PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5GHz Draft-N Access-Point + NAS


Gast
2010-08-16, 20:11:55
Hallo,
ich suche einen Acess Point für WLAN im 5GHz Band und zusätzlich ein NAS um eine 1TB Platte schnurlos an mein Macbook anzubinden.
Mir sind da bisher 2 Lösungen ins Auge gefallen:

1. Apple Airport Extreme: Vorteil wäre das Apple-Netzwerkprotokoll und der zusätzliche Airtunes-Server, mit dem man Musik streamen kann. Da allerdings Sound von Youtube und so weiter nicht funktioniert wäre das nur netter Schnickschnack.
DLNA wird wohl leider nicht unterstützt
Damit lassen sich wohl so Datenraten von 5MB/s erreichen.

2. Ein Router wie den Linksys WRT610N, Vorteil wäre, dass sich eigene Dienste installieren lassen. Leider funktioniert wohl anscheinend mit der aktuellen Version der Twonky Server (DLNA) nicht mehr und es ist nicht absehbar, ob er wieder repariert wird. DLNA wäre schon sehr praktisch, da ich überlege mir einen aktuellen Samsung TV zu kaufen. Damit könnte ich dann Filme direkt von der Netzwerkfestplatte streamen.
Zur Datenrate hab ich leider keine Infos gefunden.


Habt ihr noch weitere Vorschläge? Es muss nicht zwingend eine Lösung in einem Gerät sein, allerdings sollte der Preis nicht viel höher als 150 Euro liegen. Da schon ein Router vorhanden ist, braucht das Gerät das nicht übernehmen.

Gast
2010-08-16, 20:15:05
1. Apple Airport Extreme:

DLNA wird wohl leider nicht unterstützt

Air UPnP (control Airport Express as UPnP devices)
http://forum.dbpoweramp.com/showthread.php?p=92949#post92949

Eggcake
2010-08-16, 20:17:26
Ich weiss jetzt nicht, ob er deinen Anforderungen entspricht, aber ich werfe ihn mal noch in den Raum:

Netgear WNDR-3700

Gast
2010-08-16, 23:22:38
Air UPnP (control Airport Express as UPnP devices)
http://forum.dbpoweramp.com/showthread.php?p=92949#post92949

Wenn ich das richtig verstehe muss dazu ein PC laufen oder? Bei nem Router mit Twonky drauf braucht man eben nur den Router anhaben und es funktioniert. Wenn der Mac eh an sein muss, kann ich ihn ja auch direkt mit Plex an den TV schließen.

Gast
2010-08-16, 23:24:11
@Eggcake: Zumindest von den Spezifikationen her klingt das genau nach dem was ich suche :) Danke, ich werd mir mal ein Review ansehen.

Foxbat
2010-08-18, 22:33:51
Und? Hast du den Netgear schon gekauft? Funzt das mit NAS gut?

hier ein test: http://reviews.cnet.com/routers/netgear-wndr3700-rangemax-dual/4505-3319_7-33485574.html

Gast
2010-08-19, 10:32:13
Moin,
ich bin im Moment noch am zögern, genau das Review hab ich auch gelesen. Mit 2MB/s ist die Übertragungsrate von dem Router leider doch ziemlich langsam. Allerdings gibt es bei Amazon auch Rezensionen, die dem Router mehr Speed (5MB/s) bescheinigen. Dafür scheint er zumindest in den älteren Firmwares einige Stabilitätsprobleme gehabt zu haben.
Man kann wohl auch DD-WRT auf dem Gerät installieren für deutlich mehr Flexibilität. Leider funktioniert der DLNA Server von DD-WRT mit den neueren Versionen wohl nicht mehr.

Die Wahl wäre halt zwischen teuer und unflexibel, dafür aber stabil und optimal für den Mac eingerichtet (Apple Airport) oder der günstigeren und flexibleren Variante, bei der man aber unter Umständen erstmal ewig mit der Einrichtung braucht.

Im Moment steckt die Festplatte noch im PC, der jetzt nach und nach erstmal verkauft wird. Ich kann mich ja nochmal melden, wenn ich mich entschieden hab. Im Moment tendiere ich zum Netgear.

Foxbat
2010-08-19, 14:11:25
die vom britischen amazon, oder? Ich glaube die geb ich mir auch und dann werde ichs wohl ausprobieren.

lg