PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karate Kid 2010 wird Kung Fu beigebracht?


PHuV
2010-07-22, 13:14:05
Es gibt einen Neuverfilmung von Karate Kid, mit Will Smith's Sohn Jaden. Will Smith hat den Film auch produziert.

Äh, warum heißt er Karate Kid, wenn dem Jungen eigentlich Kung Fu beigebracht wird? :confused: :rolleyes:

Stern - Was von der Legende übrig bleibt (http://www.stern.de/kultur/film/karate-kid-was-von-der-legende-uebrig-bleibt-1585788.html)

Die Schreiber schludern, wie immer, mit schlechter Recherche und mangelhaften Kenntnissen:
Ein Junge kommt mit seiner Mutter in eine neue Stadt, wird in der Schule gemobbt und verprügelt, freundet sich mit einem Hausmeister an, der in Wahrheit ein Kampfsportmeister ist,

Kampfsport != Kampfkunst. In der Kunst wird auch eine gewisse Geisteshaltung, Philosophie und weitreichende Kenntnisse (Atmung, Gesundheit, Meditation, usw.) vermittelt, während im Kampfsport überwiegend der körperliche und sportliche Aspekt betont wird. In der Kampfkunst gibt es beispielsweise auch oft kein Wettkampf bzw. steht nicht im Vordergrund.

Spiegel - Filmpremiere - Familie Smith kommt nach Berlin (http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,707123,00.html)

Und Karate (japanisch, eher Kampfsport, ca 4 große Stilrichtungen) mit Kung Fu (chinesisch,Kampfkunst, über 800 verschiedene bekannten Stilrichtungen) zu vergleichen, wie wenn man ein Auto mit einem riesigen Autokonzern zu vergleicht.

[dzp]Viper
2010-07-22, 13:18:27
Schon in den alten Karate Kid Filmen wurde mehr Kung Fu gezeigt als Karate. Es ist eben nur eine Neuverfilmung eines Klassikers der schon X-Mal neuverfilmt wurde!

PHuV
2010-07-22, 13:23:01
Immerhin war der Lehrer ein Japaner, und es wurde in dem Sinne eigentlich Okinawa-Te (dem Vorläufer des Karate) vermittelt, welches viele Techniken aus den diversen Kung-Fu-Stilen (oder Chuan Fa) enthielt. Kein Wunder, die Jungs damals sind ja kräftig zwischen den Inseln und chinesischem Festland hin und her getingelt.

[dzp]Viper
2010-07-22, 13:25:23
Naja wieviele Karate Kid Filme gibt es? 10? :ugly:

Sry aber ich finde die Filme in Ordnung, gerade wo sie noch "neu" waren, waren sie sicher toll aber so "tiefgründig" und Schauspielerisch Anspruchsvoll waren sie beileibe nicht sondern eher Trashig :D :D

Und wer weiß, vielleicht werden in dem neuen Film auch verschiedene Stile gezeigt... erst ansehen, dann beschweren ;)

PHuV
2010-07-22, 13:33:27
Das die ersten beiden Filme ganz gut waren, ist ja ok. Aber nochmals, dann hätten sie den Film Kung Fu Kid nennen sollen. So wird wieder ein Name bzw. Filmtitel mißbraucht, um etwas darzustellen. Die Kritik von Stern heißt ja nichts gutes. Zudem mir das Gör von Will Smith von der Neuverfilmung Am Tag, als die Erde stillstand, überhaupt nicht gefiel.

[dzp]Viper
2010-07-22, 13:45:52
Wie gesagt die alten Filme waren auch nicht sonderlich "realitätsnah" (was ganz nebenbei KEIN Martial-Arts Film ist....).

Wer Realismus bei so einem Film sucht, der sucht an der falschen Stelle ;)

Logan
2010-07-22, 14:00:34
Macht sich überhaupt einer mal die mühe, und schmeisst die suche an ? :usad:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=444159&highlight=Karate

MarcWessels
2010-07-22, 17:32:01
Viper;8161183']Naja wieviele Karate Kid Filme gibt es? 10? :ugly:Ganze drei Originale nebst diesem einen Nachzügler, in dem ein Mädchen gemobbt wurde.

Diese ganzen anderen Fließbandproduktionen mit diesem schwarzen Fritzen, den man auch immer auf diversen Teleshoppingkanälen bewundern kann, willst Du doch wohl nicht mit KK vergleichen.

Das stört mich u.a. auch so an diesem neuen Quatsch: Wie in den Trashfilmen auf RTL2 ist der Meister ein Hausmeister. Wieso denn nicht Nachbar???

sHenker
2010-07-22, 22:55:58
Ganze drei Originale nebst diesem einen Nachzügler, indem ein Mädchen gemobbt wurde.

Diese ganzen anderen Fließbandproduktionen mit diesem schwarzen Fritzen, den man auch immer auf dieversen Teleshoppingkanälen bewundern kann, willst Du doch wohl nicht mit KK vergleichen.

Das stört mich u.a. auch so an diesem neuen Quatsch: Wie in den Trashfilmen auf RTL2 ist der Meister ein Hausmeister. Wieso denn nicht Nachbar???

Hä?! Nichtmal der erste Teil war ein _guter_ Film, bis jetzt sind alle "karate kid" teile dreisteste zelluloid verschwendung. Mir hatz remake besser gefallen als alle "karate kid" teile zusammen...

Lyka
2010-07-22, 23:12:38
korrekt... Karate Tiger ist ne ähnliche Story, aber 1. mit Van Damme 2. mit guter Action und 3. ohne geschwafel (dafür mit dem Geist von Bruce Lee ;D).

http://www.youtube.com/watch?v=KnQsITH3Z0E !!!! so muss det sein!

der neue Teil ist nur gut wegen Jackie. Aber dafür den kleinen Smith ertragen zu müssen -> never

MarcWessels
2010-07-23, 01:35:32
Ich meinte nicht Karate Tiger... :(

Van Damme ist nicht schwarz. :(

Und Jackie Chan ist IMO übrigens noch das Sahnehäubchen und das meine ich im negativen Sinne. Ich fand Mr. "Behalten sie ruhig Platz" immer super - hat der nciht auch mal in den 90ern die Hauptrolle in so einer Actionserie gespeilt?

tombman
2010-07-23, 02:13:55
http://www.youtube.com/watch?v=KnQsITH3Z0E !!!! so muss det sein!
ROFL!!!! Ist ja wie ne Zeitreise :ugly:

Migrator
2010-07-23, 07:56:19
korrekt... Karate Tiger ist ne ähnliche Story, aber 1. mit Van Damme 2. mit guter Action und 3. ohne geschwafel (dafür mit dem Geist von Bruce Lee ;D).

http://www.youtube.com/watch?v=KnQsITH3Z0E !!!! so muss det sein!


Auf Deutsch klingt das langweilig. Van Damme auf Englisch :D köstlich :D. Und die Mucke ist halt einfach epic :cool:

Aber die Nennung als Karate Tiger ist typisch deutsch :D. Wollte man eine Reihe machen, die nichts miteinander zu tun hat. Im Englischen heißt er: No Retreat, No Surrender. Klingt stylischer :D

Gestern mir American Shaolin angeschaut; auch ein alter, aber vor allem witzigerer Kampfsportfilm :D

Lyka
2010-07-23, 09:12:26
American Shaolin ist ein Film, den ich glaub ich 20 oder 30x angeschaut habe :D
ich liebe noch immer die Holz-Krieger-Zertrümmer-Szene^^ und natürlich den Finalen Kampf

Mr.Magic
2010-07-23, 11:28:34
Aber die Nennung als Karate Tiger ist typisch deutsch :D. Wollte man eine Reihe machen, die nichts miteinander zu tun hat. Im Englischen heißt er: No Retreat, No Surrender. Klingt stylischer :D

Gestern mir American Shaolin angeschaut; auch ein alter, aber vor allem witzigerer Kampfsportfilm :D

Ja und nein.

Titles (Exact Matches) (Displaying 1 Result)
1.
No Retreat, No Surrender (1986)
aka "Karate Tiger" - Europe (English title)


Titles (Partial Matches) (Displaying 6 Results)
1.
American Shaolin (1991)
aka "Karate Tiger 5" - Europe (English title)
aka "King of the Kickboxers II" - USA (video box title)
aka "No Retreat, No Surrender 5"

2.
No Retreat, No Surrender 2 (1987)
aka "No Retreat, No Surrender 2: Raging Thunder" - Hong Kong (original title)
aka "Karate Tiger 2" - Europe (English title)

3.
The King of the Kickboxers (1990)
aka "Karate Tiger 4" - Europe (English title)
aka "No Retreat, No Surrender 4"

4.
No Retreat, No Surrender 3: Blood Brothers (1990)
aka "Karate Tiger 3" - Europe (English title)

drexsack
2010-07-23, 12:34:46
Naja, immerhin lernt er nicht bei der EWTO :D

Kosh
2010-07-23, 13:32:15
Das die ersten beiden Filme ganz gut waren, ist ja ok. Aber nochmals, dann hätten sie den Film Kung Fu Kid nennen sollen. So wird wieder ein Name bzw. Filmtitel mißbraucht, um etwas darzustellen. Die Kritik von Stern heißt ja nichts gutes. Zudem mir das Gör von Will Smith von der Neuverfilmung Am Tag, als die Erde stillstand, überhaupt nicht gefiel.

Ich finde den Jaden nur scheisse. Kann den Kerl nicht ausstehen.

War der in "Streben nach Glück" wenigstens nur Beiwerk, hätte man ihn in "Tag an dem die Erde stillstand" nur an die Wand klatschen können :D

Finde den Kerl einfach nur scheisse. Aber Daddy Smith wird den schon ordentlich pushen und in vielen Filmen unterbringen.

PHuV
2010-07-24, 01:12:00
Finde den Kerl einfach nur scheisse. Aber Daddy Smith wird den schon ordentlich pushen und in vielen Filmen unterbringen.

Ich find ich auch nicht dolle, aber für Karate Kid hat er doch eine Menge gemacht, und Respekt, für einen 12jährigen solche körperlichen Leistungen zu stemmen ist schon imposant. Der Film ist nicht so schlecht geraten, wie man denken könnte, und er hat auch seine guten Momente. Pushen alleine ist auch nicht. Der Sohn steht doch unter einem hohen Erwartungsdruck, und Will Smith schätze ich schon so ein, daß er eine gewisse Hingabe und Perfektion verlangt.

greeny
2010-07-24, 23:47:38
was ich ganz "interessant" finde:
Allerdings wurde bei der Gewaltdarstellung offenbar dem Zeitgeist Rechnung getragen. Die Schlägereien und der Psychokrieg sind im Remake von einer Brutalität, die eigentlich nicht für ein Kinderpublikum geeignet ist. Es wird weiter geprügelt, wenn einer am Boden liegt - und bis zum Ende draufgehalten. Es erinnert fast schon an Jean-Claude van Dammes "Blood Sport", wenn die Kinder aufeinander losgehen. Und da hilft es auch nicht, dass sie es in vollendeter Computerspiel-Ästhetik tun. Interessanterweise war der wesentlich harmlosere Film von 1984 erst ab zwölf freigegeben. Das Remake ist ab sechs. Somit ist "Karate Kid 2010" ein veritabler Beweis für unser Abstumpfen.

http://www.stern.de/kultur/film/karate-kid-das-original-und-sein-remake-1585505-standard.html

Sascha von Bornheim
2010-07-25, 02:09:47
ich hatte mich auf dieses remake gefreut, bis ich rausfund dass will 'insufferable' smith's sohn da mitspielt. jetzt werde ich den scheiss wohl nie sehen... :)

PHuV
2010-07-25, 14:19:31
So schlecht ist er gar nicht, man kann ihn sich anschauen.

[dzp]Viper
2010-07-25, 14:31:33
Hab ihn jetzt auch gesehen. Naja.... Unterhaltsam schon. FSK 6? Nein. Die Brutalen Szenen sind zwar nicht direkt zu sehen, aber für FSK6 ist er dennoch zu brutal meiner Meinung nach.

Desweiteren finde ich den Hauptdarsteller definitiv zu Jung für die Rolle und vor allem für eine "Liebesgeschichte" im Film...

Würde ihm maximal 6/10 geben. Unterhaltsam schon aber es gab viele Momente wo er doch ein wenig befremdlich wirkte

PHuV
2010-07-26, 00:23:59
Vor allen Dingen, so eine Art Kumite/Wettkampf, wo man sich so richtig überall hinhaut, gibt es faktisch nicht, weder in den USA noch in China (Ultimate Fighting und Murray Thai mal ausgenommen). Besonders für Kinder und Jugendliche sowieso nicht.

Grey
2010-07-26, 00:29:28
Vor allen Dingen, so eine Art Kumite/Wettkampf, wo man sich so richtig überall hinhaut, gibt es faktisch nicht, weder in den USA noch in China (Ultimate Fighting und Murray Thai mal ausgenommen). Besonders für Kinder und Jugendliche sowieso nicht.


Was mir nicht ganz klar ist, warum du dich über solch ein - im Kontext - Detail aufregst, wenn schon bei Rahmenfakten klar ist, dass dies nichts weiter als dummes Kommerzkino fürs Sommerloch ist, bei dem Realität nicht im Script vorkommt?!

PHuV
2010-07-26, 21:34:02
Was mir nicht ganz klar ist, warum du dich über solch ein - im Kontext - Detail aufregst, wenn schon bei Rahmenfakten klar ist, dass dies nichts weiter als dummes Kommerzkino fürs Sommerloch ist, bei dem Realität nicht im Script vorkommt?!

Das wäre genau so, wie wenn man einen Film mit Titel Ferrari reinmacht, und der hat gar nichts mit nem Ferrari zu tun, sondern mit Porsche.

derpinguin
2010-07-26, 22:04:06
Seh ich auch so. Das war das erste was mich irritiert hat an dem Film. Das nächste war die Besetzung.