Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach CPU und Bios Update zickt das Board rum


blackbox
2010-08-07, 11:33:41
Moin

es geht um folgendes System:
Board: Asus P5B-E
Intel C2D E8400
2 GB 667 G.Skill Ram
Nvidia GTS 250 1GB
2 Festplatten
Netzteil Enermax Eco 400 W

Vor dem Einbau des E8400 habe ich ein Biosupdate gemacht. Das war nötig, weil die CPU vom alten Bios nicht unterstützt wird.

Nun habe ich folgendes Phänomen:
Wenn der PC hochfährt, meldet sich ja die Grafikkarte mit einer kurzen Information. Aber: plötzlich steht dort statt GTS 250 ...... GTX 250.
Wie kann das denn sein?

Dann habe ich beim Herunterfahren das Phänomen, dass die Lüfter weiterlaufen und der PC nicht ganz aus ist, da scheinbar auch noch USB mit Strom versorgt wird und die ON - LED Leuchte für den PC noch aktiv ist.

BIOS-Reset per Jumper habe ich natürlich schon gemacht. > kein Erfolg
Auch habe ich versucht, eine ältere BIOS Version draufzuspielen, aber das geht nicht mehr, weil das System dann meckert. Weder über Windows, über DOS noch über das BIOS-eigene Update kann ich nicht auf eine Version unter 180x downgraden. Habe hier noch 1704 und 1601.
Alles über 1601 ist übrigens BETA.

Hat jemand Tips auf Lager?

PS: Wenigstens läuft die CPU. Ist nun sehr sparsam das System, mit einem E6300 brauchte es fast 20 Watt mehr. Nun sind es insgesamt ca. 100 Watt. Das ist nicht übel.

HarryHirsch
2010-08-07, 13:00:50
Der E8400 C0 wird bei deinem Board erst mit Bios-Version 1704 unterstützt.
Hattest das schon drauf?

blackbox
2010-08-07, 13:05:54
Ich habe das aktuellste 1807 genommen.
Unter 180x lässt sich nicht mehr flashen. Da meckert er dann.

Und noch was:
Die SPD-Werte aus dem RAM werden vom Board nicht übernommen. Kann doch auch nicht normal sein? Ich denke, das war schon immer so, aufgefallen ist es mir erst jetzt.

HarryHirsch
2010-08-07, 13:13:02
Auch wenn du die timings von Hand einstellst?

blackbox
2010-08-07, 13:17:14
Dann übernimmt das Board sie natürlich.
Aber wenn ich exakt die SPD Einstellungen übernehme (und damit meine ich alle 9 oder 10, die möglich sind), dann startet der PC nicht.
Einige Werte wie z.B. TRRD muss ich auf 10 belassen, obwohl wie mit 3 im SPD stehen.

Nevermore4ever
2010-08-07, 13:52:21
Dann habe ich beim Herunterfahren das Phänomen, dass die Lüfter weiterlaufen und der PC nicht ganz aus ist, da scheinbar auch noch USB mit Strom versorgt wird und die ON - LED Leuchte für den PC noch aktiv ist.

Ganz pragmatisch: Steckdosenleiste mit Ein-/Ausschalter benutzen. Wenn der PC ansonsten klaglos funktioniert, könnte man mit den Bugs leben. Klar ist das nicht sehr beruhigend ...

Dann wäre interessant, ob die Lüfter dauerhaft weiterdrehen oder nur kurz (irgendein neues Cooling-Feature?).

Zum Thema USB und Stromversorgung: Hast du evtl. einen USB-Hub mit eigenem Netzteil angeschlossen? Der versorgt auch bei meinem M3N-HT Deluxe (und laut ASUS-Support bei sehr vielen Boards) noch das Motherboard mit Strom - wobei mein PC aber ansonsten ausgeht, lediglich eine LED auf der Tastatur leuchtet noch.

TB1333
2010-08-07, 14:11:00
Eine Steckdosenleiste zu benutzen ist ohnehin sehr empfehlenswert. Sowohl stromrechnungs-, als auch umweltfreundlich.
Das ASUS Live Update bietet doch die Möglichkeit das Aufspielen einer älteren BIOS-Version zu erzwingen. Funktioniert diese Option etwa auch nicht?

€dit: Scheint nur mit älteren Liveupdate Versionen zu funktionieren. Da sind meine Infos wohl veraltet. Siehe auch hier http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-bios-zurueckflashen-448334.html

blackbox
2010-08-07, 14:48:22
Habe zwar ein aktives USB-HUB, aber das Netzteil ist nicht angeschlossen.

Abschaltbare Steckdosenleiste habe ich und nutze ich.

ABER: ihr werdet es nicht glauben, gerade 2x heruntergefahren und 2x ging er komplett aus!?!
Scheint jetzt zu gehen, weiß der Geier warum.

Die SPD-Sache ist mir ziemlich wurscht, auch wenn das nicht richtig sein kann.

Aber das mit dem GTX 250 ist doch seltsam, oder?
Wie funktioniert das überhaupt?
Ich dachte, die Information kommt von der Grafikkarte selbst? Oder sind im BIOS des Boards auch die Informationen der Grafikkarte hinterlegt und sind deshalb falsch?

http://s5.directupload.net/images/100807/temp/wh7g35x8.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2244/wh7g35x8_jpg.htm)

Gast
2010-08-07, 15:54:03
Aber: plötzlich steht dort statt GTS 250 ...... GTX 250.
Wie kann das denn sein?
Das stand wahrscheinlich schon immer da, nur ist es dir eben erst vor kurzem aufgefallen. Der Text, der beim Post der Grafikkarte kurz ausgegeben wird, stammt aus dem BIOS deiner Grafikkarte. Die Firmware deiner Grafikkarte enthält also einen Tipfehler - ODER jemand hat einfach die Firmware einer GTX250 auf deine Grafikkarte geflasht. Was sagt denn GPU-Z?

Dann habe ich beim Herunterfahren das Phänomen, dass die Lüfter weiterlaufen und der PC nicht ganz aus ist, da scheinbar auch noch USB mit Strom versorgt wird und die ON - LED Leuchte für den PC noch aktiv ist.
Schonmal die Settings vom Powermanagement überprüft/eingestellt? (nicht nur unter Windows?) & Wenn du das BIOS vom Mobo geflasht hast, würde ich anschließend auch die aktuellen Chipsatztreiber vom Hersteller für dein Mobo runterladen & installieren. Dann erspart man sich solche Probleme, da das Mobo unter Windows quasi neuinstalliert wird. Je nachdem was im neuen BIOS alles geändert wurde, könnte dies schon hilfreich sein, da Windows -solange die Hardware identisch ist- mit den alten Settings für das alte BIOS weiterarbeitet.

Gast
2010-08-07, 15:54:46
Nachtrag:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=3563530

Oder bist du das auch gewesen?

KinGGoliAth
2010-08-07, 16:21:38
das bios des mainboards hat nichts mit dem der grafikkarte zu tun. das stand da wahrscheinlich schon immer, du hast es nur nicht gesehen. ;)

wegen des stromproblems schau mal nach ob du irgendwelche usb standby features aktivierst hast. usb legacy auf disabled könnte das problem auch lösen. falls es auf dem mainboard jumper gibt um die usb ports mit den 5v aus der standby leitung zu versorgen steck die mal um auf normale 5v.

blackbox
2010-08-07, 16:28:07
Ich bin mir zu 100% sicher, dass dort vorher GTS 250 stand.
Eine GTX 250 gibt es gar nicht, dementsprechend auch kein BIOS mit GTX.
Ist dann halt nur ein kurioser Anzeigefehler.

Im anderen Forum bin ichs nicht gewesen.

Gast
2010-08-07, 19:06:38
Eine GTX 250 gibt es gar nicht, dementsprechend auch kein BIOS mit GTX.


Nvidia GeForce GTX 250: Its Origin and Technical Parameters

http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/palit-gf250gts_2.html#sect0

Wahrscheinlich ist deine GTS250 noch eine "GTX250" der ersten Stunde. Wenn sie nur 512 MB Ram hat, dann würde ich so frech sein zu behaupten, daß der Hersteller einfach eine alte 9800 GTX per selbstgestricktem Firmwareupdate in eine GTX250 "verwandelt" hat. Allerdings gab es wohl tatsächlich eine schnelle und eine lahme GTS250. Vielleicht hat der Hersteller seine schnelle GTS250 eigenmächtig GTX250 getauft. Bei der schnellen GTS 250 taktet der Speicher mit 1100 MHz. Kannste ja selber nachschauen.

Der 1.024 MB große GDDR3-Speicher setzt sich aus acht 128 MB großen Speicherchips zusammen. Diese verrichten mit 1.100 MHz ihre Arbeit. Zusätzlich wird es ab dem 17. März noch eine weitere GeForce GTS 250 geben, die den Speicher nicht mit 1.100 MHz, sondern mit 1.000 MHz betreibt.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/2/

Vielleicht hast du ja noch eine gute erwischt.