Enterprise x86. Auch ein manuelles Einrichten des Sticks über diese Anleitung (http://www.google.com/url?sa=D&q=http%3A%2F%2Fwindowsblog.at%2Fpost%2F2009%2F04%2F15%2F37825.aspx) wurde getestet und führt zum gleichen Resultat.
Während des Bootvorgangs wird ordnungsgemäß auf den Stick zugegriffen. Der Bildschirm wird scharz, anders als bei der DVD erscheint dann allerdings kein Auswahlmenu für die Installation, sondern folgende Textmeldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the issue. To fix the problem:
Insert your Windows installation disk and restart your computer.
Choose your language settings, and then click "Next."
Click "Repair your computer."
If you do not have this disc, contact your system administrator or computer manufacturer for assistance.
File: \Boot\BCD
Status: 0xc000000e
Info: An error occurred while attempting to read the boot configuration data.
Es scheint, als würde der USB-Stick nicht als Bootmedium erkannt, sondern der PC nimmt an, es handele sich dabei um eine vollwertige Windowsinstallation, was natürlich nicht zutrifft. Ich bin über das weitere Vorgehen ratlos, hat vielleicht noch jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine Lösung hierfür parat?
Die verwendete Hardware ist die folgende:
Mainboard: Intel D915PGN mit Chipsatz i915P/i915G
Prozessor: Intel Pentium 4 530 (3GHz)
USB-Stick: Kingston 8GB
Mit freundlichen Grüßen, Steffen!