Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - s Engagement in Mobile Sektor
Sentionline
2010-08-18, 07:53:56
Die Blüte (http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdmob)
Ich bin geradezu Entzetzt.
http://www.abload.de/img/zwischenablage01by1h.png
Wie rüsten AMD Laptop besitzer auf? Bei Intel schwimmt man ja im Angebot (http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpumobi). Jetzt schreibt nicht, das AMD User das nicht nötig haben oder der Mobile Sektor unwichtig ist...
Hat überhaupt schon mal jemand seine Laptop-CPU aufgerüstet?
Sentionline
2010-08-18, 08:15:31
Ich hab bei Intel vorbeigeschaut, weil ich meine aufrüsten will.
Nur, wie macht man das als AMD nutzer? :freak:
Ich meine, AMD Mobile CPUs erzeugen meiner erfahrung nach (AMD Turion X2 ZM-80) eine enorme Abwärme. Wenn man sich als Prozessorhersteller sich nicht bemüht effizientere Prozessoren unter die Leute zu kriegen, weil man ja so "Fähig" ist, was hat dann der Begriff Effizienz dann mit dem Hersteller gemeinsam?
Oder ist man als second Hersteller von solchen Update Aufgaben rein vom Prinzip freigesprochen?
Undertaker
2010-08-18, 08:37:47
Hmm, also außer ein einem minimalen Taktupgrade wirst du keinen deutlich besseren Ersatz für deinen Turion X2 finden. Das Aufrüsten von Notebook-CPUs ist ein absolutes Randthema und wohl nur für wenige interessant - der Montageaufwand ist oftmals hoch, die Kompatibilität noch eingeschränkter als im Desktop - im Regelfall sollte man an dieser Stelle einfach ein neues Notebook kaufen.
Die Blüte (http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdmob)
Ich bin geradezu Entzetzt.
http://www.abload.de/img/zwischenablage01by1h.png
Wie rüsten AMD Laptop besitzer auf? Bei Intel schwimmt man ja im Angebot (http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpumobi). Jetzt schreibt nicht, das AMD User das nicht nötig haben oder der Mobile Sektor unwichtig ist...
Alter, wenn du keine AHnung hast sei doch einfach still. AMD bietet natürlich sämtliche gesockelten Notebook-CPUs zum freien Verkauf an. Nur wenn die Händler die Dinger aus verständlichen Gründen nicht kaufen (siehe Undertakter) liegt das wohl kaum am "mangelten Engagement von AMD". Intel hat im Notebookmarkt ungefähr einen 10x höheren Marktanteil als AMD, das macht das begrenzt natürlich mehr Sinn für die Händler. Auch wenn es selbst hier bis auf ein paar Modelle kaum Händler solche Chips auf Lager haben.
Sentionline
2010-08-18, 08:51:06
Ok, ich höre schon, alles im legalen bereich seitens AMD. Mal wieder ein "rede AMD schön, bei denen ist alles Easy" Thread. In jedem Bereich darf man Technologische erweiterung wünschen. Ein Hersteller das Erfahrung sammelt, muss diese an die Kunden weitergeben.
"Wer mit seinem AMD Laptop Prozessor nicht zufrieden ist kaufe sich ein neues Laptop..."
Wie einfach.
http://www.abload.de/img/1273749345977hm8h.png
AMD bietet natürlich sämtliche gesockelten Notebook-CPUs zum freien Verkauf an
Quelle?
Intel hat im Notebookmarkt ungefähr einen 10x höheren Marktanteil als AMD
Wetten ich weiss warum das so ist? Der gleichschnelle Turion zu meinem Pentium DualCore Pendant erzeugt die doppelte Hitze. Unter 100°C wirst du den Turion X2 ZM-80 unter Last nicht erleben. Das nenn ich doch mal eine Glanzleistung und keine Update überlegung wert.
Undertaker
2010-08-18, 08:54:40
AMD bietet natürlich sämtliche gesockelten Notebook-CPUs zum freien Verkauf an.
Hmm, afair hat AMD keine Mobil-CPUs in den Preislisten stehen, die gehen allesamt nur an OEMs. AMD kann also schon etwas dafür, dass sie nicht im freien Handel auftauchen, auch wenn ich das jetzt nicht als nennenswerten Minuspunkt sehen würde - wirklich sinnvolle Aufrüstalternativen hat man als Notebookbesitzer im Regelfall nuneinmal kaum, selbst wenn man Zugriff auf die gesamte Produktpalette hätte.
Cherubim
2010-08-18, 10:17:04
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Bei wem ist es noch nicht angekommen, das AMD im mobile Markt deutlich zurückhängt?
Was bringt der 5000ste thread zu "omfg, AMD stinkt voll ab"?
Im Geizhals waren früher deutlich mehr CPUs gelistet. Ich denke aber einfach mal, dass die einfach keiner gekauft hat. Und was keiner kauft, fliegt ausm Programm. Überraschung :rolleyes:
<°)))))><
Obvious troll is obvious. Alleine bei dem Deutsch sollte einem klar sein, dass der Thread keine Beachtung wert ist.
Sentionline
2010-08-18, 10:46:35
Sagen wir ich hab ein AMD Laptop und will aufrüsten, kanns aber nicht. Versteht man das nicht oder ist man zu Begriffsstutzig das zu verstehen.
Mein Deutsch "perfekt" ;)
Palpatin
2010-08-18, 10:59:51
Einfach mal auf www.ebay.de gehen und dort Turion eingeben, dann wirst jede Menge Angebote finden.
Black-Scorpion
2010-08-18, 11:20:36
Sagen wir ich hab ein AMD Laptop und will aufrüsten, kanns aber nicht. Versteht man das nicht oder ist man zu Begriffsstutzig das zu verstehen.
Mein Deutsch "perfekt" ;)
Wem willst du das Märchen erzählen?
Reicht es nicht das du bei jeder sich bietenden Möglichkeit deine Kompetenz zu Ati Karten unter Beweis stellen willst, nein jetzt kommen noch stumpfsinnige Threads zu Amd allgemein.
Sentionline
2010-08-18, 11:27:08
AMD ist ein Prozessorhersteller für den Server, Desktop und Mobile Bereich. So zuminderst die Produktpalette wenn man die Homepage besucht. Ich kritisiere lediglich das die ihre Produkte nicht einzeln anbieten, mehr nicht. Kompetenz und Marktpräsenz gillt anscheinend nicht für AMD.
Wäre Intel betroffen, wäre sowas natürlich ein Skandal und ein NoGo.
Undertaker
2010-08-18, 11:36:14
Ich muss sagen, mir wärs auch bei Intel egal... Wo würde es denn wirklich Sinn machen? Nehmen wir mal den aufrüsttechnischen Optimalfall, eine nicht verlötete CPU aus dem Einstiegsbereich des relevanten Sockels: Wer z.B. vor ~1 Jahr einen Laptop mit einem T4300 gekauft hat, muss für ein Upgrade auf einen 20-30% schnelleren P8700 fast 200€ zahlen. Die neue CPU liegt allerdings gerade einmal im Leistungsbereich eines aktuellen i3 330M-350M, zu finden in jedem Einstiegsmodell. Macht es da nicht mehr Sinn, gleich das Notebook zu wechseln?
Sentionline
2010-08-18, 11:57:14
Ich wechsle mein T3200 gegen den T6600 (http://geizhals.at/deutschland/a473552.html). Der hat das doppelte an Cache, je Kern 200Mhz mehr und hat SSE3 und 4 Onboard. Bei gleichem Stromverbrauch von 35 Watt eignet sich ein Penryn besser zum Undervolten, da nicht 65 sondern 45nm. Dadurch wird das Laptop auch leiser. Wenn das keine Argumente für einen Tausch sind.
Mein Laptop ist 2 Jahre alt, warum soll ich ihn an den Ecken nicht erneuern, an dem ichs kann?
Bei AMD kann man ja nichtmal überlegen auszutauschen. Und auf das dubiose EBay verweisen und zu meinen das sei State of The Art. Naja, ich weiss nich.
Undertaker
2010-08-18, 12:01:02
SSE3 hat der T3200 auch. ;) Btw, bist du dir denn sicher, dass dein BIOS mit dem T6600 umgehen kann - da 45nm, neuer Kern und höherer FSB? BIOS-Updates mit Support für neuere CPU-Reihen sind im Regelfall schwer zu bekommen.
...
Bei AMD kann man ja nichtmal überlegen auszutauschen. ...
Das ist falsch, man kann auch bei AMD überlegen, auszutauschen.
Sentionline
2010-08-18, 12:05:13
Btw, bist du dir denn sicher, dass dein BIOS mit dem T6600 umgehen kann - da 45nm, neuer Kern und höherer FSB?
Laut SiS unterstützt die SiS 671 (http://www.sis.com/products/sis671_features.htm) Prozessoren bis 200Mhz FSB und auch die Core2 Reihe. Ich werds testen müssen. Speicher wird zwar nur bis 667Mhz unterstützt, habs aber vorsichtshalber jetzt schonmal auf 800Mhz umgerüstet. Ich brauch etwas mehr CPU Dampf.
mfg
Unglaublich, ich will den Atom im Netbook aufrüsten, geht nicht. Voll fies Intel >:O
▄██████████████▄▐█▄▄▄▄█▌
██████▌▄▌▄▐▐▌███▌▀▀██▀▀
████▄█▌▄▌▄▐▐▌▀███▄▄█▌
▄▄▄▄▄██████████████▀
sputnik1969
2010-08-18, 12:15:47
Also ich bin voll entsetzt, dass ich die CPU meiner Waschmaschine nicht gegen ein schnelleres Modell austauschen kann, so ein Drecksteil...
Wer besondere Anforderungen hat, musste schon immer schauen, was er kauft! Ein Notebook ist i.d.R. ein Komplettprodukt ohne größere Erweiterungsmöglichkeiten.
Erwartest du auch, dass du den Grafikchip deiner NVidia-Karte einfach mal austauschen kannst, weil ein Modell der nächstgrößeren Generation pinkompatibel ist?
Der Thread dient doch nur wieder fürs AMD-Bashing...
Sentionline
2010-08-18, 12:20:06
AMD verdient das Bashing. Ehre nur wem Ehre gebürt. ;)
Und im PDA, der Intel PXA kann auch nicht aufgerüstet werden, da bin ich ja mal empört, kundenfreundlich ist das ja gar nicht. Ich seh doch nicht ein mir ein neues Gerät zu kaufen.
sputnik1969
2010-08-18, 12:40:55
Dann verdienst du auch gebashed zu werden, für Fragen, die keine sind... ;)
stav0815
2010-08-18, 12:44:15
Erstaunlicherweise kann ich bei meinem TV das Panel nicht aufrüsten! Böses Samsung!
Mein got... du kannst bei Handies oder PDAs doch auch ned aufrüsten, weils Komplettprodukte sind. Bei Notebooks ist das genauso.
Btw. kann es bei einem normalen KomplettPC auch passieren, dass es kein entsprechendes BIOS gibt um aufzurüsten. Das ist dann ähnlich.
Sentionline
2010-08-18, 12:54:33
Dann verdienst du auch gebashed zu werden, für Fragen, die keine sind... ;)
Gefragt hab ich was?
Ich habe nur auf die beschissene Marktlage aufmerksam gemacht. Wobei man den Begriff "Markt" mit einem Asbach Prozessor für 170€ etwas anders definieren könnte.
Anders als bei Waschmaschinen, Fernsehern und PDAs, sind CPUs in Laptops nicht festgelötet und verdienen gerade bei AMDs hitzköpfigen Turions aufmerksamkeit. Definiert als "Maktpräsenz" und "Engagement", das bei AMDs Mobile Sektor nicht zu beobachten ist. Wer das nicht sieht, hat ein Wahrnehmungsproblem :freak:
Sentionline merkt ja nicht mal das er sich hier komplett lächerlich macht und auch noch seine letzte Glaubwürdigkeit verspielt. Aber von ihm ist eh noch nie was anderes wie AMD Bashing gekommen, von daher sollte man das arme Würstchen einfach ignorieren. Vermutlich hat er private Probleme und weiß nicht wie er sich helfen soll.
Sentionline
2010-08-18, 13:23:26
Wenn du das als "Normal" siehst das ein Obsthändler das keine Äpfel da hat, ein Normalzustand ist. Ich sehs nicht so. Mit Bashen hat das nix zu tun.
Die Kunden muss man mit neuen Sachen versorgen, das man selbst produziert.
Schlammsau
2010-08-18, 14:13:12
AMD CPUs haben "at the moment" im Notebookbereich, nur noch eine Aussenseiterrolle. Natürlich nicht unverschuldet, wenn sie schon seit Jahren nichts mehr wirklich Konkurrenzfähiges bringen, in dem Segment. Keine Ahnung warum.
Das wird wohl auch der Grund sein, warum das Angebot an Notebook-Aufrüst-CPUs so gering ist. Momentan will die Dinger einfach keiner, Intel ist zu stark.
Aber das Leute ihre Notebook-CPU aufrüsten, hab ich eigentlich noch nie gehört. Ich denke das sind wirklich extrem seltene Sonderfälle.
sputnik1969
2010-08-18, 14:54:47
Wenn du das als "Normal" siehst das ein Obsthändler das keine Äpfel da hat, ein Normalzustand ist. Ich sehs nicht so. Mit Bashen hat das nix zu tun.
Ich sehe es auch nicht als "Normal" an, dass man Komplettprodukte in Einzelteilen auf/umrüstet. Eigentlich ist es auch "Normal" sein Gehirn einzuschalten, bevor man so einen Mist postet...
Oder kannst du zu einem Obsthändler gehen und nur die Apfelkerngehäuse einzeln kaufen???
Aber das Leute ihre Notebook-CPU aufrüsten, hab ich eigentlich noch nie gehört. Ich denke das sind wirklich extrem seltene Sonderfälle.
macht ja auch keinen Sinn. Die Kühlung/Lüftung, die Stromversorgung etc.. sind genau auf die eingebaute CPU abgestimmt. Wenns nicht so ist, wie man an manchen AMD-Notebooks sieht dann geht die Leistung und/oder die Akkulaufzeit massiv nach unten. Oder aber die lautstärke geht massiv nach oben weil das Kühlsystem nicht für die neue CPU ausgelegt ist.
Sentionline
2010-08-18, 15:05:05
Ich sehe es auch nicht als "Normal" an, dass man Komplettprodukte in Einzelteilen auf/umrüstet.
Hast ja recht. Wenn ein Reifen platzt oder die Kopfdichtung fliegt, kauft man sich ja auch ein neues Auto, weil das Quellmaterial auch komplett war. Bei Komplettrechnern gillt dein Argument auch? Lächerlich.
Lass dir andere Argumente einfallen.
Ich glaube du solltest mal nachdenken. Wenn im Auto Bosh Teile verbaut sind, muss Bosh seine Sachen auch einzeln anbieten. Und wenn bessere Modelle am Markt sind, muss dem Kunden das zugänglich gemacht werden. AMD verdient sein Geld durch Prozessoren. Verstehe nicht wie man einen ganzen Markt, sei die Kundschaft noch so gering, brach liegen lassen kann.
Die einzigen Stellen die man an einen Laptop aufrüsten kann, sind Prozessor, Speicher und Festplatte. Und genau den Punkt Prozessor muss man als Produzent zunichte machen, indem man einfach "nichts" anbietet. Kein wunder das die Leute nicht gelernt haben ihre Laptops aufzurüsten. Wenn die Regale Leer stehen, kann ja keiner zugreifen.
Schlammsau
2010-08-18, 15:39:50
Kann man bei AMD-Notebooks eigentlich die Prozessoren nachrüsten?
Ich meine es ist doch oft so, dass diese Möglichkeit gar nicht besteht. Gerade bei günstigeren Modellen.
sputnik1969
2010-08-18, 15:44:36
Hast ja recht. Wenn ein Reifen platzt oder die Kopfdichtung fliegt, kauft man sich ja auch ein neues Auto, weil das Quellmaterial auch komplett war.
Ach deine CPU ist kaputt??? Gerät einschicken und es wird repariert, also CPU ausgetauscht...Voila, hast du das was du willst...
Ich glaube du solltest mal nachdenken. Wenn im Auto Bosh Teile verbaut sind, muss Bosh seine Sachen auch einzeln anbieten.Ein Laptop ist kein Auto...
Lass dir andere Argumente einfallen.Nicht nötig, die angegebenen hast du ja nicht mal abgearbeitet: Nenn mir einen Obsthändler, der Apfelkerngehäuse einzeln verkauft!
Die einzigen Stellen die man an einen Laptop aufrüsten kann, sind Prozessor und Speicher. Und genau diese Punkte muss man als Produzent zunichte machen, indem man einfach "nichts" anbietet.
So ein Mumpitz...
Davon abgesehen, dass ich niemanden kenne, der ein Notebook an der CPU aufrüsten will, sind die Stellen wo man einen Laptop eifrüsten kann normalerweise der Speicher und die Harddisk. Theoretisch kann man auch CPU und Grafikkarte austauschen, aber beides ist wenn überhaupt für den Endkunden nur schwer zu bekommen. Soweit ist es also wahr.
Aber wenn du einmal versucht hast einen Koplettrechner von Dell oder so nachträglich aufzurüsten, weisst du, dass TROTZ einzeln verkaufter CPUs und Grafikkarten, du meist schlechte Chancen hast eine Vernünftige Aufrüstung durchzuführen, weils dann am BIOS oder der Netzteilleistung hapert oder die propritäre Bauform einen Austausch verhindert.
Kein wunder das die Leute nicht gelernt haben ihre Laptops aufzurüsten. Wenn die Regale Leer stehen, kann ja keiner zugreifen.
Kein wunder, dass du nie gelernt hast vernünftig nachzudenken, bevor du postest, wenn du selbst einfache Gedankengänge nicht nachvollziehen kannst oder willst.
Ein Notebook ist nun mal ein Komplettgerät wie eine Waschmaschine oder ein Mobiltelefon, dort kannst du auch nicht einfach neinzelne Teile nachträglich aufrüsten/austauschen.
Nimm es hin, aber bashe dafür nicht die falschen... Wenn du jemanden bashen willst, dann den Hersteller deines Notebooks, der es unterlässt, ein entsprechendes Angebot an Austauschteilen für seine Kunden bereitzuhalten.
Das hat nichts mit AMD oder Intel zu tun...
Sentionline
2010-08-18, 15:46:13
Bei meiner Freundin hab ich den Turion mal saubergemacht. Klar kann man die rausnehmen.
Ich meine, ich fänds sehr cool wenn ich ihr sagen könnte das ich ihr einen neuen Prozessor kaufe, weils nicht mehr 65 Watt sindern 45 Watt sieht und nicht mehr 100°C sondern max. auf 80°C läuft.
Behelfsmäßig hab ich ihre poröse Paste mit der MX2 ersetzt. Der Turion lässt sich nur sehr schwer zähmen, weshalb ich einen Notebookkühler kaufen musste.
Ein Notebook ist nun mal ein Komplettgerät wie eine Waschmaschine oder ein Mobiltelefon, dort kannst du auch nicht einfach neinzelne Teile nachträglich aufrüsten/austauschen.
Klickmich (http://www.ipc-computer.de/). Owned :freak:
Sagen wir ich hab ein AMD Laptop und will aufrüsten, kanns aber nicht. Versteht man das nicht oder ist man zu Begriffsstutzig das zu verstehen.
Was verstehst DU daran nicht, dass es von den Kunden im Allgemeinen nicht gefordert wird?
Denkst du die Händler kaufen massenhaft AMD Mobile CPUs damit DU ne große Auswahl hast?
Denkst du nicht es würde ein größeres Angebot an retail mobile CPUs bei den Händler geben, wenn eine Nachfrage bestünde?
sputnik1969
2010-08-18, 16:03:53
Klickmich (http://www.ipc-computer.de/). Owned :freak:
klickmich (http://www.waschmaschin.de/Waschmaschinenersatzteile.html)
Ja, das gibt es auch... trotzdem wird die Mehrzahl der Waschmaschinenbesitzer nie damit in Berührung kommen und das auch gar nicht wollen...
AMD verdient das Bashing. Ehre nur wem Ehre gebürt. ;)
Als wieso solche Leute überhaupt noch als registriertes Mitglied posten dürfen ist mir ein Rätsel...
Psychopat
2010-08-18, 16:12:35
Damit man ne CPU im Notebook aufrüsten kann (also wirklich aufrüsten, mit ner neueren Generation und net nur +200Mhz mehr Takt) bräuchte es erst mal ein Biosupdate. Daran wird es wahrscheinlich scheitern.
Käufliche Notebook-CPUs = Ersatzteile, da Reparaturen am Laptop aber die wenigsten selber machen ist es Wayne ob man die Teile nun im Einzelhandel kaufen kann oder nicht.
Sentionline
2010-08-18, 16:41:53
Wollt ihr mich jetzt alle veräppeln? Alle Turion X2 laufen mit 200FSB. Nur einzeln kaufbar sind die nicht, sind alle auf 65nm festgefressen, und ziehen allesamt 35 Watt und passen auf Sockel S1. Für welches nicht geänderte Stepping oder sonstige Sachen bräuchte man ein Bios Update?
Zumal hier auf eBay verwiesen wird. Liegt bei eBay immer ein Bios Update dabei oder wie seh ich das?
AMD müsste auf 45nm umstellen und die besseren und sparsameren anbieten, statt mit 6, 8, 17 Kernern für den Desktop rumzuschleudern.
Frankyboy
2010-08-18, 17:06:16
AMD müsste auf 45nm umstellen und die besseren und sparsameren anbieten, statt mit 6, 8, 17 Kernern für den Desktop rumzuschleudern.
Machen sie doch:
http://www.amd.com/us/products/notebook/platforms/home/2010-ultrathin/Pages/2010-ultrathin-platform.aspx
Sentionline
2010-08-18, 17:16:19
Die übliche Leier. Kaufbar wo? Zertifizierte Händler wo? eBay? Oder werden nur OEMs bedient? Wo sind die genauen Technischen Daten? Bei Intel auf der Pagewerd ich erschlagen mit solchen Angaben.
2010 und die bieten nur langsamere Prozessoren an. Fortschrittlich.:facepalm:
Albern.
Albern.
Du sagst es.
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.