PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was man an Savepoints so richtig nervt ...


Döner-Ente
2010-08-17, 22:57:39
Es gibt ja mittlerweile genügend Spiele, die kein freies Speichern ermöglichen, sondern feste Savepoints haben.
Mir geht´s hier eigentlich auch gar nicht um ein Pro oder Contra aus spielerischer Hinsicht oder um unfair gesetzte Savepoints (um ehrlich zu sein, bei den meisten Savepoint-Spielen, die ich bisher gespielt habe, konnte man hier kaum meckern), sondern um folgendes:

Ich starte Spiele gerne auch nach dem Durchspielen nochmal...sei es, um es wem zu zeigen, um nur alleine nochmal diverse Lokalitäten zu besuchen, um Screenshots zu machen, um irgendwelche vorher nicht entdeckte Easter-Eggs zu suchen, um einfach nochmal so diverse Sachen auszuprobieren...was auch immer.

Hier treibt mich dieses Savepoint-System einfach in den Wahnsinn, weil es das einfach verhindert. Bestenfalls darf ich wenigstens alle einzelnen Savepoints anwählen oder zumindest jeden Missionsanfang (und selbst dann muss ich mich erneut bis zur Stelle meiner Wahl durchspielen), schlimmstenfalls darf man konsequent immer nur den letzten Savepoint laden.
Einmal neues Spiel anfangen, um nen Kumpel das Intro zu zeigen...Scheisse, alle Savepoints weg.

Irgendwie nimmt das imho jeden Reiz, ein Spiel noch auf der Platte zu behalten, nachdem man´s einmal durchgespielt hat.
Und da wundern sich die Publisher über den florierenden Gebrauchtspielemarkt....

Wenn schon Savepoint-System, warum dann nicht so:
1. Jederzeit freie Auswahl aller bis dahin absolvierten Savepoints und
2. Mehrere Karrieren/Profile/Wieauchimmer, damit man ohne manuelles Ordnersichern mal ein neues Spiel starten kann, ohne alte Savepoints zu verlieren.
3. *Träummodus an*: Nach erfolgreichem Durchspielen freies Springen zu jeder beliebigen Stelle im Spiel.

Ja ich weiss, Luxussorgen, die wohl kaum einer ausser mir hat, aber insbesondere nach dem Hardwareupgrade letztens hätte ich doch gerne diverse Stellen in diversen Spielen nochmal mit neuen Settings genossen, ohne die Spiele deswegen komplett erneut durchspielen zu müssen....

Grey
2010-08-18, 08:28:50
Jup! Finde ich häufig auch lästig. Ein gutes Savegame-System fehlt den Spielen heute auch oft.

Mein bestes Erlebnis hatte ich mit Viva Pinata, wo die Savegames an GFWL und dessen Version gebunden waren. Die einzelnen Gärten die man erstellt hat waren als Datei vorhanden, aber faktisch nutzlos weil das Spiel sie nicht mehr erkannt hat.

Grundsätzlich mag ich alte Systeme mit freiem Speichern und gutem Autosave-Verhalten. Eines der besten Systeme dahingehend boten die Spiele mit der letzten id Engine (D3, Q4, Prey).

_DrillSarge]I[
2010-08-18, 08:32:54
savepoints sind auch selten doof. kann doch nicht so schwer sein, es einzubauen, dass man nur mal kurz f5 drückt und speichert. einfach nur nervig unbeding etwas zuende spielen/von vorne anfangen zu müssen, weils nur savepoints gibt. meinetwegen gibts noch zusätzlich automatische saves (kann man auch ganz weglassen, mir egal). typischer usability fail.

AYAlf_2
2010-08-18, 08:41:06
das ist ganz klar ein konsolen-uebernehmungs-fail ;D

KinGGoliAth
2010-08-18, 16:08:26
ach kommt schon leute, savepoints / checkpoints sind doch viel zugänglicher.
ausserdem ist es viel zu kompliziert wenn man eine begrenzte oder unbegrenze anzahl von slots für savegames hat. da das richtige rauszusuchen dauert doch stunden. dann lieber einfach auf "fortsetzen" klicken und schon geht das spiel dort weiter wo ich aufgehört habe.
ich will spielen und nicht meine savegames durchsuchen.

[/fag mode]

Grey
2010-08-18, 16:15:32
Btw. heute morgen vergessen: Savegames haben auch schnell Nachteile. Wenn nämlich eines schon 50+MB belegt und man sich am Ende des Spieles wundert, warum auf C: plötzlich 2GB mehr belegt sind :ugly: The Witcher war da so ein Kandidat.

Also was das angeht, sollten die Dinger auch möglichst wenig Platz verbrauchen. Hat man ja im Regelfall genügend heute, aber es ist kein schöner Umstand.

rade0n
2010-08-18, 16:23:38
ach kommt schon leute, savepoints / checkpoints sind doch viel zugänglicher.
ausserdem ist es viel zu kompliziert wenn man eine begrenzte oder unbegrenze anzahl von slots für savegames hat. da das richtige rauszusuchen dauert doch stunden. dann lieber einfach auf "fortsetzen" klicken und schon geht das spiel dort weiter wo ich aufgehört habe.
ich will spielen und nicht meine savegames durchsuchen.

[/fag mode]
öhm ohne "fagmode" #2

Btw. heute morgen vergessen: Savegames haben auch schnell Nachteile. Wenn nämlich eines schon 50+MB belegt und man sich am Ende des Spieles wundert, warum auf C: plötzlich 2GB mehr belegt sind The Witcher war da so ein Kandidat.
oder der ea fussball manager... jedes "quicksave" 75 mb rum... nach jeder session wird da erstma ausgemistet hinterher

MajorX32
2010-08-18, 19:16:50
insbesondere nach dem Hardwareupgrade letztens hätte ich doch gerne diverse Stellen in diversen Spielen nochmal mit neuen Settings genossen, ohne die Spiele deswegen komplett erneut durchspielen zu müssen....
Mir zwar in der Richtung nie passiert, da wenn ein Hardwareupgrade kam, sicher mehr als 5 Monate vergingen :P aber bis jetzt habe ich gute Erfahrung mit erneut durchspielen gemacht, man entdeckt manchmal vieles.
Fallout 1 damals, ich habe viel entdeckt und war sehr überrascht wie viele Quests es gab die sehr interessant sind die ich verpasst hätte.

Das Auge
2010-08-18, 19:59:42
Am PC hat man jederzeit frei speichern zu können, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Alles andere ist schlampig umgesetzter Konsolenfail. Punkt.

Lyka
2010-08-18, 20:04:38
Far Cry 2.... habs immer auf den Savepoints gespeichert, bis ich merkte: geht ja überall -.-'

rade0n
2010-08-18, 22:54:31
Am PC hat man jederzeit frei speichern zu können, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Alles andere ist schlampig umgesetzter Konsolenfail. Punkt.
es ist viel zu verlockend, gerade auf höheren schwierigkeitsgraden (wo das speichern IMO noch viel mehr dezimiert werden sollte, ich meine maxpayne hat das ganz gut umgesetzt) permanent f5 zu drücken, ich finde es gut wenn es sinnvoll eingesetzte savepoints gibt oder eine auf 1-2x begrenzte speichermöglcihkeit / level und das hat rein garnichts mit "konsolenfail" zu tun "PUNKT"

Das Auge
2010-08-18, 23:42:05
es ist viel zu verlockend, gerade auf höheren schwierigkeitsgraden (wo das speichern IMO noch viel mehr dezimiert werden sollte, ich meine maxpayne hat das ganz gut umgesetzt) permanent f5 zu drücken, ich finde es gut wenn es sinnvoll eingesetzte savepoints gibt oder eine auf 1-2x begrenzte speichermöglcihkeit / level und das hat rein garnichts mit "konsolenfail" zu tun "PUNKT"

Wenn du keinen Skill hast oder dich nicht beherrschen kannst, dann ist das dein Problem. Ich hab ja nichts gegen fixe Savepoints, wenn man zusätzlich eben speichern kann wann man will. Das ist technisch weder schwer umzusetzen, noch stört es den Spielfluss, ist aber ein großer Zugewinn an Komfort, weil ich weiß, daß ich das Spiel jederzeit beenden kann ohne zurückgesetzt zu werden. Außerdem bringe ich auch gerne mal absichtlich Kamikaze-Aktionen, wo ich weiß, das ich sehr wahrscheinlich draufgehen werde, einfach um Sachen zu testen und Spaß zu haben. Mit Savepoints only ist das nicht möglich.

Sowas dann auch noch toll finden kann eigentlich nur ein Fastfoodfan. Wenn Konsolen-Savesysteme 1:1 auf den PC übernommen werden, ist das ein endlos schlampiger, lieblos hingeklatschter epic Konsolenfail.

rade0n
2010-08-19, 14:12:20
wie ich dem kleinen mädchen auf dem fuß getreten bin ;D

sorry seh da keine diskussionsgrundlage mehr, ich geb dir ein beispiel wie ich mir ein gelungenes speichersystem vorstelle und dann kommst du "wuäähh ich will überall saven sonst kann klein auge keine kamikaze mehr spielen"
die krönung ist dann mal wieder ein typisches "du hast keinen skill" (bin ich es wohl der permanent speichern will :confused: )
sowas lächerliches brauch ich mir nicht anhören, unfassbar wie borniert und selbstherrlich manche sind.

Scruffy
2010-08-19, 18:12:06
Ich sehe das wie Das Auge, es gibt keinen Grund es nicht einzubauen. Wer nicht möchte braucht es nicht zu nutzen und wer keine Selbstkontrolle besitzt stellt es vorher ab, fertig. Am Besten auch noch vom Schwierigkeitsgrad unabhängig, denn nur weil ich gerne auf "Schwer" spielen möchte bedeutet das nicht, dass ich gerne von vorn beginne weil ich aufhören musste.
Immerhin hat das Speichersystem nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun, nur mit der Zahl an Wiederholungen von Stellen die ich schon geschafft habe.

rade0n
2010-08-19, 18:39:11
bleibt eben geschmackssache, mir ist das thema "speichern" bisher sowieso bei noch keinem spiel auch nur einen gedanken wert gewesen, ich passe mich da gerne dem vorgegebenen system an aber bevorzuge eben spiele in denen ein speichern noch etwas wert ist, heisst aber nicht das ich etwas gegen quicksave habe ganz im gegenteil, wenn vorhanden ist es ok und ich nutze es natürlich auch.
finde es nur ganz einfach stammtischfloskelklopferei allererster güte, mal wieder pseudocool "sin eh die konsolenschuld ich toller pc hecht" ala auge rauszuhauen und seine eigene meinung bzgl des speicherns als allgemein gültig für jeden pc spieler zu definieren, wobei es eben genug titel gibt, die ein wie von mir angesprochenes speichersystem nutzen und definitiv keine "konsolenfastfood"(tzz lächerlich...)-produkte sind.
bin damit dann eig auch fertig mit dem thema, seh da wie gesagt nicht wirklich diskussionspotential.

Das Auge
2010-08-19, 19:24:25
bin damit dann eig auch fertig mit dem thema, seh da wie gesagt nicht wirklich diskussionspotential.

Ich auch nicht. Wenn du alles kritiklos schluckst was du vorgesetzt bekommst, dann bleibt mir nur noch dir "wohl bekomms" zu wünschen.

RMC
2010-08-20, 22:31:12
Irgendwie nimmt das imho jeden Reiz, ein Spiel noch auf der Platte zu behalten, nachdem man´s einmal durchgespielt hat.
Und da wundern sich die Publisher über den florierenden Gebrauchtspielemarkt....

Der Gebrauchtspielemarkt floriert, weil du deinem Kumpel Stelle X nicht zeigen kannst? :ugly:

Man findet also keinen mehr Reiz ein Spiel auf der Platte zu behalten? erm..Moment...hm naja ich kann hier zwar nur für mich sprechen, aber mein Reiz ist es ein gutes Spiel erneut auf neuem Schwierigkeitsgrad oder einfach wegen der guten Story, der Atmo oder dem Spaß an der Freude erneut durchzuspielen ... aber grad Letzteres dürfte dann die Ausnahme sein wenn man die Schuld am Reizverlust so speziell woanders sucht. Schade.

Übrigens, was macht man eigentlich wenn man selbst vergessen hat an Stelle X ein Spiel zu speichern? Wie kommt man dann zu seinem Glück? :confused:

Ob man jetzt vom Autosavepoint 5 Minuten lang weiterspielt oder von seinem eigenen Punkt aus, ist wirklich wurscht.

Und deswegen gibts ja heute auch so viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von beiden Systemen, die gemischt umgesetzt werden. Autosavepoints, Quicksavepoints, Missonsanfang, Autosave vor Zwischensequenzen (find ich persönlich praktisch, denn vorher kann ich selbst ja nicht wissen wann eine Sequenz kommt), etc. etc.

AHF
2010-08-20, 22:38:56
Ich habe gerade eine tolle Checkpoint-Katastrophe bei Overlord II gehabt. Bei dieser Spinnenkönigin zweimal gescheitert und konnte zum Glück wieder kurz davor anfangen. Irgendwann das verdammte Mistvieh erledigt und danach ging der Spaß erst richtig los: ich musste die Schergen unter Zeitdruck an den Wänden entlang steuern und dabei über Plattformen laufen lassen, was dank der absolut beschissenen Steuerung nahezu unmöglich ist. Nachdem ich bei dieser Aktion Unmengen Schergen verloren habe, hatte ich die Schnauze voll und wollte beim letzten Checkpoint starten. Und der war wo? Genau, vor(!) dem Bosskampf! Wer sich sowas ausdenkt, dem gehören die Finger abgehackt!

Döner-Ente
2010-08-20, 23:08:29
...

Respekt. So viel (absichtlich ?) Mißverstehen und Hineingelese ist schon ne Leistung.
Arbeitest du in der Spielebranche oder warum reagierst du auf eine harmlose Aussage (die du wie gesagt grandios fehl- und überinterpretierst hast) wie ein getretener Hund ?

RMC
2010-08-20, 23:19:09
Respekt. So viel (absichtlich ?) Mißverstehen und Hineingelese ist schon ne Leistung.

Das nächste Mal einfach zuerst etwas abkühlen bevor du aus ner Überreaktion heraus ein Thema eröffnest und dann gleich einen Rundumschlag inklusive Richtung Gebrauchtspielemarkt startest ;) Ist nämlich alles halb so wild.

flagg@3D
2010-08-20, 23:25:50
Wenn F5 geht dann hämmer ich auch wie doof drauf rum, so. Mir ist es ehrlich gesagt egal, Hauptsache es wird nicht zäh, mit ewigen Durststrecken wenn man es mal verpeilt und in nem Spiel hängt.

Hayab
2010-08-20, 23:26:23
Savepoints sind meine Meinung nach eine Konsolenkrankheit. Es gab bei der PS1 und der alten Xbox diese komische sau teure Memorycards mit wenigen MB Speicher.
Deshalb war es fuer Programmieren einfachen einen bestimmten vordefinierten Punkt im Spiel zu setzen, wo man seine Spielvorschritte speichern konnte. Damit man nicht so grosse Dateien ablegen musste wegen Position X Y Z von Spieler und Gegner den man umgenittet hat oder auch nicht oder irgendwelchen anderen stats.

Die Idee war damals eigentlich gut. Als ich Tomb Rider damals auf der PS gezockt habe war es ok. Habe ich das Level komplett ferig und irgend ein Speicherpunkt gefunden, konnte ich eine datei auf der memorycard ablegen.

Heute, gibt es x GB grosse Datentraeger beim PC sowie bei der Konsolen. Aber es ist fuer die Programmieren einfacher ein Schlauchlevel zu bauen. An dem Punkt A der Startpoint ist, und Punkt B, der Speicherpoint ist, der zugleich ein neuen Level eroeffnet.

Ich meine die Savepoints sind wieder eine Massnahme um die Programmierstundenkosten fuer ein Spiel zu senken. Es ist halt so, es soll wenig kosten und sich gut in hundert Millionen Exemplaren verkaufen.

Das soll jetzt kein antikapilistischer Post zu sein. Es geht drum, dass man einfach die Moeglichkeiten die heutige Hardware bittet nich ausnutzt. Wir haben doch alle zig. GB grosse Datenspeicher in PCs und Konsolen um paar MB grosse Savefiles zu speichern.

flagg@3D
2010-08-20, 23:31:20
Also es gibt sie auf der Konsole auch, Fable2 geht auch immer zu speichern zusätzlich Autosaves.

RMC
2010-08-20, 23:34:48
Ich meine die Savepoints sind wieder eine Massnahme um die Programmierstundenkosten fuer ein Spiel zu senken.

Wenn du noch nachvollziehbar aufschlüsseln kannst wie ein Savepointsystem weniger Kosten verursacht, dann könnte man das uU gelten lassen ;)

Ein Ansatz von Savepoints ist eigentlich der, das Spiel flüssiger zu gestalten, dem Spieler immer eine sichere Ausgangsposition zu bieten und ihn nicht mit Quicksave/Quickload Orgien (möglicherweise noch an der falschen Stelle) zu penetrieren.

Döner-Ente
2010-08-20, 23:35:25
Das nächste Mal einfach zuerst etwas abkühlen bevor du aus ner Überreaktion heraus ein Thema eröffnest und dann gleich einen Rundumschlag inklusive Richtung Gebrauchtspielemarkt startest ;) Ist nämlich alles halb so wild.

Ich wüsste beim besten Willen nicht, inwiefern man mein Eingangsposting als eine in einem akuten Wutanfall geschriebene !!""ELFLF!!"-Orgie mißverstehen könnte, welche einer Abkühlung bedurft hätte.

Und um mal eine deiner Fehlinterpretationen zu korrigieren: Ich habe noch nie in meinem Leben ein Spiel gebraucht weiterverkauft noch ein gebrauchtes Spiel gekauft...persönlich geht mir das Thema also gepflegt am Arsch vorbei.
(Um die nächste Fehlinterpretation vorweg zu nehmen: Ich erwerbe meine Spiele im Laden gegen Geld und nicht bei Rapidshare für lau.)

Du gestattest mir im übrigen die Freiheit, noch selber zu entscheiden dürfen, was für mich halb so wild ist und was nicht ? Danke :wink:.

Selektive Wahrnehmung muss schon was Tolles sein....

RMC
2010-08-20, 23:38:08
Und um mal eine deiner Fehlinterpretationen zu korrigieren: Ich habe noch nie in meinem Leben ein Spiel gebraucht weiterverkauft noch ein gebrauchtes Spiel gekauft...persönlich geht mir das Thema also gepflegt am Arsch vorbei.

Dann wunderts mich umso mehr wieso das überhaupt anschneidest? Oder überhaupt nur irgendwie einen Zusammenhang mit dem Thema herstellst? Das passt hier nämlich gar nicht rein und hat mit Savepoints absolut Nüsse zu tun.

Hayab
2010-08-20, 23:59:15
Wenn du noch nachvollziehbar aufschlüsseln kannst wie ein Savepointsystem weniger Kosten verursacht, dann könnte man das uU gelten lassen ;)

Ein Ansatz von Savepoints ist eigentlich der, das Spiel flüssiger zu gestalten, dem Spieler immer eine sichere Ausgangsposition zu bieten und ihn nicht mit Quicksave/Quickload Orgien (möglicherweise noch an der falschen Stelle) zu penetrieren.

Es geht im prinziep um den Spielaufbau. Es gibt immer weniger Openworld Spiele ala Gothic 3, in den Spiele soch bewegen kann wie er will.
Es werden meisten Schlauchlevel verwendet. Man rennt von A nach B und kann kaum was anderes machen als sich zum Ziel durchkaempfen. Scheitert man muss man von A neu anfangen.

Ein Openworld Spiel ist wieder viel komplexer, ich kann den Spieler positionieren wo ich will. Ich kann bestimmte Quest/Missionen in anderert Reihenfolge erledigen als vorgesehen.

Das mach gerade die Openworld Spiele sehr komplex und deshalb sehr aufwaendig. Da man mehrere Faktoren beruecksichten muss um ein Savegame richtig ordenlich zu Speichern.

Das haengt aber alleine nicht am Savegame selbst, sondern an ganzen Spielkonzept.

Ich bin zwar kein C/C++/C# Programmierer, aber ich Programmiere SPS/EIB-KNX/LON. Deshalb weis ich, besteht die Schaltung aus hunderten einfachen AND und OR Gater wird der Ausgang nicht immer das was man erwartet hat.

RMC
2010-08-21, 00:34:33
Ein Openworld Spiel ist wieder viel komplexer, ich kann den Spieler positionieren wo ich will. Ich kann bestimmte Quest/Missionen in anderert Reihenfolge erledigen als vorgesehen.

Das mach gerade die Openworld Spiele sehr komplex und deshalb sehr aufwaendig. Da man mehrere Faktoren beruecksichten muss um ein Savegame richtig ordenlich zu Speichern.

Open World Spiele sind meist komplexer als lineare Spiele - aber diese Tatsache ist unabhängig von der verwendeten Speicherart.

Was die Reihenfolge der Quests angeht: Abspeichern bräuchte man zB nur, welche Quests und Missionen man bereits mit welchem Ausgang erledigt hat. Von diesen Daten ausgehend kann man auf den Rest schließen.

Hayab
2010-08-21, 00:54:03
Open World Spiele sind meist komplexer als lineare Spiele - aber diese Tatsache ist unabhängig von der verwendeten Speicherart.

Was die Reihenfolge der Quests angeht: Abspeichern bräuchte man zB nur, welche Quests und Missionen man bereits mit welchem Ausgang erledigt hat. Von diesen Daten ausgehend kann man auf den Rest schließen.
Gothic ist vielleicht nicht so ganz der beste Beispiel, da der Spieler kaum interaktion auf die Spielwelt ausuebt. Ausser Motera oder sonst irgend ein Kaff, wird von gescripteten Orks oder Rebellen besetzt.

Die X reihe von Egosoft waere dein ein gutes Beispiel. Es ist nicht linear, mit sehr komplexen Wirtschafts-und-Politik-teil. Deshalb muss man, den gesamten Zustand des Universums in jeder Savefile abspeichern. Warenpreise, Schiffe, gebaute zerstoerte Stationen e.t.c. das nimmt einiegen Speicherplatz in Anspruch. Je komplexer die Ausganssituation zum default Universum desto mehr MB braucht die Save file.

Ich glaube, mit linearen Spielverlauf wuerden sich da, die Devs einiege hundert Stunden an Programmierarbeit sparen. Das wuerde auch die Savefiles auf KB groesse bringen.

KinGGoliAth
2010-08-24, 04:36:21
es ist viel zu verlockend, gerade auf höheren schwierigkeitsgraden (wo das speichern IMO noch viel mehr dezimiert werden sollte, ich meine maxpayne hat das ganz gut umgesetzt) permanent f5 zu drücken, ich finde es gut wenn es sinnvoll eingesetzte savepoints gibt oder eine auf 1-2x begrenzte speichermöglcihkeit / level und das hat rein garnichts mit "konsolenfail" zu tun "PUNKT"
und warum sollen alle darunter leiden nur weil einige sich nicht beherrschen können und immerzu auf quicksave drücken? das ist dann deren problem wenn sie sich das spiel kaputt machen wollen. jetzt gar keine echten speicherstände mehr einzubauen um dieser randgruppe ihr lustloses wechselspiel aus quicksave und quickload madig zu machen ist...wie sagt man? eine selten dämliche idee.

Wenn du keinen Skill hast oder dich nicht beherrschen kannst, dann ist das dein Problem. Ich hab ja nichts gegen fixe Savepoints, wenn man zusätzlich eben speichern kann wann man will. Das ist technisch weder schwer umzusetzen, noch stört es den Spielfluss, ist aber ein großer Zugewinn an Komfort, weil ich weiß, daß ich das Spiel jederzeit beenden kann ohne zurückgesetzt zu werden. Außerdem bringe ich auch gerne mal absichtlich Kamikaze-Aktionen, wo ich weiß, das ich sehr wahrscheinlich draufgehen werde, einfach um Sachen zu testen und Spaß zu haben. Mit Savepoints only ist das nicht möglich.

Sowas dann auch noch toll finden kann eigentlich nur ein Fastfoodfan. Wenn Konsolen-Savesysteme 1:1 auf den PC übernommen werden, ist das ein endlos schlampiger, lieblos hingeklatschter epic Konsolenfail.
ringdingding. so schauts aus.


wie ich dem kleinen mädchen auf dem fuß getreten bin ;D

sorry seh da keine diskussionsgrundlage mehr, ich geb dir ein beispiel wie ich mir ein gelungenes speichersystem vorstelle und dann kommst du "wuäähh ich will überall saven sonst kann klein auge keine kamikaze mehr spielen"
die krönung ist dann mal wieder ein typisches "du hast keinen skill" (bin ich es wohl der permanent speichern will :confused: )
sowas lächerliches brauch ich mir nicht anhören, unfassbar wie borniert und selbstherrlich manche sind.
naja irgendwie musst du dich ja schon angesprochen fühlen wenn du auf die aussage vom auge auf diese weise reagierst. :rolleyes:


Ich sehe das wie Das Auge, es gibt keinen Grund es nicht einzubauen. Wer nicht möchte braucht es nicht zu nutzen und wer keine Selbstkontrolle besitzt stellt es vorher ab, fertig. Am Besten auch noch vom Schwierigkeitsgrad unabhängig, denn nur weil ich gerne auf "Schwer" spielen möchte bedeutet das nicht, dass ich gerne von vorn beginne weil ich aufhören musste.
Immerhin hat das Speichersystem nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun, nur mit der Zahl an Wiederholungen von Stellen die ich schon geschafft habe.
eben.


Übrigens, was macht man eigentlich wenn man selbst vergessen hat an Stelle X ein Spiel zu speichern? Wie kommt man dann zu seinem Glück? :confused:

Ob man jetzt vom Autosavepoint 5 Minuten lang weiterspielt oder von seinem eigenen Punkt aus, ist wirklich wurscht.

a) käse. wenn man es selber verpennt hat man selber schuld. wenn man gar nicht erst die möglichkeit dazu bekommt zu speichern sieht das schon wieder ganz anders aus.

b) ich spiele gerade assassin's creed 1 und dort kann man nachträglich nur die kompletten kapitel auswählen und starten. mit "5 minuten zocken bis punkt x" ist es da längst nicht getan und wenn du mal etwas anderes probieren willst oder etwas nicht so geklappt hat wie du das wolltest kannst du nicht einfach speichern und laden sondern darfst von vorne beginnen weil die checkpoints jedes mal erbarmungslos zuschlagen.


Savepoints sind meine Meinung nach eine Konsolenkrankheit. Es gab bei der PS1 und der alten Xbox diese komische sau teure Memorycards mit wenigen MB Speicher.
Deshalb war es fuer Programmieren einfachen einen bestimmten vordefinierten Punkt im Spiel zu setzen, wo man seine Spielvorschritte speichern konnte. Damit man nicht so grosse Dateien ablegen musste wegen Position X Y Z von Spieler und Gegner den man umgenittet hat oder auch nicht oder irgendwelchen anderen stats.

Die Idee war damals eigentlich gut. Als ich Tomb Rider damals auf der PS gezockt habe war es ok. Habe ich das Level komplett ferig und irgend ein Speicherpunkt gefunden, konnte ich eine datei auf der memorycard ablegen.

Heute, gibt es x GB grosse Datentraeger beim PC sowie bei der Konsolen. Aber es ist fuer die Programmieren einfacher ein Schlauchlevel zu bauen. An dem Punkt A der Startpoint ist, und Punkt B, der Speicherpoint ist, der zugleich ein neuen Level eroeffnet.

Ich meine die Savepoints sind wieder eine Massnahme um die Programmierstundenkosten fuer ein Spiel zu senken. Es ist halt so, es soll wenig kosten und sich gut in hundert Millionen Exemplaren verkaufen.

Das soll jetzt kein antikapilistischer Post zu sein. Es geht drum, dass man einfach die Moeglichkeiten die heutige Hardware bittet nich ausnutzt. Wir haben doch alle zig. GB grosse Datenspeicher in PCs und Konsolen um paar MB grosse Savefiles zu speichern.
eben, auf dem pc gibt es speicherplatz genug. wer sich da um einige hundert mb speicherstände aller games sorgen macht gehört auch zu den leuten, die ihren rechner jeden monat neu installieren...aus angst vor datenmüll.


Wenn du noch nachvollziehbar aufschlüsseln kannst wie ein Savepointsystem weniger Kosten verursacht, dann könnte man das uU gelten lassen ;)

Ein Ansatz von Savepoints ist eigentlich der, das Spiel flüssiger zu gestalten, dem Spieler immer eine sichere Ausgangsposition zu bieten und ihn nicht mit Quicksave/Quickload Orgien (möglicherweise noch an der falschen Stelle) zu penetrieren.
warst du nicht programmierer oder sowas? muss man dir das wirklich erklären?

zum einen kann man quicksave sinnvoll durch autosave ergänzen. nämlich genau an den stellen, an denen auch sonst immer der checkpoint gesetzt wird. das wäre völlig problemlos und die autosaves wären an den stellen dann auch nicht besser oder schlechter platziert als checkpoints. am besten wären natürlich 3 oder mehr alternierende slots für autosave (und quicksave). dann kann man immer einige schritte zurück falls man "vor einer weile" den falschen weg genommen hat.

natürlich verursacht ein checkpointsystem auch weniger aufwand und damit weniger kosten als ein echtes speichersystem.
bei assassin's creed sieht man das ebenfalls sehr gut. es gibt keine gegenstände, die herumliegen und aufgesammelt werden könnten also müssen auch keine items einzeln gespeichert werden. abgesehen vom spielerstatus wird gar nichts gespeichert. der programmierer nimmt einfach die ursprungswelt, setzt den spieler in seine heimatbasis oder an einen festgelegt spawnpoint statt an seine echte, letzte position und je nach spielerfortschritt werden vergangene, aktuelle und zukünftige missionsziele als erledigt markiert, aktiviert oder bis später gesperrt. auch alle gegner werden nicht einzeln gespeichert. keine position, kein zustand, keine aktuelle aktion. es werden einfach die gegner der originalkarte genutzt. das führt natürlich dazu, dass eben noch aufgeschreckt rumlaufende wachen nach dem laden wieder seelenruhig auf ihrem posten stehen und nichts böses ahnen. leichen bzw ausgeschaltete gegner werden auch nicht gespeichert sondern verschwinden...was eh egal ist, da alle wachen nach dem laden wieder leben. schön wenn nach dem laden vorher bereinigte gebiete wieder voller gegner (ausgenommen erledigte missionsziele) sind.

RMC
2010-08-24, 07:43:10
warst du nicht programmierer oder sowas? muss man dir das wirklich erklären?

Wie man auf so eine Zahl wie "einige hundert Stunden Programmierarbeit" kommt wie Hayab gemeint hat, ja bitte :)

Anfi
2010-08-24, 10:34:51
natürlich verursacht ein checkpointsystem auch weniger aufwand und damit weniger kosten als ein echtes speichersystem.


Blödsinn.
Bei einem (guten!) checkpointsystem muss sich der spieldesigner viele gedanken darum machen, wie oft und wo er speicherpunkte setzt und wie er die abschnitte dazwischen balanced, ohne dass es zu frustrierend wird.
bei freiem speichern kann ihm das relativ egal sein, da darf der spieler dann ruhig vor jeder tür auf f5 hämmern, um nicht unvorbereitet in einem bossfight zu rennen

Kosh
2010-08-24, 12:15:17
Gestern auch wieder so eine nervige Savegamekacke gehabt.

Clive barkers Jericho. Man ballert sich durch 2 Kontrollpunkte,Laptop geht aus.
Ok,mein Fehler ,vergessen den Stecker vom Netzteil in die Steckdose zu stecken.

Lade Jericho neu und was ist,muss das gesamte Level von vorne beginnen.
Warum? Warum wird befehlenden freien Speichern nicht bei jedem Kontrollpunkt dauerhaft gespeichert??

Naja,weitergespielt, am dritten Kontrollpunkt kommt eine Art Bosskampf mit 4 Flatterviecher. Labersequenz es geht los,5 Sekunden später ist man tot.

Glücklicherweise ist der Kontrollpunkt direkt vor dem Bosskampf,aber auch vor dem gebabbel. Als neu vom Kontrollpunkt gelabber, wieder schnell tot, neuladen gebabbel. Nach 6 so schneellen Toden null Bock mehr gehabt und aufgehört.
Tja,wenn ich es nochmals versuche, muss ich wieder das komplette Level über die Kontrollpunkte durchspielen.

Warum??? Das ist doch Verarschung.Warum wird nicht an jedem Kontrollpunkt dauerhaft gespeichert?

Dalai-lamer
2010-08-24, 12:22:08
Savepoints sind genial und vor jeder Ecke zwischenspeichern zu müssen weil man den Schierigkeitsgrad sonst nciht oder nciht optimal packt sind wirklich nervig. Ebenso wenn man sich ärgert lange kein F5 mehr gedrückt zu haben. Aber dadrum gehts hier in dem thread ja nicht.

Ich wollte meinem Kumpel auch nochmal den Anfang von Metro zeigen und dann hiess es: Alles bis zu diesem Savegame wird gelöscht. Sicher?

Sicher nicht. Unverschämtheit ^^

Ich wäre für Spielerprofile, bzw mehrere Slots

dllfreak2001
2010-08-28, 09:51:09
Welches Spiel bietet neben Quicksaves auch keine Autosaves.
Letztenendes sind das auch Savepoints, selbst wenn sie nur immer zum Anfang des jeweiligen Abschnitts speichern.