Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VPN Probleme -> Windows Server


Pennywise
2010-08-04, 11:27:57
Moin.

Kleines Problem, hab für einen Bekannten seinen Macbook eingerichtet, er will unbedingt auf OSX umsteigen. Anwendungsgebiet ist eigentlich typischer Windows User mit Office und Outlook. Aber egal.

Auf dem PC hatten wir eine VPN Verbindung zum Server eingerichtet, so dass er Outlook nutzen konnte. Auf dem Mac will er Outlook 2010 unter Parallels nutzen.

Also hab ich auf der Mac Seite eine VPN Verbindung eingerichtet, die dann ja auch direkt unter Parallels genutzt werden kann. Soweit so gut. ABER >>>

1. Die VPN Verbindung bricht immer nach ein paar Minuten ab
2. Obwohl die VPN Verbindung auf der Mac-Seite noch steht, ist der Server unter Parallels nicht mehr erreichbar. Da hilft dann nur die Verbindung neu aufzubauen, dann geht es wieder.

Hat jemand Tipps? (ausser das er besser bei Windows geblieben wäre :D)

Lokadamus - nixBock
2010-08-05, 11:40:19
mmm...

Was steht den im Logfile?

sei laut
2010-08-05, 20:17:29
Einfach mal die VPN-Verbindung unter Windows in Parallels einrichten und testen. Schließlich ist es immer noch eine virtuelle Maschine mit eigener Hardware. Die sollte zwar wunderbar mit OSX harmonisieren, aber sicher wäre ich mir da nicht.

mbee
2010-08-06, 07:29:14
Wenn's ein Cisco VPN ist, kann es sein, dass das ein paar "Macken" hat und nur mit einem Cisco VPN-Client (gibt's auch für den Mac als Software) ohne Verbindungsabbrüche funktioniert. Ist zumindest bei uns so. Mit der VM hat das nichts zu tun. Outlook für Windows auf einem Mac in einer VM zu nutzen ist allerdings schon etwas "pervers" ;) Gibt's ja auch als Entourage für den Mac bzw. unterstützten Mail und iCal Exchange mittlerweile ja auch ganz gut.

Pennywise
2010-08-07, 13:15:37
VPN unter Windows läuft nicht richtig. Keine Ahnung warum. Gegenstelle ist ein Windows 2003 Server.

In einem anderen Netzwerk klappt die Verbindung aber ganz gut, scheint an der Kombination Router und OSX zu liegen. Da muss ich wohl mal fummeln woran das liegt.