Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Ergebnisse nVidia GF104 (Geforce GTX460 768/1024)
san.salvador
2010-07-23, 01:08:06
Hier soll eine Liste der Übertaktungsergebnisse mit euren GF104-karten entstehen.
Ergebnisse bitte in folgendem Muster:
Produktbezeichnung: Binford 6100 GS Schmackofatz² (Vram)
Originaltakt: GPU/Shader/Vram/Vcore
OC: GPU/Shader/Vram/Vcore
stabil?: jo/na
Kühlung, Spannung, sonstige Modifikationen, etc... (freiwillig): blabla
Vcore ist erwünscht, aber nicht Pflicht.
Gäste sind vom Gewinnspiel ausgenommen, auch über Rechts-/Linksweg.
Name Karte Originaltakt/Vcore oc-Takt/Vcore Stabil Sonstiges
bjoernboy GigaByte GTX460 OC (1024MiB) 715/1430/1800/1.012v 825/1650/2100/1.037v ja 20 Minuten GPU Tool. Karte ist Original keine Änderung des Kühlsystems.
Byteschlumpf Palit Sonic GTX460 (1024MiB) 700/1400/1850 835/1670/2100/1.025v ja (BIOS der "Sonic Platinum"); Lüfterdrehzahl mit 45% hält GPU-Temp bei etwa 85°C, mit 50% bei etwa 80°C (1h Unigine Heaven 2.1 mit 16xAF/4xAA) - Karte bleibt sehr leise!
Fonce Sparkle GTX460 OC (1024MiB) 700/1400/1800/0.962v 880/1760/2160/1.087v ja
Gorkon Point of View GTX 460 (1024 MiB) 675/1350/1800/1.012v 850/1700/2100/1.05v ja 100% Referenzdesign - 30min GPUTool + 2h DIRT2 Malaysia-Replay
Gorkon Sparkle GTX 460 (1024 MiB) - !DEFEKT! 700/1400/1800/0.987v 800/1600/2000/1.000v nein nach 5 Tagen @ Stock Speicherfehler
L233 Sparkle GTX460 (1024MiB) 700/1400/1800 850/1700/2250/1.012v ja Lüftersteuerung mod.
mapel110 GigaByte GTX460 OC (1024MiB) 715/1430/1800/1.012v 830/1660/2000/1.012v ja getestet mit OCCT
san.salvador Gainward GTX460 GS (1024MiB) 700/1400/1800/0.975v 830/1660/2050/1.025v ja angepasstes Lüfterprofil; Unigine Heaven konstant 77°C/54%
sputnik1969 Palit GTX460 Sonic Platinum (1024MiB) 800/1600/2000/1.012v 850/1700/2100/1.012v ja
sulak Gainward GTX460 GLH (1024MiB) 800/1600/2000/0.962v 881/1762/2200/1.041v ja
TobiWahnKenobi Palit GTX460 Sonic Platinum (1024MiB) 800/1600/2000 850/1700/2000/1.05v ja Wasserkühlung
wow-zocker Palit Sonic GTX460 (1024MiB) 700/1400/1800 800/1600/2000 ja Originalzustand
Grendizer
2010-07-23, 03:35:39
Name Karte Originaltakt oc-takt Stabil Sonstiges
wow-zocker Palit Sonic GTX460 (1024MB) 700/1400/1800 800/1600/2000 ja Originalzustand
tombman
2010-07-23, 04:36:55
Ne vcore +/- Kategorie wär ned schlecht..
san.salvador
2010-07-23, 10:27:46
Ne vcore +/- Kategorie wär ned schlecht..
Dafür hamma ja sonstiges. ;)
Dafür hamma ja sonstiges. ;)
Manche Karten laufen aber standardmäßig mit höherer Spannung (z.B. Gainward GLH glaube ich), insofern wäre eine Vcore-Spalte schon hilfreich.
Woher soll ich denn nun wissen, bei welcher Karte mit welcher Spannung nun was läuft wenn da "Originalzustand" steht und der Originalzustand von Karte zu Karte anders sein kann? Ergo darfs auch keine "+/-" Spalte sein, sondern schlichtweg eine Angabe der Vcore, auf welchem die entsprechende Taktung läuft. Ist ja im MSI Afterburner einfach genug abzulesen.
Ein anderes Thema ist die Stabilität. Wann ist eine Taktung stabil? Ich habe hier Taktungen, die locker 1+ Stunde mit dem MSI Kombustor ("power draw" modus) problemlos laufen, aber bei Furmark 1.8.2. (Xtreme Burn, Displacement Mapping, PostFx) nach 4 Minuten zum Hard Reset oder Freeze führen (was bedeutet: der Kombustor ist ein stark, vielleicht zu stark, entschärfter Furmark).
Ist das nun stabil oder was? Was meint Ihr?
san.salvador
2010-07-23, 14:32:06
Manche Karten laufen aber standardmäßig mit höherer Spannung (z.B. Gainward GLH glaube ich), insofern wäre eine Vcore-Spalte schon hilfreich.
Die Spalte gibts dann, wenn ein ausreichend großer Teil der User die Spannung dazuschreibt. Das bezweifle ich nämlich.
Ein anderes Thema ist die Stabilität. Wann ist eine Taktung stabil? Ich habe hier Taktungen, die locker 1+ Stunde mit dem MSI Kombustor ("power draw" modus) problemlos laufen, aber bei Furmark 1.8.2. (Xtreme Burn, Displacement Mapping, PostFx) nach 4 Minuten zum Hard Reset oder Freeze führen (was bedeutet: der Kombustor ist ein stark, vielleicht zu stark, entschärfter Furmark).
Ist das nun stabil oder was? Was meint Ihr?
Stabil ist nicht abstürzen. Solange der Takt stabil läuft, ist er stabil. Wenns mal irgendwo abstürzt, dann nicht.
Eigentlich simpel, oder?
Wenn deine Karte keine fünf Minuten im Furmark überlebt, kann man das doch kaum stabil nennen.
Die Spalte gibts dann, wenn ein ausreichend großer Teil der User die Spannung dazuschreibt. Das bezweifle ich nämlich.
Wenns keine Spalte dafür gibt, wirds erst recht niemand angeben.
Wenn deine Karte keine fünf Minuten im Furmark überlebt, kann man das doch kaum stabil nennen.
Sehe ich genau so, aber wenn ich so in diversen Foren lese, dann lassen viele Leute mal 30 Minuten den Kombustor laufen, spielen dann noch eine Runde Schlechte Kompanie 2 oder Kryse Kriegskopf und melden dann "läuft stabil".
Ich takte hier seit 2 Tagen rum und am Furmark (1.8, der 1.7 ist zu lasch) beisse ich mir die Zähne aus, teilweise nippelt das Ding sogar erst nach 15 Minuten ab. Deswegen wäre es vielleicht sinnvoll, einen gewissen Mindeststandard für Stabilität zu definieren (z.B. 20 Minuten Furmark Xtreme Burn, PostFx, Displacement Mapping). Denn sonst ist es ja fast schon witzlos. Andererseits können bei sowas natürlich leicht jemandem die VRMs um die Ohren fliegen.
san.salvador
2010-07-23, 14:55:15
Ich vertraue da auf eine gesunde Selbsteinschätzung, ich will daraus keine Wissenschaft machen. Überprüfen kann ichs ja eh nicht. Wer will, kann gern einen passenden Screenshot abliefern. Wer bescheissen will, wird das so oder so tun. ;)
Sobald einem die Karte bei Takt xy in irgendeiener Anwendung abfliegt, soll es halt mit instabil gekennzeichnet werden.
Nagut, also bisher habe ich (ich hoffe, da geht noch mehr):
Produktbezeichnung: Sparkle GTX460 1024MB
Originaltakt: 700/1400/1800
OC: 850/1700/2250
stabil?: ja
Sonstiges:
Spannung: 1,012V. Für FurMark-Xtreme-Burn-Stabilität musste ich die Lüftersteuerung so anpassen, dass der Lüfter ab 75° GPU Temp mit Vollgas (70%) läuft.
san.salvador
2010-07-23, 15:43:52
Nagut, also bisher habe ich (ich hoffe, da geht noch mehr):
Produktbezeichnung: Sparkle GTX260 1024MB
Originaltakt: 700/1400/1800
OC: 850/1700/2250
stabil?: ja
Sonstiges:
Spannung: 0,987V. Für FurMark-Xtreme-Burn-Stabilität musste ich die Lüftersteuerung so anpassen, dass der Lüfter ab 75° GPU Temp mit Vollgas (70%) läuft.
Ich nehm mal schwer an, dass du eine GTX 460 hast. :D
Ich nehm mal schwer an, dass du eine GTX 460 hast. :D
Äh, ja. Und bei der Spannung ist mir auch ein Fehler unterlaufen... :weg:
san.salvador
2010-07-23, 16:18:33
Äh, ja. Und bei der Spannung ist mir auch ein Fehler unterlaufen... :weg:
Fixed.
Netter Takt. Mein Vram hat mir schon nach ein paar Minuten mit 2000Mhz in Heaven 2.1 die rote Karte gezeigt. ;(
Fixed.
Netter Takt. Mein Vram hat mir schon nach ein paar Minuten mit 2000Mhz in Heaven 2.1 die rote Karte gezeigt. ;(
Die 2250 sind verdammt hart an der Grenze, denke eh, dass ich das auf höchstens 2200 zurücknehmen werden. Läuft zwar stabil ohne Bildfehler, aber man muss ja nicht die Komponenten bis zum Allerletzen strapazieren.
Megamember
2010-07-23, 16:25:17
Leute, Furmark kann man nicht als Stabilitätstest nehmen, nie und nimmer. OCCT,Gputool, Crysis-Bench, DIrt 2 ect aber nicht(!!!) Furmark, zum 1000. mal.
Furmark läuft selbst bei absurden Settings noch fröhlich vor sich hin wo sämtliches anderes Zeug keine Sekunde laufen.
san.salvador
2010-07-23, 16:33:46
Leute, Furmark kann man nicht als Stabilitätstest nehmen, nie und nimmer. OCCT,Gputool, Crysis-Bench, DIrt 2 ect aber nicht(!!!) Furmark, zum 1000. mal.
Furmark läuft selbst bei absurden Settings noch fröhlich vor sich hin wo sämtliches anderes Zeug keine Sekunde laufen.
Wissen wir. Und jetzt?
Megamember
2010-07-23, 16:37:35
Ohne einheitliche Methode zur Taktermittlung ist der Thread eh für die Katz.
san.salvador
2010-07-23, 16:47:32
Ohne einheitliche Methode zur Taktermittlung ist der Thread eh für die Katz.
Es steht dir frei fernzubleiben.
Pitman
2010-07-23, 17:41:33
Gibt es denn irgendwo ne schöne Anleitung zum Übertakten ? Bios aufspielen geht ja noch nicht wirklich oder ?
Grüße
Pit
Byteschlumpf
2010-07-23, 17:43:13
Produktbezeichnung: Palit Sonic GTX460 1024MB
Originaltakt : 700/1400/1850
OC : 800/1600/2000 (BIOS der "Sonic Platinum" wegen der neuen Lüftersteuerung in Verwendung!)
stabil? : ja
Sonstiges : Lüfterdrehzahl mit 45% hält GPU-Temp bei etwa 85°C, mit 50% bei etwa 80°C (1h Unigine Heaven 2.1 mit 16xAF/4xAA) - Karte bleibt sehr leise!
Spannung : 1,025V. (LOAD default)
Update:
Produktbezeichnung: Palit Sonic GTX460 1024MB
Originaltakt : 700/1400/1850
OC : 830/1670/2050 (BIOS der "Sonic Platinum" wegen der neuen Lüftersteuerung in Verwendung!)
stabil? : ja
Sonstiges : Lüfterdrehzahl mit 45% hält GPU-Temp bei etwa 85°C, mit 50% bei etwa 80°C (1h Unigine Heaven 2.1 mit 16xAF/4xAA) - Karte bleibt sehr leise!
Spannung : 1,025V. (LOAD default)
Furmark läuft selbst bei absurden Settings noch fröhlich vor sich hin wo sämtliches anderes Zeug keine Sekunde laufen.
Furmark normal, ja. Version 1.8.2 im Extreme-Burn-Modus mit Displacement Mapping und PostFX schiesst bei mir selbst Taktraten ab, die jedes andere Tool als stabil ausgibt. Wobei man bedenken muss, dass ATI FurMark treibermäßig ausbremst.. mit ATI-Karten muss man die .exe umbenennen, sonst bringts gar nichts,
sulak
2010-07-23, 22:39:58
Habs mit Battlefield BC2 getestet, Szene mit 92% GPU Last.
Produktbezeichnung: Gainward GTX460 GLH 1024MB
Originaltakt: 800/1600/2000 (0,962V)
OC: 881/1762/2200 (1,041V)
stabil?: funst
Sonstiges: Karte läuft generell mit Originaltakt, außer bei Crysis :ugly:
Byteschlumpf
2010-07-24, 13:51:46
Wie verhält es sich mit der GPU-Temp und der Lüfterdrehzahl bei der Übertaktung? :)
dreas
2010-07-24, 14:10:25
suche ein "lautes" 800mhz bios möglichst von palit/gainward. also das wo der lüfter lauter ist bzw. schneller dreht als in den nachgeschobenen versionen. kann mir das bitte einer irgendwo hochladen?
domian
2010-07-25, 08:19:28
Furmark normal, ja. Version 1.8.2 im Extreme-Burn-Modus mit Displacement Mapping und PostFX schiesst bei mir selbst Taktraten ab, die jedes andere Tool als stabil ausgibt. Wobei man bedenken muss, dass ATI FurMark treibermäßig ausbremst.. mit ATI-Karten muss man die .exe umbenennen, sonst bringts gar nichts,
Mit dem GPU Tool wirst du schnell feststellen, das dein VRAM NICHT bis 2250 fehlerfrei läuft. Furmark geht auch bei mir bis 2250MHZ VRAM aber beim GPU Tool zeigts über 2100 MHz Fehler.
Meine momentanen stabilen Settings mit meiner Sparkle GTX 460 1GB ohne Modifikation:
860/1720/2100 @ 1,012V
Originaltakt: 700/1400/1800
EDIT: @ san.salvador - sorry war ein Tippfehler
san.salvador
2010-07-25, 13:22:02
Mit dem GPU Tool wirst du schnell feststellen, das dein VRAM NICHT bis 2250 fehlerfrei läuft. Furmark geht auch bei mir bis 2250MHZ VRAM aber beim GPU Tool zeigts über 2100 MHz Fehler.
Meine momentanen stabilen Settings mit meiner Sparkle GTX 460 1GB ohne Modifikation:
860/1720/2100 @ 1,012V
Originaltakt: 700/1485/1800
Bist du dir beim Originaltakt wirklich sicher? Ich war bisher der meinung, dass die Shader immer mit dem doppelten GPU-Takt laufen. :|
Mit dem GPU Tool wirst du schnell feststellen, das dein VRAM NICHT bis 2250 fehlerfrei läuft. Furmark geht auch bei mir bis 2250MHZ VRAM aber beim GPU Tool zeigts über 2100 MHz Fehler.
Bei Dir != bei mir? Woher willst Du wissen, was bei mir läuft?
Ich hab das ja nicht nur mit FurMark getestet, sondern natürlich auch ausgiebig mit GPUTool und OCCT. Nebenbei habe ich auch noch stundenlang Kryse Kriegskopf, CMR Dreck 2 und Masseauswirkung 2 gespielt. Funktioniert, ist stabil, keine Bildfehler. GPUTool lief bei mir 40 Minuten ohne Bildfehler durch.
Andererseits, sind Deine Settings FurMark-stabil (wie gehabt mit XtremeBurn, Displacement Mapping und PostFX)? Ohne dass Du den Lüfter manuell höher drehen musst?
hq-hq
2010-07-26, 19:01:37
haha, geil ja in deutsch hören sich so manche spielnamen ziemlich dämlich an was hihihi
Fonce
2010-07-28, 15:51:10
Produktbezeichnung: Sparkle GTX 460 1GB OC
Originaltakt: 700/1400/1800/0.962V
OC: 880/1760/2160/1.087V
stabil?: jo
Kühlung, Spannung, sonstige Modifikationen, etc... (freiwillig): nichts
MSI Kombustor lief über 2h ohne Probleme durch und auch alle Spiele laufen bisher ohne Probleme
Megamember
2010-07-28, 22:15:55
MSI Kombustor lief über 2h ohne Probleme durch..
2h Zeit- und Stromvergeudung.
Fonce
2010-07-28, 22:43:36
Oh man, dass ist wohl kaum sein Problem womit ich meine Graka teste.
san.salvador
2010-07-28, 22:44:47
2h Zeit- und Stromvergeudung.
Nicht alles kann so nützlich sein wie deine Beiträge...
Fonce
2010-07-29, 00:31:06
@san.salvador
Ähm du hast bei meinen Werten den OC Shadertakt falsch übertragen ;)
san.salvador
2010-07-29, 00:59:41
@san.salvador
Ähm du hast bei meinen Werten den OC Shadertakt falsch übertragen ;)
Das würde ich nie tun. :unono:
hq-hq
2010-07-29, 02:29:21
megamember wollte damit sagen das ein OC ergebnis das mit Kombustor erprobt wurde nicht viel aussagen muss und vermutlich noch deutlich nach unten korrigiert wird.
Byteschlumpf
2010-07-29, 02:51:12
Ich teste mit "Heaven 2.1" und Crysis.
Bisher ist damit 835/1050/1670 absolut stabil - als Update! ;)
san.salvador
2010-07-29, 02:57:24
megamember wollte damit sagen das ein OC ergebnis das mit Kombustor erprobt wurde nicht viel aussagen muss und vermutlich noch deutlich nach unten korrigiert wird.
Ich weiß, aber wirklichen Wert hat diese Aussage nicht. Schon gar nciht, wenn man sie so vorträgt.
Soll ers halt korrigieren...
Ich teste mit "Heaven 2.1" und Crysis.
Bisher ist damit 835/1050/1670 absolut stabil - als Update! ;)
Und das nächste mal dann bitte im richtigen Format, danke. :ugly:
Fonce
2010-07-29, 08:12:01
megamember wollte damit sagen das ein OC ergebnis das mit Kombustor erprobt wurde nicht viel aussagen muss und vermutlich noch deutlich nach unten korrigiert wird.
Weshalb schrieb ich wohl noch das auch alle Spiele ohne Probleme laufen?:P
Mit den Takraten habe ich 1h Crysis, 1h BF:BC2, 1,5h Dirt2 usw. hinter mir.
Mit dem MSI Kombustor hab ich einzig und alleine getestet ob der Speichertakt ohne probleme läuft, den dafür eignet sich das Tool hervorragend.
hq-hq
2010-07-29, 10:31:36
Mit dem MSI Kombustor hab ich einzig und alleine getestet ob der Speichertakt ohne probleme läuft, den dafür eignet sich das Tool hervorragend.
nö :freak:
aber weil ja alle so crysis fokussiert sind, jo :wink: (1,087v is ja auch fett, da bekomm ich auch so 835-845mhz hin)
Byteschlumpf
2010-07-29, 17:57:06
1,0875V ist sogar die Spannung meiner HD5850! ;)
Wie ich feststellen muss, ist diese doch deutlich leiser, als die "Palit Sonic", weshalb ich diese gegen die Gigabyte nun austauschen möchte!
Der Lüfter der Palit gibt ein sehr unangenehmes nörgelndes Geräusch unter Last von sich. :(
Dark_angel
2010-07-31, 19:14:04
Leute, Furmark kann man nicht als Stabilitätstest nehmen, nie und nimmer. OCCT,Gputool, Crysis-Bench, DIrt 2 ect aber nicht(!!!) Furmark, zum 1000. mal.
Furmark läuft selbst bei absurden Settings noch fröhlich vor sich hin wo sämtliches anderes Zeug keine Sekunde laufen.
2h Zeit- und Stromvergeudung.
Ich gebe Megamember Recht, wenn man so einen OC Thread eröffnet, sollte man schon genaue Regeln festlegen mit welchem Programm getestet werden soll.
Es gibt Leute die sich dann oben an der Liste orientieren und dann enttäuscht sind das sie nicht an die Ergebnisse ran kommen, also warum einen OC Thread eröffnen, der eigentlich keiner ist.
Also wo Liegt das Problem alle z.B mit Unigine Heaven testen zu lassen und anschließend einen Screen zu Posten?
Ich weiß mir steht es auch frei hier fern zu bleiben, sollte nur eine Anregung sein, damit das ganze auch einen nutzen hat und eventuell auch ein wenig Spaß mit sich bringt.
blutrausch
2010-08-08, 11:30:21
mit was habt ihr denn übertaktet? beim afterburner kann ich die shader nur in abhängigkeit vom core übertakten, geht das auch unabhängig voneinander evtl mit anderen tools?
und mal noch ne andere frage, wie warm werden eure karten unter last und welchen wert sollte man nicht überschreiten?
testmax
2010-08-08, 12:53:09
schau mal da....
http://www.abload.de/thumb/1233ybb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1233ybb.jpg)
gruß, rolf
blutrausch
2010-08-08, 20:38:40
hier geht es doch aber um die gtx 460, nicht die 260. der button ist bei mir nämlich ausgegraut.
gibt es schon ne möglichkeit die bios von ner 460 selbst zu editieren? würde wenn möglich bei mir gern die gpu-spannung senken und evtl den shadertakt unabhängig vom core übertakten oder ist das gar nicht möglich?
testmax
2010-08-09, 11:49:07
sorry, das wußte ich nicht. dachte du hättest da was übersehen.....
sputnik1969
2010-08-09, 12:41:27
würde wenn möglich bei mir gern die gpu-spannung senken und evtl den shadertakt unabhängig vom core übertakten oder ist das gar nicht möglich?
Ist nicht möglich, der Shadertakt ist immer das doppelte vom Basis-GPU-Takt
Nachdem ich am Freitag meine Palit GTX 460 Sonic Platinum bekommen habe hier meine ersten OC-Ergebnisse:
850/1700/2100 @ 1,012 V (ist die default Voltage)
Ich bin mir sicher, da geht noch ein wenig mehr, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
MSI Kombustor lief eine Stunde bei 25°C Zimmertemperatur stabil durch... und hinterher 3 Stunden spielen zeigte ebenfalls keine Probleme..
Ich war erstaunt, wie leise die Karte doch im Vergleich zu meiner Palit GTX260-216 ist, die war bei 70% Lüfter deutlich lauter...
Gorkon
2010-08-28, 16:29:18
EDIT: Nochmal neu geprüft, Neue Ergebnisse weiter unten, srykthx ;(
bjoern
2010-08-29, 00:54:52
@stock gibt’s keine Probleme mit meiner Gigabyte GTX460 OC 1024MB, wenn ich sie aber auf 800/1600/2000MHz anhebe, Spannung auf Standard, habe ich innerhalb weniger Sekunden viele Fehler beim OCCT Test, stelle ich sie auf 800/1600/1800MHz läuft sie wenigsten 80Sekunden ohne Fehler. Was heißt das jetzt, hat der Speicher einen weg oder liegt das einfach nur an der zu niedrigen Spannung?
http://img829.imageshack.us/img829/3479/stocke.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/stocke.jpg/)
Mit Kombustor läuft die Karte Problemlos/Stabil auf 800/1600/2000MHz ohne Vcore Erhöhung.
http://img837.imageshack.us/img837/5482/kombustor.th.jpg (http://img837.imageshack.us/i/kombustor.jpg/)
san.salvador
2010-08-29, 10:16:50
@stock gibt’s keine Probleme mit meiner Gigabyte GTX460 OC 1024MB, wenn ich sie aber auf 800/1600/2000MHz anhebe, Spannung auf Standard, habe ich innerhalb weniger Sekunden viele Fehler beim OCCT Test, stelle ich sie auf 800/1600/1800MHz läuft sie wenigsten 80Sekunden ohne Fehler. Was heißt das jetzt, hat der Speicher einen weg oder liegt das einfach nur an der zu niedrigen Spannung?
http://img829.imageshack.us/img829/3479/stocke.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/stocke.jpg/)
Mit Kombustor läuft die Karte Problemlos/Stabil auf 800/1600/2000MHz ohne Vcore Erhöhung.
http://img837.imageshack.us/img837/5482/kombustor.th.jpg (http://img837.imageshack.us/i/kombustor.jpg/)
Mit einer Eintragung in die Liste warte ich, bis du etwas Licht ins Dunkel gebracht hast. ;)
corvus
2010-08-29, 10:25:08
@stock gibt’s keine Probleme mit meiner Gigabyte GTX460 OC 1024MB, wenn ich sie aber auf 800/1600/2000MHz anhebe, Spannung auf Standard, habe ich innerhalb weniger Sekunden viele Fehler beim OCCT Test, stelle ich sie auf 800/1600/1800MHz läuft sie wenigsten 80Sekunden ohne Fehler. Was heißt das jetzt, hat der Speicher einen weg oder liegt das einfach nur an der zu niedrigen Spannung?
http://img829.imageshack.us/img829/3479/stocke.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/stocke.jpg/)
Mit Kombustor läuft die Karte Problemlos/Stabil auf 800/1600/2000MHz ohne Vcore Erhöhung.
http://img837.imageshack.us/img837/5482/kombustor.th.jpg (http://img837.imageshack.us/i/kombustor.jpg/)
versuchs mal hiermit
http://www.techpowerup.com/downloads/1383/GPUTool_Community_Technology_Preview_1.html
wenn du vereinzelte<>Ram gelbe Pünktchen hast mußt du mit der vc hoch.
liegen die auf nem Haufen ist es die GPU.
bjoern
2010-08-29, 11:01:49
So ist richtig.
@Stock.
http://img829.imageshack.us/img829/3479/stocke.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/stocke.jpg/)
OC ohne Vcore Anhebung, beim OCCT Test Fehler, beim Kombustor Test Stabil.
http://img443.imageshack.us/img443/1876/oc1t.th.jpg (http://img443.imageshack.us/i/oc1t.jpg/) http://img831.imageshack.us/img831/2/oc2m.th.jpg (http://img831.imageshack.us/i/oc2m.jpg/) http://img837.imageshack.us/img837/5482/kombustor.th.jpg (http://img837.imageshack.us/i/kombustor.jpg/)
Vcore auf 1.025V, immer noch Fehler.
http://img824.imageshack.us/img824/9714/ocvc1025.th.jpg (http://img824.imageshack.us/i/ocvc1025.jpg/)
Vcore auf 1.037V, Karte läuft Stabil mit 800/1600/2000MHz.
http://img837.imageshack.us/img837/9159/ocvc1037.th.png (http://img837.imageshack.us/i/ocvc1037.png/)
Mehr geht nicht mit 1.037Volt beim OCCT Test.
Gorkon
2010-08-29, 16:25:31
san.salvador...kannst du meine Ergebnisse nochmal bitte ändern? 2200 MHz VRAM waren doch etwas zu viel, 2100 sind aber stabil. Danköööö ;)
bjoern
2010-08-29, 16:35:15
san.salvador...kannst du meine Ergebnisse nochmal bitte ändern? 2200 MHz VRAM waren doch etwas zu viel, 2100 sind aber stabil. Danköööö ;)
Ich frage mich ob du so ein Ergebnis auch mit OCCT-GPU hinbekommst? Das Tool hat es nämlich in sich und verlangt der Karte alles ab, ist kein Vergleich zu Furmark und der gleichen. Wenn’s damit keine Fehler gibt, dann gibt’s auch sonst keine Fehler.
Gorkon
2010-08-29, 16:51:19
Ich frage mich ob du so ein Ergebnis auch mit OCCT-GPU hinbekommst? Das Tool hat es nämlich in sich und verlangt der Karte alles ab, ist kein Vergleich zu Furmark und der gleichen. Wenn’s damit keine Fehler gibt, dann gibt’s auch sonst keine Fehler.
Kann ich gerne nachher nochmal mit gegentesten...
mfg
san.salvador
2010-08-29, 19:22:21
So ist richtig.
@Stock.
http://img829.imageshack.us/img829/3479/stocke.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/stocke.jpg/)
OC ohne Vcore Anhebung, beim OCCT Test Fehler, beim Kombustor Test Stabil.
http://img443.imageshack.us/img443/1876/oc1t.th.jpg (http://img443.imageshack.us/i/oc1t.jpg/) http://img831.imageshack.us/img831/2/oc2m.th.jpg (http://img831.imageshack.us/i/oc2m.jpg/) http://img837.imageshack.us/img837/5482/kombustor.th.jpg (http://img837.imageshack.us/i/kombustor.jpg/)
Vcore auf 1.025V, immer noch Fehler.
http://img824.imageshack.us/img824/9714/ocvc1025.th.jpg (http://img824.imageshack.us/i/ocvc1025.jpg/)
Vcore auf 1.037V, Karte läuft Stabil mit 800/1600/2000MHz.
http://img837.imageshack.us/img837/9159/ocvc1037.th.png (http://img837.imageshack.us/i/ocvc1037.png/)
Mehr geht nicht mit 1.037Volt beim OCCT Test.
Bitte poste dein bestes Ergebnis im von mir im Startpost erwähnten Format, ich will da nicht herumsuchen müssen. ;)
san.salvador...kannst du meine Ergebnisse nochmal bitte ändern? 2200 MHz VRAM waren doch etwas zu viel, 2100 sind aber stabil. Danköööö ;)
Ich wollt dich eh darauf ansprechen, habs aber wieder vergessen. :D
corvus
2010-08-29, 19:48:39
Ich frage mich ob du so ein Ergebnis auch mit OCCT-GPU hinbekommst? Das Tool hat es nämlich in sich und verlangt der Karte alles ab, ist kein Vergleich zu Furmark und der gleichen. Wenn’s damit keine Fehler gibt, dann gibt’s auch sonst keine Fehler.
Das Tool ist ein Haufen Schrott da es nur 1x pro Lauf den Ram vollschreibt und ihn dann kontrolliert<>keine Dauerbelastung, den Rest der Zeit wird unnötig auf den SPAWA rumgebrügelt.
bjoern
2010-08-29, 19:55:02
Das Tool ist ein Haufen Schrott da es nur 1x pro Lauf den Ram vollschreibt und ihn dann kontrolliert<>keine Dauerbelastung, den Rest der Zeit wird unnötig auf den SPAWA rumgebrügelt.
Dann schlag ein besseres vor. Irgendwelche Beweise zu deiner Aussage? Ich wüsste nicht wie man die Spawa`s austesten kann. Ist nicht böse gemeint, würde mich nur Interessieren ob was besseres gibt.
Dark_angel
2010-08-29, 19:58:06
Das Tool ist ein Haufen Schrott da es nur 1x pro Lauf den Ram vollschreibt und ihn dann kontrolliert<>keine Dauerbelastung, den Rest der Zeit wird unnötig auf den SPAWA rumgebrügelt.
Kannst du das belegen?
corvus
2010-08-29, 20:03:22
Dann schlag ein besseres vor. Irgendwelche Beweise zu deiner Aussage? Ich wüsste nicht wie man die Spawa`s austesten kann. Ist nicht böse gemeint, würde mich nur Interessieren ob was besseres gibt.
Hab ich doch oben..
"Ich wüsste nicht wie man die Spawa`s austesten kann"..>Du weist aber im Prinzip was du überhaupt machst wenn du so ein Tool startest?
Kannst du das belegen?
Schau auf irgendeinen Speichercontroller....
bjoern
2010-08-29, 21:25:02
Ich danke dir corvus, das Tool scheint mir wesentlich realistischer zu Prüfen. Bei Standard Vcore nach 20 Minuten Test Zeit keine Fehler bei 800/1600/2000MHz, so lasse ich meine Karte jetzt laufen, mehr muss nicht.:)
http://www.abload.de/thumb/unbenannto23m.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannto23m.jpg)
Für den Fred:
Produktbezeichnung: GigaByte GTX460 OC 1024MB
Originaltakt: 715/1430/1800MHz Vcore1,012
OC: 825/1650/2100MHz Vcore1,037
Stabil: Ja
Sonstiges: 20 Minuten mit GPU Toll getestet. Karte ist Original keine Änderung des Kühlsystems.
http://www.abload.de/thumb/unbenannt51os.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt51os.jpg)
Gorkon
2010-08-29, 22:23:18
So ich dann auch nochmal, sry für den ganzen Stress san.salvador :redface:
Produktbezeichnung: Point of View GTX 460 (1024 MiB)
Originaltakt: 675/1350/1800/1,012v
OC: 850/1700/2100/1,050v
Stabil?: Ja - 30min GPUTool + 2h DIRT2 Malaysia-Replay
Kühlung, Spannung, sonstige Modifikationen, etc...: 100% Referenzdesign...
http://www.abload.de/thumb/gf104oc850iq8u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gf104oc850iq8u.jpg)
OCCT meckerte sogar noch bei 1,087v rum...kein Wunder das da Fehler kommen, wenn man dann langsam an die 225W die die Karte theoretisch abkann knabbert ;)
Sollte die Karte mit den Werten jetzt doch noch abstürzen gibts ein Update...und ich dreh am Rad :freak:
mfg
TobiWahnKenobi
2010-08-30, 00:04:29
Produktbezeichnung: Palit GTX460 Sonic Platinum 1024MB
Originaltakt: 800/1600/2000MHz
OC: 850/1700/2000MHz
stabil?: ja
Sonstiges: Wasserkühlung
Spannung: 1,050V
http://www.abload.de/thumb/gtx460underwater8505014.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460underwater8505014.jpg)
(..)
mfg
tobi
mapel110
2010-08-31, 17:08:42
Produktbezeichnung: GigaByte GTX460 OC 1024MB
Originaltakt: 715/1430/1800MHz Vcore1,012
OC: 830/1660/2000MHz Vcore1,012
Stabil: Ja
Getestet mit dem OCCT
san.salvador
2010-09-01, 12:32:19
Produktbezeichnung: GigaByte GTX460 OC 1024MB
Originaltakt: 715/1430/1800MHz Vcore1,012
OC: 830/1660/2000MHz Vcore1,012
Stabil: Ja
Getestet mit dem OCCT
Update bis hier.
Falls jemand vergessen wurde oder einen Fehler entdeckt hat (oder Gorkon wieder rumgespielt hat ^^) - bitte schreien!
Gorkon
2010-09-01, 14:15:38
Update bis hier.
Falls jemand vergessen wurde oder einen Fehler entdeckt hat (oder Gorkon wieder rumgespielt hat ^^) - bitte schreien!
:whistle:
Die Karte lebt noch und läuft auch jetzt sauber ohne Fehler...war einfach nur zu wenig VCore :redface:
Dark_angel
2010-11-10, 17:15:11
Kann es sein das ein Thread, nach einer gewissen zeit raus genommen wird? Konnte diesen gerade nicht finden, wenn ja, wie sollen andere diesen Thread finden wenn sie ein Ergebnis einschreiben wollen?
Edit: Habe es gerade gefunden, Sticky Übersicht für das "Overclocking, Cooling und Volt-Mods"-Forum trotzdem komisch, da ich andere Beiträge auch vermisse die nicht in dem Sticky stehen.
neidi
2010-12-06, 15:05:46
damit das hier nicht vollends einschläft
Gigabyte GTX460 OC 1024
default: 715/1430/1800 @ 1,012 V
OC: 850/1700/2000 @ 1,025 V
Stabil: Ja
mehrere stunden kombustor sowie heavenbench und Bad Company 2 ohne probleme
OC: 900/1800/2000 @ 1,087 V
Stabil: vermutlich ja (langzeittest austehend - update folgt)
ca. ne halbe stunde kombustor ohne probleme - weitere tests stehen noch auf dem plan, bei höheren takt (ab min. 910/1820/2000) gibt es nach maximal 2 minuten einen treiberreset
Nightspider
2011-01-24, 16:25:36
Sagt mal was bekommt ihr so an maximalen Takt aus der GTX460?
Ich hab grad 900Mhz am laufen mit 1012mV.
Was sollte man der GTX460 maximal an Vcore zumuten für Benchmarks bzw. für den Dauerbetrieb, was denkt ihr?
Wie weit geht der Speicher bei euch?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.