Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joggen - Bringt es was, seine Füße vor dem Schuhkauf messen zu lassen?
msilver
2010-08-04, 08:02:33
hi,
ein sporthändler bei mir in der nähe hat einen computer und fussmessgerät wo er sich den verlauf und die laufweise des jeweiligen käufers ansieht.
ist es ratsam sich seine füsse vor dem kauf der schuhe bei solchen händlern analysieren zu lassen oder sind nur richtige ärzte fähig mit vielleicht ganzen anderen maschinen als das was sportgeschäfte nutzen?
Mr.Moe
2010-08-04, 08:15:44
Klar ist das Sinnvoll, so kann er dir den passenden Schuh für dein Laufen raussuchen, weil jeder Mensch läuft anders und braucht nen anderen Laufschuh dafür.
Palpatin
2010-08-04, 08:56:06
hi,
sind nur richtige ärzte fähig mit vielleicht ganzen anderen maschinen als das was sportgeschäfte nutzen?
Klar haben die bessere Geräte als das Sportgeschäft, aber das bringt dir nix beim Schuhe kaufen....... oder gehst zum Facharzt läst mal eben ne Tomografie deiner Beine machen und fragst ihn dann welche Laufschuhe er dir empfehlen würde?
Shink
2010-08-04, 09:24:55
fussmessgerät wo er sich den verlauf und die laufweise des jeweiligen käufers ansieht.
Mir ist nur bekannt dass sich ein gutes Sportgeschäft den Laufstil und das Abrollen der Füße z.B. am Laufband ansieht. Aber wie soll ich mir bitte ein Fußmessgerät vorstellen dass sich die Laufweise ansieht? Muss man das dann beim Laufen tragen oder wie?
looking glass
2010-08-04, 14:07:05
Wen es das ist, was ich denke, dann ja, da gibt es wohl zwei Sorten von, als Einlegesohle mit Sensoren und als Matte über die man drüber läuft, ebenfalls mit Sensoren bestückt - das zeigt dir dann Lastspitzen an und Laufstil usw..
Würde ich so was für einen normalen Freizeitler als nötig erachten? nööö, sofern er nicht absolut Probleme mit seinen Gelenken hat sollte ein Laufbandcheck reichen, das jedoch würde ich machen (Runners Point hat das wohl standardmäßg in seinen Läden) und billig billig ist auch nicht wirklich drin.
Mosher
2010-08-04, 14:10:53
Ich würd auf jeden Fall beim Sportfachgeschäft eine Laufbandanalyse machen lassen.
Ist kostenlos, und falls du zB zu den Hyperpronierern gehörst, wirst du früher oder später eventuell Probleme bekommen.
Teurer wird der Schuh auch nicht, falls du dir trotzdem einen "normalen" kaufst, aber du hast wenigstens die Information, welche Einlagen du für dein persönliches Laufprofil verwenden kannst.
Shink
2010-08-04, 15:14:34
Wen es das ist, was ich denke, dann ja, da gibt es wohl zwei Sorten von, als Einlegesohle mit Sensoren und als Matte über die man drüber läuft, ebenfalls mit Sensoren bestückt - das zeigt dir dann Lastspitzen an und Laufstil usw..
Sieht man das nicht an den alten Laufschuhen?:freak:
Naja, kannte ich jedenfalls nicht.
Ich würd auf jeden Fall beim Sportfachgeschäft eine Laufbandanalyse machen lassen.
Ist kostenlos, und falls du zB zu den Hyperpronierern gehörst, wirst du früher oder später eventuell Probleme bekommen.
Teurer wird der Schuh auch nicht, falls du dir trotzdem einen "normalen" kaufst, aber du hast wenigstens die Information, welche Einlagen du für dein persönliches Laufprofil verwenden kannst.
Ich bin inzwischen nicht mehr ganz so überzeugt von Dämpfung und Pronationsstützen aber naja; kommt wohl auch auf Gewicht etc an. Je höher ein Schuh (durch Stütze und Dämpfung) desto höher die Verletzungsgefahr. Jedenfalls weiß ich das mir in Sport"fach"geschäften immer die Schuhe angeboten werden mit denen ich am meisten Probleme bekomm. Liegt wohl daran dass ich nie zu einem echten Laufgeschäft gehe (die sind hier irgendwie sehr selten).
Übrigens: Doch, der Schuh wird teurer je mehr er gestützt und gedämpft ist. Am teuersten ist wohl der Asics Kinsei um ~200€ in dem man wie auf Wolken läuft und den jeder ambitionierte Läufer verteufelt. Billiger sind z.B. gestützte Lightweighttrainer oder neutrale "Anfängerschuhe für alle" ala Victory.
Die Frage für mich wäre also:
- Gehst du jetzt schon laufen und hast manchmal Probleme? Dann mach mal den Test, ist wohl interessant was da rauskommt. Du kannst ja dann vergleichen ob sich die so gefundenen Schuhe besser verhalten. Die Frage ist halt ob du nicht vielleicht bei einem Orthopäden besser aufgehoben bist.
- Gehst du jetzt schon laufen und hast keine Probleme bei Sehnen, Gelenken etc.? Dann würd ich das eigentlich nicht machen.
- Gehst du noch nicht laufen, willst aber anfangen? Dann fang erst mal mit dem Laufen an. Kauf dir billige, neutrale Anfängerschuhe. Es gibt Leute die laufen Barfuß oder mit Businessschuhen einen Marathon (http://www.offenes-presseportal.de/sport/und_laeuft_und_laeuft_und_laeuft_christian_clerici_absolviert_abschlusstraining_ fuer_den_marathon_bei_goertz_121785.htm):
- Hast du Übergewicht oder bist du über 180cm groß? Dann hör nicht auf mich, in diesem Fall hab ich keine Ahnung.
KinGGoliAth
2010-08-04, 15:40:35
nicht vergessen, dass die füße beim laufen anschwellen.
wenn dir ein schuh beim gemütlichen shoppen "wie angegossen" paßt wird er dir beim laufen eine schmerzhafte nummer zu klein sein.
looking glass
2010-08-04, 17:03:05
Habe ich erst letztens als Bericht im Fernsehen mitbekommen, einer der großen reagiert schon und hält mit "Lowtech" gegen den Strom der Überdämpfung und Abstützungsorgien - weniger ist mehr sozusagen, die versuchen wieder zu einem Barfuß laufen trotz Schuh zu kommen.
Btw. im gleichen Bericht haben sie auch gelernte Schuhläufer (also die das schon Jahre machen) und Barfußläufer (ebenfalls langjährig) verglichen mit Highspeed Kameraaufnahmen - interessant war, das die Barfußläufer es genau so machen, wie man eigentlich sagt, das es falsch ist, kommen also mit der Ballen und Zehenregion zuerst auf, nicht mit der Ferse.
Shink
2010-08-04, 17:07:56
interessant war, das die Barfußläufer es genau so machen, wie man eigentlich sagt, das es falsch ist, kommen also mit der Ballen und Zehenregion zuerst auf, nicht mit der Ferse.
Inwiefern soll Vorderfußlauf falsch sein? Ist schneller und gelenkschonender - wenn auch natürlich viel anstrengender und sehr herausfordernd für Muskel und Sehnen eines Menschen der das nicht gewohnt ist.
looking glass
2010-08-04, 18:30:54
/me = wissen veraltet
Ich kenne es noch so, das man über die Ferse aufkommt und dann schön abrollt, Vorderfußplatscher waren immer die Neulinge und/oder die, die nach spätestens einem Monat wegen Gelenkaua wieder aufhörten.
P.S. Dazu sollte gesagt sein, das ich nie ein Jogger war.
Megamember
2010-08-04, 23:22:37
Naja, je länger die Strecke desto ungeeigneter wird der Vorfusslauf weil sich irgendwann auch die ganze Fussmuskulatur verspannt. Für die Gelenke isses aber das beste, für Wade/Achillessehne nicht.
Mr. Cruise
2010-08-05, 09:03:17
Weiß zufällig auch jemand welche Muskulaturen genau, bei welcher Laufart, am meisten beansprucht werden?
Ich probiere auch schon die letzten paar Tage rum, wie ich denn am besten Laufe.
Würde aber gerne vorrangig die Beinmuskulatur, mangels Bike, erstmal über das Joggen aufbauen.
Sowie ich das bisher "gespürt" habe, belaste ich mit meiner Ferse mehr den Oberschenkel Bereich und mit dem Vorderfußlauf, die Waden.
Aber wie siehts da mit "Unterschenkel" usw. aus, da man sowas ja vom Gefühl her eher schwerer lokalisieren kann.:)
gruß|cruise
Shink
2010-08-05, 09:13:07
Wenn du die Unterschenkelvorderseite meinst: Berglauf.
Generell bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht wegen dem Muskelaufbau Laufen zu gehen.
looking glass
2010-08-05, 12:48:26
Jupp, Muskelmasse und Definition = Krafttraining, Ausdauer = joggen, wobei langjährige Jogger und Radfahrer mit einem geringen Körperfettanteil auch Hammer Waden bekommen können.
raschomon
2010-08-05, 22:52:51
nicht vergessen, dass die füße beim laufen anschwellen.
wenn dir ein schuh beim gemütlichen shoppen "wie angegossen" paßt wird er dir beim laufen eine schmerzhafte nummer zu klein sein.
Richtig! - Ich nehme als Faustregel immer eine (amerikanische) Nummer großer als "passend".
Die Analysen mit den Laufbändern in den Läden halte ich eher für eine Marketingmaßnahme zwecks Kundenfang, vor allem wenn es nach Augenschein des Verkäufers geht und nicht mithilfe einer entsprechend aufwendigen Videoauswertung. Im Laden werden sie Dir immer das Modell ans Herz legen, das gerade raus muß, gerade reinkam und abverkauft werden muß oder schön teuer ist. Bezüglich Klamotten, Schuhe etc. vertraue ich Verkaufspersonal schon seit langer Zeit nicht mehr. Uneigennützigkeit darf man von dieser Seite nun echt nicht erwarten.
Lawmachine79
2010-08-05, 23:17:12
Jupp, Muskelmasse und Definition = Krafttraining, Ausdauer = joggen, wobei langjährige Jogger und Radfahrer mit einem geringen Körperfettanteil auch Hammer Waden bekommen können.
Muskelmasse=Krafttraining
Definition= Niedriger Körperfettanteil
Richtig! - Ich nehme als Faustregel immer eine (amerikanische) Nummer großer als "passend".
Die Analysen mit den Laufbändern in den Läden halte ich eher für eine Marketingmaßnahme zwecks Kundenfang, vor allem wenn es nach Augenschein des Verkäufers geht und nicht mithilfe einer entsprechend aufwendigen Videoauswertung. Im Laden werden sie Dir immer das Modell ans Herz legen, das gerade raus muß, gerade reinkam und abverkauft werden muß oder schön teuer ist. Bezüglich Klamotten, Schuhe etc. vertraue ich Verkaufspersonal schon seit langer Zeit nicht mehr. Uneigennützigkeit darf man von dieser Seite nun echt nicht erwarten.
Also, als ich noch ein paar Kilo mehr gewogen habe, habe ich falsche Schuhe spätestens nach 2 Wochen bemerkt. Zumindest der Frage, ob man Neutralfußläufer, Überpronierer oder Supinierer ist, sollte man große Aufmerksamkeit schenken. Und wenn man einen breiten Mittelfuß hat, sollte man Adidas meiden und zu Asics greifen. Da gibt es durchaus viele kleine Details, die auch zu beachten sind, wenn man nicht ambitioniert ist.
Generell bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht wegen dem Muskelaufbau Laufen zu gehen.
Durch Reduzierung des Körperfettanteils braucht man weniger Muskelmasse, um einen sichtbaren Effekt zu haben. Man wird ziemlich drahtig und sehnig.
Shink
2010-08-06, 08:30:01
Da gibt es durchaus viele kleine Details, die auch zu beachten sind, wenn man nicht ambitioniert ist.
Wie gesagt: Das ist vielleicht ein Thema wenn man recht schwer ist. Dann sollte man sich aber vielleicht generell fragen ob Laufen die richtige Sportart ist und ob man z.B. nicht mit Radfahren was runterbekommen möchte bevor man seinen Gelenken das Körpergewicht antut.
Durch Reduzierung des Körperfettanteils braucht man weniger Muskelmasse, um einen sichtbaren Effekt zu haben. Man wird ziemlich drahtig und sehnig.
Tja, das ist mir irgendwie auch schon aufgefallen. Im Gesicht sieht man z.B. nach ein paar Jahren mit 50 km pro Woche gleich ein paar Jahre älter aus.
Wenn mir aber jemand sagt er will unbedingt Muskeln an den Beinen aufbauen stell ich mir vor der hat bereits Drahtbeine.:D
msilver
2014-10-09, 09:45:51
ich melde mich mal nach jahren in dem thema wieder...
bei welchem arzt sollte ich mich über meinen "stil" untersuchen lassen? will nicht umsonst geld ausgeben!
Winkekatze
2014-10-09, 10:05:04
Nach 4 Jahren die selbe Frage? ;(
Schon mal dein eigener Arzt gewesen?
Einfach mal günstige Schuhe kaufen und loslaufen. Alles gut? Bravo, weiter machen. Schmerzen? Schmerz lokalisieren, googlen, lesen.
Man muss Dinge nicht komplizierter machen als sie eigentlich sind.
msilver
2014-10-09, 10:23:35
ach, ich mache nun bereits viele jahre sport. da ich in letzter zeit beschwerden im knie habe, denke das meine schuhe zwar gut sind... egal, danke!
lg
ein "jogger" ;)
Shink
2014-10-09, 11:03:01
Wenn es nur um den Schukauf geht:
http://www.joggen.net/laufschuhe/kaufen/abriebmuster-sohle/
Man sieht bei älteren Schuhen sehr gut die Pronation.
Je nachdem kauft man dann Schuhe mit oder ohne Pronationsstütze.
Je nach Eigengewicht und Laufstrecke kauft man sie dann mit mehr oder weniger Dämpfung. (Mit zu viel Dämpfung tut man sich auch keinen Gefallen).
jasminjasmin
2014-10-24, 22:40:41
Wenn man sich dazu entscheidet zu laufen sollte man, auch Wert auf gute Schuhe legen, eine Laufbandanalyse ist von großer Wichtigkeit.
msilver
2014-10-25, 07:37:13
lieber eine analyse der schuhe die man bisher genutzt hat plus das auf und ab gehen vor einem profi, der schaut wie du gehst. ich denke das ist besser wie jeder maschine die dich überprüft. oder hast du damit tiefe erfahrungen jasmin?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.