PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaust du lieber amerikanische oder deutsche Filme?


Shao-Domi
2010-08-02, 23:28:43
Und warum? ;)

ShadowXX
2010-08-02, 23:32:21
[x] amerikanische Filme & [x] bin 30 Jahre alt oder älter

Weil ich auf Krach, Wumm und Peng stehe....ich bin halt ein Kind der 70-80ziger Jahre.
Und speziell zu der Zeit war der deutsche Film sowas von schlecht (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber der "Deutsche Problemfilm" war einfach nur grausam) das prägt....und erzeugt ein automatisches zurückzucken bei "Deutscher Film".

Lyka
2010-08-02, 23:34:02
[x] amerikanische Filme & [x] bin 30 Jahre alt oder älter

Weil ich auf Krach, Wumm und Peng stehe....ich bin halt ein Kind der 70-80ziger Jahre.

darf ich hier ein "+1" äußern. Joa. deutsche Filme sind mir zu ernsthaft/ernstgemeint.

Silent3sniper
2010-08-02, 23:40:22
Sämtliche deutsche Schauspieler sind extrem schlecht und unglaubwürdig. Sämtliche deutschen Filme sind Schnulzen.

*Ausnahmen bestätigen die Regel

Miles Teg
2010-08-02, 23:54:30
Zählen auch Erwachsenenfilme?

Also dänische Western und so?

Marscel
2010-08-03, 00:01:44
Hollywood kann geile Filme auf deutschem Boden machen, fiel mir letztens gerade wieder mit der Bourne-Triologie, Aeon Flux oder Equilibrium auf. An uns kanns also nicht liegen.

Deutsche Produktionen finde ich in aller Regel aber uninteressant: schwache Kulissen, altbackene Stories, US-Möchtgern-Abklatsch, Schauspieler, die nach Eckkneipe riechen... da kommt mMn jedes Mal mehr oder weniger davon zusammen.

Ein paar ganz gute Produktionen aus Deutschland gibts ja schon, mir fallen da allerdings eher Comedy-/Historische Sachen ein. Aber in der Regel ist die deutsche Filmlandschaft so genial wie ein Song von Ralf Siegel geschrieben. :freak:

Tesseract
2010-08-03, 00:01:46
es gibt da ein sehr passendes zitat, ich meine es kommt von christoph waltz:
"amerikanische filme werden wie kunst produziert und wie ware verkauft, bei deutschen ist es genau umgekehrt."
klar gibt es auch gute deutsche, aber die quote ist deutlich schlechter. und wenn ein deutscher gut ist, bleibt er meist relativ unbekannt.
allerdings muss man auch bedenken, dass bei vielen "amerikanischen" filmen ein ganzer haufen engländer, kanadier, australier usw. mitwirken bzw. kreativ sind.

BBQ Pit Boys FAN
2010-08-03, 00:04:54
Deutscher Film = scheiße
Deutsche Musik = scheiße
Deutsche Kunst = scheiße

Die deutsche Kultur ist tot, die Deutschen Größen sind seit Jahrzenten unter der Erde.
Deutschland habe fertig, neue Kultur = RTL2, Galileo und Jamba.

daher: [x] amerikanische und unter 30 ;)

Lyka
2010-08-03, 00:09:03
du kannst gern (wie üblich) einen eigenen Thread zur deutschen Kultur starten ;)

BBQ Pit Boys FAN
2010-08-03, 00:11:03
du kannst gern (wie üblich) einen eigenen Thread zur deutschen Kultur starten ;)

Das überlasse ich diesmal dir, weil dir das Thema scheinbar auch am Herzen liegt! :biggrin:

Lyka
2010-08-03, 00:12:51
es gibt keinen spam von mir.

Ich werfe mal den Film "Schule" in den Raum. Ein Film von Spass-Potential. Eine Story wie "American Graffiti", aber so belanglos und moralisch sauer inszeniert, dass ich mir die Augen ausgestochen habe. Frau Herfurth half da nicht.

der_roadrunner
2010-08-03, 00:30:39
@BBQ Pit Boys FAN

Dann wandere doch aus, wenn es dir hier nicht gefällt. :P

@Topic

Die Masse der ausländischen Produktionen macht es natürlich schwierig gute deutsche Filme zu finden, aber es gibt sie (zb. Das Boot oder Stalingrad). Was ich jetzt lieber schaue kann ich nichtmal so direkt sagen. Kommt halt auch immer auf den Film an.

[X] bin unter 30

Und mir fehlt eine neutrale Antwortmöglichkeit.

der roadrunner

Lyka
2010-08-03, 00:33:07
gute deutsche FIlme sind die dir genannten. Sind halt mal wieder WKII-Dramen. Wir sind gut in Dramen und romantischen Komödien. Ich hoffe mal auf nen richtig guten Horror-Film aus Deutschland. Oder strange Scifi. Oder wirklich gute Action. Ich meine, Cobra 11 schafft Action (Bombast-Action) auch...

der_roadrunner
2010-08-03, 00:40:43
gute deutsche FIlme sind die dir genannten. Sind halt mal wieder WKII-Dramen. Wir sind gut in Dramen und romantischen Komödien. Ich hoffe mal auf nen richtig guten Horror-Film aus Deutschland. Oder strange Scifi. Oder wirklich gute Action. Ich meine, Cobra 11 schafft Action (Bombast-Action) auch...

Naja, Cobra 11 sieht aber billig und nun wirklich völlig übertrieben aus. Mir sind zudem grad nur die beiden Filme eingefallen, weil sie sich eben deutlich von diesen "Wir sind unbesiegbar!" - Filmen der Amerikaner abheben.

Man muss j auch sehen, dass wir Deutschen soch auch eher ein ernstes Volk sind. Das ist nunmal unsere Eigenart.

der roadrunner

hmx
2010-08-03, 00:54:59
Christoph Walz bringt es auf den Punkt. Deutsche Filme sind scheisse, man versucht diesen langweiligen Mist nur als Kunst und Anspruchskino zu verkaufen.
Nenne mir einen einen guten dt Film der nicht etwas mit den 2tem WK zu tun hat.
Mit den Schauspielern ist es ähnlich, wenn die meisten Schweiger, J. Vogel oder Bleibtreu für die besten dt Schauspieler halten ist alles gesagt.
Wir können zwar gut Zahnräder zusammenbauen, aber was die Unterhaltungsindustrie bzw eine Kultur die zum Exportschlager wird angeht sind die Deutschen größtenteils einfch zu spiessig und verbohrt.

Kira
2010-08-03, 03:40:48
Ganz klar amerikanische oder gern auch französische oder asiatische á la Korea (Oldboy), hauptsache es hat Qualität. Dt. Filme sind zu 99% beschissen. Der einzig gute, der mir sofort einfällt, wäre der Untergang, aufgrund einer guten Performance von Bruno Ganz. Wie oft wollen die Deutschen noch das 2. WK Szenario missbrauchen? Ist ja schlimmer als EA und Activision mit deren WW2 Spielen ^^

Generell wirken auch dt. Serien einfach billig, kann damit nichts anfangen. Tatort z.B. wird so gern geschaut. Wieso wenn ich fragen darf? Was ist an der Serie so toll?

Natürlich bauen die Amis auch viel Mist á la Transformers 2, aber auch solche Filme unterhalten einen mehr als dt. Material. Quasi Qualitative Scheiße (bezogen auf TF2) :ulol:

mapel110
2010-08-03, 04:01:39
Wenn ich schon Deutschen Originalton höre, schalte ich weg. Synchronisiert == Qualität. ^^ Das hat sich bei mir in den 80igern eingeprägt.

K4mPFwUr$t
2010-08-03, 06:44:38
deutsche filme sind billig oft billig besetzt, deutsche serien sind nur ein billiger abklatscht von amerikanischen, es scheitert schon oft an einer brauchbaren besetzung.

Birdman
2010-08-03, 09:53:34
Ganz klar Ami Filme, da ist i.d.R. einfach alles besser. Story, Bild, Sound, Schauspieler, Effekte.

Ausnahmen gibts aber auch, selbst bei neueren Filmen:

- Good Bye Lenin
- Pandorum
- Schuh des Manitu

Frucht-Tiger
2010-08-03, 10:07:12
Ich hab gerade dieses WE Berlin Calling gesehen, war nicht verkehrt. Ich würde mir allgemein mehr gute deusche Filme wünschen, bei den Franzosen klappts ja auch. Aber dazu gehört eben mal etwas Mut.

Keine Abstimmung, da irgendwas in der Mitte fehlt.

Monger
2010-08-03, 10:18:32
Ich hab nix gegen deutsches Kino, aber die deutsche Filmindustrie ist doch quasi nicht existent.
Und leider nicht nur was den Aufwand angeht, sondern auch was Inhalte angeht... Drehbuchschreiber ist doch hierzulande überhaupt kein anerkannter Beruf. Im Fernsehen klafft diese Lücke sogar noch weiter auseinander...

Es gibt auch immer wieder Perlen im deutschen Kino, aber ich finde man kann kaum leugnen, dass Hollywood die wesentlich konstantere Leistung bringt. Selbst das britische und französische Kino leisten da mehr.

Rangy
2010-08-03, 10:22:09
Nenne mir einen einen guten dt Film der nicht etwas mit den 2tem WK zu tun hat.
Das Experiment
Bang Boom Bang :D
Das Boot (streng genommen 2. WK, aber ich denke du meinst eher andere Filme mit 2. WK)
viele Werner Herzog/Klaus Kinski-Filme: Fithcarraldo, Aguirre - Zorn Gottes...
Fritz Lang-Filme: M, Nosferatu, Metropolis...
Lammbock
Edgar wallace-Filme sind auch teilweise richtig gut

Gucke auch lieber amerikanische Filme, aber es ist nicht alles schwarz oder weiß. Es gibt genau so hervorragende deutsche Filme wie katastrophale amerikanische. Ist halt alles eine Frage des Geschmacks.

Iceman346
2010-08-03, 10:26:02
[x] amerikanische Filme
[x] unter 30

Es gibt wirklich gute deutsche Filme, aber diese sind relativ rar gesäht und dann meist in relativ wenig gefächerten Genres angesiedelt. Viel mehr als Dramen kommt da kaum.

Im amerikanischen Kino ist die Auswahl einfach weit besser, man kann in jedem Genre herausragende Filme finden, es gibt herausragende Geschichten und Schauspieler.

Bei Fernsehserien sieht es nochmal etwas schlechter aus, da hat Deutschland, ausser einigen imo guten Krimiserien, eigentlich garnichts zu bieten.

IchoTolot
2010-08-03, 10:30:24
[x] amerikanische
[x] unter 30

Amerikanische oder andere ausländische Filme.
Ich mag auch gerne französische Filme.
Aus Asien einige wenige wie Oldboy..

Aber deutsche Filme sind meiner Erfahrung nach einfach meistens Müll. :freak:

Rogue
2010-08-03, 10:34:43
[x] amerikanische Filme
[x] über 30

Die meisten fähigen deutschen Schauspieler haben sich doch gen Hollywood abgesetzt.
Ich hab keinen Bock auf nervige Leute wie Schweiger, Harfouch, George etc. die geradezu divenhaft zickig ihre Schauspielkunst als den Mittelpunkt des Universums ansehen. (Bzw. in Hollywood auf die Schnauze gefallen sind und nun abarbeiten was übrig bleibt wie z.B. auch wieder Schweiger)

Dann doch lieber Leute wie Armin Mueller-Stahl.

Obendrein ist amerikanisches Kino ja nicht immer nur "Fastfood-Flatbrain-08/15-Material".
Man sollte bei Hollywood nicht immer sofort an FX-Schrott wie Transformer etc. denken.

Bin da aber auch nicht auf Amis festgelegt.
Gibt auch woanders noch gute Filmmacher.

Logan
2010-08-03, 10:40:12
Tendiere auch ehr zu den amerikanischen filmen, gibt auch sehr gute deutsche filme.

- Knockin on heavens door :up: finde ich top
- Bang boom Bang
- Lammbock
- Ballermann 6 :usad:
- Nosferatu (imho einer der besten horror/grusel movie ever)
- Das boot

Fettkopp
2010-08-03, 10:42:42
Gibt zwar doch einige gute deutsche Filme, die ich auch in meiner Sammlung habe, aber amerikanische überwiegen einfach recht stark.
Problem ist vermutlich auch, dass man in die deutschen Produktionen nicht so ein riesiges Budget reinpumpen kann und die Produzenten sich das zudem auch nicht trauen werden. In Deutschland werden Filme für Kosten gedreht, das geht in den großen Blockbuster Produktionen für das Catering schon drauf.

Zudem ist auch das Problem wenn der deutsche Film dann erfolgreich ist, drehen die Amis meistens eher ein Remake, als den Film synchronisiert zu gucken. (aktuell: Das Experiment mit Adrien Brody usw.)

Argo Zero
2010-08-03, 10:49:31
Ich finde die Frage ehrlich gesagt Banane. Ich mag französische, schwedische, deutsche und amerikanische Filme. Das Land hat doch nichts mit der Qualität eines Filmes am Hut.
Filme wie "Das Leben der Anderen", "Die Welle" sind Beispiele für gute deutsche Filme. Die Aufzählung könnte jetzt für jedes Land fortgesetzt werden, wobei ich bei den amerikanischen Filmen erst mal überlegen müsste. Aus dem Land kommen so(zu) viele Filme, dass man die guten Filme schnell übersieht, denn Masse ist nicht gleich Qualität.

Urion
2010-08-03, 10:55:28
eigentlich nur [deutsche] oder ernsthafe aus dem amiland....

hirnloses 90min+ langes berieseln lassen ohne massage und sinn, zum hirn einweichen ist nicht mein ding :cool:

[u30]

desert
2010-08-03, 11:01:16
Amerikanische Filme. Deutsche Filme sind meistens wirklich nur zum davonlaufen, besonders die Fernsehproduktionen und Eventfilme der Privaten.

Vor allem die ganzen schlechten schauspieler vermiesen einem den Film. Die ideen für die Filme sind ja teilweise gut, nur warum muss in jeder fernsehproduktion eine dreiecksbeziehung eine rolle spielen?

Typisch deusch und dann die schelchten schauspieler, wer kann bitte noch die ferres oder die neubauer ertragen?

Daredevil
2010-08-03, 11:01:46
An tollen deutschen Filmen möchte ich dann noch Hardcover, Chiko, Der Baader Meinhof Komplex, Die Welle und Soul Kitchen in den Raum werfen.

Ich schau mir gern mit ein paar ausgewählten Kollegen deutsche Filme an, es muss nicht immer Hollywood sein, guter deutscher Humor kann da jede plumpe Ami Comedy toppen.

Hardcover ist echt der Hammer. :D
http://www.youtube.com/watch?v=148Epz_mqAo
http://www.youtube.com/watch?v=WAyCi4cObmI

Argo Zero
2010-08-03, 11:04:18
Typisch deusch und dann die schelchten schauspieler, wer kann bitte noch die ferres oder die neubauer ertragen?

Die hab' ich ehrlich gesagt noch nie im Kino gesehen.
Schon mal was von Ulrich Mühe, Jürgen Vogel gehört? :)

airbag
2010-08-03, 11:07:40
Sämtliche deutsche Schauspieler sind extrem schlecht und unglaubwürdig. Sämtliche deutschen Filme sind Schnulzen.

*Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich dachte eher an DDR oder Naziverfilmungen.


[X] amerikanische Filme (obwohl hier nur Hollywoodproduktionen gemeint sind?)
[X] unter 30

edit:
Aber ich glaube es wird mal Zeit, dass man deutsche Filme synchronisiert. Immerhin kann man die ehcten Stimmen ja nicht aushalten.

Daredevil
2010-08-03, 11:14:31
Hier ist mir noch einer eingefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=vq3zNqe7Jb8

Das Auge
2010-08-03, 11:15:49
Als Kind der 80er bin ich filmmäßig auch amerikanisch geprägt. Amerikanische Filme waren immer cool, effektgeladen und spannend. Deutsche dagegen langweilig, billig und ätzend.

Natürlich ist die Situation ab den Neunzigern (Ausnahmen wie "Das Boot" gabs natürlich auch schon vorher) besser geworden, aber dennoch kann man wirklich gute deutsche Filme nachwievor mit der Lupe suchen.

Argo Zero
2010-08-03, 11:33:23
Die Ami Filme der späten 60er bis mitte 80 hatten auch noch eine eigene Handschrift.
Mir fallen spontan die Schauspieler Sidney Poitier, Roy Scheider und Charles Bronson ein, die die Zeit prägten. Natürlich sind es noch mehr..
Ich sehe es mittlerweile so: Die Amis machen viel mehr Filme und viel mehr Bullshit. Diese ganzen American Pie und co. Filme kann ich mir einfach nicht ansehen. Das gab es früher noch nicht.
Filme mit eigener Handschrift sind seltener geworden bei den Amis, weswegen manch Schauspieler die Regie mittlerweile selbst übernimmt, für die Fans der 80er.

ernesto.che
2010-08-03, 11:33:46
Was nützt die Liebe in Gedanken
Der Totmacher
Der Eisbär
Peer Gynt (2005?)

Sind auch sehr gute deutsche Produktionen. Ich gucke aber nicht einen, Film, weil er aus einem bestimmten Land kommt.

Mr.Magic
2010-08-03, 14:19:19
Diese ganzen American Pie und co. Filme kann ich mir einfach nicht ansehen. Das gab es früher noch nicht.

Google mal nach Lümmel-Filme. Ja, die sind Deutsch.

@Topic

Ich bevorzuge amerikanische oder internationale Filme, wobei ein paar Filme aus Babelsberg in den 80ern verhältnismäßig gut waren (Neverending Story, Moon 44, Enemy Mine).

Cool sind u.a.
Neuseeländisch (The Lord of the Rings, Legend of the Seeker)
Kanadisch (Police Acadamy, Stargate SG-1, Riddick)
Französisch (The Transporter - eigentlich alles was Besson produziert ist unterhaltsam)
Australisch (Farscape, Pitch Black)

Nach Hauptdrehort, wenn es um die Finanzierung ginge wäre Mission: Impossible 2 ein deutscher Film. :wink:

KinGGoliAth
2010-08-03, 15:42:23
[x] unter 30 und pro us filme

die deutschen sind einfach nur schrecklich. egal ob film oder serie. in der absoluten mehrheit der fälle wird von vergleichbaren us filmen oder serien abgekupfert und das auf unterirdisch schlechte art und weise.
grauenhaft!

drexsack
2010-08-03, 15:57:35
Im allgemeinen US Filme [u30], es gibt aber auch wenige gute Deutsche.

dreamweaver
2010-08-03, 16:17:18
[x] Über 30 und für US.

Warum? Weil ich es mittlerweile gewohnt bin, die US Filme und Serien nur noch im O-Ton zu schauen. Und da kommt mir die deutsche Sprache irgendwie... fast fremd vor. Naja, ist etwas übertrieben, aber ich mag mittlerweile US-Englisch einfach lieber. Hört sich einfach besser an. Außerdem haben sie die besseren Schauspieler / die besseren Filme. Was wohl auch daran liegt, daß die guten Regisseure eben keine deutschsprachigen sind.

Dazu kommt, daß die meisten deutschen Filme nicht in meinem bevorzugten Genre liegen: Polit-Thriller, Thriller, SciFi, Action.

Gibts gute vergleichbare (aktuelle) deutsche Filme wie z.B. den neuesten Film von Polanski, The Ghostwriter?

Tesseract
2010-08-03, 16:25:00
Das Land hat doch nichts mit der Qualität eines Filmes am Hut.
natürlich hat es das. je mehr der film gefördert wird, umso höher ist auch die frequenz und wahrscheinlichkeit auf gute filme. ist das selbe wie im sport.

"das leben der anderen" ist z.B. ein absolutes positivbeispiel. allerdings damit auch eine der wenigen ausnahmen.

MattM
2010-08-03, 16:42:04
Also mir fällt jetzt gerade mal zwei gute (Geschmacksache) deutsche Filme dieses Jahrhunderts ein und das sind für mich "Der Baader-Meinhof-Komplex" und "Das Leben der Anderen".

Ansonsten wirds echt mau. Eventuell noch "Der Untergang", aber da eben vorallem wegen dem Hauptdarsteller (also jetzt nicht Hitler, sondern Bruno Ganz :D).

Aber ich finde nicht nur die meisten deutschen Filme schlecht, ich finde auch die meisten deutschen Versionen/Übersetzungen anderssprachiger Filme schlecht.

Ich höre eigentlich jeden Film nur noch im Originalton. Irgendwie schade.

Aber ich finde nicht grundsätzlich amerikanische Filme besser, da gab es, gerade in den letzten Jahren, so viel gehypten Mist.

IchoTolot
2010-08-03, 16:44:03
Also mir fällt jetzt gerade mal zwei gute (Geschmacksache) deutsche Filme dieses Jahrhunderts ein und das sind für mich "Der Baader-Meinhof-Komplex".

Kann man gelten lassen, den fand ich auch echt gut.
Liegt sicher auch an der interessanten Thematik, RAF.
Ich wusste nicht so richtig was über die RAF und wieso weshalb und so..

Gudrun wär mein Typ.. =) ^^

doors4ever1
2010-08-03, 16:44:33
Wenn jemand eine Umfrage startet bei der amerikanisch und deutsch fast gleich auf liegen, dann erzeugt es automatisch einen gewissen Effekt der Qualität (bei den deutschen Filmen).
Meine Umfrage sehe dann so aus:


[ ] amerikanische
[ ] nigerianische
[ ] deutsche Filme
Das Kreuzchen steht immer noch auf amerikanisch. Dafür haben deutsche Produktionen einen passenderen Platz in der Kette.