Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet sich ungefragt neu und bleibt im POST-Screen hängen
seit gestern leidet mein PC an folgendem Problem
er ist beim Spielen ausgestiegen (zuerst Far Cry 2, dann GTA 4), startete einfach den PC neu.
blieb dann im Bios hängen. erst Neustart lies den PC weiterarbeiten. Dann startete der PC teilweise beim Laden von Windows neu. Abgesicherter Modus, dann lief er beim nächsten Start wieder.
das einzige, das ich gestern feststellen konnte, war, dass die graka bei 68°C lief (normal), die CPU auch bei 66/67°C. Wurde auch nicht kühler, der Kühler lief mit vollgas.
Heute morgen startete ich meinen PC neu, da blieb er im POST-Screen stehen. Ausschalten, einschalten, nur das Klicken der Analog/DVI Umschaltung meines Monis zu hören und das Rauschen des Systems.
Dann wieder Neustart, Wieder abbruch beim Laden von Windows etc. Nach dem abgesicherten Modus startete er neu normal....
Bios hab ich auf Default zurückgesetzt
Woran kann es eurer Erfahrung nach liegen?
System
Gigabyte GA-MA69G-S3H
AMD 4400 EE
4x DDR2 RAM 1 GB
Netzteil be quiet! BQT E5-450W Straight Power
Sapphire 4890 VaporX
Windows Vista Home Premium
HD Samsung 300GB LD irgendwas
RAM hab ich bereits getestet, i.O.
Danke.
Das Auge
2010-08-09, 14:17:15
das einzige, das ich gestern feststellen konnte, war, dass die graka bei 68°C lief (normal), die CPU auch bei 66/67°C. Wurde auch nicht kühler, der Kühler lief mit vollgas.
Last oder idle? Für idle wäre das für die CPU extrem viel...vllt. hat sich da die Halterung vom Kühler gelöst?
Ansonsten mal das NT von innen auf Schmauchspuren o.ä. untersuchen.
Baalzamon
2010-08-09, 14:22:12
[...]Ansonsten mal das NT von innen auf Schmauchspuren o.ä. untersuchen.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und da war es auch das Netzteil. Mal riechen und gucken. ;)
die Werte sah ich dann immer, wenn ich den PC neu gestartet hatte (im Bios und Windows mit Speedfan)
Mein Gedanke war zuerst die Temperatur, klar. Aber als er heute beim ersten Start schon stehengeblieben ist.... Netzteil muss ich mal anschauen.
Das Auge
2010-08-09, 14:33:21
Also auf jeden Fall nicht Vollast...wenn die Temp richtig ausgelesen wird ist das viel zu viel für die kleine CPU. Am besten auch mal den Fühltest am Kühlkörper machen, ob die Wärme dort überhaupt ankommt.
Wie gesagt, normalerweise würde ich bei einem derartigen Problem eher aufs NT tippen, aber die CPU-Temps machen mich schon sehr stutzig... :|
danke, werd ich mal schauen. :)
KinGGoliAth
2010-08-09, 16:31:13
da du memtest schon hast laufen lassen wäre mein tipp auch das netzteil.
450w be quiet sollte für deinen rechner zwar mehr als ausreichen aber spontane neustarts deuten dennoch aufs netzteil. wie alt ist das?
oha... ähm... zwischen 3 und 4 Jahren glaub ich...
vielleicht ist es beides, das einfach getrennt aber zusammen auftritt...
Cubitus
2010-08-09, 18:01:23
Speicher, defekte HD, ein USB Gerät das sich nicht gescheit initialisieren lässt, Netzteil, Mainboard.
Mal wirklich sowie Kinggoliath vorgeschlagen hat, memtest laufen lassen am besten das von der UBCD (http://www.ultimatebootcd.com/)
Oder mal Furmark oder einen anderen lastigen Graphikbench + prime laufen lassen, um den Absturz zu reproduzieren.
Das Auge
2010-08-09, 18:11:16
Speicher, defekte HD, ein USB Gerät das sich nicht gescheit initialisieren lässt, Netzteil, Mainboard.
Ich denke gaaanz so weit gefächert braucht man (zunächst) nicht suchen, da es sich ja nicht um neue Teile handelt und der Rechner bislang in der Zusammenstellung funktioniert hat. Es ist also höchstwahrscheinlich irgendwas kaputt gegangen und anhand der vorliegenden Informationen sind NT und CPU als Fehlerquelle am wahrscheinlichsten. Erst wenn man diese ausschliessen kann, würde ich in diesem Fall den Fehler woanders suchen ;)
danke für die ubcd
ich werds heute abend mal testen.
€: da weiss ich ja schon fast, wohin ich mein Geburtstagsgeld investieren "darf"^^
so, nun isser in den letzten zuckungen... startet, um sofort wieder zu verrecken -.-
ram ausgebaut, graka ersetzt, laufwerke abgesteckt. sporadisch schafft ers bis zum post
achja, nt fiept unhörbar leicht... aaargh :/
naxhteag: cpu-lüfter läuft..
KinGGoliAth
2010-08-10, 03:03:17
also entweder board oder netzteil. vermutlich eher netzteil. kannst ja mal das board checken, ob du ausgelaufene elkos finden kannst.
CyberCSX
2010-08-10, 08:01:11
Anstat am NT Herumrichen, Kiste Saubermachen Neue WLP drauf (CPU / GPU) und neu Probieren.
Beim Saubermachen, PCIe und Ram's Entnehmen und die Steckpläze mit den Staubsauger (mit aufgesetzte Flachen Fügendüse) Reinigen anschliesend wieder einsetzen.
Egal wie man es nimt die Temperaturen sind eindeutig zu Hoch.
In 99,9% der fälle ist ein verdreckter / verstaubter u. Ausgetrocknete WLP die Uhrsache.
PS:
Währe das NT Platt, wurde die kiste nicht mal mehr starten. ;)
Um sicher zu gehen ob das NT Platt ist oder nicht, ein Multimeter nehmen und spannungen Ausmessen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/3/35/ATX-Stecker.png
Die Testers des Multimeters kann man problemlos leicht nebeKabell im Stecker mitder Spitze leicht hereinschieben um Messungen zu Tätigen.
MiamiNice
2010-08-10, 11:59:44
Anstat am NT Herumrichen, Kiste Saubermachen Neue WLP drauf (CPU / GPU) und neu Probieren.
Beim Saubermachen, PCIe und Ram's Entnehmen und die Steckpläze mit den Staubsauger (mit aufgesetzte Flachen Fügendüse) Reinigen anschliesend wieder einsetzen.
Egal wie man es nimt die Temperaturen sind eindeutig zu Hoch.
In 99,9% der fälle ist ein verdreckter / verstaubter u. Ausgetrocknete WLP die Uhrsache.
PS:
Währe das NT Platt, wurde die kiste nicht mal mehr starten. ;)
Um sicher zu gehen ob das NT Platt ist oder nicht, ein Multimeter nehmen und spannungen Ausmessen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/3/35/ATX-Stecker.png
Die Testers des Multimeters kann man problemlos leicht nebeKabell im Stecker mitder Spitze leicht hereinschieben um Messungen zu Tätigen.
Seine Temps sidn doch gar nicht zu hoch?!?
das einzige, das ich gestern feststellen konnte, war, dass die graka bei 68°C lief (normal), die CPU auch bei 66/67°C. Wurde auch nicht kühler, der Kühler lief mit vollgas.
Sie sind schon hoch aber nicht zu hoch. Und schon gar nicht so hoch das der PC neustartet. Und am allerwenigsten sind sie so hoch dass er am nächsten Morgen, bei einem Start nach x Stunden im ausgeschalteten Zustand, immernoch zu heiss ist. Deswegen kann er sich das mit der Reinigung und der WLP sparen. Und in 99,9% aller Fälle ist das das Problem? :biggrin: Nicht mal in Deinen Träumen ^^
@Thread: Tippe auch auf MB oder NT.
Baalzamon
2010-08-10, 12:05:18
[...]Währe das NT Platt, wurde die kiste nicht mal mehr starten. ;)
[...]
Wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann ist das leider nicht korrekt. ;(
Wäre schön wenn Elekronik-Bauteile nur die Zustände funktiert/geht nicht kenne würde, aber da gibt es noch jede Menge Zwischenstufen die einen den letzten Nerv rauben können.
just saying
blackbox
2010-08-10, 12:07:25
Ich tippe nur auf das Netzteil, denn das stammt genau aus einer Serie, die enorm oft ausfiel.
MBs gehen selten kaputt, das ist ist nicht. Das einzige, was noch in Frage käme, wäre der RAM. Aber das würde ich auch eher ausschließen, da das Netzteil zu verdächtig ist.
habs ja gestern abend getestet...
das interessante war, dass sporadisch sogar der POST-Screen kam, nachdem ich meine alte 1950 Pro eingebaut hatte. Der Lüfter läuft auf dauer-voll, aber man sieht kein Bild. der Tip mit dem NT ist hier passend... das Stehenbleiben im POST vorher passt zu den Temperaturen, wenngleich ich mir auch nicht vorstellen kann, dass er morgens gleich auf 65°C+ geht... wobei, wenn die Kühlung sch... ist, dann wäre es auch die CPU...
darn^^
Ram hab ich bereits getestet... einzelne Riegel an verschiedenen Anschlüssen getestet.
MiamiNice
2010-08-10, 16:47:50
Haben AMD Cpu´s nicht auch einen Überhitzungsschutz? Sollte dann noch ein Bild zeigen und bei ereichen der Temp runterfahren oder runtertakten. Das Du gar kein Bild bekommst kann eigendlich daher nicht kommen. Deswegen immernoch mein Tip: NT tauschen, wen es dann immernoch spackt ist es imho das MB oder eventuell die CPU. Wobei bei einer defekten CPU i.d.R. kein Biospost mehr kommt.
Baalzamon
2010-08-10, 17:09:23
Haben AMD Cpu´s nicht auch einen Überhitzungsschutz? Sollte dann noch ein Bild zeigen und bei ereichen der Temp runterfahren oder runtertakten.[...]
Das ist so, wie ich auch aus eigener Erfahrung berichten konnte.
Einmal den Kühler nicht richtig montiert (obwohl ich dachte ich hätte es). Als die CPU dann heiss wurde, hat die Wärmeleitpaste nicht mehr so gut geklebt, ich hörte ein *bonk* und kurz danach fuhr mein Rechner runter. :|
Zum Glück is nix passiert die Grafikkarte hat den Sturz abgefangen. ;D
Das Auge
2010-08-10, 18:53:41
Wobei bei einer defekten CPU i.d.R. kein Biospost mehr kommt.
Nicht unbedingt. Wenn der Kühler einfach nicht richtig sitzt, kann es schon sein, daß die CPU eben ein paar Sekunden bis Minuten (je nach Last und wie scheiße der Kühler noch Kontakt hat) funktioniert, bis die Notabschaltung einsetzt ;)
das nervt mich halt auch, das sporadische bios-bild, und dann beim nächsten start einfach nur Lüfterlaufen ohne erkennbare Reaktion :|
hatte gesten kurz Start bis er die HD suchte, die ich abgesteckt hatte. ausgemacht, hd angeschlossen, nur lüfter sprang an...
hd wieder ab, dasselbe.
wenn die sporadizität so hängt, werde ich morgen erstmal WLP holen und testen. Netzteil ist teurer :/
MiamiNice
2010-08-11, 09:10:16
Kannst Du Dir nicht beim "Nachbarn" eins leihen? Ich dachte der durchschnittliche 3DC User hat eh min. 3 Ersatznetzteile auf dem Schrank liegen ^^ Wen Du aus der nähe Unna kommst kannst Dir auch gerne eins bei mir abholen :)
^^ nee, kann ich nicht.
WLP hatte ich gestern neu aufgetragen, als das Netzteil nach 3maligem anschalten dann doch in rauch aufging ;D
danke für eure Hilfe.
hätte bereits den Verdacht haben sollen, als der Ein/Ausschalter nicht, wie vorher immer, leuchtete.
hab mir das BQ Pure Power 530W bestellt... mein noch vorhandenes altes Netzteil hat 350W und nur AGP-Anschluss
blackbox
2010-08-12, 15:48:46
Du kaufst dir wieder ein Netzteil von BQ, obwohl dir das alte kaputt gegangen ist?
Also bei mir wäre das Vertrauen in die Marke buchstäblich in Rauch aufgegangen. :D
KinGGoliAth
2010-08-12, 15:54:31
als das Netzteil nach 3maligem anschalten dann doch in rauch aufging ;D
na herzlichen glückwunsch. :D
auch eine möglichkeit den kandidaten ausfindig zu machen. wenn irgendwas nur noch halb funktioniert so lange dran rumdrücken bis sich der schuldige durch rauchzeichen zu erkennen gibt. ;D
hoffentlich macht dein neues be quiet nicht das gleiche. :freak:
nach 4 Jahren darf das Gerät schonmal sterben. ... äh ja
Das Auge
2010-08-12, 16:03:40
nach 4 Jahren darf das Gerät schonmal sterben. ... äh ja
Eigentlich nicht. Hab hier noch Netzteile aus den 90ern, die noch funktionieren. OK, da ist auch nix drin im Vergleich zu heute, aber dennoch sind 4 Jahre bei normaler Belastung (also keine dauerhafte Überlast) nicht gerade berauschend.
mein altes NT funktioniert auch noch. da ich aber keinerlei Lust habe, jetzt 2 Wochen lang heimlich Tests zu lesen und schnell eins brauche...
KinGGoliAth
2010-08-12, 16:41:52
nach 4 Jahren darf das Gerät schonmal sterben. ... äh ja
nur mal so als vergleich: der alte sony trinitron fernseher meiner eltern hielt über 15 jahre. mein samsung tft war knapp vor ende der 3 jahren garantie hinüber. letztens hat sogar unser lieber warmachine dem hersteller seines tft ein lob ausgesprochen, weil der nach 11 (oder 13) monaten defekt war und im handumdrehen ausgetauscht wurde.
...statt sich über den schrott zu beschweren, den diese firma ofensichtlich produziert.
dass sowas nicht so schnell kaputt gehen sollte scheint den meisten leuten gar nicht mehr klar zu sein. :freak:
und meine Alternative? jetzt 2 Wochen lang heimlich Tests auf Arbeit lesen und dann gegebenenfalls was bestellen? ich brauche dringend ein gutes neues und günstiges Netzteil. Dringend.
<frust-posting>
Baalzamon
2010-08-12, 17:57:18
Als ich mir vor einem Jahr oder so einen neuen Rechner gekauft habe, kamen für mich entweder ein Corsair VX 450W (http://geizhals.at/deutschland/a271399.html) oder ein Enermax pro 425W (http://geizhals.at/deutschland/a502904.html) in Frage.
Wenn ich mich recht entsinne taten die sich beide nicht viel, haben aber ordentlich Saft auf der 12V Leitung und einen besseren Ruf als beQuiet in zur Zeit hat.
Anyhow.... ich sehe gerade das du dir ja schon eh eins bestellt hast... :tongue:
Das Auge
2010-08-12, 18:07:06
und meine Alternative? jetzt 2 Wochen lang heimlich Tests auf Arbeit lesen und dann gegebenenfalls was bestellen? ich brauche dringend ein gutes neues und günstiges Netzteil. Dringend.
<frust-posting>
Na komm, du bist doch schlau und hast zudem die geballte 3dc-Kompetenz im Rücken. Da reicht maximal ein Abend zur Recherche ;) Zudem wohnst du doch in Berlin, da gibts auch vor Ort genug Läden, wo man das Ding gleich mitnehmen kann. Sowas haben wir im ländlichen Bayern gar nicht, da könnte ich höchstens nen Kübel Milch oder ne Schippe Schweinescheisse vor Ort kaufen, aber keine High-Tech ;)
vorbestellt, ich würde auch auf 500+ watt gehen
Na komm, du bist doch schlau und hast zudem die geballte 3dc-Kompetenz im Rücken. Da reicht maximal ein Abend zur Recherche ;) Zudem wohnst du doch in Berlin, da gibts auch vor Ort genug Läden, wo man das Ding gleich mitnehmen kann. Sowas haben wir im ländlichen Bayern gar nicht, da könnte ich höchstens nen Kübel Milch oder ne Schippe Schweinescheisse vor Ort kaufen, aber keine High-Tech ;)
ich habe nur noch 2h internet (heimlich) auf arbeit... und einen günstigen laden.
Das Auge
2010-08-12, 18:10:00
Also ich sag jetzt mal nur Enermax. Die sind zwar stets ein wenig teurer als die Konkurrenz, aber dafür machen die Dinger auch im Großen und Ganzen die wenigsten Probleme (eigene Fab, statt Auftragsfertigung).
P/L-Tipp wäre z.B. Fortron, zumindest früher, deren aktuelles Line-Up kenne ich leider nicht wirklich.
KinGGoliAth
2010-08-12, 19:12:42
in den beispielrechnern der kaufberatungstypen :freak: findest du bestimmt mit wenigen blicken lohnenswerte geräte, die ihr geld auch wert sind. ;)
wenn der corsair 400 w reicht, wirklich REICHT, dann ist der für mich
Das Auge
2010-08-12, 21:45:41
Noch eine Sache: Wie sieht eigentlich deine Gehäusebelüftung aus? Case, Lüfter, evtl. Bild, etc.? Denn die CPU-Temp kam mir nachwievor zu hoch vor, zusammen mit der nicht gerade sparsamen Graka kann es gut sein, daß da einfach mehr Durchzug her muß. Wenn das NT alleine oder fast alleine die Warmluft aus dem Gehäuse schaufeln muß, dann ist das der Langlebigkeit auch nicht gerade förderlich...
nach getauschtem Netzteil springt nun der Lüfter und die graka an... das wars. ffffffffffffffff.
einschalten i.O., ausschalten nicht möglich. Mainboard oder CPU?
vermute CPU... ?
Baalzamon
2010-08-13, 12:43:32
nach getauschtem Netzteil springt nun der Lüfter und die graka an... das wars. ffffffffffffffff.
einschalten i.O., ausschalten nicht möglich. Mainboard oder CPU?
vermute CPU... ?
Oh Mann, du hast mein Beileid. ;(
Könnte beides sein, schwer zu sagen. Wahrscheinlich hast du nicht die Möglichkeit Board oder CPU einzeln zu testen?
leider nicht .... muss einzeln im laufe der nächsten Monate kaufen^^
nach getauschtem Netzteil springt nun der Lüfter und die graka an... das wars. ffffffffffffffff.
einschalten i.O., ausschalten nicht möglich. Mainboard oder CPU?
vermute CPU... ?
1. CMOS-Reset + vorher die Batterie vom Mobo tauschen (muß eh alle 2-3 Jahre neu, wenn der PC an einer Steckerleiste hängt)
2. Nur ein Ram-Riegel und dann im BIOS wieder VDimm und Timings korrekt einstellen.
3. Viel Glück
MiamiNice
2010-08-13, 14:48:07
1. CMOS-Reset + vorher die Batterie vom Mobo tauschen (muß eh alle 2-3 Jahre neu, wenn der PC an einer Steckerleiste hängt)
2. Nur ein Ram-Riegel und dann im BIOS wieder VDimm und Timings korrekt einstellen.
3. Viel Glück
Würd ich auch testen. Das mit der Batterie kann er sich imho sparen.
Bekommst Du ein Bild, Lyka?
kein bild, habs getestet. :/ cmos - und batt - teste ich heute abend
MiamiNice
2010-08-13, 15:07:53
Ohne "Tauschkomponenten" wird das imho nix Lyka. Du must zumindest die CPU mal in einem anderen PC testen oder eine andere CPU in Deinem PC. Sonst wirst Du der wahrscheinlich kaputten Komponente nicht auf die Spur kommen.
Was mich stutzig machen würde ist folgendes:
Das in einem System 2 Sachen gleichzeitig ausfallen ist eher unwahrscheinlich. Das NT war ganz offensichtlich im Eimer --> Rauch und so. Nach dem Tausch tut es auch der "Rest" nicht mehr. Das erwegt den Anschein das das NT vorher schon nicht "richtig" lief und andere Komponenten im PC beschädigt hat. Ausgefallen wird wohl zuerst das MB oder die CPU sein und durch Dein "rumprobieren" wirst Du wohl dem NT den Rest gegeben haben.
Ich habe sowas schon paar mal erlebt. Es kann gut sein das Dir das "halb kaputte" NT das MB gefi... hat und das MB die CPU dabei. Es kann auch sein das nur die CPU einen weg hat oder nur das MB.
Oder es kann aucgh ganz anders gelaufen sein ^^
Auf jedenfall wirst Du wohl um einen Tasuch der einzelnen Komponenten nicht drum rum kommen.
Baalzamon
2010-08-13, 15:14:03
[...]
Ich habe sowas schon paar mal erlebt. Es kann gut sein das Dir das "halb kaputte" NT das MB gefi... hat und das MB die CPU dabei. Es kann auch sein das nur die CPU einen weg hat oder nur das MB.
[...]
Auf jedenfall wirst Du wohl um einen Tasuch der einzelnen Komponenten nicht drum rum kommen.
So würde ich das auch sehen.
das ist auch durchaus mein Gedanke -.-
"und es begann, Als die cpu heiss wurde^^"
naja, mal schaun, was ich zum geburtstag abstauben kann...
Das Auge
2010-08-13, 16:04:45
das ist auch durchaus mein Gedanke -.-
"und es begann, Als die cpu heiss wurde^^"
naja, mal schaun, was ich zum geburtstag abstauben kann...
Beantworte doch bitte noch meine Frage bzgl. deiner Gehäusebelüftung, da 68° im idle oder Teillastbereich wie gesagt viel zu viel für deinen Athlon sind. Wenn die Belüftung soweit ausreichen sollte, dann hat evtl. das NT/MB deine CPU nämlich gleich mitgegrillt.
Im Normalfall würde ich nach einem Ausfall des NT's eher das Mainboard als Kandidaten als Leidtragenden daraus sehen, aber angesichts der Temps kann es durchaus sein, wie MiamiNice schon sagte, daß die CPU auch was weg hat.
der_roadrunner
2010-08-13, 16:42:54
nach getauschtem Netzteil springt nun der Lüfter und die graka an... das wars. ffffffffffffffff.
einschalten i.O., ausschalten nicht möglich. Mainboard oder CPU?
vermute CPU... ?
Ich hatte vor kurzem genau dieses Problem. Bei mir war's das Board (ebenfalls Gigabyte).
der roadrunner
Beantworte doch bitte noch meine Frage bzgl. deiner Gehäusebelüftung, da 68° im idle oder Teillastbereich wie gesagt viel zu viel für deinen Athlon sind. Wenn die Belüftung soweit ausreichen sollte, dann hat evtl. das NT/MB deine CPU nämlich gleich mitgegrillt.
Im Normalfall würde ich nach einem Ausfall des NT's eher das Mainboard als Kandidaten als Leidtragenden daraus sehen, aber angesichts der Temps kann es durchaus sein, wie MiamiNice schon sagte, daß die CPU auch was weg hat.
die hatte ich vergessen, sorry...
ich habe ein mea culpa, da ich keine gehäuselüfter. PC ist offen
die temperaturen waren allerdings neu... hatte früher um die 40°C standardtemperatur, erst in den letzten Tagen ist Sie dramatisch gestiegen
Das Auge
2010-08-13, 16:53:50
die hatte ich vergessen, sorry...
ich habe ein mea culpa, da ich keine gehäuselüfter. PC ist offen
die temperaturen waren allerdings neu... hatte früher um die 40°C standardtemperatur, erst in den letzten Tagen ist Sie dramatisch gestiegen
OK, wenn das Gehäuse offen ist, dann brauchst du auch keine Lüfter :D
Dennoch sieht es dann so aus, als ob das NT Board und/oder CPU gleich mitgegrillt hat. Am wahrscheinlichsten ist das Board, aber ausschliessen kann man die anderen Sachen leider nicht.
Ärgerlich sowas :(
passiert, jetzt muss ich halt schauen, wie ich sozial die nächsten 4 Wochen um die Runden komme^^
Das Auge
2010-08-13, 17:04:08
Frag doch mal die Berliner aus dem Forum nach einem leihweisen Ersatzgerät. Ich könnte dir z.B. nen Rechner derweil zur Verfügung stellen, kein Problem. Aber ich wohn halt ca. 600 km entfernt...
Baalzamon
2010-08-13, 17:08:07
Frag doch mal die Berliner aus dem Forum nach einem leihweisen Ersatzgerät. Ich könnte dir z.B. nen Rechner derweil zur Verfügung stellen, kein Problem. Aber ich wohn halt ca. 600 km entfernt...
Würde ich ja direkt machen, habe aber leider keine Ersatzteile parat. ;(
ist schon in Ordnung... irgendwie gibts immer Dürreperioden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.