Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner starte sofort neu


g4ng3r
2010-08-04, 19:50:07
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem
Habe mir einen neuen PC zusammen gestellt und heute zusammen gebaut.
Wenn ich den Rechner nun starten will, geht er noch 2 sek wieder aus. Lüfter usw drehen sich alle. Hab auch schon alle Steckverbindungen geprüft,
weiß nich woran es liegen kann.

Kombonenten sind:
WD 640 GB SATA
i5 760
Gigabyte ga-p55m-ud2
2x 2048mb Kit G.Skill DDR3 12800
Gainward gtx 460 GS 1024 mb
Enermax 525W Pro82+
ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz
Sony DVD Brenner SATA
und ne wlan pci netzwerkkarte

Gruß
g4ng3r

tombman
2010-08-04, 19:54:24
Geht er einfach nur aus, oder loopt er wie blöd dahin?

g4ng3r
2010-08-04, 19:56:01
Geht einfach nur aus, macht keine geräusche oder so.

Oder was ist loopt ?

tombman
2010-08-04, 19:57:40
loopt
= aus, an, aus, an, aus, an....

hq-hq
2010-08-04, 19:59:00
zuallerstmal schliesst du alles ab, dvd laufwerk festplatte und baust alle karten raus die du erstmal nicht brauchst wie deine pci karte.

danach checkst du mal ob du power switch und reset switch richtig angesteckt hast, dann schaltest nochmal ein

g4ng3r
2010-08-04, 19:59:40
aso ja das macht er

Ich mach ihn an, geht nach 1-2 Sek wieder aus, dann nach ~5 sek wieder an und das ganze wieder von vorne

g4ng3r
2010-08-04, 20:40:36
Tombman noch da?! ja er loopt

Habe den power switch etc noch ma getestet bzw nochmal in der beschreibung nachgeschaut

und nu?

Don-Roland
2010-08-04, 20:47:48
Mach mal ein CMOS-Clear und lade die optimized Settings wenn möglich. Welche BIOS Version hast du oben?

EDIT:

Die Ram Riegel mal woanders einstecken, evtl nur mit einem versuchen...

hq-hq
2010-08-04, 20:50:49
ja gute idee, achte beim cmos clear das der "lösch" jumper danach wieder richtig sitzt und nicht dauerhaft auf löschen is!

g4ng3r
2010-08-04, 21:18:47
bios reset hab ich gemacht, danach gleiches Problem
Ram hab ich hin und her getauscht und auch mit nur einem Riegel versucht, gleiches Problem

Ka welche Bios Version auf dem Board ist, hab den Rechner ja noch nicht zum laufen bekommen.
Board ist Revision 1.1 falls das hilft

hq-hq
2010-08-04, 23:37:56
was für ein sch... hmm, bau nochmal den kühler runter, cpu ausm sockel, nochmal pins anschaun, wieder draufsetzen kühler drauf netzteil neu ans mobo anstecken, reset switch weg
nur mit power switch anschalten und gucken

g4ng3r
2010-08-05, 05:24:05
Das hatte ich gestern noch im I-net gelesen, das es sein kann das die CPU minimal auf der Halterung verruschen kann, aber hat auch nicht viel gebracht.
Werd es nach der Arbeit heute Nachmittag noch mal testen.

Krieg echt noch die Krise, hätte ichs doch mal gleich zusammen bauen lassen

Wer sonst noch Ideen hat, immer her damit

tombman
2010-08-05, 05:57:22
Wird wahrscheinlich Mobo oder Ram oder die Kombo der beiden sein...hilft nur austauschen. Hast nen Händler mit Technikabteilung in deiner Stadt/Dorf?

Nur anstecken, was man unbedingt braucht, hast ja schon probiert, oder? (also keine Laufwerke, nur Graka, Keyboard, TFT, 1x bis 2x Ram, Cpu und sonst nix, Bios reset per Batterie herausnehmen + CMOS Clear usw usf)

Btw, den 8-pin Stromstecker hast eh angesteckt, oder?

Auch auf unerwünschte Kontakte zum Gehäuse checken bzw, das ganze mal außerhalb des cases zusammenstecken...

Das Auge
2010-08-05, 10:06:41
Liegt zu 99% am RAM...

g4ng3r
2010-08-05, 14:19:14
Danke schon mal für eure Tipps.

Werde die Sachen gleich noch mal durchspielen.
Habe diese Kombo Board und Ram gekauft, weils so hier im Thread "System-Konfigurationen eurer Hardware-Berater " drinn stand.

Zu welchem Board würdet ihr mir denn raten?

Gast
2010-08-05, 16:37:04
Hallo zusammen,
hallo


i5 760

2x 2048mb Kit G.Skill DDR3 12800

Der IMC des i5 760 kann DDR3-800, DDR3-1066 und DDR3-1333 ansteuern. Der von dir verbaute Speicher ist DDR3-1600 und entspricht damit nicht der Spezifikation.

Es stellt sich imho die Frage, ob der Hersteller der Rams im SPD auch Settings für den IMC deiner CPU hinterlegt hat. -> Leih dir von einem Bekannten einen DDR3-800, DDR3-1066 oder DDR3-1333 - Riegel. Wenn der PC damit startet, dann brauchst du anderen Speicher. Afaik hatte Asus seinerzeit bei den Sockel 775-Boards sogar mal eine Warnung im BIOS, daß man zB. DDR 2-800 nicht als DDR 2-667 betreiben soll, da der Speicher bei zu geringem Takt instabil wird...
Im schlimmsten Fall wird deine CPU bei Safe-Settings versuchen deinen Speicher statt mit 1600 MHz effektivem Takt mit 800 MHz (DDR3-800) anzusprechen. Also weit außerhalb der Specs.

Ich vermute aber, daß der Speicher vom IMC deiner CPU (ohne entsprechenden Eintrag im SPD) erst gar nicht als zulässiges Modul erkannt wird. ;(

Schrotti
2010-08-05, 16:43:40
Der von dir verbaute Speicher ist DDR3-1600 und entspricht damit nicht der Spezifikation.


Unsinn.

Er ist nicht der erste, der diese Kombination nutzt.

Es muss nicht am Speicher liegen.

Gast
2010-08-05, 16:55:50
Unsinn.
Nein - das ist kein Unsinn. :rolleyes:
Starte auf deinem PC mal CPU-Z und schau dir unter SPD die hinterlegten Settings deines Rams an. Ich hab hier DDR2-800 und im SPD sind Settings für 266, 333 und 400 MHz hinterlegt.

Er ist nicht der erste, der diese Kombination nutzt.
Solange der TS nichtmal schreibt welchen Speicher er jetzt genau gekauft hat, kannst du das gar nicht wissen.

Es muss nicht am Speicher liegen. Das habe ich auch nicht behauptet. Bevor er den Speicher zurückschickt soll er sich erstmal anderen Speicher leihen oder seinen PC vor-Ort in einen Shop schleifen. Die können da zum Testen blitzschnell einen anderen Riegel reinsetzen - und dann sieht man ja was los ist.

Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal in der Geschichte der Speichermodule, daß ein Hersteller fehlerhafte Settings im SPD hinterlegt - oder auch gar keine. Das kann gut gehen (wenn der BIOS-Programmierer mit den Safe-Settings die entsprechenden Werte zufällig trifft) - muß aber nicht.

hq-hq
2010-08-05, 18:26:13
das es am speicher liegt könnte zwar sein, aber nicht weil es ddr1600 ram ist,

mein i5 750 mag gskill ddr1600, allerdings muss man ihn einmalig von 1333 auf 1600 über den teiler stellen. ist wie immer problemlos abwärtskompatibel

und überhaupt, genau das schreibst du ja selbst mit "Ich hab hier DDR2-800 und im SPD sind Settings für 266, 333 und 400 MHz hinterlegt."

Don-Roland
2010-08-05, 21:41:54
Genau, den Strapjumper auch noch richtig einstellen wenn vorhanden. Das kann bei RAM inkompatibilität auch helfen.

ROXY
2010-08-05, 22:10:22
sind die ram
bau die ram aus - und tausche sie gegen "adata oem 1333 - die billigsten" ... und du wirst sehen funzt 1A :-)



einige gskill brauchen glaube ich mehr als 1,5 V (nämlich 1,8) und deswegen läuft dein ram nicht mit dem board.
die jedec für ddr3 1333 ist 1,5 V
ob dein board die spannung automatisch erhöhen kann oder nicht kommt darauf an.


schau mal nach was die gskill brauchen und vielleicht kannst du es im bios manuell auf 1,8 V setzen

hq-hq
2010-08-07, 15:38:02
keine gute idee bei einem i5 dram spannung auf 1,8v zu setzen :freak:
wie war das vtt und dram spannung soll nicht viel mehr als 0,5v auseinanderliegen :biggrin:

abgesehen davon kommt er ja net soweit ^^

aber er könnte den ram mal ganz rausbauen und schaun ob das mobo dann fliessig piept